Sollte RasenBallsport Leipzig die 2. Ligalizenz erhalten?

26.04.2014 - 04:09 Uhr

Und wir hatten doch recht ...


Wir, die gerade in diesem Forum von angeblichen Fussballfreunden als Romantiker von gestern, naive Traditionalisten abgestempelt wurden, denen geistige Nähe zu Hooligans unterstellt wurde, deren Argumente kaum zur Kenntnis genommen worden.


 


Der Sabitzer-Transfer und der sogenannte Kompromiss der DFL mit RBL zeigen, dass Mateschitz die Spielregeln scheißegal sind, er wird Recht beugen so weit es geht und wer diesem Herrn und seinen Statthaltern was von Sportlichkeit und Fairness erzählt kann gleich einem Ochsen Atomphysik erklären, es ist genauso sinnlos.


Zu der Sabitzer-Geschichte: Juristisch ist das korrekt (gerade so), aber es bleibt ein richtig ekliger Nachgeschmack. Der Junge wird nie für Leipzig auflaufen, da wette ich mal ganz vorsichtig drauf.


Der Kompromiss: Nach dem Abstieg von Dresden musste befürchtet werden, das sowas rauskommt. Das Logo gleicht einem Fehlersuchbild, für die zu besetzenden Vereinsfunktionen wird man irgendwelche - nach aussen unverdächtige - Claqueure finden und der Rest sind Absichtserklärungen.


Mateschitz: Der große Sieger. Die DFL: Ein Papiertiger. Gerade von Strutz und Rettig hätte ich mehr Eier erwartet.


O.k., die Büchse der Pandora haben SFV; NOFV und DFB aus rein sportpolitischen Gründen in trauter Dreisamkeit geöffnet, die DFL hatte den Deckel aber noch in der Hand. Anstatt ihn draufzumachen, hat sie ihn weggeschmissen.


P.S Grundsätzlich habe ich nichts gegen Geldgeber im Fussball, also nichts mit "Fussballromantiker"


Dieser Beitrag wurde zuletzt von whiskyman am 30.05.2014 um 19:06 Uhr bearbeitet

Bin gerade etwas schockiert, hätte nicht gedacht, dass die tatsächlich so offen und ehrlich Unfug anrichten. Der rechtliche Hintergrund und ob, wie oder wann sowas "legal" ist ist mir inzwischen Wurst. Sehr viel größer kann der Imageschaden eigentlich gar nicht werden.


Die DFL ist jetzt am Zug und MUSS eine Reihe neuer Gesetze und Regeln entwerfen, damit so etwas nie wieder passiert. Red Bull ist jetzt noch einmal mit dieser Masche durchgekommen, zukünftige Konzernen sollte man daran hindern. Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an, die Alternative wäre nur noch die 50+1 Regel zu kippen, dann sieht die BL-Tabelle wie die BBL-Tabelle aus...


Signal Iduna Dortmund wird Meister der Fonic-Bundesliga, vor den St. Oliver Berlin Bears, der Abstieg der T-Home Munich Allstars wurde durch eine Kapitalerhöhung in letzter Sekunde abgewendet - präsentiert von E-On.

•     •     •

*** Hertha Berliner Sport Club ***

An diesem Transfer gibt es nichts auszusetzen?


 


Das kann nur die Sicht über die rosarote (Welche Farbe hat eigentlich diese Blörre?!) Brille sein.


Dieser Transfer konterkariert den Geist der Klausel, der in sich hatte, keinen direkten, nationalen Konkurrenten zu stärken.


Genau wie RB den Geist des Fußballs konterkariert, indem Matteschitz alle leidenschaftlichen Fans, die sich nicht zu unmündigen Kunden degradieren lassen, als Voll ***** en und Rowdies bezeichnet.


Und ja, soetwas macht den Fußball auf Dauer kaputt! Kann mich ihr HB-Männchen von Berufs-Troll ruhig anzeigen.


Oder gar gleich RB. http://ostfussball.com/fundstueck-des-tages-363-red-bull-klamauk-urteil-fc-carl-zeiss-jena-1836/


 


Schöne neue Welt.


 


 

Zitat von FantasticDan

Bin gerade etwas schockiert, hätte nicht gedacht, dass die tatsächlich so offen und ehrlich Unfug anrichten. Der rechtliche Hintergrund und ob, wie oder wann sowas "legal" ist ist mir inzwischen Wurst. Sehr viel größer kann der Imageschaden eigentlich gar nicht werden.



 


Ich find's vor allem krass, dass man so eine hinterhältige Tour tatsächlich nur wenige Wochen, nachdem das Bohei um die Lizenz zuende ist, abzieht. Mateschitz tanzt den Verbänden hier ganz offen provokativ auf der Nase herum und lacht sich noch darüber schlapp.

Zitat von Wichttich

 


 


Das kann nur die Sicht über die rosarote (Welche Farbe hat eigentlich diese Blörre?!) Brille sein.




 


 



Das weiß keiner genau, da es verschiedene Sorten gibt (normal, light, zero, mit und ohne Cola usw.) LachendCoolzwinker

Zitat von Wichttich

Dieser Transfer konterkariert den Geist der Klausel, der in sich hatte, keinen direkten, nationalen Konkurrenten zu stärken.


 


 



 


Rapid und Salzburg spielen leistungsmäßig in anderen Dimensionen, gestärkt wird da nichts. Und Sabitzer wäre so oder so weggewesen, der hat händeringend nach jmd gesucht der die Ausstiegsklausel zieht und hatte einige Angebote.

Zitat von Fan2801

Zitat von Suedkurve2013

Bei sowas aber wird die UEFA eingreifen, das geht ein Ticken zu weit. Da bin ich mir sehr sicher. Und hör mir auf mit Jura. Ihr seit teil eines Fussballverbandes. Wenn ihr alles vor ordentliche Gerichte klären wollt, dann sucht euch ein neues Hobby.


 


Es geht nicht um uns sondern um die UEFA. Wie gesagt, da hat man sich schon einige Male negativ zu Sperrklauseln geäußt. Im Prinzip dürfte man sich bei der UEFA maximal freuen das wer so eine Klausel ad absurdum führt.


Vielleicht lässt die UEFA das aber irgendwann auch mal vor Gericht klären (oder ein Spieler klagt dagegen). Könnte gut sein das ein EU Gericht alle Verträge mit Sperrklauseln dann für nichtig erklärt.



 


Huch, dann wäre der Kampl wohl vereinslos, oder? Zwinkernd


Und wie ein Spieler dagegen klagen will - gegen die Klausel selbst, die er selbst in den Vertrag reinverhandelt hat - möchte ich auch sehen.

Zitat von wiener schnitzel

 


Huch, dann wäre der Kampl wohl vereinslos, oder? Zwinkernd


Und wie ein Spieler dagegen klagen will - gegen die Klausel selbst, die er selbst in den Vertrag reinverhandelt hat - möchte ich auch sehen.



Du kannst auch gegen Klauseln in deinem Arbeitsvertrag klagen obwohl du ihn unterschrieben hast. Passiert sogar relativ oft.

Zitat von Fan2801



Ein Vertrag mit einer einseitigen Lockerung für den "Arbeitnehmer" macht den "Arbeitgeber" also zum Bösewicht, steile These.



 


Das ist keine These sondern Recht, versuch so etwas mal als Firma.


Und ja der Verein hätte die Klausel wenn er keine generelle Wechseloption zulassen will aus dem Vertrag lassen sollen.


 


Ich habe es schon in dem anderen Thread geschrieben, Ausstiegsklauseln nehmen sowiso überhand und sollten stark reglementiert sein.



 


Dazu reglementieren wir auch noch wieviel ein Fussball maximal verdienen darf, ob ein Vertrag automatisch unwirksam wird, wenn ein Spieler nicht die Leistung bringt, für die er bezahlt wird usw.


Austiegsklauseln werden von beiden Vertragsparteien freiwillig ausgehandelt und in die Verträge aufgenommen, sollange diese nicht gegen Geltene Rechtssprechung verstoßen oder sittenwidrig sind, hat da DFL und sonstige Fussball Insitutionen gar kein Recht irgendetwas zu reglementieren.

Das Ganze ist schön und gut, hat aber nichts mehr mit dem Ausgangsthema zu tun. RB hat die Zweitligalizenz erhalten und damit werden wir uns dann alle Wohl oder Übel anfreunden müssen.


Die anderen hier angerissenen Themen (Pyro, Gewalt, Sponsoren/Mäzen im Fußball, Transfers, etc.), dafür gibt es hier weiß got genügend Threads in denen ihr euch austoben dürft. Aus diesem Grund haben wir nach interner Rücksprache beschlossen, diesen Thread erst mal dicht zu machen. Sollte sich eine neue Sachlage ergeben, die das Thema wieder diskussionswürdig werden lässt, bitte den Startbeitrag mit entsprechender Quelle / Thesenangabe alarmieren.

•     •     •

Scary times call for a scared man.

Clowns to the left, Jokers to the right.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.