deadline-day banner

Trainer nochmal entlassen?

02.03.2006 - 21:09 Uhr
Trainer nochmal entlassen? |#21
29.01.2011 - 19:48 Uhr
Ups, Du hast recht, also zu damit.......
Trainer nochmal entlassen? |#22
29.01.2011 - 19:49 Uhr
EPIC FAIL
Trainer nochmal entlassen? |#23
29.01.2011 - 22:19 Uhr
Zitat von kurzcross:
Zitat von Ziegenvater:
An Schäfer liegt es am allerwenigsten. Er hat nicht verbrochen, wie sich der FC heute präsentierte. Wird Zeit, dass mal wieder Konstanz reinkommt...Mit Schäfer


Ich will hier echt keine Trainerdiskussion entfachen und ich sehe keine Alternative zu Schaefer.
Aber ist ein Trainer nicht dafür verantworlich wie sich eine Mannschaft präsentiert?
Motivation, Einstellung, Aufstellung, Taktik, usw. gehört doch zum Auftritt, oder nicht?


Es ist alles Soldo schuld! :ugly :rolleyes
Trainer nochmal entlassen? |#24
29.01.2011 - 23:05 Uhr
Zitat von cevap-kartoffel:
Zitat von kurzcross:
Zitat von Ziegenvater:
An Schäfer liegt es am allerwenigsten. Er hat nicht verbrochen, wie sich der FC heute präsentierte. Wird Zeit, dass mal wieder Konstanz reinkommt...Mit Schäfer


Ich will hier echt keine Trainerdiskussion entfachen und ich sehe keine Alternative zu Schaefer.
Aber ist ein Trainer nicht dafür verantworlich wie sich eine Mannschaft präsentiert?
Motivation, Einstellung, Aufstellung, Taktik, usw. gehört doch zum Auftritt, oder nicht?


Es ist alles Soldo schuld! :ugly :rolleyes


FS kann man überhaupt keinen Vorwurf machen. Alle, die jetzt mit einem Trainerwechsel liebäugeln, sollten daran denken das wir in den letzten Jahren (FS eingeschlossen) drei verschiedene Trainer hatten, die völlig verschiedene Trainertypen waren und die ALLE das selbe problem mit der Mannschaft hatten: diese dauerhaft zu motivieren und in den "Schweinespielen" die Grundtugenden des Fußballs zu zeigen. der extrovierte Lautsprecher Daum hatte dieses Problem, der introvertierte Soldo der auf Eigenverantwortung der Spieler setzte hatte dieses Problem und der Arbeiter und Fußballfanatiker Schaefer hat dieses Problem.

Wen sollen wir noch als Trainer verpflichten damit es besser wird?Mourinho?Ferguson?Benitez?

Alles Unsinn, die Mannschaft ist keine - und zwar deshalb weil das Gefüge nicht stimmt. Man brauch in einer Fußballmannschaft verschiede Charaktere, nicht nur fußballerisch sondern auch menschlich. wir haben extrovierte Typen, wir haben viele junge Spieler, wir haben auch genug erfahrene Leue - wir haben aber viel zu wenig bedingungslose Arbeiter, Spieler die Fußball als ihren Job ansehen (und nicht als Spaß mit dem man Millionen machen kann) und sich in jeder Situation absolut professionell verhalten.

gehen wir doch mal durch wer in unserem Kader diese Anforderungen erfüllt.

-Geromel: sicherlich, spricht jedoch nicht die deutsche Sprache, ist leistungsmäßig zwar Führungsspieler, tritt aber auf dem Platz nicht als solcher auf.

-Petit: erfüllt die Kriterien, macht sich aber durch sein Verhalten außerhalb des Platzes(Weigerung in den Mannschaftsrat zu gehen, drei Jahre hier und kein Wort deutsch können) aus meiner Sicht absolut angreifbar. Ich bin mir sicher das er auch bei den jungen Teammitgliedern nicht den besten Stand hat.

-McKenna: sitzt nur auf der Bank, hilft dem Team in Extremsituationen deshalb nicht.

-Eichner: wird diese Rolle übernehmen, Betonung liegt aber auf dem "wird", er ist erst seit nem Monat ein Geißbock.

-Podolski: hat alle 5-6 Spiele einen völligen blackout (siehe heute). Dies ist sicher ein Fortschritt, denn früher hatte er diesen blackout alle 2-3 Spiele. Trotz allem muss auch er sich auf Dauer noch bewähren und zeigen das er diese Rolle ausführen kann.

Und dann hört es doch schon auf.....

Und wehe es kommt mir jetzt irgendwer mit Novakovic oder Mohamad!
Anhand der beiden kann man nämlich schnell das nächste und vielleicht größte Problem des FC: Overath und seine Gefolgschaft.
Ehemalige Erfolgsgaranten wie die oben genannten rennen bei jedem wehwehchen oder bei jedem "sich-ungerecht-behandelt-fühlen" eine Privataudienz bei der Lederjackenfraktion ab um ihre Position stärken zu lassen. Dies tat Novakovic als er unter Soldo auf die Bank gesetzt wurde und sich in den darauffolgenden Wochen bei Overath und Glowacz ausheulte.
Das dieser (natürlich verdiente Spieler, was ich nicht bestreite), der etwas zu viel Zeit am Heumarkt, in der Altstadt oder in der Friesenstraße verbringt,absolut konkurrenzlos im Team ist, ist einfach nur ein schlechter Scherz und zeigt unser Dilemma.
Siehe Mohamad, der Overath Ende 2010 Honig ums Maul schmierte das einem nur noch speiübel wurde ("WO sollte vor jedem Spiel in unserer Kabine sein").
Auch Podolski muss man in diesem Zusammenhang sicherlich nennen, der Kapitän kümmert sich mehr um die Diskussion über den Präsidenten und um die Verteidigung dieser Person, anstatt sich vielleicht mit verunsicherten Teamkollegen und seinem Beruf an sich auseinander zu setzen.

Solange solche Jammertitten und Waschlappen (diese Worte muss man einfach nach Pauli mal wählen) das Grundgerüst unserer Mannschaft darstellen und auch konkurrenzlos sind werden wir immer wieder diese Auftritte wie in Pauli erleben.

Sollten wir die Klasse halten, was ich nach dem heutigen Spiel mehr denn je bezweifel muss ein absolut radikaler Umbruch her. Novakovic,Mohamad und Petit müssen gehen, jede Neuverpflichtung muss über eine tadellose Berufseinstellung, Teamfähigkeit und Integrationswillen verfügen - Dinge die für fast jeden Arbeitnehmer dieser Welt völlig Selbstverständlich sind aber angeblichen Säulen des Teams absolut fremd sind.

Schaefer ist aus meiner Sicht gar nichts schuld. Soldo hatte einiges zu verschulden, aber längst nicht alles. Auch er scheiterte an diesem zusammengewürfelten Haufen der sich Mannschaft schimpft. Den schlechten Geist haben unser Ex-manager, der ehemalige Messias und unser unfähige Vorstand zu verantworten.

Ich habe fertig!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Marec am 29.01.2011 um 23:24 Uhr bearbeitet
Trainer nochmal entlassen? |#25
30.01.2011 - 11:57 Uhr
Zitat von Marec:

FS kann man überhaupt keinen Vorwurf machen...


Ich wbin auch gegen einen Trainerwechsel. Einfach weil ich glaube, dass es zurzeit keine Alternativen gibt, mit denen wir uns signifikant verbessern würden.

Das Problem ist der Kader.

Zu Deinem Satz "überhaupt keinen Vorwurf":

Also in einem Heimspiel, wo ein Sieg her muss, kann ich mich mit der Variante Eichner als IV neben dem überragenden Geromel und mit einem LV Ehret anfreunden, aber in einem Auswärtsspiel, mit Eichner als IV neben dem japanischen Debütanten, Ehret und unserem auch eher limitierten brasilianischen AV, war kein Meisterstück.

Mit dieser Viererkette waren wir mieser besetzt als Gladbach an nem ganz üblen Nachmittag.

•     •     •

Auf jede schwierige Frage gibt es eine einfache Antwort, die meistens falsch ist.

Lookman = good man
Trainer nochmal entlassen? |#26
30.01.2011 - 12:15 Uhr
Zitat von Tycho31:
EPIC FAIL




Vielleicht könntest Du es mal versuchen, Dich in Sätzen zu artikulieren.

Deine zwei Worte sind ohne Sinn, Aussagekraft und begründen sich dazu im Nichts. Zudem sind solche englischen Forenfloskeln uncool und haben etwas debiles.


Zu meiner Trainerkritik wegen der Viererkette. War letzte Woche im Urlaub und sehe gerade, dass McKenna auch nicht im Kader war.

Ich ziehe sie hiermit zurück. ;)

•     •     •

Auf jede schwierige Frage gibt es eine einfache Antwort, die meistens falsch ist.

Lookman = good man
Trainer nochmal entlassen? |#27
30.01.2011 - 12:40 Uhr
Aus welchen Grund sollte man denn FS entlassen ??? Was bitte hat er denn falsch gemacht ???
Finde die Arbeit von FS bisher sehr gut ! Auch die Transfers in der Winterpause bei denen er sicher mitentschieden hat gefallen mir sehr gut ! Makino bleibt noch abzuwarten aber ihn wollte ja auch VF. Alle anderen helfen uns bestimmt noch weiter !
Trainerwechsel wäre also völliger Schwachsinn ! Da kannst du im Moment einen Mourinho oder Klopp oder sonst wen hinstellen, wenn die Manschaft nicht mit Herz und Leidenschaft dabei ist kann kein Trainer was machen. Dann haben die Spieler ihren Beruf verfehlt ! FS zeigt mM das Herz und die Leidenschaft und Fußballverstandn hat er auch !
Trainer nochmal entlassen? |#28
30.01.2011 - 13:00 Uhr
sehe ich auch so, Schäfers Bilanz ist solide und er wird den Karren aus den Dreck ziehen. 100pro
Trainer nochmal entlassen? |#29
30.01.2011 - 13:37 Uhr
Zitat von Brugal81:
Aus welchen Grund sollte man denn FS entlassen ??? Was bitte hat er denn falsch gemacht ???


Falsch gemacht hat er sicherlich nicht all zu viel. Aber die Gegenfrage muss lauten, was er richtig gemacht hat.

Ich möchte hier nicht alles gegeneinander aufrechnen. Letzten Endes hat Schaefer eine Punkteausbeute, die für unsere Verhältnisse OK ist und die, wenn sie vom 1. Spieltag an da gewesen wäre dafür gesorgt hätte, dass wir ähnlich wie in der letzten Saison dargestanden hätten.

Trotzdem macht mir eine Sache richtig Angst: Schaefer komtm mir oftmals immer noch so vor wie ein U23 TRainer dessen primäre Aufgabe es ist Spieler für die 1. Elf auszubilden. Nur so kann ich mir erklären, dass er permanent diejenigen die nicht mitzuziehen scheinen aussortiert, sie wieder zurück holt, ihnen wieder eine Chance gibt uns nach halbwegs gelungenen Auftritten an ihnen festhält. Außerdem hat er eine klare taktische Vorstellung die er auch dann nicht aufweicht wenn der eh schon zu dünne Kader fr das System noch völlig ausgedünnt ist.

Unsere zusammgewürfelte Abwehr gegen Pauli war zwar aus der Not geboren, trotzdem kann ich nicht verstehen wie man sie so zusammenwürfel kann, wie Schaefer es gatan hat. Andrezinho hat seine Stärke in der Offensive. In dem Moment wo die komplette Stamm-IV schon nicht dabei ist, kann man eigentlich nur den defensiv stärkeren Brecko bringen. Wenn Eichner schon in die Mitte muss, was nachzuvollziehen ist, schließlich hätte man schlecht zwei völlig Buli unerfahrene IVs aubieten können, hätte man besser einen defensiv stärkeren Mann als LV auflaufen lassen. Ich persönlich hätte Ehret dann im LOM aufgeboten und ihm aufgetragen den LV (Salger?) zu unterstützen.

Auf grund der personalsituation wäre ein Systemwechsel zwingen angebracht gewesen. Es war sonnenklar, dass bei unserer Not-Abwehr keine Impulse im Spielaufbau kommen werden mit der logische Konsequenz, dass unser offensives 3-1 verhungert.
Unser 4-2-3-1 sah so aus:

-----------TW
ORV-----DA------LV----LM
------DM----DM
RM------ST-----AST
---------ST

(ORV = offensiver RV, DA=Defensiv Allrounder, AST Außenstürmer)

Die komplette Abwehr war positionsfremd besetzt, wenn man annimmt, dass wir wohl kaum einen offensiven RV in diesem Spiel gebraucht haben.


Man hätte auch etwas in der Art versuchen können:

--------------------Rensing
---Brecko---Makino---Eichener-----Salger
Andrezinho-------Matuschyk------------Ehret
----------Clemens-----------Podolski
--------------------Novakovic

Die Aufstellung ist immer noch voll daneben aber mit hoher wahrscheinlichkeit verzeiht sie dank der zusätzlichen Absicherung auf den Außen mehr individuelle Fehler bzw. abstimmungsfehler in der Abwehr.
Mit ein bißchen Glück bekommt man den Ball immer noch rechtzeitig raus und Pauli beißt sich die Zähne aus. Einen Schönheitspreis hätte man so nicht gewonnen, dafür aber vielleicht einen Punkt.

Dankbar wäre auch eine 3er Kette gewesen und dafür Lanig noch in der Elf. Wie auch immer man das Spiel angegangen wäre, ein 4-2-3-1 hätte niemals dabei raus kommen dürfen.

Die Frage lautet deshalb aus meiner Sicht, ob wir uns einen Trainer erlauben können, der in einer Situation wo uns das Wasser bis zum hals steht sein System durchzieht statt irgendwie mit kratzen und beißen wenigstens zu versuchen einen Punkt festzuhalten.
Trainer nochmal entlassen? |#30
30.01.2011 - 13:48 Uhr
Zitat von Valen:
Zitat von Brugal81:
Aus welchen Grund sollte man denn FS entlassen ??? Was bitte hat er denn falsch gemacht ???


Falsch gemacht hat er sicherlich nicht all zu viel. Aber die Gegenfrage muss lauten, was er richtig gemacht hat.

Ich möchte hier nicht alles gegeneinander aufrechnen. Letzten Endes hat Schaefer eine Punkteausbeute, die für unsere Verhältnisse OK ist und die, wenn sie vom 1. Spieltag an da gewesen wäre dafür gesorgt hätte, dass wir ähnlich wie in der letzten Saison dargestanden hätten.

Trotzdem macht mir eine Sache richtig Angst: Schaefer komtm mir oftmals immer noch so vor wie ein U23 TRainer dessen primäre Aufgabe es ist Spieler für die 1. Elf auszubilden. Nur so kann ich mir erklären, dass er permanent diejenigen die nicht mitzuziehen scheinen aussortiert, sie wieder zurück holt, ihnen wieder eine Chance gibt uns nach halbwegs gelungenen Auftritten an ihnen festhält. Außerdem hat er eine klare taktische Vorstellung die er auch dann nicht aufweicht wenn der eh schon zu dünne Kader fr das System noch völlig ausgedünnt ist.

Unsere zusammgewürfelte Abwehr gegen Pauli war zwar aus der Not geboren, trotzdem kann ich nicht verstehen wie man sie so zusammenwürfel kann, wie Schaefer es gatan hat. Andrezinho hat seine Stärke in der Offensive. In dem Moment wo die komplette Stamm-IV schon nicht dabei ist, kann man eigentlich nur den defensiv stärkeren Brecko bringen. Wenn Eichner schon in die Mitte muss, was nachzuvollziehen ist, schließlich hätte man schlecht zwei völlig Buli unerfahrene IVs aubieten können, hätte man besser einen defensiv stärkeren Mann als LV auflaufen lassen. Ich persönlich hätte Ehret dann im LOM aufgeboten und ihm aufgetragen den LV (Salger?) zu unterstützen.

Auf grund der personalsituation wäre ein Systemwechsel zwingen angebracht gewesen. Es war sonnenklar, dass bei unserer Not-Abwehr keine Impulse im Spielaufbau kommen werden mit der logische Konsequenz, dass unser offensives 3-1 verhungert.
Unser 4-2-3-1 sah so aus:

-----------TW
ORV-----DA------LV----LM
------DM----DM
RM------ST-----AST
---------ST

(ORV = offensiver RV, DA=Defensiv Allrounder, AST Außenstürmer)

Die komplette Abwehr war positionsfremd besetzt, wenn man annimmt, dass wir wohl kaum einen offensiven RV in diesem Spiel gebraucht haben.


Man hätte auch etwas in der Art versuchen können:

--------------------Rensing
---Brecko---Makino---Eichener-----Salger
Andrezinho-------Matuschyk------------Ehret
----------Clemens-----------Podolski
--------------------Novakovic

Die Aufstellung ist immer noch voll daneben aber mit hoher wahrscheinlichkeit verzeiht sie dank der zusätzlichen Absicherung auf den Außen mehr individuelle Fehler bzw. abstimmungsfehler in der Abwehr.
Mit ein bißchen Glück bekommt man den Ball immer noch rechtzeitig raus und Pauli beißt sich die Zähne aus. Einen Schönheitspreis hätte man so nicht gewonnen, dafür aber vielleicht einen Punkt.

Dankbar wäre auch eine 3er Kette gewesen und dafür Lanig noch in der Elf. Wie auch immer man das Spiel angegangen wäre, ein 4-2-3-1 hätte niemals dabei raus kommen dürfen.

Die Frage lautet deshalb aus meiner Sicht, ob wir uns einen Trainer erlauben können, der in einer Situation wo uns das Wasser bis zum hals steht sein System durchzieht statt irgendwie mit kratzen und beißen wenigstens zu versuchen einen Punkt festzuhalten.


leeven valen, das ist alles leichter gesagt als getan!im prinzip hast du ja recht und ich hab dadrüber nach dem spiel auch nachgedacht, ob es vielleicht sinnvoller gewesen wäre, wenn wir es mit einem 4-3-3 oder mit einem tannenbaum probiert hätten.
was hättest du denn aber gesagt wenn wir das spiel nach einem hässlichen gemauere 1:0 verloren hätten? dann wär hier das geschrei groß, warum man es nicht mit der selben truppe und der selben aufstellung wie gegen bremen probiert hätte. so einfach ist das geschäft eben nicht.
FS wollte den jungs die gegen bremen als team geglänzt haben es nicht verwehren sich weiter zu beweisen. das ist voll in die hose gegangen, der gedankengang von ihm ist aber höchst plausibel. das uns die alternativen einfach fehlten weiß doch ohnehin jeder.

zu deiner aufstellung: einen spieler wie salger kann man nicht mit guten gewissen in so ein spiel hineinwerfen. der junge wäre weder psychisch, noch leistungsmäßig in der lage gewesen standzuhalten. da verbrenn ich wirklich lieber ehret und andrezinho als salger.
ob ich jetzt andrezinho als verkappten rechten mittelfeldspieler oder als rechtsverteidiger aufbiete ist sowieso jacke wie hose: der mann ist bundesligauntauglich, weil er physisch viel zu schwach ist, zu langsam ist und ein stellungsspiel wie ein c-jugendlicher hat.
welchen narren hier alle an matuschyk gefressen haben ist mir ohnehin rätselhaft. ein kirmesfußballer vor dem herrn. natürlich mit bereits einigen traumtoren und vielen technischen kabinettstücken, aber null kampf und laufbereitschaft in den dreckigen spielen und zwar bislang IMMER.
alle aufstellungstheorien kann man getrost vergessen. an der aufstellung lag es gestern bestimmt nicht.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.