SVN Zweibrücken

20.07.2013 - 20:24 Uhr
SVN Zweibrücken |#61
29.12.2014 - 15:22 Uhr
Pirmasens: Bouzid soll Routinier Baum ersetzen

Hoffen auf Sommers Tor-Riecher

Dass der FK Pirmasens als Abstiegskandidat überwintert, ist zum einen nicht überraschend und zum anderen vorwiegend Defiziten in der Offensive geschuldet. Nun wird personelle nochmal nachgelegt. Neben Jannik Sommer wechselt auch der erfahrene Adam Bouzid zum Regionalligisten.
SVN Zweibrücken |#62
07.01.2015 - 22:42 Uhr
http://www.transfermarkt.de/ivo-caput/profil/spieler/260025

Er kommt zu euch... zwinker
SVN Zweibrücken |#63
09.01.2015 - 19:37 Uhr


Woher hast du denn die Info? Auf der Homepage und in der Zeitung stand noch nichts von seiner Verpflichtung.
Was ist er denn für ein Spieler? Hat er das Potential um ein 15-Tore-Stürmer zu werden oder ist er in der RL schon an seinem Limit angelangt?
SVN Zweibrücken |#64
14.01.2015 - 21:40 Uhr
Ein 15-Tore Stürmer für 250 Euro im Monat?? Wohl eher nicht.

Schade, was im Moment bei euch passiert. War aber zu erwarten, dass wenn Semar den Geldbeutel zu macht, die Lichter langsam ausgehen.

Mit dem angestrebten Gehaltsgefüge wird es auch schwierig in der OL zu bestehen.
SVN Zweibrücken |#65
15.01.2015 - 13:49 Uhr
Hab mich da wohl ein wenig falsch ausgedrückt. Dass er aktuell ein Spieler ist, der 15 Buden macht ist sehr unwahrscheinlich und natürlich auch nicht zu erwarten. Ich wollte eigentlich eher wissen, ob er noch Entwicklungspotential hat und ein Stürmer ist, der irgendwann - nicht bei uns, da müssen wir uns nichts vormachen - einer ist, der 15 Tore in der Regionalliga schießen kann oder das RL schon sein absolutes Limit sein wird.

Jap, das ist leider die Gefahr, wenn man von einer Person abhängig ist und die sich irgendwann zurückzieht. Wir sind da ja nicht der erste Verein, der nach dem Rückzug vom Sponsor/Mäzen vor dem finanziellen Ruin steht. Es ist zwar schade, dass das so schnell passiert ist, nach Rubecks Abgang war das aber doch zu erwarten. Immerhin hat man erkannt, dass man mit dem aktuellen Budget untergehen wird und geht den Schritt, den man gehen muss. Für die Regionalliga wird das zwar nicht reichen, vor allem wenn man sieht, wie die Koblenzer und der FKP aufgerüstet haben muss man sich nichts vormachen, aber was würde es uns bringen noch ein, vielleicht zwei Jahre in der RL zu spielen und dann Insolvenz anmelden zu müssen? Da habe ich lieber eine Oberligamannschaft, die nicht jedes Wochenende auf die Zwölf kriegt. Wenn man vernünftig wirtschaftet, einige neue Sponsoren finden kann, ein paar mehr Zuschauer anlocken kann und vielleicht in der Zukunft durch den Pokalsieg Zusatzeinnahmen generieren kann, dann kann man den Angriff auf die RL noch einmal starten - allerdings dann ohne finanzielles Harakiri und so, dass man nicht von einer Person abhängig ist.

Klar, aktuell wäre mit dem Etat auch die Oberliga keine einfache Aufgabe, aber man muss aktuell ja auch Schulden abbauen und wieder in die Bahn kommen. Sollte das funktionieren wird man irgendwann auch wieder mehr Geld zur Verfügung haben und hoffentlich eine schlagkräftige Truppe.
SVN Zweibrücken |#66
20.06.2015 - 10:51 Uhr
Denger: „Wir sind an unsere Grenzen gestoßen“

Der SVN-Vorsitzende Richard Denger spricht im Interview über Undenkbarkeit einer weiteren Regionalliga-Saison


http://www.pfaelzischer-merkur.de/sport-regional/Sport-regional-Denger-Fussball-Hauptversammlungen-Logik-Merkur-Redakteure-Sponsoren-Trainer-und-Trainerinnen-Vereinsgeschichte;art443142,5789548

•     •     •

"Ma muss uffbasse, dass ma sich in de Hierarchie dort hinstellt, wo owwedrüwwer kenner mehr hinbasst." (Gerd D.)
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.