Musiala neu in wertvollster Elf der Welt – Valverde trotz 100-Mio.-Marktwert nicht dabei

13.11.2022 - 11:29 Uhr
Zitat von Atze-Dudu
Zitat von Pfaffo4

Ich finde immer noch, dass die höchsten Marktwerte auch für die besten Spieler gelten sollten. Transfermarkt ist mittlerweile wie der Managermodus von FIFA. Hauptsache junge Spieler haben den größten Marktwerte, da sie sich ja noch entwickeln.


Sehe ich anders. Der Marktwert symbolisiert für mich, wie viel ich bereit wäre für einen Spieler auszugeben. Da ist das Potential mit dabei. Ich würde eher 100 Millionen für Musiala als für Modric bezahlen. Ansonsten wäre Transfermarkt wie der FUT Modus von FIFA.
Der Seitenname beinhaltet ja schon das Wort Transfer was für den Verkauf von einem Spieler von Verein A zu Verein B steht.


Was aber eben leider auch so nicht stimmt! Das ist ein reines pi mal Daumen Ding hier und dein Vorredner hat nicht ganz unrecht, dass auch ältere Spieler einen hohen Marktwert haben könnten, wenn man die reinen Marktmechanismen wirklich berücksichtigt.
Nehmen wir doch Mbappe Haaland und Foden um mal nur die wertvollsten Spieler gem. TM anzusehen:
Haaland hat 5 Jahre Vertrag und ist derzeit der heißeste sch.... im Fußballgeschäft. Vor allem Vereine wie Paris würde da momentan deutlich mehr in die Hand nehmen und auch müssen, um Haaland bspw. in der Winterpause zu verpflichten. Für Mbappe hätte Real sogar vor seiner Vertragsverlängerung dem Vernehmen nach mehr als die 160 mio geboten (sollen 180 gewesen sein), Foden, ebenfalls wie Haaland Vertrag bis 2027 für 110 mio? Sicher nicht!
Also was jeder individuell bereit wäre für einen Spieler auszugeben, ist sehr sicher nicht deckungsgleich mit dem tatsächlichen Marktwert eines Spielers auf dem Markt zwischen zwei Fußballvereinen.
Das geht aber genauso umgekehrt. Bayern verpflichtet Mane für weniger als die Hälfte seines Marktwerts, warum? Weil er das wollte, Pool ihm keine Steine in den Weg legen wollte, als verdientem Spieler und er nur noch ein Jahr Vertrag hatte.
Neymar: Barca hätte Neymar nie abgegeben, aber er hatte eine Austiegsklausel und Paris zahlt die dann einfach, obwohl die AK damals 122 mio über seinem Marktwert lag.
Beispiele gibt es hier x Fach. Über MW unter MW, völlig falsche Bewertungen anhand der Vertragslaufzeit, Form und Zufriedenheit des Spielers, Wert für die Mannschaft, Standing und Wechselwille beim abgebenden Verein, Bedarf und Einsatzchancen, allein schon die Nationalität, wie man an englischen Spielern in der englischen Liga sehen kann, die für völlig am eigentlichen MW vorbei in der englischen Liga gekauft und verkauft werden. Ja und Alter und Perspektive wie du schreibst. Richtig, Tel ist da ein super Beispiel, dass ein Verein da was sieht und Alter und Perspektive berücksichtigt und mal eben für einen Spieler mit einem MW von 2 mio 20 mio bezahlt. Umgekehrt bekommt aber Barca im Sommer 22-23 jährige Spieler mit z.T. einem MW von 20mio nicht los und lässt diese ablösefrei ziehen oder verleiht sie. Warum ist das denn alles so? Weil das hier eben völliger Quatsch ist mit den Marktwerten, weil sie so viele Marktmechanismen eben nicht beachten.
Zu den älteren Spielern: de Bruyne wird auf 80 mio abgewertet, obwohl er auf seiner Position noch locker 3-4 Jahre auf dem Niveau spielen kann, trotz seiner 31 Lenzen und ja ich weiß nicht derselbe Spielertyp und auch nicht 1:1 die Position, aber Gavi und Valverde sind beides Top Spieler, aber eben noch nicht auf diesem konstant hohen Niveau wie de Bruyne. Allerdings ist dieser heute und vermutlich noch mindestens 2-3 Jahre für eine Mannschaft der wertvollere Spieler, also was juckt mich da das Potential, wenn ich einen Spieler von Verein a zu Verein B transferieren will, der vermutlich in den nächsten 3 Jahren noch das Maß aller Dinge ist, arg viel länger laufen Verträge doch ganz häufig eh nicht.
Ähnliches Beispiel ist VvD. Was genau befähigt denn Araujo, Militao, Fofana oder Martinez einen gleichen bzw. höheren MW zu haben, als der beste IV der Welt? Genau NUR das Alter! Aber auch hier, wenn VvD noch 3-4 Jahre auf diesem Niveau spielen kann und Verträge selten länger gehen, warum soll der jüngere Spieler dann für den aufnehmenden Verein mehr wert sein( bzw. kosten) als der Ältere? Ein Argument ist immer Perspektive und Potential. Über Potential muss man bei älteren Spielern i.d.R. nicht mehr reden, da das Potential vermutlich schon ausgeschöpft ist. Ok dann über Perspektive. Ja es ist eine Wette, dass der ältere Spieler noch 3-4 Jahre auf Weltklasseniveau spielen kann, aber es ist doch genauso eine Wette, wenn man einen jungen Spieler der vielleicht seit 1-2 Jahren auf hohem Niveau spielt für Unsummen holt und hofft, dass er sein Potential irgendwann im Laufe des Vertrages voll ausschöpfen kann. Ebenso kann die Entwicklung stagnieren, eine schlimme Verletzung ebenso wie bei einem älteren Spieler auftreten etc... Beim älteren Spieler ist zumindest das Risiko, dass er seine Qualität nicht konstant abrufen kann deutlich geringer.
Deswegen weiß ich tatsächlich auch nicht, warum dem Jugendwahn in den Marktwerten hier so extrem Rechnung getragen wird, bei Spielern die noch nicht viel oder über einen längeren Zeitraum was gezeigt haben. Und nagelt mich nicht auf die genannten jungen Spieler fest, sowohl Gavi, Pedri, Musiala, Bellingham etc. werden, wenn verletzungsfrei, wohl alle eine große Karriere machen. Bei Wirtz muss man hoffen, dass er nach der Verletzung wieder so zurück kommt wie er war, dann er vermutlich auch. Bei manch Anderem zwischen 17- 21 Jahren dessen MW jenseits der 30 mio liegt, ist das aber eben noch nicht so ganz klar. Da rechtfertigt dann ein gutes Jahr und manches One-Game Scouting und Youtube Zusammenschnitte die Bewertung des Forums den MW nicht.
Zitat von Mi-cha
Zitat von Atze-Dudu

Zitat von Pfaffo4

Ich finde immer noch, dass die höchsten Marktwerte auch für die besten Spieler gelten sollten. Transfermarkt ist mittlerweile wie der Managermodus von FIFA. Hauptsache junge Spieler haben den größten Marktwerte, da sie sich ja noch entwickeln.


Sehe ich anders. Der Marktwert symbolisiert für mich, wie viel ich bereit wäre für einen Spieler auszugeben. Da ist das Potential mit dabei. Ich würde eher 100 Millionen für Musiala als für Modric bezahlen. Ansonsten wäre Transfermarkt wie der FUT Modus von FIFA.
Der Seitenname beinhaltet ja schon das Wort Transfer was für den Verkauf von einem Spieler von Verein A zu Verein B steht.


Was aber eben leider auch so nicht stimmt! Das ist ein reines pi mal Daumen Ding hier und dein Vorredner hat nicht ganz unrecht, dass auch ältere Spieler einen hohen Marktwert haben könnten, wenn man die reinen Marktmechanismen wirklich berücksichtigt.
Nehmen wir doch Mbappe Haaland und Foden um mal nur die wertvollsten Spieler gem. TM anzusehen:
Haaland hat 5 Jahre Vertrag und ist derzeit der heißeste sch.... im Fußballgeschäft. Vor allem Vereine wie Paris würde da momentan deutlich mehr in die Hand nehmen und auch müssen, um Haaland bspw. in der Winterpause zu verpflichten. Für Mbappe hätte Real sogar vor seiner Vertragsverlängerung dem Vernehmen nach mehr als die 160 mio geboten (sollen 180 gewesen sein), Foden, ebenfalls wie Haaland Vertrag bis 2027 für 110 mio? Sicher nicht!
Also was jeder individuell bereit wäre für einen Spieler auszugeben, ist sehr sicher nicht deckungsgleich mit dem tatsächlichen Marktwert eines Spielers auf dem Markt zwischen zwei Fußballvereinen.
Das geht aber genauso umgekehrt. Bayern verpflichtet Mane für weniger als die Hälfte seines Marktwerts, warum? Weil er das wollte, Pool ihm keine Steine in den Weg legen wollte, als verdientem Spieler und er nur noch ein Jahr Vertrag hatte.
Neymar: Barca hätte Neymar nie abgegeben, aber er hatte eine Austiegsklausel und Paris zahlt die dann einfach, obwohl die AK damals 122 mio über seinem Marktwert lag.
Beispiele gibt es hier x Fach. Über MW unter MW, völlig falsche Bewertungen anhand der Vertragslaufzeit, Form und Zufriedenheit des Spielers, Wert für die Mannschaft, Standing und Wechselwille beim abgebenden Verein, Bedarf und Einsatzchancen, allein schon die Nationalität, wie man an englischen Spielern in der englischen Liga sehen kann, die für völlig am eigentlichen MW vorbei in der englischen Liga gekauft und verkauft werden. Ja und Alter und Perspektive wie du schreibst. Richtig, Tel ist da ein super Beispiel, dass ein Verein da was sieht und Alter und Perspektive berücksichtigt und mal eben für einen Spieler mit einem MW von 2 mio 20 mio bezahlt. Umgekehrt bekommt aber Barca im Sommer 22-23 jährige Spieler mit z.T. einem MW von 20mio nicht los und lässt diese ablösefrei ziehen oder verleiht sie. Warum ist das denn alles so? Weil das hier eben völliger Quatsch ist mit den Marktwerten, weil sie so viele Marktmechanismen eben nicht beachten.
Zu den älteren Spielern: de Bruyne wird auf 80 mio abgewertet, obwohl er auf seiner Position noch locker 3-4 Jahre auf dem Niveau spielen kann, trotz seiner 31 Lenzen und ja ich weiß nicht derselbe Spielertyp und auch nicht 1:1 die Position, aber Gavi und Valverde sind beides Top Spieler, aber eben noch nicht auf diesem konstant hohen Niveau wie de Bruyne. Allerdings ist dieser heute und vermutlich noch mindestens 2-3 Jahre für eine Mannschaft der wertvollere Spieler, also was juckt mich da das Potential, wenn ich einen Spieler von Verein a zu Verein B transferieren will, der vermutlich in den nächsten 3 Jahren noch das Maß aller Dinge ist, arg viel länger laufen Verträge doch ganz häufig eh nicht.
Ähnliches Beispiel ist VvD. Was genau befähigt denn Araujo, Militao, Fofana oder Martinez einen gleichen bzw. höheren MW zu haben, als der beste IV der Welt? Genau NUR das Alter! Aber auch hier, wenn VvD noch 3-4 Jahre auf diesem Niveau spielen kann und Verträge selten länger gehen, warum soll der jüngere Spieler dann für den aufnehmenden Verein mehr wert sein( bzw. kosten) als der Ältere? Ein Argument ist immer Perspektive und Potential. Über Potential muss man bei älteren Spielern i.d.R. nicht mehr reden, da das Potential vermutlich schon ausgeschöpft ist. Ok dann über Perspektive. Ja es ist eine Wette, dass der ältere Spieler noch 3-4 Jahre auf Weltklasseniveau spielen kann, aber es ist doch genauso eine Wette, wenn man einen jungen Spieler der vielleicht seit 1-2 Jahren auf hohem Niveau spielt für Unsummen holt und hofft, dass er sein Potential irgendwann im Laufe des Vertrages voll ausschöpfen kann. Ebenso kann die Entwicklung stagnieren, eine schlimme Verletzung ebenso wie bei einem älteren Spieler auftreten etc... Beim älteren Spieler ist zumindest das Risiko, dass er seine Qualität nicht konstant abrufen kann deutlich geringer.
Deswegen weiß ich tatsächlich auch nicht, warum dem Jugendwahn in den Marktwerten hier so extrem Rechnung getragen wird, bei Spielern die noch nicht viel oder über einen längeren Zeitraum was gezeigt haben. Und nagelt mich nicht auf die genannten jungen Spieler fest, sowohl Gavi, Pedri, Musiala, Bellingham etc. werden, wenn verletzungsfrei, wohl alle eine große Karriere machen. Bei Wirtz muss man hoffen, dass er nach der Verletzung wieder so zurück kommt wie er war, dann er vermutlich auch. Bei manch Anderem zwischen 17- 21 Jahren dessen MW jenseits der 30 mio liegt, ist das aber eben noch nicht so ganz klar. Da rechtfertigt dann ein gutes Jahr und manches One-Game Scouting und Youtube Zusammenschnitte die Bewertung des Forums den MW nicht.


Verstehe immer den Sinn nicht, auf dieser Seite, die nunmal genau durch diese Marktwert-Angabe international bekannt geworden ist, den Sinn der Marktwerte per se in Frage zu stellen.

Klar, du hast recht damit, dass es einige Faktoren gibt, die hier nicht berücksichtigt werden, besonders die Vertragslaufzeit, jedoch kann ja jeder geneigte Leser dass auch in Relation setzten, wenn einer einen MW von 100 Mio. hat aber nur noch 1 Jahr Vertrag. Andererseits müsstest du vielleicht auch mal verstehen, dass ein Marktwert einen geschätzten Mittelwert angibt, was Vereine bereit wären zu zahlen. Besonders dein Fall Neymar müsste doch eigentlich jeder in der Lage sein zu erkennen, dass hier eine absolute Sondersituation vorlag, in der ein Verein einen Spieler unbedingt wollte und kein Geldlimit hat, aber kein anderer Verein diese 222 hingelegt hätte für ihn. Also haben sie ganz sicher deutlich über Marktwert bezahlt.

Du betrachtest das ganze in deiner MW-Kritik sehr sehr einseitig. Ich halte die Marktwerte für einen guten Anhaltspunkt, natürlich nie super genau, was ja auch unmöglich wäre, aber doch in der Tendenz meist relativ gut.

•     •     •

NDHSV - Hala Madrid
Zitat von Funfun17
Zitat von Darjia

Wenn man eine solche Elf zusammenstellt, sollte man schon versuchen, das etwas sinnvoll zu machen. Dreierkette, keine AVs. 5 Offensivspieler, 2 Achter, die ihren Stärken auch eher im Offensivspiel haben, 3 Defensivspieler. Das ist völlig unausgewogen. Das ist eine Aufstellung, die lässt man vielleicht einmal spielen, wenn man 10 Minuten vor Schluss noch 2 Tore braucht.


So ist. Zwar die teuerste, aber auch unrealistische Elf die es geben würde.


Und dann werden ums verrecken Spieler in Positionen gepresst die sie noch nie im Leben gespielt haben wie Musiala RF. Hauptsache die Zahlen sind höher als bei der letzten Elf oder so... augen-zuhalten

•     •     •

"Ich blick zurück, schau wie weit war dieser Weg / Alle sind so iPhone doch ich bin 5110" - Marc Reis
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.