KSV Baunatal

23.06.2013 - 18:04 Uhr
Vereinsname: KSV Baunatal
Ort: Baunatal
Mitglieder: ca. 6.000 Gesamtverein
Gründungsdatum: 2. September 1892
Liga: Regionalliga Südwest

Trainer: Tobias Klöppner und Tobias Nebe
Stadion: Parkstadion
Adresse: Friedrich-Ebert-Allee | 34225 Baunatal
Kapazität: 9.000
Link: http://www.ksv-baunatal.eu/


Erfolge:

- 12/13: Aufstieg in die Regionalliga Südwest
KSV Baunatal |#1
23.06.2013 - 18:09 Uhr
Der KSV Baunatal spielt fortan viertklassig

Rückkehr ins Rampenlicht

Als Regionalligist will der Aufsteiger KSV Baunatal endlich aus dem Schatten von Hessen Kassel treten.

Endlich, sagen sie beim KSV Baunatal. Mehrere Jahre Anlauf waren nötig, nun ist das Ziel erreicht: Der Verein aus Nordhessen startet in der Regionalliga Südwest - und das äußerst selbstbewusst. "Wir wollen unseren Gegnern auf Augenhöhe begegnen", sagt Spielertrainer Tobias Nebe (31). Aber natürlich ist den Verantwortlichen klar, dass es in der kommenden Saison nur ein Ziel geben kann, und das heißt Klassenerhalt. Zumal sich die Mannschaft finanziell keine großen Sprünge erlauben darf. Der Kultur- und Sportverein Baunatal ist zwar mit etwa 6000 Mitgliedern der größte Sportverein Nordhessens - die Fußballabteilung ist aber nur eine von vielen. Tobias Klöppner (35), der zweite Part des Trainerduos, drückt es so aus: "Wir sind zwar aufgestiegen. Aber wir bleiben der Dorfverein aus der Nähe von Kassel.".......
....
Willkommen in der Regionalliga Südwest! Auf die Derbies gegen Euch freue ich mich ganz besonders!!!!
KSV Baunatal |#2
23.06.2013 - 18:25 Uhr
Auch ich heiße den KSV Baunatal aus der Nachbarstadt willkommen, auf schöne Derbys!
Einige Spieler kennt man ja schon aus ihrer Zeit bei Hessen Kassel. Vom Nachwuchskonzept der Baunataler kann man in Kassel noch einiges lernen.

@pady: Nicht zu vergessen wäre bei den Erfolgen vielleicht noch der Aufstieg in die 2.Bundesliga 1975/76 ;)
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Werder2013 am 23.06.2013 um 18:27 Uhr bearbeitet
KSV Baunatal |#3
24.06.2013 - 11:29 Uhr
Quelle: www.hna.de
Regionalliga-Aufsteiger KSV Baunatal stellt neue Mannschaft vor
..............
Das Experiment mit vielen jungen Spielern und einer Mannschaft, dessen Hauptberuf nicht der Fußball ist, dürfte auf der Landkarte der Regionalliga-Teams kaum viele Beispiele haben. Und die Neuzugänge passen ins Bild dieses Weges, den der Verein in der neuen Saison gehen will. Yunus Ulas und Immanuel Böker kommen aus der eigenen A-Jugend, Burhan Sarioglu vom Nachwuchs des VfL Kassel. Dazu gesellen sich die beiden 22-jährigen Tim-Philipp Brandner vom Hessenligisten FSC Lohfelden und Steffen Klitsch von der SG Gilsa/Jesberg/Waltersbrück.
.............
......
KSV Baunatal |#4
27.06.2013 - 12:38 Uhr
Quelle: www.fupa.net
KSV Baunatal verliert ersten Test
Der Regionalliga-Aufsteiger unterlag Drittligist Rot-Weiß Erfurt mit 0:3
Am Dienstag Abend verloren die Bauntaler ihr erstes Testpiel in der Vorbereitung auf die Regionalliga gegen Rot-Weiß erfurt aus der 3. Liga mit 0:3. Die Thüringer waren dabei das klar bessere Team, während die Baunataler aus einigen gelungenen Offensivaktionen Mut für die anstehenden Aufgaben ziehen können.

Statt in Baunatal oder Erfurt trafen sich die beiden Mannschaften der Einfachheit halber genau in der Mitte. In Heyerode bekamen die circa 400 Zuschauer ein paar Tore des Drittligisten und ein bemühtes Auftreten des Regionalligisten zu sehen. Die Thüringer trafen bereits nach acht Minuten durch Marius Strangl zum 0:1 aus Sicht der Nordhessen. Das 0:2 von MijoTunjic folgte in der 14. Spielminute. Nach zahlreichen Wechseln auf beiden Seiten begann auch die zweite Halbzeit mit einem frühen Erfurter Treffer. Mario Fillinger netzte in der 54. Minute zum 0:3-Emdstand ein.

...
.........
KSV Baunatal |#5
08.07.2013 - 01:16 Uhr
Quelle: www.fupa.net
KSV Baunatal unterliegt Alemannia Aachen
Knappe 0:1-Niederlage der Nordhessen gegen die Gäste aus der Regionalliga West
Im dritten Testspiel des KSV Baunatal nach der 0:3-Niederlage gegen Drittligist Rot-Weiß Erfurt und dem 8:1 bei der SG Beiseförth/Malsfeld unterlag die Mannschaft des Trainerduos Tobias Klöppner und Tobias Nebe dem West-Regionalligisten mit 0:1.

Die Gäste blieben auf dem Weg von Aachen nach Baunatal im Stau stecken, was zu einem verspäteten Anpfiff der Partie führte. Die erste gute Möglichkeit ergab sich dann nach zehn Minuten für die Gastgeber, doch ein Kopfball von Daniel Borgardt traf nur die Latte statt ins Netz. Über weite Strecken konnten die Baunataler mit den Aachenern mithalten. Erst im weiteren Spielverlauf ging das Tempo allmählich verloren. Zeitgleich zeigte sich die Erfahrung einiger Spieler der Alemannia, die bereits höherklassig spielten. Dennis Dowidat gelang mit einem Fernschuss in der 58. Minute der einzige Treffer der Partie. Beim KSV Baunatal kann man auf dem Ergebnis und der gezeigten Leistung aufbauen. Die Aachener stellen nach dem Abstieg aus der 3. Liga und der Insolvenz gerade ihre Mannschaft für die kommende Saison zusammen. Dabei hat man trotz aller finanziellen Nöte immer noch ganz andere Möglichkeiten als der Aufsteiger aus der Hessenliga.

Bei den anwesenden Fans des einbstigen Bundesligisten entstand missverständlicherweise der Eindruck, dass es sich bei dem Sportplatz in Rengershausen um die Heimspielstätte des KSV Baunatal handele. Die Aachener Alemannia wird sich wohl erst noch an die Regionalliga gewöhnen müssen. Noch vor wenigen Jahren gastierte der FC Bayern München im Tivoli (dem Aachener Stadion). Von den Bedingungen in der vierten deutschen Spielklasse brauchte man sich damals noch kein Bild zu machen. Ungewohnt dürfte es für die Alemannia daher auch sein, wenn sie zu einem Testspiel lediglich auf einem Trainingsplatz antreten, statt im Stadion des Gegners - eine kleine Lektion in Sachen Demut.

Die nächste echte Bewährungsprobe für die Baunataler wird die Partie beim Goslarer SC aus der Regionalliga Nord sein. Das Testspiel findet am Samstag, den 13. Juli, ab 15 Uhr statt.
..............
KSV Baunatal |#6
22.07.2013 - 13:52 Uhr
Quelle: www.hna.de
Viktor Riske wechselt zum KSV Baunatal

Spektakulärer Wechsel im heimischen Fußball: Der Regionalliga-Aufsteiger KSV Baunatal hat Viktor Riske verpflichtet, der in den vergangenen beiden Jahren für den neuen Baunataler Klassenkameraden KSV Hessen gekickt hat.
Der 24-Jährige soll beim KSV Baunatal die Defensive stärken, in der er als Außenverteidiger sowie auf der Sechser-Position eingesetzt werden kann.
Guter Transfer für Baunatal. Viktor Riske war immer sehr lauf- und zweikampfstark bei Uns. Viel Glück Viktor!!
KSV Baunatal |#7
12.08.2013 - 16:33 Uhr
Trailer zum Spiel gegen Baunatal!

http://www.youtube.com/watch?v=IG65IlvFVQM&feature=youtu.be
KSV Baunatal |#8
18.08.2013 - 02:20 Uhr
Kickers Offenbach - KSV Baunatal
Der KSV Baunatal hat in der Regionalliga für eine handfeste Überraschung gesorgt: Das bisherige Schlusslicht feierte am Samstag einen Kantersieg bei den Offenbacher Kickers.
.
Sogar mit ausführlichem Video-Bericht
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?key=standard_document_49384301&jmpage=1&type=v&rubrik=18294&jm=1&mediakey=fs/heimspiel/2013_08/130817173209_offenbach_baunatal_11075
sehr schick... der KSV-Sieg und auch die hr-Berichterstattung darüber

•     •     •

Vlado Stenzel im Juni 2013 (nach der verpassten EM-Quali ... über Handball-Trainer Heuberger usw): "Ein deutscher Trainer muss 5 mal mehr wissen als seine Spieler. Sonst können sie ihm nicht folgen, auch wenn sie es wollten".
.
So kann man sich auch für die Fussball-Buli "an 5 Fingern abzählen", auf wen das zutrifft (u.a. Heynckes, Meyer, Klopp) und auf wen eher nicht...
KSV Baunatal |#9
25.08.2013 - 14:42 Uhr
Quelle: www.hna.de
0:6 - KSV Baunatal völlig von der Rolle

Das war nichts. Eine Woche nach dem Coup von Offenbach ist Fußball-Regionalligist KSV Baunatal wieder in der Realität angekommen. Gegen den FC Homburg kassierten die Nordhessen am Samstag eine herbe 0:6 (0:4)-Packung. Der Aufsteiger war völlig von der Rolle.
Ich hoffe, dass der Kater nach der Niederlage nicht zu groß wird.
KSV Baunatal |#10
30.08.2013 - 16:34 Uhr
Nach sieben Jahren Derbyzeit
Am Dienstag kicken Baunatal und die Löwen wieder um Punkte

Am 3. September ist es soweit. Nach etwas mehr als sieben Jahren steigt im Baunataler Parkstadion das Derby KSV gegen KSV bei einem Punktspiel. Nein, eine Tradition wie bei Schalke gegen Dortmund oder Nürnberg gegen Fürth gibt es hier sicher nicht. Dazu ist dieses Duell noch zu jung. Erst 1974 spielten die beiden Teams zum ersten Mal gegeneinander um Punkte.
Auf ein schönes Derby am Dienstag und natürlich 3Punkte für KSV Hessen Kassel!!!!!!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.