Klubs außerhalb der finanziellen Norm

21.01.2014 - 20:40 Uhr
Ab 2016 sind wohl sämtliche Premier League - Klubs dank des neuen TV-Vertrags "außerhalb der finanziellen Norm". Es dürfte zu einer erheblichen Wettbewerbsverzerrung im europäischen Fußball kommen.

Ich habe die geschätzten TV-Einnahmen der PL-Klubs ab 2016 nach aktuellem Wechselkurs errechnet. Ich habe die Tabelle am Ende der folgenden Seite in Euronen umgerechnet :

http://www.totalsportek.com/money/premier-league-tv-rights-money-distribution/

1. Platz - €201,12 Mio pro Saison
2. Platz - € 198,36 Mio
3. Platz - € 195.61 Mio
4. Platz - € 192,84 Mio
5. Platz - € 181, 83 Mio
6. Platz - € 184,59 Mio
7. Platz - € 188,72 Mio
8. Platz - € 170,81 Mio
9. Platz - € 170,81 Mio
10. Platz - € 162,55 Mio
11. Platz - € 158,41 Mio
12.Platz - € 155,66 Mio
13. Platz - € 155,66 Mio
14. Platz - € 150,15 Mio
15. Platz - € 148,77 Mio
16. Platz - € 144,64 Mio
17. Platz - € 141,88 Mio
18. Platz - € 139,13 Mio
19. Platz - € 136,37 Mio
20. Platz - € 133,62 Mio pro Saison

Die Inlandseinnahmen stehen bereits fest (5,5 Mrd Pfund für drei Jahre) - die Auslandseinnahmen wurden auf 3 Mrd Pfund für drei Jahre geschätzt ( der tatsächliche Betrag kann also niedriger oder noch höher sein).
Vereine, die sich außerhalb der sportlichen Leistungs-erstellung finanzieren werden leider die Zukunft sein. Das kann und muss man leider akzeptieren.

Was mich aber am meisten ankotzt ist die Politik und Lobby-Arbeit im Hintergrund. Die ganzen Ausnahmen, die diesen Konzernen in die eigenen Ambitionen arbeiten.

Wie mit der Mehreheitsbeteilung in Sachen VW:

Erst dürfen sie sich überall einkaufen und reinarbeiten, um dann bei maximaler Ausbeute einen versperrten Notausgang zu erwirken.

Das wäre so, wie ein Bauer mit einer Dampfwalze ein halbes Kornfeld niederschmettert, um dann zu erwirken, dass Niemand die andere Hälfte anfassen darf, ohne dass man selbst aber die eigenen Errungenschaften zurückgeben muss.

Und spätestens ab hier wird es pervers und "subtil durchschaubar".
Komischerweise mache ich mir weniger Sorgen um die Engländer und ihre zukünftige Vormachtsstellung - begründet mit der finanziellen Überlegenheit durch den neuen TV-Deal.
Die Engländer haben schon immer massig in Spieler investiert, nur weil der Markt die Jahre explodieren wird, ändert das nicht die grundlegende Situation.

Immer gern als Beispiel kann Manchester City herhalten. Die haben vor Jahren aufgerüstet wie die Blöden und alle haben sich in die Hose gemacht. Wo sie stehen, ist bekannt. Chelsea ballert seit nun gut 10 Jahren in den Kader, dass einem nur schlecht werden kann - Erfolg sicherlich vorhanden, aber erzittert ist die Fußballwelt vor ihrem Fußball auch noch nicht. Ich wüsste nicht, was sich groß ändern sollte. Andere Vereine werden weiterhin gut wirtschaften und durch passende Konzepte zu überzeugen wissen, auch für Spieler.
Also rein sportlich sehe ich kein Problem. Die zwei großen Spanier knallen ja auch regelmäßig mit Transfers durch und spielen bis zum Schluss um die europäische Krone mit, was soll mich denn da noch erschüttern?
Bayern München, Juventus Turin, Borussia Dortmund, Atlethico, Porto, solange sie sportlich keine großen Fehler machen und national weiterhin eine tragende Rolle spielen, wird man sie auch international nicht verdrängen können. Zu viel Tradition, Standing und gute Clubführung sprechen einfach dagegen.

Gut, das sind alles wenig haltbare Fakten, aber mein Gefühl sagt mir - wenn wir uns Sorgen machen müssen, dann eher um die fortschreitende Kommerzialisierung des Sportes an sich, dass die ursprüngliche Bedeutung verloren geht - Volkssport, den sich auch jeder Bürger leisten kann. Man sollte gegen solche Verträge eher kämpfen, gegen Spieltagsausdehnungen (Relegationsspiele, Montagsspiele) und Topspiel-Zuschläge.
Zitat von philipp204


Immer gern als Beispiel kann Manchester City herhalten. Die haben vor Jahren aufgerüstet wie die Blöden und alle haben sich in die Hose gemacht. Wo sie stehen, ist bekannt. Chelsea ballert seit nun gut 10 Jahren in den Kader, dass einem nur schlecht werden kann - Erfolg sicherlich vorhanden, aber erzittert ist die Fußballwelt vor ihrem Fußball auch noch nicht.


Naja , also ManCity hat jetzt in der CL sicherlich noch nicht soviel gerissen aber in der PL selbst sieht man das sicher anders : In den letzten 4 Jahren zweimal Meister , zweimal Vize-Meister + Pokale....da sind sie seit einigen Jahren die Nr.1....vor 6-7 Jahren hätte damit keiner gerechnet.

Chelsea hat sicherlich Unsummen in den Verein gepumpt , aber sie bekommen halt trotzdem nicht jeden Spieler. Da sind Real und Barca vom Prestige bzw. vom Namen her doch uneinholbar.

•     •     •

Pro : Atletico Madrid , VfL Bochum , Inter Mailand ,Juventus Turin , Monaco, Preussen Münster , Serie A , Primera Division.

Contra : FC Bayern München + FC Schalke 04 , ManCity + ManU , St.Pauli , Premiere League , "Heuchler" wie z.B. Torhüter die von Gelsenkirchen nach München wechseln....

" Die Bundesliga bleibt spannend , nur halt nicht die Meisterschaft "....na prima , drei Euro ins Phrasenschwein.
Ich finde es eher bedenklich, dass es Clubs wie Wolfsburg, Red Bull ..., Leverkusen, ....
Da wird sich Leistung mit Geld erkauft. Hier sollte man den Riegel vorschieben oder lieber die 50 + 1 kippen, damit jeder die gleichen Möglichkeiten hat.
Zitat von annni
Ich finde es eher bedenklich, dass es Clubs wie Wolfsburg, Red Bull ..., Leverkusen, ....
Da wird sich Leistung mit Geld erkauft. Hier sollte man den Riegel vorschieben oder lieber die 50 + 1 kippen, damit jeder die gleichen Möglichkeiten hat.

Hast du nichts besseres zu tun als so einen man verzeihe mir "Mist" hier zu schreiben. Wer seinen Satz mit "solche Club wie" und dabei den VfL oder die Pillen in einen Topf mit RB wirft, der distanziert sich schon automatisch.
Zitat von Marc45
Zitat von annni
Ich finde es eher bedenklich, dass es Clubs wie Wolfsburg, Red Bull ..., Leverkusen, ....
Da wird sich Leistung mit Geld erkauft. Hier sollte man den Riegel vorschieben oder lieber die 50 + 1 kippen, damit jeder die gleichen Möglichkeiten hat.

Hast du nichts besseres zu tun als so einen man verzeihe mir "Mist" hier zu schreiben. Wer seinen Satz mit "solche Club wie" und dabei den VfL oder die Pillen in einen Topf mit RB wirft, der distanziert sich schon automatisch.


Ich finde auch dass der Vergleich etwas hinkt. RB ist noch einmal eine ganz andere Sphäre.
Zitat von Marc45
Zitat von annni
Ich finde es eher bedenklich, dass es Clubs wie Wolfsburg, Red Bull ..., Leverkusen, ....
Da wird sich Leistung mit Geld erkauft. Hier sollte man den Riegel vorschieben oder lieber die 50 + 1 kippen, damit jeder die gleichen Möglichkeiten hat.

Hast du nichts besseres zu tun als so einen man verzeihe mir "Mist" hier zu schreiben. Wer seinen Satz mit "solche Club wie" und dabei den VfL oder die Pillen in einen Topf mit RB wirft, der distanziert sich schon automatisch.



Ich finde auch dass der Vergleich etwas hinkt. RB ist noch einmal eine ganz andere Sphäre.
Zitat von seit1894
Zitat von Marc45
Zitat von annni
Ich finde es eher bedenklich, dass es Clubs wie Wolfsburg, Red Bull ..., Leverkusen, ....
Da wird sich Leistung mit Geld erkauft. Hier sollte man den Riegel vorschieben oder lieber die 50 + 1 kippen, damit jeder die gleichen Möglichkeiten hat.

Hast du nichts besseres zu tun als so einen man verzeihe mir "Mist" hier zu schreiben. Wer seinen Satz mit "solche Club wie" und dabei den VfL oder die Pillen in einen Topf mit RB wirft, der distanziert sich schon automatisch.


Ich finde auch dass der Vergleich etwas hinkt. RB ist noch einmal eine ganz andere Sphäre.


Nun ja. Was man sagen kann ist, dass sich Leipzig und prinzipiell auch Hoffenheim an die geltenden Regeln gehalten haben. Ob man diese Regeln gut findet oder nicht. Wer sich nicht an geltendes Regelwerk halten wollte war Bayer Leverkusen, Stichwort: Lex Leverkusen. Volkswagen drohte daraufhin dem DFB mit Klage, falls es dieses Sonderrecht nicht auch beanspruchen darf.
Zitat von Marc45
Zitat von annni
Ich finde es eher bedenklich, dass es Clubs wie Wolfsburg, Red Bull ..., Leverkusen, ....
Da wird sich Leistung mit Geld erkauft. Hier sollte man den Riegel vorschieben oder lieber die 50 + 1 kippen, damit jeder die gleichen Möglichkeiten hat.

Hast du nichts besseres zu tun als so einen man verzeihe mir "Mist" hier zu schreiben. Wer seinen Satz mit "solche Club wie" und dabei den VfL oder die Pillen in einen Topf mit RB wirft, der distanziert sich schon automatisch.


Naja, komplett falsch liegt annni damit natürlich nicht. Allerdings sind die Vereine Wob, Lev, RB und 1899 schon unterschiedlich zu betrachten.

Wob:
Die Tochter VfL wurde ja erst spät als 100% Tochter von VW "akzeptiert". Erst seit ein paar Jahren werden Unsummen in den Verein gepumt. Davor war das gute und solide Vereinsarbeit, die den Verein bis in Liga 1 gebracht hat.

Lev:
Ist im Prinzip ähnlich zu betrachten wie Wob, nur das nicht ca.90-95 Mio pro Jahr reingebuttert werden sondern nur ca. 25 Mio

1899:
wurde aus verschiedenen Gründen sozusagen aus dem Boden gestampft. Zuerst wollte Waldhof nicht, dann war in Heidelberg kein Platz für 2 Mäzen. Schließlich ging Hopp zu seinem Heimatverein und pushte diesen mit geldlichen Zuwendungen bis in die 1 Liga. Wie in allen Modellen bei Hopp (Adler Mannheim, Rhein-Neckar Löwen) wird dann aber vermehrt Geld in den Nachwuchs gesteckt und der Profi Spielbetrieb soll unabhännig von seinem Privatvermögen gestaltet werden. Klar bündelt er auch Sponsoren durch sein Netzwerk in den Vereinen, aber er übertreibt es nicht mit dem "Subventionen".

RB:
Ist eigentlich von der "Geburt" her gleich zu setzten mit 1899 Hoffenheim, sogar jetzt noch. Nur das Mateschitz schon angekündigt hat erst bei der CL Teilnahme zufrieden sei. Bedeutet, so wie der Herr gestrickt ist, hört er erst dann auf Geld in den Verein zu stecken wenn er auf extrem hohen Niveau gefestigt ist. Ob er das wirklich durchhalten will oder vom Alter her kann bleibt abzuwarten. In der Bundesliga eine CL Platz zu bekommen ist sicher um einiges schwerer als in Österreich. Die Infrastrukur in Leipzig ist schon mal auf CL Niveau.

•     •     •

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.