18.07.2022 - 13:29 | Quelle: dpa/The Athletic | Lesedauer: unter 3 Min.
Shakhtar Donetsk
Manor Solomon
Quartett um Solomon betroffen 

Wegen Transferregelung: Shakhtar verklagt FIFA auf 50 Mio Schadenersatz – „Wie ein Gott“

Shakhtar Donetsk verklagt FIFA auf 50 Millionen Schadenersatz
©IMAGO

Der ukrainische Top-Klub Shakhtar Donetsk fordert 50 Millionen Euro Schadenersatz vom Weltverband FIFA. Der Verein soll beim Sportgerichtshof CAS Klage gegen eine Entscheidung der FIFA eingelegt haben, wie „The Athletic“ berichtet. Die FIFA hatte aufgrund des russischen Angriffskrieges in der Ukraine ein außerordentliches Transferfenster für ausländische Spieler und Trainer in russischen und ukrainischen Klubs geöffnet.



Am 21. Juni hatte der Weltfußballverband entschieden, diese Sonderregelung um ein Jahr bis zum 30. Juni 2023 zu verlängern. Das Council beschloss, dass die Verträge mit ukrainischen Klubs automatisch bis nach Ende der kommenden Saison ausgesetzt sind und Spieler bei russischen Vereinen ihre Kontrakte einseitig bis dahin aussetzen dürfen. Schon am 7. März hatte die FIFA diese Maßnahmen mit einer Gültigkeit bis zum 30. Juni beschlossen. Die Suspendierung eines Vertrages bedeute, „dass Spieler und Trainer (…) als vertragslos gelten und es ihnen daher freisteht, ohne irgendwelche Konsequenzen einen Vertrag mit einem anderen Verein zu unterzeichnen“, hatte die FIFA damals erläutert.


Community Über Shakhtar Donezk mitdiskutieren Hier lang! Shakhtar, das seit 2014 aufgrund des Krieges in der Ostukraine seine Heimspiele nur in anderen Städten austrägt, hatte 14 ausländische Spieler unter Vertrag. Weil durch den Einmarsch der Russen ohnehin die Einnahmen massiv zurückgegangen sind, wollte Shakhtar dem Bericht zufolge seine ausländischen Spieler verkaufen, um damit Gelder zu generieren. Seit dem russischen Überfall am 24. Februar ruht in der Ukraine der Fußballbetrieb.




Klage gegen FIFA: Verkäufe von Shakhtar Donetsk scheiterten in 48 Stunden


Demnach führte der Verein aktiv Gespräche über mehrere Verkäufe, mit der FIFA-Entscheidung Ende Juni kamen diese aber zum Erliegen. So habe man zum Beispiel mit Premier-League-Aufsteiger FC Fulham mehrere Wochen lang über einen Transfer von Manor Solomon (22) verhandelt. Nach Angaben von Shakhtars Geschäftsführer Sergiy Palkin hatten sich die Vereine bereits auf eine Ablösesumme von 7,5 Millionen Euro geeinigt.


Marktwert
Manor Solomon
M. Solomon Linksaußen
13,00 Mio. €


„Aufgrund der FIFA-Entscheidung hat der FC Shakhtar die Möglichkeit verloren, vier ausländische Spieler für insgesamt 50 Millionen Euro zu transferieren“, heißt es im „The Athletic“ vorliegenden Brief von Palkin an FIFA-Präsident Gianni Infantino. Darin kündigt Palkin den Gang vor den CAS an, wenn keine Lösung gefunden werde. Innerhalb von 48 Stunden nach der Entscheidung seien die Deals in die Brüche gegangen, sagte Palkin im Interview mit „The Athletic“. In knapp einer Woche alle Spieler noch zu verkaufen, sei sowieso unmöglich gewesen. Die FIFA hätte den ukrainischen Klubs zumindest ein größeres Zeitfenster einräumen müssen.



„Jeder glaubt, dass wir eine Fußballfamilie sind. Diese Entscheidung hat diesen Slogan einfach durchgestrichen. Wir sind keine Fußballfamilie, denn niemand kümmert sich um die ukrainischen Vereine. Das ist sehr schade. Die FIFA kümmert sich nicht um uns“, so Palkin deutlich, dessen Klub nun in finanzielle Probleme gerät. „Um die ganze Geschichte zusammenzufassen: Die FIFA ist wie ein Gott im Himmel. Man kann sie nicht erreichen, es ist, als wüsste niemand, wo sie sich befindet. Man kann nicht mit der FIFA kommunizieren, sie antwortet nicht, sie reagiert nicht richtig auf unsere Fragen. Es ist für mich schwer zu verstehen.“


Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

Noch keine Beiträge.
Manor Solomon
Tottenham Hotspur
Manor Solomon
Geb./Alter:
24.07.1999 (24)
Nat.:  Israel Portugal
Akt. Verein:
Tottenham Hotspur
Vertrag bis:
30.06.2028
Position:
Linksaußen
Marktwert:
13,00 Mio. €
Shakhtar Donetsk
Gesamtmarktwert:
135,00 Mio. €
Wettbewerb:
Premier Liga
Tabellenstand:
1.
Kadergröße:
31
Letzter Transfer:
Luka Latsabidze