03.07.2023 - 11:03 | Quelle: The Athletic/Sky/Romano/TM | Lesedauer: unter 2 Min.
Tottenham Hotspur
Manor Solomon
„Das ist nicht fair“ 

Tottenham vor Verpflichtung von Solomon – Shakhtar droht mit Klage

Tottenham vor Verpflichtung von Manor Solomon – Shakthar droht mit Klage
©IMAGO

Bei Tottenham Hotspur bahnt sich der nächste Transfer an. Laut übereinstimmenden Medienberichten u.a. von „The Athletic“, „Sky Sports“ und Reporter Fabrizio Romano steht der Premier-League-Klub vor der Verpflichtung von Manor Solomon. Der 23 Jahre alte Angreifer hat bei Shakhtar Donetsk noch einen Vertrag bis Jahresende, könnte aufgrund der FIFA-Regularien aber schon jetzt ablösefrei wechseln.



Die „Spurs“ sollen eine Einigung mit Solomon erzielt haben und der Nationalspieler Israels werde in dieser Woche den obligatorischen Medizincheck absolvieren, heißt es. Dem mit einem Marktwert in Höhe von 18 Millionen Euro wertvollsten Profi seines Landes winke ein Vertrag bis 2028. Er wäre Stand jetzt die fünfte Verpflichtung Tottenhams, das die Leihspieler Dejan Kulusevski und Pedro Porro hielt sowie James Maddison und Torwart Guglielmo Vicario holte.



Solomon war in der letzten Saison für den FC Fulham aktiv, bei dem ihm in 24 Partien fünf Tore gelangen. Weil der Linksaußen zu den Spielern zählte, die im Zuge des russischen Angriffskrieges in der Ukraine das Land verließen, kann er gemäß FIFA-Regularien auch in der neuen Saison den Vertrag bei Shakhtar einseitig aussetzen, ohne eine Strafe des Verbands fürchten zu müssen.



Die Transfer-Sonderregelung führte die FIFA vor Beginn der letzten Saison ein und im Mai wurde sie ausgeweitet und angepasst. Eine neue Bedingung ist, dass der Spieler den Verein, bei dem er unter Vertrag steht, bis zum offiziellen Saisonbeginn am 1. Juli in Kenntnis gesetzt haben muss. Zudem können alle ausländischen Spieler und Trainer, die in der letzten Saison bei einem ukrainischen oder russischen Klub registriert waren, nicht mehr von der Regelung Gebrauch machen.


Shakhtar droht Tottenham mit Klage: Sieht Vereine zu Rückerstattungen verpflichtet


Shakhtar zeigt sich nach wie vor verärgert über die Transfer-Sonderregelung. Weil diese einen normalen Solomon-Deal mit Fulham zunichte gemacht habe, hatte der ukrainische Meister die FIFA im letzten Jahr auf Schadenersatz verklagt. Nun kündigte Geschäftsführer Sergiy Palkin erneut rechtliche Schritte an und drohte anderen Vereinen.



„Können Sie sich vorstellen, dass wir viel Geld für diesen Spieler bezahlen und Tottenham ihn schließlich umsonst bekommt? Das ist nicht fair gegenüber unserem Verein. Wir werden auf jeden Fall vor Gericht gehen und für uns kämpfen“, sagte er „ESPN“ und ergänzte: „Wir glauben, dass diese Vereine, die sich auf Kosten von Shakhtar bereichert haben, verpflichtet sein werden, Rückerstattungen zu zahlen. Diese Vereine sollten verstehen, was sie tun, wenn sie sich entscheiden, unsere Spieler zu verpflichten.“ Shakhtar hatte Solomon 2019 für 6 Mio. Euro verpflichtet.

Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

DerJogi Hamburger SV DerJogi 06.07.2023 - 12:44
Zitat von HerthaKoriBSC
Man könnte es aber auch ganz einfach lösen und sagen:
Jeder ausländische Spieler der in der Ukraine unter Vertrag steht, kann wechseln solange min. 70 % des Marktwertes bezahlt wird. Damit wäre allen geholfen. Wenn ein Spieler um die 20 Mio wert ist, sollte auch jeder interessierte Verein bereit sein 14 Mio zu bezahlen. Falls nicht, ist man eh nicht hundertprozentig von dem überzeugt und kann es auch lassen.

Das die Spieler in der Ukraine niemals für Marktwert wechseln werden, sollte jeden klar sein. Jeder wird auch verständlicherweise jeden € zu drücken um den besten Preis zu bekommen.


Und bei den Spielern die gerne wechseln würden aber keine Angebote kommen, sollte die FIFA mal ihren fetten Hintern bewegen und diese Spieler den Vereinen abkaufen und auch weiterhin bezahlen. Von mir aus auch für weniger. Aber sollte denn diese Spieler bei einen anderen Verein unterschreiben wollen während sie noch Laufzeit bei den alten Verein gehabt hätten, so hätte der neue aufnehmende Verein Ablöse an die FIFA zu zahlen. Selbstverständlich exakt das was die FIFA bezahlt hat.
Aber das die FIFA da die Spieler so hängen lässt die weg wollen und kein Verein finden ist schon traurig.

Wenn man will findet man immer halbwegs vernünftige Lösungen.
Natürlich kann man es nie allen Recht machen. Aber Kompromisse in absoluten Ausnahmesituationen sollte man schon machen.


Auf der einen Art verstehe ich die Vereine das sie nicht alles verschenken wollen, auf der anderen Seite frage ich mich, ob es nicht eigentlich verdammt nochmal egal ist solange der Horror noch kein Ende gefunden hat.


Fußball ist eben nicht alles im Leben.
Zudem bin ich mir ziemlich sicher das wenn es endlich mal vorbei sein sollte, wieder mal soviel Solidarität gezeigt wird und den Vereinen beim Aufbau geholfen wird. So wie man es glücklicherweise die letzten Jahre immer wieder erleben durfte. (also das gemeinsame)


Nur wer und wie soll den Marktwert bestimmen? Das geht immer von dem abgebenden Verein aus und nicht von Seiten wie TM, die fiktive Transfersummen haben. Eines ist ja klar, und das ist, dass die jetzige Regelung unfair ist, und da fehlt einfach eine faire Lösung, die nicht gleich den Vereinen vor dem Kopf stößt. Dass Fußball nicht alles im Leben ist, ist ja klar. Nur hängen an den Vereinen auch viele Mitarbeiter, die auch ihren Lebensunterhalt bezahlen müssen. Und wenn kein Geld in die Vereine kommt, fällt das ganze Kartenhaus in sich zusammen.
shachtyor Shakhtar Donetsk shachtyor 04.07.2023 - 11:57
Zitat von Abwehrmussdich
Finde ich kompletten Wahnsinn diese Regelung.

Stell dir mal vor du bist Shaktar Donezk, hast für diesen Spieler Ablöse bezahlt und der hat einen Marktwert.
Dann greift Russland dein Land an, und die Spieler können per FIFA Regel ablösefrei wechseln.

So geht es einfach nicht, das kann nicht Rechtens sein.

Besonders bitter ist es, wenn es dann PL Vereine sind, die sonst mit dem Geld um sich werfen. Gefühlt kostet jeder der gerade aus laufen kann und nicht zwei linke Füße hat, in England erstmal zweistellige Millionensummen.

Ich finde das hat was von Leichenfledderei, und das ist hochgradig unanständig von den westlichen Clubs.
Da muss man halt auf die Verantwortlichen von Donezk zugehen und für die eine faire Lösung finden.

Sportlich kann ich es nicht beurteilen, aber moralisch und wirtschaftlich geht das so ganz sicher nicht klar.

Lustigerweise haben sich Tottenham und Shakhtar erst vor Kurzem auf ein Benefizspiel geeinigt. Ich frage mich, ob das nicht möglicherweise das ist, was Tottenham als den größten zumutbaren Beitrag sieht.

Ansonsten, so sehr es sich nicht abstreiten lässt, dass kein wirtschaftlicher Akteur sein geld gerne verschenkt, empfinde ich das Verhalten der Abnehmer schon als einen knallharten Tritt gegen jegliche Vorstellungen von Fairplay, gegen die das Tor von Luiz Adriano gegen FC Nordsjælland auf jeden Fall verblasst. Tottenham und Co. (sowie die Spieler selbst) nutzen einfach eiskalt die durch FIFA generierte ausweglose Lage des Vereines, für die der Verein nun mal ganz und gar nichts kann und schlagen Profit draus. Selbst in der freien Wirtschaft könnte bei einer solchen Vorgehensweise für einige Großkonzerne vorstellen, dass ein gewisser Gedanke an Ethik und Compliance als berechtigt gelten könnte und man sich nicht einfach sich fremdes Eigentum aneignet, wenn es zufälligerweise rechtlich zulässig ist.
Mr Fulham FC Fulham Mr Fulham 03.07.2023 - 20:51
Ich frage mich, was sich Tottenham rein sportlich von diesem Transfer verspricht. Bei Fulham war er nur in einer kurzen Phase wirklich gut, ansonsten hat mich vor allem seine äußerst mangelhafte Defensivarbeit und seine nicht selten jammervolle Art genervt. Auch körperlich hatte er absolut nicht das nötige Level für die Liga. Danke für den Moment gegen Brighton, aber viele Tränen wird man ihm nicht nachweinen.
Autor
p_martin
Pascal Martin
TM-Username: p_martin

Redakteur | seit 2021 bei TM

Alle Beiträge des Autors
Manor Solomon
Tottenham Hotspur
Manor Solomon
Geb./Alter:
24.07.1999 (24)
Nat.:  Israel Portugal
Akt. Verein:
Tottenham Hotspur
Vertrag bis:
30.06.2028
Position:
Linksaußen
Marktwert:
13,00 Mio. €
Tottenham Hotspur
Gesamtmarktwert:
793,30 Mio. €
Wettbewerb:
Premier League
Tabellenstand:
5.
Kadergröße:
30
Letzter Transfer:
Radu Drăgușin
Shakhtar Donetsk
Gesamtmarktwert:
135,00 Mio. €
Wettbewerb:
Premier Liga
Tabellenstand:
1.
Kadergröße:
31
Letzter Transfer:
Luka Latsabidze