deadline-day banner

Sportpark Unterhaching

21.06.2017 - 09:57 Uhr
Sportpark Unterhaching |#261
24.01.2020 - 20:08 Uhr
Kann mir immer noch nicht vorstellen wie das laufen soll. Der Campus bietet für die Amateure Platz für 2.500 Zuschauer, klar sollte das bei denen mit einer Sondergenehmigung und einem temporären Anbau sogar evtl. reichen, aber auch nur wenn die gegen Großaspach&Co. spielen. Wenn Rostock etc. kommen, müssten die evtl. auf die Arena ausweichen, selbiges gilt für türkgücü.
Olympiastadion kann ich mir einfach nicht vorstellen, wär mir aber am liebsten wenn da die blauen sich austoben und türkgücü im Sportpark. Hatte beim Derby auf der Ost (Block J/I) wirklich die Befürchtung, die Irren reißen noch den Zaun raus.
Sportpark Unterhaching |#262
24.01.2020 - 22:06 Uhr
Ist schon einTreppenwitz: Bayern wollte einen größeren Campus (d.h. mehr Zuschauer sollten Platz haben). Das wurde von der Stadt nicht genehmigt. Und jetzt sollen dort deren II. spielen, weil die Stadt nicht genug drittligataugliche Stadien zur Verfügung hat.
Was mir immer noch nicht einleuchtet: Wieso ist das Aufgabe der Stadt für solche Stadien zu sorgen? 3.Liga sind ja keine Amateure und die Auflagen sind schon sehr hoch. Das Grünwalder wird ja 2.Liga tauglich gemacht??
Was den Sportpark als Ausweichsort angeht,: Ich bin mir überhaupt nicht sicher, dass die Gemeinde ein Jahr Dauerrandale will. Ein großes Wohngebiet liegt genau neben dem Stadion. Da gibt es Riesenärger! Alles was ich von Seite der Gemeinde gehört habe, wollen die das nicht.
Sportpark Unterhaching |#263
26.01.2020 - 11:09 Uhr
Zitat von A-UHG

Was den Sportpark als Ausweichsort angeht,: Ich bin mir überhaupt nicht sicher, dass die Gemeinde ein Jahr Dauerrandale will. Ein großes Wohngebiet liegt genau neben dem Stadion. Da gibt es Riesenärger! Alles was ich von Seite der Gemeinde gehört habe, wollen die das nicht.


Ich denke mal dass die Löwen jetzt versuchen öffentlich Druck in diese Richtung aufzubauen, denn die einzige Ausweichmöglichkeit wäre realistisch gesehen ansonsten nur der Sportpark in Ingolstadt.

Das Olympiastadion wird selber umgebaut, in die Arena könnens nimmer zurück und zu Augsburg besteht eine tiefe Feindschaft zwischen den Fans.

Jetzt kommt halt deren berühmte Salamitaktik zum Einsatz, immer ein bisserl mehr fordern und bitten und betteln bis die Politiker dass Gesamtpaket dann auch für eine gute Idee halten.
Sportpark Unterhaching |#264
26.01.2020 - 14:33 Uhr
Zitat von Vorstadt1925
Zitat von A-UHG

Was den Sportpark als Ausweichsort angeht,: Ich bin mir überhaupt nicht sicher, dass die Gemeinde ein Jahr Dauerrandale will. Ein großes Wohngebiet liegt genau neben dem Stadion. Da gibt es Riesenärger! Alles was ich von Seite der Gemeinde gehört habe, wollen die das nicht.


Ich denke mal dass die Löwen jetzt versuchen öffentlich Druck in diese Richtung aufzubauen, denn die einzige Ausweichmöglichkeit wäre realistisch gesehen ansonsten nur der Sportpark in Ingolstadt.

Das Olympiastadion wird selber umgebaut, in die Arena könnens nimmer zurück und zu Augsburg besteht eine tiefe Feindschaft zwischen den Fans.

Jetzt kommt halt deren berühmte Salamitaktik zum Einsatz, immer ein bisserl mehr fordern und bitten und betteln bis die Politiker dass Gesamtpaket dann auch für eine gute Idee halten.


Allianz Arena und Campus sind für den FC Bayern beides keine realistischen Alternativen.
Das Ganze läuft auf ein ziemliches Dilemma hinaus, denn neben Sechzig gibt es auch noch Türkgücü.

Drei weitere Clubs in Haching wären Phantasterei. Drei insgesamt in Haching lasse ich mir ja noch eingehen, denn eine befristete Drittliga Terminierungsproblematik könnte man dem DFB vermitteln.
Aber mindestens einer fällt auf Garantie raus und wer das sein wird, mutiert nun zum Politikum.
Das wird noch lustig....

Profiteur ist eindeutig Haching, mit den Mehreinnahmen sollte man die Überdachung bezahlen können. daumen-hoch
Sportpark Unterhaching |#265
26.01.2020 - 21:22 Uhr
Zitat von der12fcb

Olympiastadion kann ich mir einfach nicht vorstellen, wär mir aber am liebsten wenn da die blauen sich austoben und türkgücü im Sportpark. Hatte beim Derby auf der Ost (Block J/I) wirklich die Befürchtung, die Irren reißen noch den Zaun raus.


Zitat von A-UHG

Was den Sportpark als Ausweichsort angeht,: Ich bin mir überhaupt nicht sicher, dass die Gemeinde ein Jahr Dauerrandale will.



Ich weiß ja nicht woher ihr euch das zusammenreimt, aber die Behörde, die es wissen muss, nämlich die Polizei, bestätigt auf jeder Bürgerversammlung aufs Neue das seit Jahren absolut tadellose Verhalten der Löwenfans:

Zitat von Polizei vom 17.1.2020
Harald Schertler von der Giesinger Polizei betont, dass man mit der Lage rund ums Stadion "sehr zufrieden" sei, es die ganze Saison zu keinerlei Auseinandersetzungen gekommen sei. Auch der öffentliche Verkehr sei nicht eingeschränkt.


Zitat von Polizei vom 16.11.2018
Der Chef der für Giesing zuständigen Polizeiinspektion 23 bestätigte, dass das Verhalten der Löwen-Anhänger nicht zu bemängeln ist: „Aus polizeilicher Sicht können wir mit den bisherigen Spieltagen, im Vergleich im fußballerischen Bereich, zufrieden sein. Die Sicherheitslage haben wir im Griff. Die Heimfans gehen - im Fußballverhältnis - sehr achtsam mit ihrer Umgebung um.“



Man sollte nicht irgendwelche alten Kalauer wie die Randale beim Abstieg hervorheben. Sonst könnte man auch erwähnen, dass Bayernfans einem weiblichen Nürnbergfan auf einem Auge blind geprügelt haben.

•     •     •


-----------------------------------------------------------------Sechzge und der Glubb--------------------------------------------------------


"Schon als ich 1974 nach München zum FC B*yern kam, wurde das Stadion an der Grünwalder Straße aus gutem Grunde 60er-Stadion genannt und so heißt es im Volksmund bis heute“

Zitat Karl-Heinz Rummenigge
Sportpark Unterhaching |#266
26.01.2020 - 22:51 Uhr
Was soll mir jetzt der Polizeibericht der Giesinger Polizei sagen?? Oder Bayernfans die irgendjemand halbblindgeprügelt haben. ( Schlimm genug, dass sowas passiert).
Es geht hier um den Sportpark in Unterhaching ( und der liegt ja bekanntlich nicht in Giesing). Klassische Themaverfehlung nennt man das wohl.....
Das sich Eure Fans in Giesing gut verhalten, ist ja kein Wunder, wenn ihr dort dauerhaft rausfliegt, habt ihr ein dickes Problem! Die Auswärtsbilanzbilanz an „Verfehlungen“ liest sich dann schon anders.Abgesehen davon: Die Infrastruktur, alle 2 Wochen ca. 15000 Fans, dafür sind weder Parkmöglichkeiten vorhanden, noch der öffentliche Nahverkehr gibt das her. Dann noch 60 gegen Bayern in Unterhaching. Stelle ich mir spannend vor: ich hatte schon öfter das Vergnügen, mir das Polizeiaufgebot in Giesing anzutun. Wird dann ganz Unterhaching abgesperrt?
Dieser Beitrag wurde zuletzt von A-UHG am 26.01.2020 um 22:53 Uhr bearbeitet
Sportpark Unterhaching |#267
26.01.2020 - 23:01 Uhr
Zitat von Corleone60
Zitat von der12fcb

Olympiastadion kann ich mir einfach nicht vorstellen, wär mir aber am liebsten wenn da die blauen sich austoben und türkgücü im Sportpark. Hatte beim Derby auf der Ost (Block J/I) wirklich die Befürchtung, die Irren reißen noch den Zaun raus.


Zitat von A-UHG

Was den Sportpark als Ausweichsort angeht,: Ich bin mir überhaupt nicht sicher, dass die Gemeinde ein Jahr Dauerrandale will.



Ich weiß ja nicht woher ihr euch das zusammenreimt, aber die Behörde, die es wissen muss, nämlich die Polizei, bestätigt auf jeder Bürgerversammlung aufs Neue das seit Jahren absolut tadellose Verhalten der Löwenfans:

Zitat von Polizei vom 17.1.2020

Harald Schertler von der Giesinger Polizei betont, dass man mit der Lage rund ums Stadion "sehr zufrieden" sei, es die ganze Saison zu keinerlei Auseinandersetzungen gekommen sei. Auch der öffentliche Verkehr sei nicht eingeschränkt.


Zitat von Polizei vom 16.11.2018

Der Chef der für Giesing zuständigen Polizeiinspektion 23 bestätigte, dass das Verhalten der Löwen-Anhänger nicht zu bemängeln ist: „Aus polizeilicher Sicht können wir mit den bisherigen Spieltagen, im Vergleich im fußballerischen Bereich, zufrieden sein. Die Sicherheitslage haben wir im Griff. Die Heimfans gehen - im Fußballverhältnis - sehr achtsam mit ihrer Umgebung um.“



Man sollte nicht irgendwelche alten Kalauer wie die Randale beim Abstieg hervorheben. Sonst könnte man auch erwähnen, dass Bayernfans einem weiblichen Nürnbergfan auf einem Auge blind geprügelt haben.

Dass ihr eine rießige Fanbasis habt, braucht man nicht leugnen, dafür werdet ihr von vielen wohl beneidet. Aber: Diese Fankultur ist schon eine sehr spezielle, und wo solch eine Stimmung ist, sind auch sehr viele Emotionen und dadurch eben automatisch etwas überschüssiges Testosteron bei einigen. Ums anders auszudrücken, ich denke schon dass nicht wenige der Fans etwas "rauer" sind und deshalb eben mal gerne die Sau raus lassen. Sind eben meine persönlichen Eindrücke der letzten Jahre.
Sportpark Unterhaching |#268
26.01.2020 - 23:37 Uhr
Zitat von A-UHG
Was soll mir jetzt der Polizeibericht der Giesinger Polizei sagen?? Oder Bayernfans die irgendjemand halbblindgeprügelt haben. ( Schlimm genug, dass sowas passiert).
Es geht hier um den Sportpark in Unterhaching ( und der liegt ja bekanntlich nicht in Giesing). Klassische Themaverfehlung nennt man das wohl.....
Das sich Eure Fans in Giesing gut verhalten, ist ja kein Wunder, wenn ihr dort dauerhaft rausfliegt, habt ihr ein dickes Problem! Die Auswärtsbilanzbilanz an „Verfehlungen“ liest sich dann schon anders.Abgesehen davon: Die Infrastruktur, alle 2 Wochen ca. 15000 Fans, dafür sind weder Parkmöglichkeiten vorhanden, noch der öffentliche Nahverkehr gibt das her. Dann noch 60 gegen Bayern in Unterhaching. Stelle ich mir spannend vor: ich hatte schon öfter das Vergnügen, mir das Polizeiaufgebot in Giesing anzutun. Wird dann ganz Unterhaching abgesperrt?


Es hieß es gäbe ein Jahr Dauerrandalde, wenn 60 in Unterhaching spielt. Ich habe die Polizeiaussagen verlinkt um zu verdeutlichen, dass das zu 99,9% nicht so ist.
Unsere Fans verhalten sich auch auswärts gut, mir fällt in den letzten Jahren bis auf Augsburg in der RL Bayern auch kein Fall ein, wo man von Randale sprechen kann. Und in Augsburg ging die Aggressivität auch von deren Ultras aus, die mit Flyern dazu aufgerufen haben Löwenfans zu jagen.

Klar gibt die Infrastruktur die entsprechende Kapazität des Stadions her, in Deutschland gibt es für kein Stadion ohne Verkehrskonzept und Genehmigungen irgendwelcher Behörden eine Betriebserlaubnis. Notfalls setzt man halt wie beim letzten Spiel unserer Löwen in Haching eine zusätzliche S-Bahn nach Spielende ein und fertig.

Es gab auch schon Amaderbys in Unterhaching, das haben auch alle überlebt und Unterhaching steht noch grins


@der12fcb
Deine Eindrücke decken sich allerdings nicht mit der Realität, wie oben erwähnt, bis auf Augsburg kann ich mich auf Anhieb seit dem Abstieg an keine negative Presse durch Ausschreitungen erinnern.

•     •     •


-----------------------------------------------------------------Sechzge und der Glubb--------------------------------------------------------


"Schon als ich 1974 nach München zum FC B*yern kam, wurde das Stadion an der Grünwalder Straße aus gutem Grunde 60er-Stadion genannt und so heißt es im Volksmund bis heute“

Zitat Karl-Heinz Rummenigge
Sportpark Unterhaching |#269
27.01.2020 - 00:32 Uhr
Wenn man sich nicht erinnern will, kann man sich eben auch nicht erinnern. Rostock, Mannheim etc.

Und nochmal: ein Polizeibericht der Giesinger Polizei in Giesing hat nichts mit Unterhaching zu tun. In Giesing war das Polizeiaufgebot, selbst als Haching kam grins so groß, dass ich mir nur verwundert die Augen reiben konnte. Nicht mal zum Bus durfte ich gehen, wegen Fantrennung und so. Und das bei Haching! Wie sieht das dann erst bei Rostock etc aus? Steht das auch in deinem Polizeibericht? Meine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke sind auch alles andere als positiv. Sorry, aber an die Blauen Unschuldsengel glauben halt auch nur die Blauen Unschuldsengel. Seitdem ihr die Stadt braucht ( und ihr habt eben keine Ausweichmöglichkeit) ist ein deutliches Wohlverhalten erkennbar. Denn: wer sägt schon an dem Ast, auf dem er sitzt. Aber deshalb hat sich die Fankultur ( falls man hier überhaupt von Kultur sprechen kann) nicht geändert. Ich stand bei 60 gegen Bayern II als neutraler Fan in der „Stehhalle“, es war eine extrem aufgeheizte, aggressive Stimmung. Die Karte will ich nächstes Mal nicht mal mehr geschenkt!
Überleben ist eben nicht für alle ein entscheidendes Kriterium.
Mit entsprechendem Polizeiaufgebot bekommst du natürlich auch Hochrisikospiele in den Griff und natürlich kann man auch das logistische Problem lösen. Das ist aber nicht die Frage! Sondern will man, d.h. die Gemeinde, das? Und warum eigentlich? Weil ihr so sympathisch seid oder weil ihr soviel Miete zahlt? Könnt ihr das denn?
Sportpark Unterhaching |#270
27.01.2020 - 10:54 Uhr
Zitat von A-UHG
Wenn man sich nicht erinnern will, kann man sich eben auch nicht erinnern. Rostock, Mannheim etc.

Und nochmal: ein Polizeibericht der Giesinger Polizei in Giesing hat nichts mit Unterhaching zu tun. In Giesing war das Polizeiaufgebot, selbst als Haching kam grins so groß, dass ich mir nur verwundert die Augen reiben konnte. Nicht mal zum Bus durfte ich gehen, wegen Fantrennung und so. Und das bei Haching! Wie sieht das dann erst bei Rostock etc aus? Steht das auch in deinem Polizeibericht? Meine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke sind auch alles andere als positiv. Sorry, aber an die Blauen Unschuldsengel glauben halt auch nur die Blauen Unschuldsengel. Seitdem ihr die Stadt braucht ( und ihr habt eben keine Ausweichmöglichkeit) ist ein deutliches Wohlverhalten erkennbar. Denn: wer sägt schon an dem Ast, auf dem er sitzt. Aber deshalb hat sich die Fankultur ( falls man hier überhaupt von Kultur sprechen kann) nicht geändert. Ich stand bei 60 gegen Bayern II als neutraler Fan in der „Stehhalle“, es war eine extrem aufgeheizte, aggressive Stimmung. Die Karte will ich nächstes Mal nicht mal mehr geschenkt!
Überleben ist eben nicht für alle ein entscheidendes Kriterium.
Mit entsprechendem Polizeiaufgebot bekommst du natürlich auch Hochrisikospiele in den Griff und natürlich kann man auch das logistische Problem lösen. Das ist aber nicht die Frage! Sondern will man, d.h. die Gemeinde, das? Und warum eigentlich? Weil ihr so sympathisch seid oder weil ihr soviel Miete zahlt? Könnt ihr das denn?


Wenn du auf Pyrotechnik anspielst, das hat doch mit Randale nichts zu tun. Welchen Hachinger Bürger stört es bitteschön, wenn im Stadion Bengalos abgebrannt werden ?

Dass die Stimmung während des Spiels aufgeheizt ist und es bei uns auch auf der Gegengerade emotionale Fans gibt, bestreite ich nicht. Aber auch das hat nichts mit Randale zu tun.

Hier wird der Teufel an die Wand gemalt, obwohl die Fakten das nicht hergeben. Das erinnert an Bürgerversammlungen zu Flüchtlingsunterkünften, da wurde auch oft ohne Belege auf Gefühlsbasis dagegen argumentiert.

Natürlich geht's ums Geld, neben der Stadionmiete macht sicher noch der ein oder andere Wirt zusätzlich Geld.
Wenn eine Gemeinde zusätzliches Geld erhalte ohne Ausgaben zu haben (die Polizei wird schließlich vom Freistaat bezahlt), dann wäre sie doch mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn sie das ablehnt...

•     •     •


-----------------------------------------------------------------Sechzge und der Glubb--------------------------------------------------------


"Schon als ich 1974 nach München zum FC B*yern kam, wurde das Stadion an der Grünwalder Straße aus gutem Grunde 60er-Stadion genannt und so heißt es im Volksmund bis heute“

Zitat Karl-Heinz Rummenigge
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.