deadline-day banner

Daten

SC Weiche Flensburg 08   VfB Lübeck
Benjamin Eta B. Eta Trainer L. Pfeiffer Lukas Pfeiffer
1,33 Mio. € Gesamtmarktwert 4,55 Mio. €
25,5 ø-Alter 27,3

Gesamtbilanz: Landespokal Schleswig-Holstein

Weitersagen

Schleswig-Holstein-Pokal: SC Weiche Flensburg 08 - VfB Lübeck

11.08.2022 - 09:35 Uhr
Offenbar ist die Lust Meister zu werden dann doch nicht so groß.. ehrlich gesagt freue ich mich zwar über den Aufstieg, aber weiß noch nicht so Recht wie ich das alles im Moment einordnen soll. Ich denke da muss Qualitativ definitiv auf mehreren Positionen was passieren um sich in der dritten Liga nicht abschießen lassen zu müssen
Zitat von hummels98
Offenbar ist die Lust Meister zu werden dann doch nicht so groß.. ehrlich gesagt freue ich mich zwar über den Aufstieg, aber weiß noch nicht so Recht wie ich das alles im Moment einordnen soll. Ich denke da muss Qualitativ definitiv auf mehreren Positionen was passieren um sich in der dritten Liga nicht abschießen lassen zu müssen


Ich denke die aktuellen Leistungen sind für Harms sehr wichtig, bzw. ein dankbarer Anhaltspunkt um den aktuellen Leistungsstand des Kaders richtig einzuordnen, um dahingehend auch die Kaderplanung zu optimieren. Die Leistungsschwankungen begleiten den VfB ja schon die ganze Saison und so gibt‘s im Saisonendspurt kein verzerrtes Bild, dass der Kader für die 3. Liga schon genug Qualität hat. So hoffe ich zumindest auf einen Erkenntnisgewinn aus diesen Spielen.

•     •     •

"Die, die sagen 'HSV immer zweite Liga', die wissen nicht, dass wir nächstes Jahr in der ersten Liga spielen"
Der Kader ist der beste dieser Liga und trotzdem mangelte es häufig an Souveränität. Das darf, trotz des (geschenkten) Aufstiegs, nicht vergessen werden. Ich hoffe, dass LP der richtige für die 3. Liga sein wird.
Zitat von Borsodi


Recht unsympathisch fand ich die Aussagen von Jeddeloh-Coach Björn Lindemann, der den ganzen Vorgang kritisiert und die "Angst" geäußert hat, dass fortan Trainer ohne notwendige Ausbildung die Profiligen überlaufen könnten. Finde ich ehrlich gesagt ziemlich lächerlich. Insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass er nur einen Platz in der A-Trainerschein-Ausbildung bekommen hat, weil Ex-Profis nun bevorzugt werden.
Zumal der aktuelle Fall mit Pfeiffer ziemlich einzigartig ist und mit großer Wahrscheinlichkeit nicht nochmal vorkommen wird. Außerdem hat da auch der DFB seine Aktien drinnen.
Auch seine Spielbewertung fand ich recht unzutreffend. Jeddeloh war so ziemlich das ungefährlichste Team, das wir in diesem Jahr auf der Lohmühle begrüßen durften. Er tat jedoch so, als wäre der einzige Unterschied, dass der VfB seine Chancen genutzt hätte und Jeddeloh nicht. Mit dieser Analysefähigkeit wird ihn kein Trainerschein der Welt in eine Profiliga bringen.


Über welches Medium hat er die Aussagen getroffen? Habe mir gestern nochmal die PK nach dem Spiel angeschaut und bin erschrocken, was aus Lindemann geworden ist. Rutscht da arrogant auf seinem Stuhl hin und her, wie ein kleines Kind, dass nicht stillhalten kann. War früher echt ein großer Fan von ihm im VfB Trikot, aber das zeigt einmal mehr, wie froh wir sein können, diese Dorfliga endlich wieder hinter uns lassen zu können.

Am Samstag gehts in Norderstedt um die Meisterschaft!

•     •     •

♠ HIGH SOCIETY LÜBECK ♠
Nur ein einfacher Linksverteidiger, aber mit gehörig Zug zum Tor.
Wie passend, die Saison und das Kapitel Regionalliga-Nord in Norderstedt zu beenden.
Auch im letzten Spiel hoffe ich, vermutlich vergebens, auf zwei Stürmer in der Startaufstellung.
Hoffen wir auf einen Patzer der Zweiten vom HSV gegen Flensburg. Wie läuft das eigentlich mit der Übergabe der Meisterschale? Muss die dann ggf. noch mit dem Taxi innerhalb Norderstedt/Hamburg transportiert werden? grins
Zitat von EureHoheit
Über welches Medium hat er die Aussagen getroffen? Habe mir gestern nochmal die PK nach dem Spiel angeschaut und bin erschrocken, was aus Lindemann geworden ist. Rutscht da arrogant auf seinem Stuhl hin und her, wie ein kleines Kind, dass nicht stillhalten kann. War früher echt ein großer Fan von ihm im VfB Trikot, aber das zeigt einmal mehr, wie froh wir sein können, diese Dorfliga endlich wieder hinter uns lassen zu können.


Das gabs vorm Spiel in den LN zu lesen:

Quelle: LN
Lindemann ist in einer ähnlichen Situation. Auch er ist Inhaber der B-Plus-Lizenz, macht aber im Gegensatz zu Pfeiffer zurzeit die A-Lizenz in Barsinghausen. Pfeiffers fehlende Lizenz ist ein großes Thema unter den 24 Teilnehmern des Lehrganges, wie Lindemann den LN schon vor einigen Wochen wissen ließ. „Da guckt im Moment jeder drauf. Die sehen die ganze Thematik kritisch. Es gibt Regeln. Ansonsten ist die Tür offen wie ein Freifahrtschein. Das ist ein heikles Thema für den DFB, was die ganze Trainerausbildung betrifft. Ich bin gespannt, wie der DFB mit der Entscheidung des VfB Lübeck umgeht und welche Sanktionen es geben wird“, sagt er.


Ist eine legitime Meinung, aber ich wette, wenn er genau in Pfeiffers Situation wäre, würde er anders denken. Alles in allem hat Lindemann keinen guten Eindruck hinterlassen. Es ist wie damals, Lindemann und der VfB, das passt nicht zusammen.
Da es das letzte Spiel der Saison ist, kann über das Landespokalfinale gerne hier diskutiert werden. So kann man auch weiterhin das Aufstellungstool nutzen. Wir sehen uns in Flensburg, alle im Trikot daumen-hoch

•     •     •

♠ HIGH SOCIETY LÜBECK ♠
Nur ein einfacher Linksverteidiger, aber mit gehörig Zug zum Tor.
Viererkette und Doppel 6, soll sich Weiche mal schön die Zähne dran ausbeißen. Und, wie gehabt, mein letzter Versuch diese Jahr, die Doppelspitze im Sturm... die Hoffnung stirbt zuletzt grins
Krönt die Saison mit dem Pokalsieg, Jungs! Attacke!
Unser Gegner am Samstag: SC Weiche Flensburg 08

Fünf Wochen ist es gerade einmal her, dass wir unserem Pokal-Gegner vom Samstag, dem SC Weiche Flensburg 08, zuletzt gegenüberstanden. Auf der Lohmühle gab es ein emotionales und vielumjubeltes 2:0 in einem engen und attraktiven Regionalliga-Spiel. War diese Partie der größte Schritt auf dem Weg zum Aufstieg in die 3. Liga, so geht es nach der Meisterschaft nun um das dritte Saisonziel des VfB, den Gewinn des SHFV-Pokals.

Es freut mich, dass der VfB beim heutigen Finaltag der Amateure mit dabei ist. Ich werde die Partie gegen Flensburg ab 12:15 Uhr live verfolgen und euren Jungs kräftigt die Daumen drücken.

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022
Herzlichen Glückwunsch zum Pokalsieg! Nach der Führung für die Flensburger hatte ich mit zunehmender Spieldauer immer mehr Sorge, dass eure Jungs heute als Verlierer vom Platz gehen könnten. Doch dann hat mich die Mannschaft eines Besseren belehrt und mit zwei Treffern in der 84. sowie 94. Spielminute das Spiel noch gedreht.

Für den VfB Lübeck war das wohl die erfolgreichste Saison der jüngeren Vereingeschichte. Erst der vorzeitige Aufstieg in die Dritte Liga, danach die Meisterschaft in der Regionalliga Nord und jetzt noch als krönender Abschluss der Gewinn des Landespokals. Damit seid ihr jetzt nicht "nur" Double-Sieger, sondern auch noch mit 17 Titeln der alleinige Rekordhalter in Schleswig-Holstein (von den Kieler Störchen mit 16). cool

Gerade hat Tommy Grupe den Pokal in die Höhe gestemmt und nun können alle Lübecker richtig ausgelassen diese grandiose Saison feiern. Ich werde heute abend auch ein Glas auf eure Jungs trinken und freue mich schon, diese sympathische Truppe in der nächsten Saison wieder in der Dritten Liga begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünsche ich euch allen eine richtig gute Zeit. smile

Edith meint noch:
Für die Auslosung der 1. Hauptrunde am 18 Juni 2023 im DFB-Pokal, wünsche ich dem VfB zwar ein attraktives aber wenn möglich gleichzeitig auch machbares Los, damit ihr mindestens eine Runde weiterkommt.

Neugierig wie ich nun mal bin hab' ich gerade mal nachgeschaut, was bisher eigentlich euer größter Erfolg im DFB-Pokal war. Ich hatte zwar irgendwo noch im Hinterkopf dass der VfB in einer Saison mal ziemlich weit gekommen ist, aber dass ihr schon einmal das Halbfinale erreicht habt, hätte ich jetzt nicht gedacht.

Und als ich mir gerade den Spielplan der Saison 2003/04 angeschaut habe, konnte ich es fast nicht glauben, wie knapp ihr damals an Werder Bremen gescheitert seid: Werder Bremen - VfB Lübeck 3:2 n.V. In Bremen waren damals - wie ich gerade gesehen habe - über 10.000 Lübecker mit dabei: Erinnerungen an das DfB Pokal Halbfinale 2004 in Bremen. Und wenn man dann noch sieht, dass im Finale Alemannia Aachen gewartet hätte, dann wäre sogar der DFB-Pokalsieg möglich gewesen. So sicherte sich der SV Werder Bremen den fünften von insgesamt sechs Erfolgen in diesem Wettbewerb.

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022

Dieser Beitrag wurde zuletzt von ScottishLion am 03.06.2023 um 14:57 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.