Marktwertanalyse

05.06.2016 - 20:26 Uhr
Marktwertanalyse |#311
13.09.2021 - 23:25 Uhr
Zitat von Sciller
Da es einige Marktwerte von 125.000 € im Kader von Großaspach gibt, gehe ich mal davon aus, dass die SG im Sinne der MWA als Profiverein geführt wird, auch wenn selbst zu Drittliga-Zeiten bereits viele Spieler nebenher studiert haben oder sogar in Ausbildung waren.

Aufgrund dieser Annahme würde ich bei den Neuzugängen Lukas Müller und David Hummel (beide aktuell bei 50 Tsd. €) definitiv für eine Aufwertung plädieren.
Beide waren in bislang allen Ligaspielen in der Startelf, konnten mit ihren Leistungen überzeugen und haben somit auch zum guten Saisonstart der SG beigetragen. Hinzu kommt das sie mit 21 bzw. 19 Jahren auch noch sehr jung sind.
Einen Wert von 75 Tsd. € würde ich bei beiden daher als Minimum vorschlagen, bei Müller würde ich sogar noch eher in Richtung 100.000 € tendieren. Vor allem wenn man Vincent Sadler als Vergleich nimmt, der beim letzten Update auf 75 Tsd. € aufgewertet wurde und sich nun hinter Müller anstellen muss bzw. zuletzt gar nicht mehr als IV, sondern als Einwechsler im DM eingesetzt wurde.


Ja im Großen und Ganzen denke ich schon, dass das ganze Drumherum in Großaspach definitiv auf Profi Niveau abläuft. Die dritte Liga kannst du als Amateurverein einfach nicht stemmen, ebenso das Stadion. Seither hat sich in der Hinsicht ja auch nichts geändert, gerade auch wenn man sich die Transfers jede Saison anschaut.
Ein ähnliches Geschäftsmodell ist ja auch Preußen Münster gefahren, ebenfalls zu Drittligazeiten. Das wird man mMn. einfach als Argument bei der Verpflichtung von Spielern anführen, dass man ein Studium oder eine Ausbildung ermöglicht indem man wohl nicht auf eine Teilnahme an jeder Trainingseinheit besteht. Overall würde ich dennoch sagen, dass das ganze auf Profi-Niveau abläuft und sich deutlich von "echten" Amateurmannschaften wie Balingen oder Bahlingen abhebt, bei denen regelmäßig Spieler ausfallen weil sie berufliche Verpflichtungen haben, oder auf Grund derer nur zu Heimspielen zur Verfügung stehen.

•     •     •

"Erschrecket net, ihr hohe Herra, i will bloß gucka, wie viel Kanone ond anders Kriegszeug ihr hent. I ben nämlich der Spion von Aale"
Marktwertanalyse |#312
14.09.2021 - 00:31 Uhr
Zitat von danvifb
Dann will ich mal meine Vorschläge für die VfB U21 machen.
Je nachdem, ob Schock mitgezählt wird, würde ich bei 3-4 Spielern eine Veränderung vornehmen.

Florian Schock: Ich weiß nicht, ob er jetzt hier oder in der Bundesliga MWA behandelt werden soll, da er ja hochgezogen wurde, aber hier besteht klarer Aufwertungsbedarf. Würde 200k vorschlagen, damit er leicht vor Hornung steht gegen den er sich durchsetzen konnte.
Falko Michel: Ist super in die Saison gestartet und konnte für seine Position schon sehr viele Scorrer erzielen, war im Pokal sogar im Profikader, würde ihn auf 150k aufwerten.
Manuel Polster: Konnte bisher auch sehr überzeugen und durfte auch schon mit den Profis mittrainieren und konnte beim Testspiel gegen Barcelona überzeugen, mit 18 Jahren zudem noch sehr jung, bei ihm würde ich auf 200k aufwerten.
Sven Schipplock: Letztes Jahr noch mit über 30 Bundesligaeinsätzen, deshalb ist der Marktwert natürlich noch sehr hoch, würde hier aufgrund der Vita auch nicht zu weit runter gehen aber auf ca. 300k abwerten.


Super, das hilft extrem, gerade die Einschätzung zu Schock und Michel. Bei Schipplock würde ich auch keine extreme Abwertung machen, da würde ich jetzt sukzessive leicht abwerten und das mit dem Alter mitgehen.

Polster halte ich selber für ein Super-Talent, der hat ja schon vor 2 Jahren bei der U19 gespielt und hat viele Einsätze in Österreichs U-Nationalmannschaften gesammelt. Dazu kommt, dass er so langsam im Senioren-Bereich Fuß fasst. Das ist auch eine gute Entscheidung vom VfB ihm das Jahr in der RL zu geben.

•     •     •

...und wir werden immer Borussen sein, es gibt NIE NIE NIE einen anderen Verein!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - בורוסיה לכל החיים - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Marktwertanalyse |#313
17.09.2021 - 10:25 Uhr
Zitat von Savarez03

Zitat von danvifb

Dann will ich mal meine Vorschläge für die VfB U21 machen.
Je nachdem, ob Schock mitgezählt wird, würde ich bei 3-4 Spielern eine Veränderung vornehmen.

Florian Schock: Ich weiß nicht, ob er jetzt hier oder in der Bundesliga MWA behandelt werden soll, da er ja hochgezogen wurde, aber hier besteht klarer Aufwertungsbedarf. Würde 200k vorschlagen, damit er leicht vor Hornung steht gegen den er sich durchsetzen konnte.
Falko Michel: Ist super in die Saison gestartet und konnte für seine Position schon sehr viele Scorrer erzielen, war im Pokal sogar im Profikader, würde ihn auf 150k aufwerten.
Manuel Polster: Konnte bisher auch sehr überzeugen und durfte auch schon mit den Profis mittrainieren und konnte beim Testspiel gegen Barcelona überzeugen, mit 18 Jahren zudem noch sehr jung, bei ihm würde ich auf 200k aufwerten.
Sven Schipplock: Letztes Jahr noch mit über 30 Bundesligaeinsätzen, deshalb ist der Marktwert natürlich noch sehr hoch, würde hier aufgrund der Vita auch nicht zu weit runter gehen aber auf ca. 300k abwerten.


Super, das hilft extrem, gerade die Einschätzung zu Schock und Michel. Bei Schipplock würde ich auch keine extreme Abwertung machen, da würde ich jetzt sukzessive leicht abwerten und das mit dem Alter mitgehen.

Polster halte ich selber für ein Super-Talent, der hat ja schon vor 2 Jahren bei der U19 gespielt und hat viele Einsätze in Österreichs U-Nationalmannschaften gesammelt. Dazu kommt, dass er so langsam im Senioren-Bereich Fuß fasst. Das ist auch eine gute Entscheidung vom VfB ihm das Jahr in der RL zu geben.


Gerne, ein Aufwertungskandidat, den ich noch vergessen hatte, ist Julian Kudala. Er wurde aus der U19 hochgezogen und ist, für einige etwas überraschend, direkt Stammspieler und Leistungsträger. Auch ihn könnte man noch leicht aufwerten.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von danvifb am 17.09.2021 um 10:46 Uhr bearbeitet
Marktwertanalyse |#314
19.09.2021 - 00:58 Uhr
Zitat von danvifb
Zitat von Savarez03

Zitat von danvifb

Dann will ich mal meine Vorschläge für die VfB U21 machen.
Je nachdem, ob Schock mitgezählt wird, würde ich bei 3-4 Spielern eine Veränderung vornehmen.

Florian Schock: Ich weiß nicht, ob er jetzt hier oder in der Bundesliga MWA behandelt werden soll, da er ja hochgezogen wurde, aber hier besteht klarer Aufwertungsbedarf. Würde 200k vorschlagen, damit er leicht vor Hornung steht gegen den er sich durchsetzen konnte.
Falko Michel: Ist super in die Saison gestartet und konnte für seine Position schon sehr viele Scorrer erzielen, war im Pokal sogar im Profikader, würde ihn auf 150k aufwerten.
Manuel Polster: Konnte bisher auch sehr überzeugen und durfte auch schon mit den Profis mittrainieren und konnte beim Testspiel gegen Barcelona überzeugen, mit 18 Jahren zudem noch sehr jung, bei ihm würde ich auf 200k aufwerten.
Sven Schipplock: Letztes Jahr noch mit über 30 Bundesligaeinsätzen, deshalb ist der Marktwert natürlich noch sehr hoch, würde hier aufgrund der Vita auch nicht zu weit runter gehen aber auf ca. 300k abwerten.


Super, das hilft extrem, gerade die Einschätzung zu Schock und Michel. Bei Schipplock würde ich auch keine extreme Abwertung machen, da würde ich jetzt sukzessive leicht abwerten und das mit dem Alter mitgehen.

Polster halte ich selber für ein Super-Talent, der hat ja schon vor 2 Jahren bei der U19 gespielt und hat viele Einsätze in Österreichs U-Nationalmannschaften gesammelt. Dazu kommt, dass er so langsam im Senioren-Bereich Fuß fasst. Das ist auch eine gute Entscheidung vom VfB ihm das Jahr in der RL zu geben.


Gerne, ein Aufwertungskandidat, den ich noch vergessen hatte, ist Julian Kudala. Er wurde aus der U19 hochgezogen und ist, für einige etwas überraschend, direkt Stammspieler und Leistungsträger. Auch ihn könnte man noch leicht aufwerten.


Ja stimmt, der ist 2002er Jahrgang und spielt direkt im Stamm, da wird sich auf jeden Fall was tun.

•     •     •

...und wir werden immer Borussen sein, es gibt NIE NIE NIE einen anderen Verein!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - בורוסיה לכל החיים - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Marktwertanalyse |#315
20.09.2021 - 21:55 Uhr
TSG Balingen zur Saison 2021/2022

"Aufwertungen"

Harut Arutunjan

Aktuell MW: 10.000,00€
Steigerung um: 15.000,00€
Neuer MW: 25.000,00€

Der Spieler hat einen Zweijahresvertrag, dass hat aus ihm nur Sascha Eisele.
In der Vorbereitung hat alles danach ausgesehen, dass Harut gesetzt ist neben Klostermann.
Doch dann kann der Top Transfer Jan Ferdinand und Harut ist Einwechselspieler, der Hoffentlich bald auch mal wieder in der Startelf steht.

Jan Ferdinand

Aktuell MW: 75.000€
Steigerung um: 25.000,00€
Neuer MW: 100.000,00€

100.000€: Überragender Star-Spieler, Angebote von Profivereinen
Er Trifft und Trifft, wenn er und Klostermann so weiter machen, werden Sie kaum zuhalten sein.

Sascha Eisele

Aktuell MW: 50.000€
Steigerung um: 25.000,00€
Neuer MW: 75.000,00€- 100.000€: Angebote von Profivereinen

Er hatte viele Angebote von Profivereinen aus der 3 Liga, 4 Liga , der zweiten polnischen Liga und der zweiten Österreichischen Liga. Dieses Jahr hat es auch wieder Preußen Münster versucht, sowie 1.FC Saarbrücken.
Doch schlussendlich nach langen Verhandlungen hat er sein Vertrag bei der TSG Balingen um 2 Jahr Verlängern und besitzt eine Ausstiegsklausel. Zudem ist er Ersatzkapitän, der die Binde schon oft getragen hat.

Matthias Schmitz

Aktuell MW: 50.000€
Steigerung um: 25.000,00€
Neuer MW: 75.000,00€

75.000 €: Absoluter Leistungsträger, potentiell auch für Profivereine interessant
Er ist der Kapitän und könnte in jeder Mannschaft in der Liga Spielen.
Marktwertanalyse |#316
20.09.2021 - 23:05 Uhr
Zitat von sebicooper
TSG Balingen zur Saison 2021/2022

"Aufwertungen"

Harut Arutunjan

Aktuell MW: 10.000,00€
Steigerung um: 15.000,00€
Neuer MW: 25.000,00€

Der Spieler hat einen Zweijahresvertrag, dass hat aus ihm nur Sascha Eisele.
In der Vorbereitung hat alles danach ausgesehen, dass Harut gesetzt ist neben Klostermann.
Doch dann kann der Top Transfer Jan Ferdinand und Harut ist Einwechselspieler, der Hoffentlich bald auch mal wieder in der Startelf steht.

Jan Ferdinand

Aktuell MW: 75.000€
Steigerung um: 25.000,00€
Neuer MW: 100.000,00€

100.000€: Überragender Star-Spieler, Angebote von Profivereinen
Er Trifft und Trifft, wenn er und Klostermann so weiter machen, werden Sie kaum zuhalten sein.

Sascha Eisele

Aktuell MW: 50.000€
Steigerung um: 25.000,00€
Neuer MW: 75.000,00€- 100.000€: Angebote von Profivereinen

Er hatte viele Angebote von Profivereinen aus der 3 Liga, 4 Liga , der zweiten polnischen Liga und der zweiten Österreichischen Liga. Dieses Jahr hat es auch wieder Preußen Münster versucht, sowie 1.FC Saarbrücken.
Doch schlussendlich nach langen Verhandlungen hat er sein Vertrag bei der TSG Balingen um 2 Jahr Verlängern und besitzt eine Ausstiegsklausel. Zudem ist er Ersatzkapitän, der die Binde schon oft getragen hat.

Matthias Schmitz

Aktuell MW: 50.000€
Steigerung um: 25.000,00€
Neuer MW: 75.000,00€

75.000 €: Absoluter Leistungsträger, potentiell auch für Profivereine interessant
Er ist der Kapitän und könnte in jeder Mannschaft in der Liga Spielen.



Hey danke für deine Einschätzungen und guten Insights in den Verein.
Teilweise geh ich deine Einschätzungen mit, teilweise würd ich dir doch widersprechen.


Ferdinand: sehe ich auch definitiv bei 100k. Hat nach seinen Anfängen bei Balingen einige Zeit in renommierten NLZs verbracht und durfte sogar einmal in der U-Nationalmannschaft ran, wenn auch schon eine Weile her. Dennoch dürfte der Schritt zurück nach Balingen nur ein Zwischenschritt ins gewohnte Umfeld sein. Langfristig/Mittelfristig wird er zurück in den Profifußball wollen. Dieses Jahr ist er ja sehr stark in die Saison gestartet. Wenn er die Quote halten kann, reden wir hier im Winter sogar über eine erneute Aufwertung.


Eisele / Schmitz: Diese beiden Spieler fasse ich mal in einem Punkt zusammen, da sie in ihrem Grundprofil beinahe identisch sind, jedoch kleine, aber feine, Unterschiede haben. Zunächst einmal sind bei schon sehr lange im Amateurfußball/bei Balingen angekommen. Eisele seit 2013. Schmitz seit 2016. Damit dürften beide sehr stark privat sowie beruflich in der Region verankert und nur schwer loszueisen sein. Bei Schmitz lagen ja wenn ich das so raus lese auch keine Angebote vor, weswegen ich bei ihm auch mit 50k im Moment das Maximum erreicht sehe. Bei Eisele ist die Situation hier natürlich anders gelagert, da laut deiner Aussage ja tatsächlich Angebote von Profi- sowie höherklassigen Vereinen vorlagen. Weshalb ich bei ihm auf 75k hochgehen würde. Aber auch hier sehe ich einen höheren MW nur bei einem tatsächlichen Wechsel zu einem Profi-Team.


Arutunjan: Nach starken Spielen und etwas mehr Einsatzzeiten im Pokal ist er im Ligabetrieb, wohl auch bedingt durch die Verpflichtung von Ferdinand, doch wieder in seine Rolle als Kaderergänzung/Rotationsspieler zurück gefallen. Für den Schritt zum erweiterten Stammspieler müssen unserer Meinung dann doch mehr als 3% der möglichen Spielminuten zu Buche stehen. Momentan scheint er sich hinter Klostermann, Ferdinand und Dierberger mit Storm um den Kaderplatz als vierten Stürmer zu streiten. Daher sehe ich auch hier keinen akuten Handlungsbedarf.

•     •     •

"Erschrecket net, ihr hohe Herra, i will bloß gucka, wie viel Kanone ond anders Kriegszeug ihr hent. I ben nämlich der Spion von Aale"
Marktwertanalyse |#317
21.09.2021 - 00:28 Uhr
Meine Vorschläge/Ideen für den VfB II:

Abwertungen:
• Hornung (175.000) / Schipplock(400.000): beide könnten aus meiner Sicht (deutlich) runter, da Hornung aktuell die Profiperspektive an Schock verloren hat und wohl hinter ihm steht.
Schipplock spielt nicht mehr auf dem hohen Niveau, welches man von einem Bundesligaspieler erwarten würde. Allerdings kann man bei beiden Abwertungen auch noch bis zum nächsten größeren Update warten.


Aufwertungen:
Hier kann man einige Spieler sich nochmal angucken, aber am dringsten wäre wohl Glaus, da neuer MW und Falko Michel.
• Glaus (Neuer 3/4.TW / kein MW aktuell): saß jetzt die letzten 2 Spiele auf der Bank während Schott Zuletzt nicht mehr dabei war. Es könnte sein, dass Glaus, der aus der Basel Jugend kommt die Nase vorn gegenüber Schott. So oder so werden die meisten Einsätze aber Hornung und Schock bekommen. Einstiegsmarktwert: 75.000€ wie Schott auch.
• Falko Michel (100.000): aktuell sowas wie das Herzstück unseres MF. An sehr vielen Angriffen beteiligt und defensiv auch häufig zu finden. Zuletzt auch einige Scorer erzielt. => MW Neu: 125.000- 150.000
• Rekdal (75.000): Nationalspieler der norwegischen U20. Dazu mit einigen vielversprechenden Einsätzen. => MW Neu: 100.000
• Julian Kudala (100.000): mit 19 Jahren klarer Stammspieler auf der RM Position in der 3er Kette. Für mich immer einer der aktivsten Spieler auf dem Feld, der einige sehr gute Vorstöße in dieser Saison zeigen konnte. Wenn er so weitermacht, hat er eine klare Profiperspektive. Finde eine Aufwertung hier definitiv gerechtfertigt, zumal man im Sommer nicht mit den aktuellen Leistungen rechnen konnte. => MW Neu: 150.000
• Manuel Polster (100.000): im Sommer aus der aufgelösten II des VfL Wolfsburgs gekommen. Konnte er im Testspiel gg Barca schon erste Duftmarken setzen. Zeigt beim VfB II immer wieder interessante Ansätze, auch wenn es noch nicht ganz reicht um bei den Profis zu bleiben, war er mit Schipplock derjenige der hochgezogen wurde, als das Stürmerproblem bei den Profis akut wurde. Aus meiner Sicht kann man hier ebenfalls nach oben korrigieren. MW Neu: 125.000
Marktwertanalyse |#318
27.09.2021 - 19:24 Uhr
Bei der TSG Balingen ist noch zu ergänzen:

"Aufwertungen"

Henry Seeger

Aktuell MW: -€
Steigerung um: 10.000,00€
Neuer MW: 10.000,00€

Der am Wochenende seinen ersten kurz Einsatz hatte.
Marktwertanalyse |#319
27.09.2021 - 19:30 Uhr
Zitat von sebicooper
Bei der TSG Balingen ist noch zu ergänzen:

"Aufwertungen"

Henry Seeger

Aktuell MW: -€
Steigerung um: 10.000,00€
Neuer MW: 10.000,00€

Der am Wochenende seinen ersten kurz Einsatz hatte.


Henry Seeger ist eig. Jugendkoordinator und regulär dem Kader der zweiten Mannschaft zugeordnet, die in einer Liga ohne MW spielt. Er wurde zwar am Wochenende eingewechselt, spielte allerdings nur eine einzige Minute auf Grund von einer Vielzahl an Verletzten. Daher sehe ich hier noch keine Grundlage für einen Startwert gegeben. Sollte er bis zum Winter Teil der ersten Mannschaft sein und zu mehreren Einsätzen kommen wird er einen Startwert bekommen.

•     •     •

"Erschrecket net, ihr hohe Herra, i will bloß gucka, wie viel Kanone ond anders Kriegszeug ihr hent. I ben nämlich der Spion von Aale"
Marktwertanalyse |#320
29.09.2021 - 10:03 Uhr
Kurz vor der Angst von mir noch ein paar Eindrücke und Meinungen @fiRestorm:

Ich habe bisher noch nicht so viel RL Südwest gesehen, bei welchem Vereinan aber einige (mehr) Abwertungen vornehmen sollte, sind die Kickers Offenbach. Den Saisonstart haben sie ziemlich in den Sand gesetzt, sodass bereits eine ordentliche Lücke zur Spitze klafft.
Prädestiniert für Abwertung en aus ihrem Spielerkader wären einige Neuzugänge:
- Okungbowa: Bei ihm haben wir seine Marktperspektiven im Zuge des letzten 3. Liga-Updates klar überschätzt. Am Ende hat er sicherlich einen lukrativen wie langfristigen Vertrag bekommen, aber nur in Liga 4, diese Spielklasse dürfte mindestens mittelfristig das Höchste der Gefühle sein angesichts der aktuellen Lage. 175k erscheinen passender.
- Gleiches gilt für einen Garcia, der trotz laufenden Vertrags in Mannheim freiwillig den Schritt zurück ging in die RL, für diese Liga aber ein Topspieler sein sollte. 175k müssten die Konsequenz sein.
- Neuzugänge der zweiten und dritten Kategorie, die bisher komplett enttäuscht haben und sich auf der Bank wiederfinden, sind Breitenbach, Ramaj und Stark. Bei allen waren die Erwartungen deutlich höher und gefühlt stehen sie schon wieder auf der Abschussliste.
- Selbst bei Fetsch, Soriano und Bojaj (in der Priorität) wäre eine Abwertung aus Leistungsgründen bzw des gesunkenen Stellenwert im Team/ auf dem Markt aufgrund des Alters vertretbar, notfalls aber auch im Winter vorstellbar.

- Bei dem Aufstiegsfavoriten aus Elversberg überraschte Anfang Juli kurz nach unserem Update die VVL von Suero. Das Hammer-Angebot aus Liga 3 lag wohl nicht vor. Seine bisherige Saison ist gemessen an seinem Können und der Erwartungen nur mäßig, eine tendenzielle Abwertung auf 175k halte ich für zielführend.
- Eine glatte Enttäuschung ist 3. Liga-Neuzugang F. Müller, der bisher nur als Einwechsler fungiert und nur wenig Impulse setzen können. Spatenstens Im Winter sollte man über ein Downgrade nachdenken.
- Seinen Stammplatz verloren hat Baumgärtel nach zwei katastrophalen Spielen zum Saisonauftakt. Auch angesichts des Alters könnte man hier reagieren und auf 100k senken.

- Gestern unterschrieb Feigenspan in seiner Heimat bei Kassel notgedrungen für ein Übergangsjahr, da Angebote größerer Klubs ausblieben. Dass er selbst in Lisa 3 Nadelstiche setzen kann, hat er in den letzten Jahren bewiesen, die Marktlage spricht aber eine deutliche Sprache. Hier würde ich relativ drastisch und analog zu Hansch von Meuselwitz, der ähnliche Probleme hatte trotz nachgewiesenen 3. Liga-Formats einen Klub in Liga 3 zu finden, auf 125k abwerten. Bei einer guten Saison und besseren Marktperspektiven kann der Pfeil am Saisonende wieder steigen.

- Bei Proschwitz sollte man aufgrund des Rückschritt und mangelnder höherklassigen Perspektiven mindestens eine Stufe auf 200k unter Einbezug sportlicher Höchstleistungen und höchstens zwei Stufen auf 175k senken. Ich würde zu Letzterem tendieren, Heider steht in Liga 3 bei 200k trotz fulminanter Leistungen.

•     •     •

ENERGIE [ostdeutsch] - jene Kraft und Disziplin, die Unmögliches möglich macht; Tatkraft, körperlicher Einsatz, unzähmbarer Wille, das Wunder aus der Lausitz.

---------------------------------------------- Datenpfleger & Marktwert-Pate 3. Liga ----------------------------------------------------------------
---------------------------------------------- Datenpfleger & Marktwert-Pate Regionalliga Nordost ---------------------------------------------
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.