deadline-day banner

Daten

SpVgg Unterhaching   FC Energie Cottbus
Sandro Wagner S. Wagner Trainer C. Wollitz Claus-Dieter Wollitz
5,73 Mio. € Gesamtmarktwert 3,00 Mio. €
24,0 ø-Alter 25,8

Gesamtbilanz: Aufstiegsrunde zur 3. Liga

Weitersagen

Letztes Saisonspiel - krönender Abschluss oder Meisterschaft für den Briefkopf

09.06.2023 - 23:01 Uhr
Sonntag ab 13 Uhr heißt es: Kämpfen bis zum Ende, Energie! In diesem Sinne wäre die Rückkehr des "Fightclub" (für die mitlesenden Haching-Fans, damit meint man in CB bis zum Schluss alles gebende Spieler, egal wie aussichtslos das Unterfangen auch ist) wünschenswert.
Vorteil ist, es ist "nur" 1 Tor Rückstand, also nicht utopisch, dass Ding zu drehen bzw erstmal auszugleichen.
Wenn es dann am Ende sportlich nicht reicht, dann ist es so. Egal wie es kommt, nächste Saison ist eh eine sportliche/finanzielle Riesenherausforderung für den Verein.

Die Aufstellung mit der Rückkehr von Slamar sollte eigentlich klar sein. Ich erwarte keine Änderungen, es sei denn die persönlichen Gespräche von CDW mit den Spielern seit gestern haben Anlass für Veränderungen gegeben.

Ansonsten hoffe ich auf eine sportlich faire Stimmung auf dem Platz und den Rängen.

Ich kann am Sonntag nur vorm TV die Daumen drücken.
Zeige Ergebnisse 1-10 von 64.
Fände ich komplett daneben Bethke wegen EINES Fehlers jetzt raus zu nehmen wo er über die ganze Saison hinweg ein sehr sicherer Rückhalt war.
Sebald hat kaum Spielpraxis. Würde er spielen und dann vllt einen verhängnisvollen Fehler begehen würde das jeder Wollitz um die Ohren hauen. Bin mir zu 1000% sicher und finde es richtig daß Bethke im Kasten stehen wird.
Sollte es zum Elferschießen kommen kann man Sebald immer noch einwechseln wenn man der Meinung ist dass er der bessere Elferkiller ist.

•     •     •

"Sage niemals :" Es ist nur ein Spiel ! "
Ich bin klar pro Flügel-Hottmann. Habt ihr die komplette Saison schon so vergessen? Er hat sich im Wesentlichen durch dasselbe wie Thiele ausgezeichnet. Eine mannschaftsdienliche Spielweise ohne große eigene Torgefahr.

Darüber täuschen auch 2 Hattricks gegen LuWa und Hertha II nicht hinweg.

Auf dem Flügel hat er ein paar der besten Leistungen all unserer Spieler generell gebracht (Jena und ff.). Auch im Hinspiel war er da für mich ein Lichtblick. Scheiterte am ehesten an denselben Sachen, die ihm auch als Stürmer etwas fehlen. Tödlicher Pass, Torabschluss. Aber er ist im Zweikampf und Laufduell maximal eklig und deutlich über Regionalliganiveau.

Nehmen wir ihn vom Flügel weg, berauben wir uns einer Qualität ohne im Zentrum eine neue zu erlangen.
Eric Hottmann macht doch keine Bälle fest. Also zumindest nicht nach den üblichen Ansprüchen. Eric Hottmann wühlt und körpert und rackert, er ist am besten ohne Ball. Mit Ball kann man bis zwei zählen, dann ist der Ball weg. Insbesondere, weil seine bevorzugte Bewegung frontal durch die Wand ist. Auf keinen Fall würde ich ihn gegen eine so intensive Doppel-6 und Doppel-IV wie die aus Unterhaching platzieren. Aber einen einzelnen Spieler unter Druck setzen, dass kann er. Eric Hottmanns Spielweise und Bewegungen sind aus unserer Mannschaft am ehesten vergleichbar mit Niclas Erlbeck.
Ich gebe Dir aber hundertprozentig recht, dass Timmy Thiele im Hinspiel ohne Einfluss auf unser Angriffsspiel geblieben ist und man an ihn durchaus ein Fragezeichen hängen kann. Ich würde sogar noch eifriger zustimmen: Sein Kaderplatz zur neuen Saison ist ebenfalls zu hinterfragen, da er den erhofften Input über sein gesamtes halbes Jahr nicht einbringen konnte. Aber das gehört dann bestimmt eher in die Kaderplanung.

Ja, falls Du so unzufrieden mit Thiele und seiner Spielweise bist, dass Du ihn ersetzen willst, dann hast Du keine andere Wahl als Hottmann. Ich bin der Ansicht, dass damit ein anderes Leck geschlagen würde, aber die Ansicht muss man ja nicht teilen. Wie ich sehe, hast Du dafür an Nick Wähling festgehalten. Was hältst Du denn von seiner Leistung gegen Haching, wenn ich neugierig fragen darf? Nimm's bitte nicht persönlich, wahrscheinlich sind es am Ende Nuancen in der Beurteilung, die Dich und mich/Shax bei einzelnen Spielern trennen. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob Shax Wähling aufstellen würde oder nicht. Er schrieb was von Badu und Sherba, aber wer dafür draußen bleibt, hat er glaube ich nicht gesagt oder vielleicht im 111er Thread, aber da hab ich jetzt nicht geschaut.

•     •     •

<°((()>/(
https://www.lr-online.de/energie-cottbus/energie-cottbus-in-unterhaching-praesident-lemke-verraet-exklusiv-im-interview-gute-nachricht-70851809.html

Lemke hat im Hotel in Unterhaching der Mannschaft mitgeteilt dass wir die 3.Liga-Lizenz erteilt bekommen haben.

•     •     •

"Sage niemals :" Es ist nur ein Spiel ! "
Zitat von Janne1999
Zitat von Aktivist

Wie ich sehe, hast Du dafür an Nick Wähling festgehalten. Was hältst Du denn von seiner Leistung gegen Haching, wenn ich neugierig fragen darf? Nimm's bitte nicht persönlich, wahrscheinlich sind es am Ende Nuancen in der Beurteilung, die Dich und mich/Shax bei einzelnen Spielern trennen. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob Shax Wähling aufstellen würde oder nicht. Er schrieb was von Badu und Sherba, aber wer dafür draußen bleibt, hat er glaube ich nicht gesagt oder vielleicht im 111er Thread, aber da hab ich jetzt nicht geschaut.


Es ist richtig, dass Wähling auch eher unglücklich agiert hat. Ich würde aber nichts davon halten, beide Außenpositionen neu zu besetzen. Wähling ist für mich aber einer, der immer wieder für einen magischen Moment sorgen kann, Thiele traue ich das einfach nicht zu.

Ich muss aber persönlich auch eingestehen, dass ich eher ein Fan davon bin, 2 schnelle und wendige Flügelspieler aufzustellen. Hottmann auf dem Flügel passt da einfach nicht in mein Weltbild reingrins

Lachend
Na ja, 50% Deines Weltbildes hätte er ja. Schnelligkeit kann man ihm nicht absprechen. Wahrscheinlich ist nur Alfa schneller, aber der wiegt ja auch 20 Kilo weniger. Und Nic Wähling ist weder besonders schnell noch wendig... Lachend
Das meine ich ja. Wenn Shax oder Max oder Atze oder ich über manche unserer Spieler schreiben und bestimmte Attribute verwenden, dann verbinden wir eine subjektive Vorstellung damit. Natürlich wollen wir, dass wir in unserer Bedeutung so nah wie möglich am Lexikon liegen, aber letztlich sind alle Zuschreibungen relativ - vergleichbar mit anderen Spielern und daher je nach Vergleich "weniger" oder "mehr" als der Lexikonsdurchschnitt. Und natürlich hoffen wir auch, dass der geneigte Leser einen Maßstab nahe unserer Eichung hat. Aber das ist halt nicht immer gegeben. Wenn z.B. jemand schreibt, Spieler XY passe besser in das taktische Muster "schneller und wendiger Spieler", dann kann das in der Übersetzung im Gehirn manchmal einen Logikzusammenbruch hervorrufen ... "can not compute ... error ... error ... error --- press any key for format c:"
Die Sichtweisen mögen sich gar nicht so sehr unterscheiden, aber welche Worte man benutzt und was man persönlich mit ihnen verbindet, kann die Bedeutung weiter verzerren. So, und wenn Du nicht geschrieben hättest, dass Du Wähling wegen seiner magischen Momente bevorzugst, obwohl er im selben Kriterium wie Du es an Hottmann/Thiele angelegt hast ("die letzten Spiele spielen keine Rolle, einzig die Leistung aus dem Hinspiel zählt"), sondern nur über grundsätzliche Flügelspielereigenschaften geschrieben hättest, dann hätten wir Dich nicht verstanden. (Also ich zumindest nicht.)

Wir werden es erleben, würde ich sagen. Grundsätzlich ist Hotte im Zentrum kein Weltuntergang, weil er ja die halbe Saison eh dort agierte. Und wenn man Thiele nichts im Rückspiel zutraut (und da wäre ich beinahe geneigt, Dir zuzustimmen), dann MUSS Hotte dort spielen. Tim Heike könnte man diese Verantwortung ja erst recht nicht anvertrauen. Prinzipiell gäbe es auf den Flügeln mehr Ersatz: Badu, Sherba, Milde, als im Zentrum. Selbst noch Hasse, Oesterhelweg sind denkbar, (von Geisler oder Juckel mal gar nicht zu reden).

---
Na, mal sehen. Ich finde, taktisch haben wir im Hinspiel ganz, ganz schlecht ausgesehen. Der Hachinger Spielplan ist sehr konsequent umgesetzt worden und sie hielten nicht nur ihre Torzone relativ sauber vor unseren Angriffsversuchen - hauptsächlich durch wirklich intensive und geschlossene Abwehrarbeit - sondern sie erspielten sich auch immer wieder Torchancen. Nicht aus dem Nichts und Umschaltmoment wie Erfurt, sondern jedes mal als Folge ihres Aufrückens und ihrer Spielzugvorgabe. Anspach. Schwabl. Auch wie beide Sechser sich dann vor unserem Strafraum aufteilten. Unterhaching war weitaus mehr als hohe Bälle auf Fetsch. Wir hätten auch gerne 4:0 verlieren können. Hobsch einmal Lattenkreuz und einmal auf der Linie gerettet. Und der Elfmeter, nun ja, berechtigt, aber solche Dinger haben wir in der Liga teilweise nicht gepfiffen bekommen...
Die Mannschaft (und der Trainer) MÜSSEN meiner Meinung nach heute etwas verändern. Und dieser Zwang wird auch seinen Druck erzeugen. Haching muss "nur" kaltschnäuzig und geduldig bleiben. Zuhause, auf eigenem Geläuf, dass man auswendig kennt, vor eigenem Publikum und mit einem Tor Vorsprung und dem Wissen, dass das Ergebnis leicht höher hätte ausfallen können? Vielleicht hast Du ja recht und Eric in der Zentrale ist so eine Veränderung.

Ich hoffe außerdem, dass sich unsere mitgereisten Anhänger benehmen. Meine Sorge ist, dass einige Leute, die sich seit dem Jena-Hinspiel nur mühsam zurück gehalten haben, nun im letzten Spiel dieser Saison wieder gehen lassen könnten, um zu Aktionen greifen, von denen sie überzeugt sind, nur so ein zufriedenstellendes Stadionerlebnis haben zu können, auch wenn das beim neutralen Zuschauer Ablehnung hervorruft. Das Hachinger Stadion ist sehr eng und klein und Spieler stehen quasi direkt neben den Tribünen. Ich hoffe, alles bleibt friedlich. Und falls es das doch nicht tut, hoffe ich wenigstens, dass niemand verletzt wird.

•     •     •

<°((()>/(
Zitat von U-H-G_97
Zitat von Max_Mustermann

https://www.lr-online.de/energie-cottbus/energie-cottbus-in-unterhaching-praesident-lemke-verraet-exklusiv-im-interview-gute-nachricht-70851809.html

Lemke hat im Hotel in Unterhaching der Mannschaft mitgeteilt dass wir die 3.Liga-Lizenz erteilt bekommen haben.


Heißt also, dass wir vor euch die Lizenz hatten?

Joa so viel dazu hahahaha

Hast Du das Video überhaupt gesehen? Den Schluss, dass ihr vor uns die Lizenz hattet, kann man nämlich nicht daraus ziehen. Aber wahrscheinlich wolltest Du nur ein bisschen stänkern, oder? Machst Du im Haching-Forum ja auch. Keine Ahnung, warum ausgerechnet wir in Dein Feindbild passen, aber da stehen wir gelassen drüber. Haching hat glücklicherweise Anhänger wie Flo und BruckerBua, die das Bild, dass Du über euch zeichnest, wieder auf's Angenehmste gerade rücken.

Sport frei!

•     •     •

<°((()>/(
In diesem bayerischen Club schein echt jeder mitzumachen, wenn es darum geht den Gegner zu stören und für Unruhe zu sorgen. Nach dem Maskottchen nun der Platzwart, den es nicht juckt, dass die Cottbusser sich auf dem Platz warm machen und der trotzdem einfach die Sprenger einschaltet. Unfassbar, soviel Unsportlichkeit.

•     •     •

Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt ist ein Mensch.
(Erich Kästner)
Wirkt schon bisschen so, dass der Schiri alle 50:50 Dinger gegen Euch entscheidet. Aber spielerisch bisher Haching über die beiden Spiele einfach besser und "cleverer".

Und ein paar der "Fans" mal wieder am Freidrehen. Schade, leider hat jeder Verein ein paar Deppen.
Zitat von GrafRuebezahl
Wirkt schon bisschen so, dass der Schiri alle 50:50 Dinger gegen Euch entscheidet. Aber spielerisch bisher Haching über die beiden Spiele einfach besser und "cleverer".

Und ein paar der "Fans" mal wieder am Freidrehen. Schade, leider hat jeder Verein ein paar Deppen.


Wobei einige Dinge darunter waren, die noch deutlich unter 50:50 waren. Wie das Dinge, was jetzt scheinbar zur Eskalation geführt hat. Der Cottbus springt glatt nur noch oben, der Unterhaching eher in ihn rein und bekommt dafür ne Freistoß. Das ist absolut gar nix gewesen.

•     •     •

Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt ist ein Mensch.
(Erich Kästner)
Ich muss mich aber auch über Wollitz wundern. Im Hinspiel schon verdächtig ruhig. Von auf/hochpushen kaum ne Rede.
Jetzt im Rückspiel auch sehr sehr ruhig.
Auch jetzt in der Zwangspause durch diese Ars....er, gebe ich den Kommentatoren Recht, während sich Wagner um seine Jungs kümmert, lässt Wollitz seine links liegen.

Zu den ***** en im Block. Wir hatten noch 20 Minuten +× Zeit, wie kann man jetzt sämtlichen Spielfluss so unterbrechen und dem Gegner auch noch Zeit geben sich zu aklimatisieren und abzusprechen. Einfach nur noch augen-zuhaltenaugen-zuhaltenaugen-zuhalten
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Heimatjunge am 11.06.2023 um 14:51 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.