Lothar Matthäus
Geburtsdatum 21.03.1961
Alter 63
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Klubrepräsentant
Akt. Verein FC Bayern München

Lothar Matthäus zum Hamburger SV?

19.09.2011 - 21:03 Uhr
Quelleintrag
Ganz frisch auf dem Markt: Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus (50), der am Montag vom bulgarischen Verband gefeuert wurde.
Wenn die Bild das schreibt, muss er ja ein Kandidat sein. Schönes Gerücht!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Luebke am 27.09.2013 um 16:39 Uhr bearbeitet
Zeige Ergebnisse 1-7 von 7.
Lothar Matthäus zum Hamburger SV? |#1
20.09.2011 - 12:48 Uhr
Wir sind in einer Situation, in der es uns sportlich und finanziell schlecht geht. In ähnlichen Situationen haben wir schon einige mal mit der Verpflichtung von Personal, die woanders unerwünscht waren, gute Karten gehabt. Paradebeispiel ist van der Vaart, ein anderes Frank Rost.

Matthäus wäre ein Trainer mit diesem Kriterium. Das wird sich auch im Gehalt widerspiegeln, da ist das Risiko gering. Sportlich müssen wir eh mit dem Klassenerhalt zufrieden sein, Europa geht nur noch über den Pokal.

Geht es mit LM schief, werden wir immer noch auf Schlagdistanz zur Konkurenz sein. Und dann können wir immer noch einen harten Hund holen, Ede Geyer, Magath wird auch bestimmt bald wieder frei, oder Werner Lorant. Diese eine Chance kann man ihm geben.

Oenning oder ähnlichen Trainern kann man die Chance nicht mehr geben, weil da keine Kompetenz ist. LM hat in seinem Trainerleben im Rahmen der Aufgaben schon gute Ergebnisse erzielt.

•     •     •

Peter Scholl Latour:"Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen."


Gute Nacht!
Lothar Matthäus zum Hamburger SV? |#2
20.09.2011 - 13:21 Uhr
Dass Loddar noch nie Buli Trainer war, hat er seinem Medienberater zu verdanken. Loddar ist einfach zu dumm und lässt deshalb kein mediales Fettnäpfen aus, vor allem nicht, wenn es um die öffentliche Rechtfertigung geht, nachdem er sich mal wieder von einer 20 Jährigen getrennt hat.

Oder er hat gar keinen Medienberater, weil er sich selbst für schlau genug hält :ugly

Eins ist jedenfalls klar:
Loddar ist für einen seriösen Buli-Club aufgrund seiner privaten Geschichten, die er immer sofort der Bunten im Exklusivinterview mitteilt, nicht tragbar.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Alex am 20.09.2011 um 13:21 Uhr bearbeitet
Lothar Matthäus zum Hamburger SV? |#3
20.09.2011 - 14:05 Uhr
Zitat von HSV_PSG:
Ich möchte mal stark hoffen, dass er die Finger von unserem HSV lässt. Ich lehne Loddar als Trainer ab. Wer schon mit Bulgarien scheitert, der ist erst recht ungeeignet für den HSV.


Stimmt. Bei dem Kader in Bulgarien muss man mindestens ins EM Halbfinale kommen :rolleyes
Ich denke Matthäus hat das Zeug einen Bundesliga Verein zu trainieren. Am besten wäre erstmal einen Club in Liga 2.
Für den HSV in der jetzigen Situation brauchen sie aber einen anderen. Da Matthäus erstmal Monate bräuchte bis die HSV Fans wieder ins Stadion kommen würden. Er wird ja hier und in der allgemeinen Öffentlichkeit als Fussballtrottel gesehen und das als Rekordnationalspieler. Er ist einer der wenigen Weltstars die der Deutsche Fussball hat.
Jüngere Frauen haben auch viele andere noch ältere Proni Männer. Wo ist das Problem?
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Lothar Matthäus zum Hamburger SV? |#4
20.09.2011 - 17:35 Uhr
Mal abgesehen davon, ob man nun persönlich für oder gegen einen Trainer Lothar Matthäus ist finde ich es erschreckend, dass anscheinend alle, die gegen ihn sind mal eben unterstellen, dass er als Trainer ne absolute Wurst ist und das als Fakt verkaufen!

Ich find das ehrlich gesagt ne Frechheit und würd gern wissen, auf welcher Basis solche Aussagen fundieren?! Ne Statistik sagt noch lange nichts aus. Und mir soll keiner erzählen, er hätte Matthäus über Jahre hinweg als Trainer beobachten können und kann so seine Leistung einschätzen. Wenn man solche Aussagen über gescheiterte BuLi Trainer ablässt, kann ich das nachvollziehen! Aber in diesem Fall fehlt doch eigentlich allen hier im Forum die Grundlage das zu bewerten!

•     •     •

"In Deutschland läuft der Karneval anders als ich ihn kenne. Hier ziehen sich alle komisch an - in Brasilien immer alle aus."

"Du kommst in ein fremdes Land, verstehst kein Wort, frierst Dir sonstwas an und wirst dann noch nicht einmal eingesetzt. Da kannst Du als Fussballspieler lieber sterben."

„Totale Konzentration auf Fußball. Ohne Sex, ohne Bumbum. Orgasmus gibt es nur, wenn ich ein Tor schieße. Tor. Bumbum. Ailton ist wieder da“

Best of Ailton
Lothar Matthäus zum Hamburger SV? |#5
18.09.2013 - 11:31 Uhr
Ich glaube schon, dass Matthäus ein qualifizierter Fußballtrainer ist. Bei seinen Stationen hat er gemessen an dem zur Verfügung stehenden Spielermaterial bisher gute Arbeit abgeliefert, sogar Hoeneß lobt Matthhäus für seine fachliche Kompetenz.

Die Ablehnung gegen ihn resultiert daher wohl einzig und allein aus der verdammt schlechten Außendarstellung in den Medien, da ist er ein gefundenes Fressen für den Boulevard. Hoeneß sagte ja auch mal "man verpflichtet ja nicht nur den Trainer Matthäus, sondern auch den Medienmann Matthäus - und das schreckt wohl viele ab". Ich finde allerdings, er hat sich da gebessert und dazugelernt, hier war die unsägliche Real-Doku wohl endlich auch für ihn ein warnendes Zeichen. Dass er junge hübsche Frauen mag, will ich ihm nicht vorwerfen - wer tut das nicht?! ;-)

Grundsätzlich sagen ja alle in Deutschland: "der hat eine Chance verdient" oder "ich will ihn endlich mal als Trainer in der Bundesliga sehen" - dann aber schnell mit der Einschränkung "nur nicht bei meinem Verein". Das mag man nachvollziehen können, vielleicht tut man Matthäus damit aber auch ein Stück weit unrecht, weil man eben nur seine Außendarstellung als meinungsbildendes Element mit einbezieht. Über seine Trainerfähigkeiten wird dann entsprechend geurteilt - und das meist unqualifiziert.

Passt Lothar Matthäus zum HSV?
Ich denke, ja. Gerade die Hamburger Medienlandschaft, in der jeden Tag mehr als eine Handvoll Blätter etwas über den größten Sportverein der Stadt schreiben MUSS, würde Matthäus die entsprechenden Storys liefern (und nein, damit meine ich nicht die peinlichen Geschichten, er weiß einfach, wie man die Presse bedient). Dadurch würde er sich enorm vor die Mannschaft stellen und ein Schutzschild bilden, hinter dem sich nicht nur vd Vaart verstecken kann, sondern die Mannschaft in Ruhe arbeiten kann. Natürlich würde ein gewisser Erfolgsdruck für ihn gelten, das Risiko wäre ein anderes als bei soliden Lösungen wie van Marwijk, aber Matthäus würde sich so richtig reinhängen, um es allen zu beweisen!

Die Tatsache, dass Matthäus wohl offensichtlich auf der Kandidatenliste steht, hat mich schon aufhorchen lassen. Er hat sich diesmal auch (achtung, siehe Lerneffekt oben) nicht selbst ins Gespräch gebracht und bisher auch nichts dazu kommentiert. Dazu kommt die Geschichte, dass Kreuzer ihn wohl bereits in Karlsruhe gerne als Trainer installiert hätte, dort aber am Widerstand von Fans/Vorstand gescheitert ist. Gut möglich, dass Kreuzer es nun noch einmal angeht - gerade, weil auch ein Kreuzer dadurch enorm an Profil gewinnen würde, wenn er als erster Bundesligamanager den dafür notwendigen Mut beweist!

Also, ja, ich glaube, das könnte passen. Einen van Marwijk halte ich für wünschenswerter, aber auch weniger realistisch. Und mal ehrlich: was soll an Babbel, Stanislawski, Foda besser sein - die sind sogar schon gescheitert. Matthäus bisher nur an der Chance!


PS Wenn auch schon älter, aber wieder aktuelle: Das Abendblatt mit einem Artikel von 2012 mit dem Titel "Lothar Matthäus muss HSV-Trainer werden" - http://mobil.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article2033882/Lothar-Matthaeus-muss-HSV-Trainer-werden.html?cid=Startseite

•     •     •

Die Bayern unter Salihamidzic:
16 Titel in 6 Jahren
Musiala, Davies und Tel entdeckt
Tuchel geholt
Deutliche Marktwert-Steigerung

Ich hätte Salihamidzic behalten!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von der_Hendrik am 18.09.2013 um 11:49 Uhr bearbeitet
Lothar Matthäus zum Hamburger SV? |#6
18.09.2013 - 14:00 Uhr
Zitat von ESPRIT-Arena:
Klar würden sich die allermeisten Fussballfans freuen, Lothar Matthäus endlich auf der
Trainerbank in Deutschland zu sehen. Nur halt nicht beim eigenen Verein. ;)


Das trifft es ganz gut...

•     •     •

RasenBallsport

Stadionverbot für Ultras

Stil, Anstand, Moral, Werte der christlich deutschen Leitkultur

Kein Verein braucht Fans, denen Erfolg egal ist!

Akademiker, Logenfan, leider geil...
Lothar Matthäus zum Hamburger SV? |#7
18.09.2013 - 15:09 Uhr
Matthäus in der Bundesliga hätte sicher seinen Reiz. Auch Hamburg als Medienmetropole wäre dafür eine optimale Lösung. Die Auflagen der Boulevardblätter würde sicherlich dadurch überproportional steigen und außerdem würde sich unser Lothar endlich mal eine deutsche Frau angeln....

Aber das Alles hat irgendwie nichts mit Fussball zu tun. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass er bei seinem Kasperle-Theater, das er zuletzt abgezogen hat, bei den Spielern den nötigen Respekt sicher hätte.

Ich könnte ihn mir in Deutschland zwar schon vorstellen, aber nur bei Vereinen, die weniger medienwirksam im Fokus stehen.

Ich denke nicht, dass es passt und kann mir auch nicht vorstellen, dass Kreuzer diese Personalie durchboxt. Sein Job wäre dadurch zwangsläufig an den von Matthäus gebunden.

•     •     •

Meine Favoriten:
1. FC Köln
Pannafpliakos FC
Paris St. Germain (vor dem Einfluss aus Quatar)
Deportivo Guadalajara (die haben so tolle Trikots)
South China AA (Der Stolz des Südens)

Pro: Deutsche Spieler ins Ausland
Contra: Retortenclubs
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.