deadline-day banner

Mit dem silbernen Teller in den Elbschlosskeller #198

16.12.2022 - 05:00 Uhr
Ich kann mir vorstellen, dass es vielen nicht so leicht fällt wie im Fall Russland vs. Ukraine eine Seite auszumachen, die hier klar die zu unterstützende ist. Hiermit meine ich nicht die Hamas oder den Staat Israel, sondern die Zivilbevölkerung in beiden Gebieten, die leider keine Fahne hat.

Zudem kann es sein, dass es die Deutsche Geschichte schwer macht sich unbelastet zu entscheiden und viele nicht Historiker genug sind um beurteilen können, ob der Auslöser noch Rache ist oder "neue" Aggression.

Vor dem Hintergrund kann ich mir vorstellen, dass eine Parteinahme für den durch die Flagge repräsentierten Staat Israel einfacher erscheint. Aber ist die einfachere Entscheidung die Richtige ?

Mir fällt es schwer und ich kann mich leider nicht für die friedliche Zivilbevölkerung in den Gebieten entscheiden.

•     •     •

"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So bleibt dir mancher Ärger erspart."
Konfuzius

"Kein Mensch ist so wichtig, wie er sich nimmt."
Immanuel Kant

"Am Ende wird ohnehin alles gut. Und wenn es noch nicht gut ist, ist es eben längst noch nicht das Ende."
keegan

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Almgandhi am 26.10.2023 um 14:01 Uhr bearbeitet
Zitat von Almgandhi
Zitat von fussifuxx

Eine etwas politische Anmerkung hätte ich noch, ohne bitte jedoch dafür in Regress genommen zu werden.

Mir ist aufgefallen, dass nach dem "Überfall" Putins sofort Solidarität mit der Ukraine öffentlich gezeigt wurde, indem anstatt das Vereinswappen bei vielen das ukrainische Symbol (Flagge oder Vereinswappen des ukrainischen Fußballs ?) eingesetzt wurde.

Seit dem Angriff der Hamas und den Gegenschlägen Israels habe ich hierzu nichts mitbekommen.

Wird das durch TM scharf sanktioniert bzw. sofort bei Auftreten wieder (automatisch?) korrigiert ?


Ich kann mir vorstellen, dass es vielen nicht so leicht fällt wie im Fall Russland vs. Ukraine eine Seite auszumachen, die hier klar die zu unterstützende ist. Hiermit meine ich nicht die Hamas oder den Staat Israel, sondern die Zivilbevölkerung in beiden Gebieten, die leider keine Fahne hat.

Zudem kann es sein, dass es die Deutsche Geschichte schwer macht sich unbelastet zu entscheiden und viele nicht Historiker genug sind um beurteilen können, ob der Auslöser noch Rache ist oder "neue" Aggression.

Vor dem Hintergrund kann ich mir vorstellen, dass eine Parteinahme für den durch die Flagge repräsentierten Staat Israel einfacher erscheint. Aber ist die einfachere Entscheidung die Richtige ?

Mir fällt es schwer und ich kann mich leider nicht für die friedliche Zivilbevölkerung in den Gebieten entscheiden.


Selbst historisch - und damit meine ich althistorisch - ist es nicht ganz einfach, die good and bad guys auszumachen. Es geht unter dem Strich ja darum, wer unberechtigt auf wessen Land lebt und da ist es dann eine Frage des Zeitpunktes, den man für diese Aussage festmacht. Richtig ist ja, dass dort, wo jetzt Israel liegt, früher das "originale" Palästina war. Nur waren die damaligen Bewohner von Palästina eben Juden.
Da fängt das Chaos schon an.
Zitat von Kienzle
Zitat von Almgandhi

Zitat von fussifuxx

Eine etwas politische Anmerkung hätte ich noch, ohne bitte jedoch dafür in Regress genommen zu werden.

Mir ist aufgefallen, dass nach dem "Überfall" Putins sofort Solidarität mit der Ukraine öffentlich gezeigt wurde, indem anstatt das Vereinswappen bei vielen das ukrainische Symbol (Flagge oder Vereinswappen des ukrainischen Fußballs ?) eingesetzt wurde.

Seit dem Angriff der Hamas und den Gegenschlägen Israels habe ich hierzu nichts mitbekommen.

Wird das durch TM scharf sanktioniert bzw. sofort bei Auftreten wieder (automatisch?) korrigiert ?


Ich kann mir vorstellen, dass es vielen nicht so leicht fällt wie im Fall Russland vs. Ukraine eine Seite auszumachen, die hier klar die zu unterstützende ist. Hiermit meine ich nicht die Hamas oder den Staat Israel, sondern die Zivilbevölkerung in beiden Gebieten, die leider keine Fahne hat.

Zudem kann es sein, dass es die Deutsche Geschichte schwer macht sich unbelastet zu entscheiden und viele nicht Historiker genug sind um beurteilen können, ob der Auslöser noch Rache ist oder "neue" Aggression.

Vor dem Hintergrund kann ich mir vorstellen, dass eine Parteinahme für den durch die Flagge repräsentierten Staat Israel einfacher erscheint. Aber ist die einfachere Entscheidung die Richtige ?

Mir fällt es schwer und ich kann mich leider nicht für die friedliche Zivilbevölkerung in den Gebieten entscheiden.


Selbst historisch - und damit meine ich althistorisch - ist es nicht ganz einfach, die good and bad guys auszumachen. Es geht unter dem Strich ja darum, wer unberechtigt auf wessen Land lebt und da ist es dann eine Frage des Zeitpunktes, den man für diese Aussage festmacht. Richtig ist ja, dass dort, wo jetzt Israel liegt, früher das "originale" Palästina war. Nur waren die damaligen Bewohner von Palästina eben Juden.
Da fängt das Chaos schon an.


Warum ?

Wenn im ursprünglichen "Palästina" doch schon immer Juden gelebt haben, ist das doch deren Heimat und die zugewanderte arabische Bevölkerung hätte doch gar keinen Anspruch auf das Gebiet.

Oder sehe ich das falsch.

Aber wir schweifen ab........

"Fußball ist unser Leben, ja König Fussball regiert die Welt, einer für alle alle für einen,..................."

•     •     •

_________Meyer______________ / Raab, Mickel
_Asta__Schonlau__P.Pfeiffer_Puchacz_ / Oliveira, Hadzikadunic, Provstgaard, Katterbach
_Poreba__Baluta___Skov_____ / Pohlmann, Meffert, Cuisance
______Pherai______ / Suhonen, Yalcinkaya, Batista Meier
__Celar____Exposito______ / L.Pfeiffer, Th.Barry

Bank: Vuskovic, Heyer, M.L.Camara, Jatta, Stange
Verleihen: Mikelbrencis, Krahn, Megeed, Sanne, R-Y-K, Nemeth
Zitat von fussifuxx
Zitat von Kienzle

Zitat von Almgandhi

Zitat von fussifuxx

Eine etwas politische Anmerkung hätte ich noch, ohne bitte jedoch dafür in Regress genommen zu werden.

Mir ist aufgefallen, dass nach dem "Überfall" Putins sofort Solidarität mit der Ukraine öffentlich gezeigt wurde, indem anstatt das Vereinswappen bei vielen das ukrainische Symbol (Flagge oder Vereinswappen des ukrainischen Fußballs ?) eingesetzt wurde.

Seit dem Angriff der Hamas und den Gegenschlägen Israels habe ich hierzu nichts mitbekommen.

Wird das durch TM scharf sanktioniert bzw. sofort bei Auftreten wieder (automatisch?) korrigiert ?


Ich kann mir vorstellen, dass es vielen nicht so leicht fällt wie im Fall Russland vs. Ukraine eine Seite auszumachen, die hier klar die zu unterstützende ist. Hiermit meine ich nicht die Hamas oder den Staat Israel, sondern die Zivilbevölkerung in beiden Gebieten, die leider keine Fahne hat.

Zudem kann es sein, dass es die Deutsche Geschichte schwer macht sich unbelastet zu entscheiden und viele nicht Historiker genug sind um beurteilen können, ob der Auslöser noch Rache ist oder "neue" Aggression.

Vor dem Hintergrund kann ich mir vorstellen, dass eine Parteinahme für den durch die Flagge repräsentierten Staat Israel einfacher erscheint. Aber ist die einfachere Entscheidung die Richtige ?

Mir fällt es schwer und ich kann mich leider nicht für die friedliche Zivilbevölkerung in den Gebieten entscheiden.


Selbst historisch - und damit meine ich althistorisch - ist es nicht ganz einfach, die good and bad guys auszumachen. Es geht unter dem Strich ja darum, wer unberechtigt auf wessen Land lebt und da ist es dann eine Frage des Zeitpunktes, den man für diese Aussage festmacht. Richtig ist ja, dass dort, wo jetzt Israel liegt, früher das "originale" Palästina war. Nur waren die damaligen Bewohner von Palästina eben Juden.
Da fängt das Chaos schon an.


Warum ?

Wenn im ursprünglichen "Palästina" doch schon immer Juden gelebt haben, ist das doch deren Heimat und die zugewanderte arabische Bevölkerung hätte doch gar keinen Anspruch auf das Gebiet.

Oder sehe ich das falsch.

Aber wir schweifen ab........

"Fußball ist unser Leben, ja König Fussball regiert die Welt, einer für alle alle für einen,..................."


Die Araber sind aber nicht zugewandert. Die heutigen Juden sind es, als der Staat Israel dort Mitte des 20. Jahrhunderts reingepflanzt wurde. Aus den Einwohnern wurden im Laufe der Zeit Moslems, als sie die Lehren des Mohammed annahmen. 3 Religionen - 1 Gott. Jesus war auch Jude, darf man nicht vergessen, trotzdem wird er von Christen angebetet.
Zitat von Kienzle

Zitat von fussifuxx

Zitat von Kienzle

Zitat von Almgandhi

Zitat von fussifuxx

Eine etwas politische Anmerkung hätte ich noch, ohne bitte jedoch dafür in Regress genommen zu werden.

Mir ist aufgefallen, dass nach dem "Überfall" Putins sofort Solidarität mit der Ukraine öffentlich gezeigt wurde, indem anstatt das Vereinswappen bei vielen das ukrainische Symbol (Flagge oder Vereinswappen des ukrainischen Fußballs ?) eingesetzt wurde.

Seit dem Angriff der Hamas und den Gegenschlägen Israels habe ich hierzu nichts mitbekommen.

Wird das durch TM scharf sanktioniert bzw. sofort bei Auftreten wieder (automatisch?) korrigiert ?


Ich kann mir vorstellen, dass es vielen nicht so leicht fällt wie im Fall Russland vs. Ukraine eine Seite auszumachen, die hier klar die zu unterstützende ist. Hiermit meine ich nicht die Hamas oder den Staat Israel, sondern die Zivilbevölkerung in beiden Gebieten, die leider keine Fahne hat.

Zudem kann es sein, dass es die Deutsche Geschichte schwer macht sich unbelastet zu entscheiden und viele nicht Historiker genug sind um beurteilen können, ob der Auslöser noch Rache ist oder "neue" Aggression.

Vor dem Hintergrund kann ich mir vorstellen, dass eine Parteinahme für den durch die Flagge repräsentierten Staat Israel einfacher erscheint. Aber ist die einfachere Entscheidung die Richtige ?

Mir fällt es schwer und ich kann mich leider nicht für die friedliche Zivilbevölkerung in den Gebieten entscheiden.


Selbst historisch - und damit meine ich althistorisch - ist es nicht ganz einfach, die good and bad guys auszumachen. Es geht unter dem Strich ja darum, wer unberechtigt auf wessen Land lebt und da ist es dann eine Frage des Zeitpunktes, den man für diese Aussage festmacht. Richtig ist ja, dass dort, wo jetzt Israel liegt, früher das "originale" Palästina war. Nur waren die damaligen Bewohner von Palästina eben Juden.
Da fängt das Chaos schon an.


Warum ?

Wenn im ursprünglichen "Palästina" doch schon immer Juden gelebt haben, ist das doch deren Heimat und die zugewanderte arabische Bevölkerung hätte doch gar keinen Anspruch auf das Gebiet.

Oder sehe ich das falsch.

Aber wir schweifen ab........

"Fußball ist unser Leben, ja König Fussball regiert die Welt, einer für alle alle für einen,..................."


Die Araber sind aber nicht zugewandert. Die heutigen Juden sind es, als der Staat Israel dort Mitte des 20. Jahrhunderts reingepflanzt wurde. Aus den Einwohnern wurden im Laufe der Zeit Moslems, als sie die Lehren des Mohammed annahmen. 3 Religionen - 1 Gott. Jesus war auch Jude, darf man nicht vergessen, trotzdem wird er von Christen angebetet.


Hinzu kommt, dass die Stämme der Juden wie ihre Nachbarn auch jahrhundertelang nomadisierende Viehbauern ohne definierten Landbesitz waren, die zudem ihre Weidegründe mal hier und mal dort in Vorderasien/Ägypten hatten. Was seit der Römerzeit "Palästina" genannt wird, gilt erst seit Moses als das ihnen von Gott versprochene "gelobte Land", in das sie nach der Gründung des Staates Israel wieder eingewandert sind.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von BallToGo am 26.10.2023 um 15:52 Uhr bearbeitet
Zitat von BallToGo
Zitat von Kienzle

Zitat von fussifuxx

Zitat von Kienzle

Zitat von Almgandhi

Zitat von fussifuxx

Eine etwas politische Anmerkung hätte ich noch, ohne bitte jedoch dafür in Regress genommen zu werden.

Mir ist aufgefallen, dass nach dem "Überfall" Putins sofort Solidarität mit der Ukraine öffentlich gezeigt wurde, indem anstatt das Vereinswappen bei vielen das ukrainische Symbol (Flagge oder Vereinswappen des ukrainischen Fußballs ?) eingesetzt wurde.

Seit dem Angriff der Hamas und den Gegenschlägen Israels habe ich hierzu nichts mitbekommen.

Wird das durch TM scharf sanktioniert bzw. sofort bei Auftreten wieder (automatisch?) korrigiert ?


Ich kann mir vorstellen, dass es vielen nicht so leicht fällt wie im Fall Russland vs. Ukraine eine Seite auszumachen, die hier klar die zu unterstützende ist. Hiermit meine ich nicht die Hamas oder den Staat Israel, sondern die Zivilbevölkerung in beiden Gebieten, die leider keine Fahne hat.

Zudem kann es sein, dass es die Deutsche Geschichte schwer macht sich unbelastet zu entscheiden und viele nicht Historiker genug sind um beurteilen können, ob der Auslöser noch Rache ist oder "neue" Aggression.

Vor dem Hintergrund kann ich mir vorstellen, dass eine Parteinahme für den durch die Flagge repräsentierten Staat Israel einfacher erscheint. Aber ist die einfachere Entscheidung die Richtige ?

Mir fällt es schwer und ich kann mich leider nicht für die friedliche Zivilbevölkerung in den Gebieten entscheiden.


Selbst historisch - und damit meine ich althistorisch - ist es nicht ganz einfach, die good and bad guys auszumachen. Es geht unter dem Strich ja darum, wer unberechtigt auf wessen Land lebt und da ist es dann eine Frage des Zeitpunktes, den man für diese Aussage festmacht. Richtig ist ja, dass dort, wo jetzt Israel liegt, früher das "originale" Palästina war. Nur waren die damaligen Bewohner von Palästina eben Juden.
Da fängt das Chaos schon an.


Warum ?

Wenn im ursprünglichen "Palästina" doch schon immer Juden gelebt haben, ist das doch deren Heimat und die zugewanderte arabische Bevölkerung hätte doch gar keinen Anspruch auf das Gebiet.

Oder sehe ich das falsch.

Aber wir schweifen ab........

"Fußball ist unser Leben, ja König Fussball regiert die Welt, einer für alle alle für einen,..................."


Die Araber sind aber nicht zugewandert. Die heutigen Juden sind es, als der Staat Israel dort Mitte des 20. Jahrhunderts reingepflanzt wurde. Aus den Einwohnern wurden im Laufe der Zeit Moslems, als sie die Lehren des Mohammed annahmen. 3 Religionen - 1 Gott. Jesus war auch Jude, darf man nicht vergessen, trotzdem wird er von Christen angebetet.


Hinzu kommt, dass die Stämme der Juden wie ihre Nachbarn auch jahrhundertelang nomadisierende Viehbauern ohne definierten Landbesitz waren, die zudem ihre Weidegründe mal hier und mal dort in Vorderasien/Ägypten hatten. Was seit der Römerzeit "Palästina" genannt wird, gilt erst seit Moses als das ihnen von Gott versprochene "gelobte Land", in das sie nach der Gründung des Staates Israel wieder eingewandert sind.


Deswegen ja meine Anmerkung, wo man die zeitliche Grenze ziehen will
Zitat von Kienzle

Zitat von BallToGo

Zitat von Kienzle

Zitat von fussifuxx

Zitat von Kienzle

Zitat von Almgandhi

Zitat von fussifuxx

Eine etwas politische Anmerkung hätte ich noch, ohne bitte jedoch dafür in Regress genommen zu werden.

Mir ist aufgefallen, dass nach dem "Überfall" Putins sofort Solidarität mit der Ukraine öffentlich gezeigt wurde, indem anstatt das Vereinswappen bei vielen das ukrainische Symbol (Flagge oder Vereinswappen des ukrainischen Fußballs ?) eingesetzt wurde.

Seit dem Angriff der Hamas und den Gegenschlägen Israels habe ich hierzu nichts mitbekommen.

Wird das durch TM scharf sanktioniert bzw. sofort bei Auftreten wieder (automatisch?) korrigiert ?


Ich kann mir vorstellen, dass es vielen nicht so leicht fällt wie im Fall Russland vs. Ukraine eine Seite auszumachen, die hier klar die zu unterstützende ist. Hiermit meine ich nicht die Hamas oder den Staat Israel, sondern die Zivilbevölkerung in beiden Gebieten, die leider keine Fahne hat.

Zudem kann es sein, dass es die Deutsche Geschichte schwer macht sich unbelastet zu entscheiden und viele nicht Historiker genug sind um beurteilen können, ob der Auslöser noch Rache ist oder "neue" Aggression.

Vor dem Hintergrund kann ich mir vorstellen, dass eine Parteinahme für den durch die Flagge repräsentierten Staat Israel einfacher erscheint. Aber ist die einfachere Entscheidung die Richtige ?

Mir fällt es schwer und ich kann mich leider nicht für die friedliche Zivilbevölkerung in den Gebieten entscheiden.


Selbst historisch - und damit meine ich althistorisch - ist es nicht ganz einfach, die good and bad guys auszumachen. Es geht unter dem Strich ja darum, wer unberechtigt auf wessen Land lebt und da ist es dann eine Frage des Zeitpunktes, den man für diese Aussage festmacht. Richtig ist ja, dass dort, wo jetzt Israel liegt, früher das "originale" Palästina war. Nur waren die damaligen Bewohner von Palästina eben Juden.
Da fängt das Chaos schon an.


Warum ?

Wenn im ursprünglichen "Palästina" doch schon immer Juden gelebt haben, ist das doch deren Heimat und die zugewanderte arabische Bevölkerung hätte doch gar keinen Anspruch auf das Gebiet.

Oder sehe ich das falsch.

Aber wir schweifen ab........

"Fußball ist unser Leben, ja König Fussball regiert die Welt, einer für alle alle für einen,..................."


Die Araber sind aber nicht zugewandert. Die heutigen Juden sind es, als der Staat Israel dort Mitte des 20. Jahrhunderts reingepflanzt wurde. Aus den Einwohnern wurden im Laufe der Zeit Moslems, als sie die Lehren des Mohammed annahmen. 3 Religionen - 1 Gott. Jesus war auch Jude, darf man nicht vergessen, trotzdem wird er von Christen angebetet.


Hinzu kommt, dass die Stämme der Juden wie ihre Nachbarn auch jahrhundertelang nomadisierende Viehbauern ohne definierten Landbesitz waren, die zudem ihre Weidegründe mal hier und mal dort in Vorderasien/Ägypten hatten. Was seit der Römerzeit "Palästina" genannt wird, gilt erst seit Moses als das ihnen von Gott versprochene "gelobte Land", in das sie nach der Gründung des Staates Israel wieder eingewandert sind.


Deswegen ja meine Anmerkung, wo man die zeitliche Grenze ziehen will


Ja. Es ist ein bisschen wie auf dem Balkan, wo auch die Herrschaft mehrfach wechselte. Am Ende gab es einen Flickenteppich mit Dörfern, in denen sich die ethnischen und religiösen Mehrheiten (katholische Ungarn, Kroaten, orthodoxe Serben, islamistische Bosnier und andere) wild abwechselten.
Hier wir dort gab/gibt es so etwas wie eine ethnische bzw. religiöse motivierte Bereinigung (Siedlungspolitik heute noch zB). Man sollte aber nicht vergessen, dass die heutigen Bewohner des Gazastreifens ihre Situation zum Teil auch den falschen Versprechungen zu verdanken haben, die die arabischen Führer nach der Staatsgründung Israls ihren Vätern gemacht hatten. Damals hieß es, die Bewohner mögen ruhig für ein paar Monate aus dem Land gehen, danach wäre der Spuk mit diesem Israel vorbei und sie könnten unbesorgt wieder zurückkommen. Im Exil wurden sie sich dann absolut selbst überlassen, was zur Verelendung führte. Die erwartbar sich zunehmend radikalisierenden Gruppierungen waren schließlich sehr willkommen als Druckmittel gegen Israel.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von BallToGo am 26.10.2023 um 16:48 Uhr bearbeitet
Zitat von BallToGo


Ja. Es ist ein bisschen wie auf dem Balkan, wo auch die Herrschaft mehrfach wechselte. Am Ende gab es einen Flickenteppich mit Dörfern, in denen sich die ethnischen und religiösen Mehrheiten (katholische Ungarn, Kroaten, orthodoxe Serben, islamistische Bosnier und andere) wild abwechselten.
Hier wir dort gab/gibt es so etwas wie eine ethnische bzw. religiöse motivierte Bereinigung (Siedlungspolitik heute noch zB). Man sollte aber nicht vergessen, dass die heutigen Bewohner des Gazastreifens ihre Situation zum Teil auch den falschen Versprechungen zu verdanken haben, die die arabischen Führer nach der Staatsgründung Israls ihren Vätern gemacht hatten. Damals hieß es, die Bewohner mögen ruhig für ein paar Monate aus dem Land gehen, danach wäre der Spuk mit diesem Israel vorbei und sie könnten unbesorgt wieder zurückkommen. Im Exil wurden sie sich dann absolut selbst überlassen, was zur Verelendung führte. Die erwartbar sich zunehmend radikalisierenden Gruppierungen waren schließlich sehr willkommen als Druckmittel gegen Israel.


Denk' dir hier eine virtuelle Wertung daumen-hoch

•     •     •

"Klopapier erachte ich als weniger essenziell. Habe meine letzten Ersparnisse in Champagner gesteckt.
Das Gefühl von Sicherheit ist unbezahlbar."
(Rainer Schönfeld)
Zitat von Kienzle

Zitat von Almgandhi

Zitat von fussifuxx

Eine etwas politische Anmerkung hätte ich noch, ohne bitte jedoch dafür in Regress genommen zu werden.

Mir ist aufgefallen, dass nach dem "Überfall" Putins sofort Solidarität mit der Ukraine öffentlich gezeigt wurde, indem anstatt das Vereinswappen bei vielen das ukrainische Symbol (Flagge oder Vereinswappen des ukrainischen Fußballs ?) eingesetzt wurde.

Seit dem Angriff der Hamas und den Gegenschlägen Israels habe ich hierzu nichts mitbekommen.

Wird das durch TM scharf sanktioniert bzw. sofort bei Auftreten wieder (automatisch?) korrigiert ?


Ich kann mir vorstellen, dass es vielen nicht so leicht fällt wie im Fall Russland vs. Ukraine eine Seite auszumachen, die hier klar die zu unterstützende ist. Hiermit meine ich nicht die Hamas oder den Staat Israel, sondern die Zivilbevölkerung in beiden Gebieten, die leider keine Fahne hat.

Zudem kann es sein, dass es die Deutsche Geschichte schwer macht sich unbelastet zu entscheiden und viele nicht Historiker genug sind um beurteilen können, ob der Auslöser noch Rache ist oder "neue" Aggression.

Vor dem Hintergrund kann ich mir vorstellen, dass eine Parteinahme für den durch die Flagge repräsentierten Staat Israel einfacher erscheint. Aber ist die einfachere Entscheidung die Richtige ?

Mir fällt es schwer und ich kann mich leider nicht für die friedliche Zivilbevölkerung in den Gebieten entscheiden.


Selbst historisch - und damit meine ich althistorisch - ist es nicht ganz einfach, die good and bad guys auszumachen. Es geht unter dem Strich ja darum, wer unberechtigt auf wessen Land lebt und da ist es dann eine Frage des Zeitpunktes, den man für diese Aussage festmacht. Richtig ist ja, dass dort, wo jetzt Israel liegt, früher das "originale" Palästina war. Nur waren die damaligen Bewohner von Palästina eben Juden.
Da fängt das Chaos schon an.


Geht es wirklich "nur" darum. Ich wollte heute morgen schon auf Almgandhis Beitrag reagieren. Da ich denke das die Perfiden
Machenschaften von Putin und Xi noch weitere Üble Dimensionen annehmen um den Westen zu destabilisieren um eine neue Weltordnung anzustreben. Meiner Meinung nach befinden wir uns längst im Krieg gg China, Russland und sonstige Despoten. Sobald Russland und China es geschafft haben den Westen durch Hunger und Flüchtlingskrisen zu destabilisieren wird China es riskieren in Taiwan einzufallen. Wenn die dann die Meereshandelswege beherrschen bedeutet das den Knockout und damit die Massenarbeitslosigkeit. Von der Medikamenten- Abhängigkeit ganz zu schweigen.

China und Russland werden noch weitere schwellenbrände entzünden davon gibt es auf der welt ja mehr als genug.

Man kann es nur von innen heraus beenden.

Ein Artikel von Alexander Friedman kratzt das Thema ähnlich an.

https://www.n-tv.de/24491529

Ach ja, als Flagge wäre Wohl eher die Friedentaube angebracht. Die Schwellenbrände werden Dynamisch entfacht. So schnell können wir die Flagge nicht Wechselnsad

•     •     •

Als ich fünf war, hat meine Mutter mir immer gesagt, dass es das Wichtigste im Leben sei, glücklich zu sein.
Als ich in die Schule kam, baten sie mich aufzuschreiben, was ich später einmal werden möchte. Ich schrieb auf: "glücklich"
Sie sagten mir, ich hätte die Frage nicht richtig verstanden, und ich antwortete ihnen, dass sie das Leben nicht richtig verstanden hätten.“
John Lennon

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Herr_Arminius am 27.10.2023 um 01:03 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.