Nationale Meistertitel

Diese Statistik zeigt auf einen Blick, welche Akteure die meisten nationalen Meistertitel einsammeln konnten. Darüber hinaus ist ersichtlich, wie viele dieser Titel in welchen Ländern, mit welchen Klubs gewonnen werden konnten und welche Spieler derzeit noch aktiv sind (grün hinterlegt).

Ligen:
#SpielerAkt. VereinAlterNat.MeisterschaftenLänderVereine
16851Chris Scannell46Nordirland  Nordirland  Cliftonville FC
16852Laco Takacs27Tschechien  Tschechien  SK Slavia Prag
16853Dmitriy Vasiljev19Russland  Russland  Zenit St. Petersburg
16854Artavazd Karamyan44Armenien
Rumänien
  Armenien  FC Pyunik Erewan
16855Jákup Höjgaard30Färöer  Färöer  HB Tórshavn  B36 Tórshavn
16856Laitia Tuilau37Fidschi  Fidschi  Lautoka FC
16857German Slein28Estland  Estland  FC Flora Tallinn
16858Grant Kekana31Südafrika  Südafrika  Mamelodi Sundowns FC
16859Vitomir Vutov52Bulgarien  Bulgarien  Litex Lovech
16860Emin İlhan73Türkei  Türkei  Fenerbahce
16861Renê Júnior34Brasilien  China  Guangzhou Evergrande Taobao
16862Derek Coughlan47Irland  Irland  Cork City FC  Bohemian Football Club
16863Sergio Messen60Chile  Chile  CD Palestino  CSD Colo-Colo
16864Jacob Laursen52Dänemark  Dänemark  FC Kopenhagen  Silkeborg IF
16865Dolf van Kol86Niederlande  Niederlande  Ajax Amsterdam
16866Karamoko Dembélé21England
Schottland
  Schottland  Celtic Glasgow
16867Peter Van der Heyden47Belgien  Belgien  FC Brügge
16868Rodrigo Caio30Brasilien
Italien
  Brasilien  Flamengo Rio de Janeiro
16869Joey O'Brien38Irland  Irland  Shamrock Rovers
16870Tom Presthus49Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten  D.C. United
16871Jorge Gonçalves57Uruguay  Uruguay  CA Peñarol
16872Henk Mulders73Niederlande  Niederlande  Ajax Amsterdam
16873Bruninho38Portugal  Andorra  Inter Club d'Escaldes
16874Mite Cikarski31Nordmazedonien
Bulgarien
  Nordmazedonien  Vardar Skopje
16875Ignacio Lores Varela33Uruguay
Spanien
  Uruguay  Club Nacional  CA Peñarol