Nationale Meistertitel

Diese Statistik zeigt auf einen Blick, welche Akteure die meisten nationalen Meistertitel einsammeln konnten. Darüber hinaus ist ersichtlich, wie viele dieser Titel in welchen Ländern, mit welchen Klubs gewonnen werden konnten und welche Spieler derzeit noch aktiv sind (grün hinterlegt).

Ligen:
#SpielerNat.MeisterschaftenLänderVereine
16626Jeremy de NooijerCuracao
Niederlande
  Moldawien  FC Sheriff Tiraspol
16627Mike VerstraetenBelgien  Belgien  RSC Anderlecht
16628Slobodan KrcmarevicSerbien  Zypern  Anorthosis Famagusta  Apollon Limassol
16629Hamza Ait AllalMarokko  Marokko  Wydad Casablanca
16630Georgios XenitidisGriechenland  Griechenland  Olympiakos Piräus
16631Woo-yeong JeongSüdkorea  Deutschland  FC Bayern München
16632César SampaioBrasilien  Brasilien  SE Palmeiras São Paulo
16633John Van AlphenBelgien  Belgien  Royal Beerschot AC
16634Kazımcan KarataşTürkei  Türkei  Galatasaray
16635Dietmar HamannDeutschland  Deutschland  FC Bayern München
16636Berik ShaykhovKasachstan  Kasachstan  FC Astana
16637ViníciusUngarn
Brasilien
  Ungarn  Videoton FC
16638Cristiano PicciniItalien  Serbien  Roter Stern Belgrad
16639Srdjan SavicBosnien-Herzegowina
Kroatien
  Bosnien-Herzegowina  HSK Zrinjski Mostar  FK Zeljeznicar Sarajevo
16640Tommy TaylorEngland  England  Manchester United
16641Sebastián DubarbierArgentinien
Frankreich
  Rumänien  CFR Cluj
16642Fritz WagnerSchweiz  Schweiz  Grasshopper Club Zürich
16643El Chadaille BitshiabuFrankreich
DR Kongo
  Frankreich  FC Paris Saint-Germain
16644Diego TorresParaguay  Paraguay  Olimpia Asunción
16645Mathias RosenörnDänemark  Färöer  KÍ Klaksvík
16646Shayne LaveryNordirland  Nordirland  Linfield FC
16647Kevin MensahDänemark
Ghana
  Dänemark  Bröndby IF
16648Pawel WszolekPolen  Polen  Legia Warschau
16649Jussi-Pekka SavolainenFinnland  Finnland  Tampere United
16650Abdelhamid BassiouniÄgypten  Ägypten  Ismaily SC  Zamalek SC