Robert Sánchez
Geburtsdatum 18.11.1997
Alter 26
Nat. Spanien  Spanien
Größe 1,97m
Vertrag bis 30.06.2030
Position Torwart
Fuß rechts
Akt. Verein FC Chelsea
Interessierter Verein FC Bayern München

Leistungsdaten: 23/24

WettbewerbwettbewerbGegentore
Insgesamt 21305
16253
312
24-
Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 03.08.2023
Dieses Gerücht teilen

Robert Sánchez zu FC Bayern München?

19.07.2023 - 07:47 Uhr
...

Zudem wurde Robert Sánchez (25) ins Profil passen: Der spanische Nationalkeeper (zwei Einsätze) von Brighton & Hove Albion wäre auf der Torwart-­Position auch eine Leihe.
Bayern sucht wohl nach einem neuen Keeper. Sommer will man nicht halten und Neuer braucht noch Zeit. Robert Sanchez von Brighton könnte eine Option werden, vor allem, da man ihn als aktuell nur dritten Keeper bei den Seagulls wohl auch erst mal ausleihen könnte, eventuell mit Kaufoption in 2024 (Vertrag bis 2026)

•     •     •

Brighton - Nürnberg - Aue - Liverpool - Reading - Nantes

Liebhaber des britischen Fußballs: Von Brighton über Reading und Wimbledon bis nach Inverness
Robert Sánchez zu FC Bayern München? |#1
19.07.2023 - 09:30 Uhr
In Brighton hat er letzte Saison so ein bisschen den Status als unangefochtener Stammkeeper verloren. Ich fand ihn jedoch immer einen starken Rückhalt für Brighton. Nur mit der Verpflichtung von Verbruggen wird die Aussicht auf Spielzeit nicht größer. Bedenkt man, dass er mit Spanien zur EM fahren möchte (zumindest als Kadertorwart) dann wäre Spielpraxis auf jeden Fall von Vorteil. Er würde mMn gut zum FC Bayern passen und hat auch noch ein paar Jahre vor sich. Nur glaube ich, dass der Name für Bayern nicht groß genug ist.

•     •     •

FC Bayern München - Brighton & Hove Albion - Aston Villa - Leeds United - FC Augsburg
Robert Sánchez zu FC Bayern München? |#2
19.07.2023 - 09:31 Uhr
Kann mir kaum vorstellen, dass Sanchez bereit ist, sich eine halbe Saison auf die Bank zu setzten, weil dann Neuer doch zurück kommt. Wobei dies wohl besser ist, als bei Brighton auf der Bank zu sitzen.

Wieso kam er denn zum Ende der Saison nicht mehr zum Einsatz @Reds1993 ?

Der Vorteil bei Sanchez ist sicherlich, dass er in der PL als Homegrown gilt und es somit dort immer einen Markt für ihn gibt, falls man ihn dann doch wieder los werden will.

•     •     •

Anthony Yeboah (auf die Feststellung des "Kicker", er wohne "wie ein deutscher Musterbürger"): Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?

Joachim Llambi for President!

!!!Einmal Zebra, immer Zebra!!!


Dieser Beitrag wurde zuletzt von EinZebra am 19.07.2023 um 09:34 Uhr bearbeitet
Robert Sánchez zu FC Bayern München? |#3
19.07.2023 - 09:52 Uhr
Zitat von Nico_FCB2207
Nur glaube ich, dass der Name für Bayern nicht groß genug ist.


Wenn man sich anschaut, welche Keeper sonst so gehandelt werden, finde ich nicht, dass der Name nicht groß genug ist. Im Gegenteil, vor Mamardaschwili oder Bono muss sich Sanchez nicht verstecken. Zumal hat er den Vorteil, dass man ihn erst mal leihen könnte, entweder mit Kaufoption (dann eher im Bereich 40 Mio) oder mit Kaufpflicht (dann eher im Bereich 30 Mio), was einem mehr finanziellen Spielraum für diesen Sommer gibt

Zitat von EinZebra
Kann mir kaum vorstellen, dass Sanchez bereit ist, sich eine halbe Saison auf die Bank zu setzten, weil dann Neuer doch zurück kommt. Wobei dies wohl besser ist, als bei Brighton auf der Bank zu sitzen.

Wieso kam er denn zum Ende der Saison nicht mehr zum Einsatz @Reds1993 ?


Bin mir da gar nicht mal so sicher, dass er nach Neuers Rückkehr direkt wieder auf der Bank landen würde. Sanchez ist schon verdammt stark.

Für die Begründung, warum Sanchez nicht mehr gespielt hat, kopiere ich jetzt einfach mal nen Text den ich heute nem Kumpel geschickt habe:

Das Problem von Sanchez ist, dass durch De Zerbis Spielweise, den Gegner in Pressingfallen zu locken, der Keeper dieses Pressing oft mit langen Diagonalbällen überspielen muss. Darin ist Sanchez, der ansonsten im Kurzpassspiel wirklich gut ist, deutlich schlechter als Steele. Wobei das nicht unbedingt an Sanchez liegt, Steele ist in dieser Kategorie einfach einer der besten Keeper der Welt, vielleicht sogar der beste. Und so passt Steele eben besser zu De Zerbi

•     •     •

Brighton - Nürnberg - Aue - Liverpool - Reading - Nantes

Liebhaber des britischen Fußballs: Von Brighton über Reading und Wimbledon bis nach Inverness
Robert Sánchez zu FC Bayern München? |#4
19.07.2023 - 09:55 Uhr
Zitat von Reds1993

Zitat von EinZebra

Kann mir kaum vorstellen, dass Sanchez bereit ist, sich eine halbe Saison auf die Bank zu setzten, weil dann Neuer doch zurück kommt. Wobei dies wohl besser ist, als bei Brighton auf der Bank zu sitzen.

Wieso kam er denn zum Ende der Saison nicht mehr zum Einsatz @Reds1993 ?


Bin mir da gar nicht mal so sicher, dass er nach Neuers Rückkehr direkt wieder auf der Bank landen würde. Sanchez ist schon verdammt stark.




Ich sehe Sanchez auch verdammt stark, daher auch die Verwunderung, dass er am Ende nicht mehr gespielt hat.
Jedoch ist Neuer immer noch Neuer und nach einigen immer noch mit Abstand der beste Keeper der Welt. Da geht es nicht um Leistung.

•     •     •

Anthony Yeboah (auf die Feststellung des "Kicker", er wohne "wie ein deutscher Musterbürger"): Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?

Joachim Llambi for President!

!!!Einmal Zebra, immer Zebra!!!

Robert Sánchez zu FC Bayern München? |#5
19.07.2023 - 10:00 Uhr
Zitat von Reds1993

Zitat von Nico_FCB2207

Nur glaube ich, dass der Name für Bayern nicht groß genug ist.


Wenn man sich anschaut, welche Keeper sonst so gehandelt werden, finde ich nicht, dass der Name nicht groß genug ist. Im Gegenteil, vor Mamardaschwili oder Bono muss sich Sanchez nicht verstecken. Zumal hat er den Vorteil, dass man ihn erst mal leihen könnte, entweder mit Kaufoption (dann eher im Bereich 40 Mio) oder mit Kaufpflicht (dann eher im Bereich 30 Mio), was einem mehr finanziellen Spielraum für diesen Sommer gibt


Ich meinte damit auch gar nicht die Leistung von Sanchez, den ich ebenfalls als sehr starken Keeper erachte. Ich meinte mehr das mediale Standing und dass Bayern schon oftmals mehr in Richtung Statement Transfers geht, als vielleicht mal ausschließlich nach Qualität. Bono war einfach bei der WM überragend und hat sich einen Namen gemacht und Mamardashvili war bei der U21 EM der Rückhalt der Überraschungsmannschaft Georgiens und hat dadurch für mediales Aufsehen gesorgt. Von Sanchez hört man, wenn man sich nicht gerade für die PL interessiert, recht wenig in den Medien (ist kein Stamm-Nationalkeeper, spielt bei einem "kleinen" Klub in der PL und macht nichts hyperspektakuläres). Ich würde einen Transfer von ihm sehr begrüßen, glaube nur nicht dran. Ich denke die Bayern werden sich aktuell auch mal mit De Gea beschäftigen zwinker

•     •     •

FC Bayern München - Brighton & Hove Albion - Aston Villa - Leeds United - FC Augsburg

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Nico_FCB2207 am 19.07.2023 um 10:03 Uhr bearbeitet
Robert Sánchez zu FC Bayern München? |#6
19.07.2023 - 10:57 Uhr
Man könnte auch einfach David de Gea ablösefrei verpflichten, sollte er seine Form vergangener Tage erreichen sehe ich das als wirklich gute Option, zu mal er mit 32 auch noch in einem "guten" Alter ist.

•     •     •

Tor: NEUER

VER: MAZRAOUI, DE LIGT, KIM, DAVIES

MF: COMAN, GORETZKA, MUSIALA, PALHINHA, GNABRY

ST: KANE

FCB EIN LEBEN LANG !!! TRIPLE 2013 + 2020 !!!
-->> EUER HASS IST UNSER STOLZ <<--
Robert Sánchez zu FC Bayern München? |#7
19.07.2023 - 11:09 Uhr
Zitat von Zwiebacktoaster
Man könnte auch einfach David de Gea ablösefrei verpflichten, sollte er seine Form vergangener Tage erreichen sehe ich das als wirklich gute Option, zu mal er mit 32 auch noch in einem "guten" Alter ist.


Ne Leihe von Sanchez wäre da sicherlich die preiswertere Variante. Dazu ist Sanchez der bessere Keeper, vor allem für ein Topteam, bei dem der Torwart was mit dem Ball am Fuß können muss. Und Sanchez setzt sich bei einem Verein wie den Bayern wahrscheinlich eher mal ohne zu murren auf die Bank als DdG, der vom Selbstverständnis her einer der besten Keeper der Welt ist

•     •     •

Brighton - Nürnberg - Aue - Liverpool - Reading - Nantes

Liebhaber des britischen Fußballs: Von Brighton über Reading und Wimbledon bis nach Inverness
Robert Sánchez zu FC Bayern München? |#8
19.07.2023 - 11:33 Uhr
Zitat von Reds1993
...

Zudem wurde Robert Sánchez (25) ins Profil passen: Der spanische Nationalkeeper (zwei Einsätze) von Brighton & Hove Albion wäre auf der Torwart-­Position auch eine Leihe.
Bayern sucht wohl nach einem neuen Keeper. Sommer will man nicht halten und Neuer braucht noch Zeit. Robert Sanchez von Brighton könnte eine Option werden, vor allem, da man ihn als aktuell nur dritten Keeper bei den Seagulls wohl auch erst mal ausleihen könnte, eventuell mit Kaufoption in 2024 (Vertrag bis 2026)


Das ist genau die Art von Transfer, die in einer solchen Situation Sinn macht. Leihe mit KO und dann schauen wir mal, wie gut er sich macht und wie Neuer wieder zurück kommt.
Robert Sánchez zu FC Bayern München? |#9
19.07.2023 - 18:52 Uhr
Und warum sollte ein Ersatzspieler von Brighton für Bayern als (vorübergehende) Nummer 1 interessant sein?

•     •     •

Neuer- Mazraoui, de Ligt, Kim, Davies- Kimmich, Goretzka- Sané, Musiala- Kane, Tel
Ich hab mir bei all dem gar nichts gedacht, insbesondere zur Verbruggen Verpflichtung, da ich dachte, er wird Sanchez schlicht ersetzen, weil er viele Interessenten hat und in den nächsten Schritt machen möchte. Dann habe ich aber eben gesehen, Sanchez wurde zum Ende der Saison ja mehr oder weniger von Steele gebenched und er wäre ja scheinbar nur dritter Torwart. Weiß da ein Kenner mehr zu, warum Sanchez auf die Bank gesetzt wurde und man nun scheinbar sogar ihn verleihen würde?
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.