Sportfreunde Siegen - Oberliga Westfalen

13.08.2015 - 12:03 Uhr
Quelle: www.fupa.net
Harrer lässt Sportfreunde jubeln
Siegen gewinnt Derby beim TuS Erndtebrück
Die ganze Routine eines 33-Jährigen war spürbar: Mit Eiseskälte im genau richtigen Moment hat Michél Harrer das Auftaktderby in der Oberliga zu Gunsten der Sportfreunde Siegen entschieden und dem TuS Erndtebrück eine bittere Heimniederlage zugefügt. Nach Ballgewinn von Tobias Filipzik und über die Zwischenstation Björn Jost war der Neuzugang aus Aschaffenburg fünf Minuten vor Schluss plötzlich im Strafraum frei, legte sich die Kugel noch einmal zurecht und schob flach ins rechte Eck ein.
Derbysieger!
Joshua Walter nächster Neuzugang
Unsere Sportfreunde haben mit Joshua Walter einen weiteren Spieler unter Vertrag genommen. Der Kanadier, der bereits große Teile der Vorbereitung absolviert und auch in Testspielen zum Einsatz kam, stand zuletzt für den FC International Leipzig auf dem Platz.
Quelle: www.fupa.net
Harrer macht den Unterschied
Sportfreunde-Stürmer kegelt mit Doppelpack Eiserfeld aus dem Pokal
Vier Tore, viele Emotionen, Rudelbildungen und eine ordentliche Portion Spannung: Das Erstrunden-Duell im Kreispokal zwischen Bezirksligist FC Eiserfeld und Oberligist Sportfreunde Siegen bot vieles, was einen echten Pokalfight ausmacht und war für den großen Favoriten ein hartes Stück Arbeit, bis der 3:1 (1:0)-Sieg in trockenen Tüchern war.
Sportfreunde unterliegen Holzwickede
Nach deutlichem Pausenrückstand verlieren unsere Sportfreunde am Ende mit 1:4 in Holzwickede.
Heimspiel unter Flutlicht
Die Vorfreude auf das erste Heimspiel nach der Corona-Pause am heutigen Donnerstag um 19 Uhr gegen die TSG Sprockhövel ist groß, auch wenn unser Team nach dem deutlichen 1:4 beim Holzwickeder SC die erste Saisonniederlage einstecken musste. Für den 4. Spieltag der Oberliga Westfalen sind zudem bis zu 1.000 Zuschauer zugelassen.
Sportfreunde unterliegen Rhynern
Unser Team verliert das Auswärtsspiel bei Westfalia Rhynern mit 0:1 und muss weiter auf den nächsten Sieg warten. Schwierige Partien vor der Brust.
Die Sportfreunde Siegen und der 1. FC Kaan-Marienborn denken offenbar über einen gemeinsamen Fußballverein nach. Dadurch soll mehr Konkurrenzfähigkeit entstehen.

Aus meiner - neutralen Sicht - könnte ich mir das durchaus vorstellen. Die Frage ist nur, wie die Fans der beiden Klubs dazu stehen.

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022
Zitat von ScottishLion
Die Sportfreunde Siegen und der 1. FC Kaan-Marienborn denken offenbar über einen gemeinsamen Fußballverein nach. Dadurch soll mehr Konkurrenzfähigkeit entstehen.

Aus meiner - neutralen Sicht - könnte ich mir das durchaus vorstellen. Die Frage ist nur, wie die Fans der beiden Klubs dazu stehen.


Meiner Meinung nach ist man das falsch angegangen. Man hätte direkt die Fans, die trotz der Entwicklung immernoch zu den Spielen gehen, mit ins Boot nehmen müssen. Dann hätte man eventuell eine Chance gehabt. Aber unter den momentanen Umständen sehe und will ich persönlich keine Fusion, zumal es erstmal nur Kaan stärken würde, da dieser Verein nichts aufgeben muss. Was mich am allermeisten stört, ist dass viele Menschen, die sich in den letzten Jahren einen scheiß (sorry, aber so ist es nunmal) für den lokalen Fußball und insbesondere für die Sportfreunde interessiert haben, irgendwelche Forderungen stellen und die eigentlichen Fans zurechtweisen oder sogar als "verbohrt" abstempeln. Die meisten von denen könnten wahrscheinlich nicht mal einen Spieler aufzählen. Und der Lieblingsverein spielt sowieso in der Bundesliga. Aber immerhin bekommt der Verein nochmal etwas Aufmerksamkeit. Und die Mannschaft scheint es auch mehr zu beflügeln, wenn man sich die letzten zwei Heimspiele anschaut. Das war richtig guter Oberligafußball mit einer für die momentane Situation richtig guten Support. Das ist mir tausendmal lieber als irgendeine Fusion, deren Erfolg sowieso in den Sternen stehen würde.
Nach den zwei starken Heimauftritten und dem Weiterkommen im Pokal vergangenen Donnerstag, holen unsere Sportfreunde nach einer guten Leistung beim bisher ohne Punktverlust gestarteten FC Gütersloh einen Punkt – Michel Harrer erzielte die zwischenzeitliche Führung.
Dritter Heimsieg in Serie
Durch Tore von Till Hilchenbach und Michél Harrer gewinnen unsere Sportfreunde ein nervenaufreibendes Heimspiel gegen starke Bamenohler mit 3:2 und setzen den Positivtrend der letzten Wochen vor 631 Zuschauern fort.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.