Nationale Meistertitel

Diese Statistik zeigt auf einen Blick, welche Akteure die meisten nationalen Meistertitel einsammeln konnten. Darüber hinaus ist ersichtlich, wie viele dieser Titel in welchen Ländern, mit welchen Klubs gewonnen werden konnten und welche Spieler derzeit noch aktiv sind (grün hinterlegt).

Ligen:
#SpielerAkt. VereinAlterNat.MeisterschaftenLänderVereine
16526Michael Lusch59Deutschland  Deutschland  1.FC Kaiserslautern  Borussia Dortmund
16527Mohammad Naderi27Iran  Iran  Persepolis FC
16528Jérémy De Vriendt38Belgien  Belgien  Standard Lüttich
16529Dejan Babic35Serbien  Serbien  FK Partizan Belgrad
16530Giannis Samaras63Griechenland
Australien
  Griechenland  Panathinaikos Athen
16531Anas Serrhat27Marokko  Marokko  Wydad Casablanca
16532Jung-hwan Ahn48Südkorea  Japan  Yokohama F. Marinos
16533Francisco Meixedo23Portugal  Portugal  FC Porto
16534David Affengruber23Österreich  Österreich  SK Sturm Graz  Red Bull Salzburg
16535Bum-soo Lee33Südkorea  Südkorea  Jeonbuk Hyundai Motors
16536Kaspars Ikstens36Lettland  Lettland  Daugava Daugavpils  Skonto Riga (- 2016)
16537Mounir Belhaidja22Algerien  Algerien  CR Belouizdad
16538Jerry de Jong59Niederlande
Suriname
  Niederlande  PSV Eindhoven
16539Anirudh Thapa26Indien  Indien  Mohun Bagan Super Giant  Chennaiyin FC
16540Anwar Salama77Ägypten  Ägypten  El Ahly Kairo
16541Sandro Ramírez28Spanien  Spanien  FC Barcelona
16542Shahar Ginanjar33Indonesien  Indonesien  Persija Jakarta  PERSIB Bandung
16543Kristijan Kitanovski21Nordmazedonien  Nordmazedonien  Struga Trim & Lum
16544Jorge Recalde32Paraguay  Paraguay  Olimpia Asunción
16545Janez Aljancic41Slowenien  Slowenien  NK Domzale
16546Mosaad Awad31Ägypten  Ägypten  El Ahly Kairo
16547Lothar Emmerich61Deutschland  Deutschland  Borussia Dortmund
16548Alexander Popovich61Österreich  Österreich  Wiener Amateur-Sportverein  SK Rapid Wien
16549Jonathan Velásquez30Guatemala  Guatemala  CSD Xelajú MC  Santa Lucía Cotzumalguapa FC
16550Endrit Krasniqi29Kosovo
Albanien
  Kosovo  FC Prishtina  FC Drita