deadline-day banner

Sportpark Unterhaching

21.06.2017 - 09:57 Uhr
Sportpark Unterhaching |#181
24.10.2018 - 12:31 Uhr
Servus, ich bin am Samstag zum ersten Mal in eurem Stadion und wollte fragen wie ich dort am Besten hinkomme.

Da ich seit Jahresanfang in München wohne ist mir das U-Bahnnetz recht geläufig, TRAM-Netz kenne ich sehr grob.

Da mich Verwandte fürs Spiel besuchen, werden wir vorher noch die Innenstadt unsicher machen (Sehenswürdigkeiten zeigen), mögliche Einstiege wären daher HBF, Stachus oder Marienplatz.

Danke schon mal im Voraus für die Hilfe und ich hoffe auf ein gutes, faires Spiel am SA. daumen-hoch

•     •     •

Polytifoso - laut Couchinski

Blau wie´s Meer und weiß wie Schnee, dass bist du mein KSC!

HSV

We had dreams and songs to sing
Of the glory, round the Fields of Anfield Road
Sportpark Unterhaching |#182
24.10.2018 - 12:42 Uhr
Einfach in die S3 Richtung Deisenhofen/Holzkirchen einsteigen und an der Haltestelle "Fasanenpark" aussteigen. Dann der Beschilderung oder anderen Fans folgen.
Zur Zeit gibt es am Wochenende allerdings immer mal wieder Ausfälle wegen Bauarbeiten an der Stammstrecke.
Also vorsichtshalber noch mal auf der Seite des MVV München informieren.
Sportpark Unterhaching |#183
24.10.2018 - 15:04 Uhr
Oder zur Sicherheit mit der U2 zuerst nach Giesing und dort dann zusteigen, das ist meist sicherer als über die Stammstrecke bei genannten Ausfällen.
Sportpark Unterhaching |#184
26.10.2018 - 15:51 Uhr
Von Freitag bis Sonntag ist S-Bahn-Stammstreckensperrung mit Schienenersatzverkehr. Besser also ab Hbf oder Karlsplatz (Stachus) mit der U5 bis zur Endhaltestelle Neuperlach-Süd und von da mit dem MVV-Regionalbus 217 nach Unterhaching. Ausstieg: Am Sportpark. Achtung der Bus fährt nur alle 40 Minuten.
Sportpark Unterhaching |#185
26.10.2018 - 16:20 Uhr
Hätte noch die Idee gehabt, wenn man irgendwie am Ostbahnhof ist, mit m 145er Bus Richtung Fasangarten Bf. / Haltestelle Landrichter Strasse auszusteigen.

Von dort, wer ein Pfadfinder sein mag, nach Süden laufen parallel zu den S-Bahn Gleisen neben einer riesen Landwirtschaftsfläche und weiter südlich über das Infineon Gelände, zu ren Flutlichtmasten in Reichweite in den schmücken Sportpark,

ABER:

26.10.2018 - 28.10.2018
Busbetrieb am Ostbahnhof wegen Bauarbeiten erheblich eingeschränkt
Wegen Straßenbauarbeiten im Bereich Orleansstraße / Orleansplatz ist der Busbetrieb am Ostbahnhof von Freitag, 26. Oktober mit Sonntag, 28. Oktober 2018 erheblich eingeschränkt.

Aufgrund der Maßnahme kommt es bei den oben genannten Buslinien zu Verspätungen und Fahrplanabweichungen.

Fazit: Bimmi's Vorschlag Mit der U5 nach Neuperlach und von dort den MVV-Regionalbus 217 ist wohl am sichersten.
daumen-hoch

Vor allem kannte ich den Bus noch nicht. Da müsst ma mal ein transfermarkt treffen veranstalten und von Neuperlach rueber in den Sportpark alle. Das hätte wasLachend

•     •     •

20/21: Ich bin mir nun endgültig nicht mehr sicher, ob wir in den nächsten 10 Jahren noch Deutscher Meister werden.

19/20: Schon vor Corona, sah ich uns leistungstechnisch in dieser Saison hinter dem CFC..

18/19: Hinrunde hui, Rückrunde pfui - Die Saison vor dem großen Frust.

17/18: Heimspiel Auftakt in der 3. Liga mit dem Joker Bomber ins Glück. Gefolgt von anderthalb tollen offensiv Fussballjahren!

16/17: Mit der schönstmöglichen Feier auswärts, Haching am Ende wieder drittklassig!
Sportpark Unterhaching |#186
26.10.2018 - 22:06 Uhr
Zitat von Bimmi
Von Freitag bis Sonntag ist S-Bahn-Stammstreckensperrung mit Schienenersatzverkehr. Besser also ab Hbf oder Karlsplatz (Stachus) mit der U5 bis zur Endhaltestelle Neuperlach-Süd und von da mit dem MVV-Regionalbus 217 nach Unterhaching. Ausstieg: Am Sportpark. Achtung der Bus fährt nur alle 40 Minuten.


Gut dass ich hier nochmal reingeschaut hab. Ich werd die Route versuchen, scheint ne relativ sichere Verbindung zu sein.

•     •     •

Polytifoso - laut Couchinski

Blau wie´s Meer und weiß wie Schnee, dass bist du mein KSC!

HSV

We had dreams and songs to sing
Of the glory, round the Fields of Anfield Road
Sportpark Unterhaching |#187
27.10.2018 - 11:52 Uhr
Zitat von El-Konsolero

Zitat von Bimmi

Von Freitag bis Sonntag ist S-Bahn-Stammstreckensperrung mit Schienenersatzverkehr. Besser also ab Hbf oder Karlsplatz (Stachus) mit der U5 bis zur Endhaltestelle Neuperlach-Süd und von da mit dem MVV-Regionalbus 217 nach Unterhaching. Ausstieg: Am Sportpark. Achtung der Bus fährt nur alle 40 Minuten.


Gut dass ich hier nochmal reingeschaut hab. Ich werd die Route versuchen, scheint ne relativ sichere Verbindung zu sein.


Würde ich nicht machen. Bus kommt auch mal zu früh, und dann stehst du da. (Ist mir mal passiert).

Gerade bei der MVG angerufen, Stammstreckensperrung ist "nur" zwischen Pasing und Donnersberger-Brücke., d.h, zwischen Hauptbahnhof und Giesing kann man überall ganz normal im 20 Minuten-Takt in die S3 nach Holzkirchen (Ausstieg: FasanenPARK!!) einsteigen. zwinker

•     •     •

------------------------ Königshofer -----------------------
Schwabl ---- Endres ----- Greger ------- Dombr.
Krauß ------ Hufnagel ---- Stahl ----- Marseiler
--------------------- Hain ----- Bigalke -------------------

Dieser Beitrag wurde zuletzt von andivogi9 am 27.10.2018 um 11:54 Uhr bearbeitet
Sportpark Unterhaching |#188
27.10.2018 - 12:10 Uhr
Ich würd bei Stammstrecken-Bauarbeiten auch die Variante mit der U2 bis Giesing (geht sogar schneller) und dann in die S-Bahn empfehlen. Da macht man nix falsch.

Der Bus von Neuperlach Süd aus geht _an sich_ auch gut. Aber mich hat er tatsächlich auch schon mal stehenlassen. Von Pfadfinder-Arbeiten würde ich Ortsfremden eher abraten. zwinker Zumal das dann doch auch ein Stückl zu laufen ist.

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler
Sportpark Unterhaching |#189
10.01.2019 - 14:53 Uhr
Hier nochmal ein Artikel zu notwendigen Modernisierungen am Sportpark.

https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/stadionsanierung-spvgg-will-naechste-schritte-mit-gemeinde-unterhaching-absprechen-11088555.html


Verstehe ich nicht wirklich (deswegen habe ich damals (in einem anderen Thread?) auch so doof gefragt), warum bzw. ob wirklich alle Plätze überdacht sein müssen. Ich meine, ich schaue da nach Karlsruhe, nach Darmstadt oder whatever, die waren/sind doch auch jahrelang in Liga 2 gewesen und da ist auch nicht alles überdacht...

•     •     •

------------------------ Königshofer -----------------------
Schwabl ---- Endres ----- Greger ------- Dombr.
Krauß ------ Hufnagel ---- Stahl ----- Marseiler
--------------------- Hain ----- Bigalke -------------------
Sportpark Unterhaching |#190
10.01.2019 - 16:07 Uhr
Die Regelung an sich finde ich auch übertrieben. Wenn ein Club entweder auch sein unüberdachtes Stadion vollkriegt, oder aber ohne die entsprechenden Zuschauereinnahmen leben kann, dann soll das dem DFB doch einfach wurst sein...

In der Praxis würden wir - wie Darmstadt etc. - mit Übergangsregelung auch ohne Überdachung aufsteigen können. Notwendig ist, wenn ich mich recht entsinne, "nur" ein greifbarer, vergleichsweise zeitnaher (1-2 Saisons?) Plan zur Nachrüstung.

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.