Nationale Meistertitel

Diese Statistik zeigt auf einen Blick, welche Akteure die meisten nationalen Meistertitel einsammeln konnten. Darüber hinaus ist ersichtlich, wie viele dieser Titel in welchen Ländern, mit welchen Klubs gewonnen werden konnten und welche Spieler derzeit noch aktiv sind (grün hinterlegt).

Ligen:
#SpielerNat.MeisterschaftenLänderVereine
16776Matjaz RozmanSlowenien  Slowenien  NK Celje
16777Tom LundNorwegen  Norwegen  Lillestrøm SK
16778Joaquín PeiróSpanien  Italien  Inter Mailand
16779Siim LutsEstland  Estland  FC Flora Tallinn
16780Abdülkerim BardakcıTürkei  Türkei  Galatasaray
16781SouzaBrasilien  Brasilien  EC Cruzeiro Belo Horizonte
16782Mahmoud MahmoudÄgypten  Ägypten  Zamalek SC
16783Marcel RăducanuRumänien  Rumänien  Steaua Bukarest
16784Aramis HaywoodPanama  Panama  CD Plaza Amador  Sporting San Miguelito
16785Lewin BlumSchweiz  Schweiz  BSC Young Boys
16786Michaël WiggersBelgien  Luxemburg  F91 Düdelingen
16787Igor YanovskiyRussland  Russland  ZSKA Moskau  Spartak Vladikavkaz (-2020)
16788Seif Farouk GaafarÄgypten  Ägypten  Zamalek SC
16789Ka-Ki ChanHongkong  Hongkong  Sun Hei
16790Michael OhanaIsrael  Israel  Hapoel Beer Sheva
16791Danny HarrisonEngland  Wales  Connah's Quay Nomads
16792Ismael UrtubiSpanien  Spanien  Athletic Bilbao
16793Ahmed AbdelzaherÄgypten  Ägypten  El Ahly Kairo
16794Gábor EgressyUngarn  Ungarn  Zalaegerszegi TE FC  MTK Budapest
16795Martin ÁdámUngarn  Südkorea  Ulsan Hyundai
16796Damien DuffIrland  England  FC Chelsea
16797Romain Ollé-NicolleFrankreich  Luxemburg  F91 Düdelingen
16798Michel ValkeNiederlande  Niederlande  PSV Eindhoven
16799Hyo-yeon AnSüdkorea  Südkorea  Suwon Samsung Bluewings  Seongnam Ilhwa Chunma
16800Charalampos MavriasGriechenland  Zypern  Apollon Limassol  Omonia Nikosia