deadline-day banner

Sportpark Unterhaching

21.06.2017 - 09:57 Uhr
Sportpark Unterhaching |#311
14.02.2020 - 08:20 Uhr
Zitat von coolioll
Ich bin aber ehrlich gesagt von den Preisen schockiert.
3,3 Millionen + 1,8 Millionen jährlich.
Kann nur an einem deutlich höheren Anlagevermögen liegen oder wodurch will die SpVgg diese Kosten drücken?

Hoffentlich ist der Kaufpreis in Raten zahlbar, sonst ist das Börsengeld langsam weg....


Das die Gemeinde jährlich 1,8 Mio als Verlust für den Sportpark abschreibt, bedeutet nicht automatisch, daß es den Verein jährlich auch 1,8 Mio kostet.

Und 3,3 Mio für so ein ein Gelände im Münchner Raum erscheint mir ned sonderlich teuer.
Geh mal davon aus, daß die Herren das gut durchgerechnet haben.

Bin hier auch eher auf der Seite derer, die das als riesen Erfolg sehen...
Sportpark Unterhaching |#312
14.02.2020 - 08:30 Uhr
Weniger der Preis wundert mich, sondern die Tatsache, dass es um Kauf geht und nicht wie bisher oft geredet um Erbpacht. Sprich 3,3m€ als Pachtzins über x Jahre und dann mal kucken.

Aber auch wenn das nun erstmal eine Summe ist, so ist das für die Lage doch nicht übel. Und alleine wenn das nun schief gehen sollet über die Jahre, dann kann man das Stadion auch in der aktuellen Lage gut verkaufen. Alleine die roten könnten genug Interesse daran haben als Spielstätte für die 2. und die Frauen und auch mehr als 3,3m€ zahlen wenn es hart auf hart kommt. zwinker
Sportpark Unterhaching |#313
14.02.2020 - 08:37 Uhr
Der Stadionkauf muß demnach die nächsten 2 bis 3 Monate über die Bühne gehen.
Das wird dann wohl Bestandteil im Lizenzierungsverfahren sein.
Die Fristen für 3. Liga und 2. Bundesliga sind ja schon am 1. März2020.
Ich gehe mal davon aus, daß der Manni und seine Mannschaft das im Griff haben.
Ich sehe den Stadionkauf auch grundsätzlich positiv.
Sportpark Unterhaching |#314
14.02.2020 - 10:51 Uhr
Ich weiß nicht was ich von dem Deal halten soll.

Einerseits hätte man sich die Kosten sparen können, da man ja den Pachtvertrag mit der Gemeinde hatte und der sich verlängert hätte. Dadurch würde man enorme Instandhaltungskosten sparen und auch die Umbaumaßnahmen im Falle des Aufstieges wären uns erspart geblieben.

Anderseits sind 3,3 Millionen für das komplette Areal finde ich recht günstig. Das muss man schon mal festhalten. Zudem hat man wieder Sicherheiten für Kreditgeber.

ABER: 3,3 Millionen + jährliche Instandhaltung + Umbaumaßnahmen. Ich frage mich, wie wir uns das leisten können. Von dem teuren Kader mittlerweile mal abgesehen. Ich weiß nicht, wir haben ja jetzt schon einen hohen Schuldenberg. Zudem gibt es keine Garantie, dass wir die nächsten 2 -3 Jahre aufsteigen und schon gar keine in der 2. Liga zu bestehen. Und die Unkosten des Stadions zu erwirtschaften mit dem Fernsehgeld in der 3. Liga ? Mir gefällt das irgendwie nicht. Das ganze Ding steht und fällt mit dem dauerhaften Verbleib in Liga 2.

•     •     •

Haching All Star 11

Kampa - Schulz - Bucher - Winkler - Zillner
O. Fink - Nicu
Bigalke - Villar - Lechleiter
Hain

Ersatz: Copado, Steinherr, Oberleitner, Maxi Bauer, Taffertshofer, Marinovic, Grassow, Sträßer, Aygün, Welzmüller, Niederlechner, JP Müller

Spvgg Unterhaching / Austria Salzburg / Venezia FC
Sportpark Unterhaching |#315
14.02.2020 - 10:58 Uhr
Ja, du hast Recht und es wird sicherlich auch nicht mehr als der Umbau geplant, solange man noch nicht aufgestiegen ist. Und auch da kann man dann ja meist noch 1-2 Jahre mindestens mit dem aktuellen Stadion weiterspielen solange die Planungen laufen. Auch viele andere Klubs haben noch kein taugliches Stadion und haben trotzdem noch keine Lizenzprobleme.
Denn wie du auch richtig sagst: Um die Schulden abzubauen und das Stadion umzubauen wird man locker zwei Jahre in der zweiten Liga benötigen. Es hängt letztendlich vom Kader ab, ob dieser dann ohne große Veränderungen konkurrenzfähig bleibt, damit das Geld in die Infrastruktur fließen kann.
Sportpark Unterhaching |#316
14.02.2020 - 13:23 Uhr
In diesem Zusammenhang wuerde mich auch interessieren, wie ihr Statement von Manni bezueglich Ausweichstaette fuer die Turner deutet.

Es hies "Eine dauerhafte oder auch zeitweise Untervermietung an den TSV 1860 München wird es nicht geben".

Schliesst somit einen Untermieter aus der Saebener Strasse nicht aus ...

Die Kosten fuer die Uebernahme des Stadions sind ja doch ernorm und der Aufstieg / Verbleib in Liga 2 kaum planbar. Insofern hoffe ich, dass der Manni da andere Einnahmequellen bereits im Auge hat.

Aber ich habe hier keine Anhaltspunkte, nur dass der Manni auch bei den Bayern sicherlich gut vernetzt ist und dass die sich sicherlich nicht so dumm anstellen um ein Ausweichstadion zu finden ...

Und fuer die Anwohner Thematik ist so so ein Untermieter leichter zu vermitteln.

Einzig allen wenn sie gegen 59+1 zu Hause antreten muessen wird es problematisch tung
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Haching74 am 14.02.2020 um 13:35 Uhr bearbeitet
Sportpark Unterhaching |#317
14.02.2020 - 15:15 Uhr
Die Sorgen der Anwohner sind ja nun auf dem Tisch: Parkplatzproblematik, Dreck und Lärm. Ersteres ist ja ein Thema, das die Gemeinde aber insgesamt angehen muss, so und erst Recht wenn das mit einem Aufstieg irgendwann klappen sollte. Dann hat man ein größeres Aufkommen bei jedem Heimspiel und da braucht es dann ein Konzept, um den vorhandenen Platz besser zu nutzen ohne die Anwohner zu stören oder auch ggf. den Platz von Infineon zu beanspruchen wie nun bereits bei den Derbies. Dann müsste aber der Zugang aus dem Park besser ausgebaut werden und alle zwei Wochen Sicherheitspersonal nötig sein, was das Betriebsgelände im Auge behällt wie bisher auch gegen 59+1.
Es ist ja absolut nachvollziehbar, dass die Gemeinde die Kiesfläche Stück für Stück dem Gewerbe zugänglich gemacht hat, aber nun steht man halt ohne Platz da.

Wenn man nun nach den Wünschen der Gemeinde geht, wäre somit z.B. eine Austragung der Frauenspiele von Bayern eigentlich kein Problem, wenn das mit den Parkplätzen geklärt wäre. Bei der zweiten Mannschaft dann je nachdem, wenn dann halt 34 Wochenenden was los ist, aber auch da sehe ich wenig Sorge bis wiederum auf die Parkplätze und ein paar Spiele hier und da, wo viele Auswärtsfahrer kommen.

Auch die Konzertsache war ja mal seitens Manni im Gespräch, ob man das Stadion allgemein nutzbarer machen will, aber auch das wurde seitens des Anwohnersprechners ja als Problem genannt. Aber um die Kosten und die eigenen Wirtschaft zu stärken wären weitere Wege als nur die eigenen Spiele natürlich interessant.
Sportpark Unterhaching |#318
14.02.2020 - 15:49 Uhr
Ich mag weder die Blauen noch die Roten. Aber die 2 Mannschaft oder die Frauen fände ich tatsächlich sinnvoll, als Einnahmequelle. Konzerte sowieso. Natürlich muss dann die Infrastruktur zur Verfügung stehen. Auch am Einlass. Vllt gibt es ja auch für den Stadion-Namen wieder Interessenten.

Insgesamt eine tolle Nachricht, wenn die Umsetzung gelingt. Ich nehme sogar an, dass die Lizenzierung dadurch einfacher wird. Immerhin steht im Anlagevermögen ein Stadion.
Sportpark Unterhaching |#319
14.02.2020 - 16:59 Uhr
Zitat von Haching74
In diesem Zusammenhang wuerde mich auch interessieren, wie ihr Statement von Manni bezueglich Ausweichstaette fuer die Turner deutet.

Es hies "Eine dauerhafte oder auch zeitweise Untervermietung an den TSV 1860 München wird es nicht geben".

Schliesst somit einen Untermieter aus der Saebener Strasse nicht aus ...
:


Also das Statement war ja nicht von Manni, sondern vom Präsidium. Die Stadionthemen behandelt ja auch Wagstyl. In meinen Augen war das Statement absolut notwendig, damit man das Stadion überhaupt übernehmen darf. Die Belastung der Anwohner darf nicht steigen und das kann ich verstehen.

Ich lese das aber wie du. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass andere Mannschaften in den Sportpark ausweichen. Aber halt explizit die Blauen nicht.
Sportpark Unterhaching |#320
14.02.2020 - 17:50 Uhr
Tatsächlich steht und fällt alles mit dem Aufstieg und Verbleib in der 2.Liga. Sollte das GWS ausgebaut werden, lege ich mich zu 1000% fest, dass mindestens ein weiterer Verein Untermieter wird (nur eben nicht 1860), alles andere ist unmöglich. Denke das ist auch kein Problem, da Türkgücü und die Amateure max. gleich viele Zuschauer haben werden, das dürften die Anwohner kaum bemerken.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.