deadline-day banner

Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle

20.06.2019 - 09:58 Uhr
Zitat von BVBLeo
Zitat von M05er_

Zitat von BVBLeo

Zitat von M05er_

Zitat von BVBLeo

Zitat von M05er_

Gruda ist tatsächlich schon eine Nummer zu groß für euch. Wenn er innerhalb der Liga wechseln sollte, dann höchstens zu Bayern oder Leverkusen unter Alonso. Ansonsten wird die Premier League seine andere Option sein.
Und 20 mio sind als Ablösesumme im Jahr 2024 ein schlechter Witz für ein Talent wie Gruda. Diesen Sommer wird da unter 30 mio gar nix gehen, erst Recht wenn die Engländer anklopfen.


Wie ich solche Kommentare liebe grins grins

Wieso? Das ist einfach eine ehrliche Einschätzung.
Gruda hat seine besten Saisonleistungen in dieser Saison gegen Bayern und Dortmund gebracht, ist wahnsinnig dribbelstark und noch grade 19 Jahre alt.
Bayern hat ihn auf dem Schirm, laut der BILD auch zahlreiche englische Vereine. Aber ja, für 20 mio wird der BVB ihn selbstverständlich bekommen. In einer Wunschwelt kann das vielleicht passieren.


Also ich würde niemals behaupten dass nur der BvB ihn bekommen würde, weil ich relativ realistisch unterwegs bin. Warum aber ein Spieler für uns eine Nummer zu groß sein soll, aber gleichzeitig für Leverkusen erreichbar, hätte ich gerne mal erklärt. Gibt eben auch noch finanzielle Aspekte und auch Rollengespräche und Versprechungen. Ich befürchte aber da wird nur etwas sehr despektierliches bei rumkommen

Weil Leverkusen aktuell eine wahnsinnig starke Mannschaft hat und auch in der kommenden Saison ein heißer Titelkandidat ist. Neben Mitspielern wie Wirtz kommt dann eben noch ein Trainer wie Alonso dazu. Das ist für diesen Sommer objektiv betrachtet auf jeden Fall reizvoller als der BVB. Letztes Jahr hätte ich das noch anders gesehen, aber bei Gruda geht es eben um diesen Sommer, wenn er wechseln sollte.


Also alles was du jetzt geschrieben hast würde ich logischerweise ebenfalls nicht anzweifeln, aber das macht einen Verein dann nicht per se attraktiver und ein Spieler wird nicht nur ein Jahr betrachten. Er könnte hier sicherlich direkt mehr verdienen und eventuell viel direkter eine gute Rolle einnehmen. Wie genau Leverkusen finanziell aufgestellt ist, ist ebenfalls nicht ganz klar. Leverkusen hat eine unfassbare Arbeit geleistet und ist natürlich durchaus sehr attraktiv, aber jeder Spieler der bei Leverkusen auf dem Radar ist, ist nicht eine Nummer zu groß für Dortmund. Das muss man sehr individuell betrachten. Leipzig, Dortmund und Leverkusen fischen da einfach in einen sehr ähnlichen Teich.

Das ganze sieht dann natürlich anders aus, wenn es tatsächlich um Bayern oder die PL geht. Wenn die wirklich übertreiben kann Dortmund gar nichts machen, Leverkusen aber ebenso wenig.



Wobei ich den finanziellen Unterschied nicht so groß sehen würde. Ihr wollt stark leistungsbezogene Verträge verteilen und da sehe ich ihn bei euch bei 3 / 3,5 Mio. Viel weniger würde er in Leverkusen auch nicht verdienen. Und eine gute Rolle unter Terzic? Erzähl das mal Reyna, Mokouko oder JBG. So lange Terzic da ist würde ich da erstmal einen großen Bogen machen.
Zitat von Borusse91

Am Ende ist die Frage, wo er da beste Gesamtpaket aus möglichen Einsatzzeiten & Gehalt bekommt. Da jetzt schon kategorisch am 21.Mai 2024 auszuschließen, dass der Spieler am Ende beim BVB landet, ist Quatsch und das ist hier hoffentlich mittlerweile auch selbst bewusst geworden.

Ne, das schließe ich nach wie vor kategorisch aus. Werden ja spätestens Ende August wissen ob ich Recht behalte. zwinker
Und man braucht auch nicht so zu tun als hätte Leverkusen außer Wirtz keine spannenden Mitspieler. Da ist quasi die komplette Mannschaft fußballerisch auf einem hervorragenden Niveau, Gruda würde da perfekt reinpassen. Ihr seid da ehrlich gesagt deutlich schwächer besetzt, das fängt im Zentrum an.
Außerdem kann im Fußball sowieso keiner 3-5 Jahre vorausblicken. Wir haben Sommer 2024, und da ist Leverkusen eine extrem attraktive Adresse. Die scheinen ja auch nahezu die komplette Mannschaft zu halten. Dass selbst ein Wirtz noch ein Jahr dort bleibt zeigt doch auch ganz gut, dass auch ein Verein wie Leverkusen, mit kleinem Stadion und wenig international Erfolg in den letzten Jahren, eine attraktive Station ist solange die Mannschaft stark ist.
Zitat von Triplefeld

Zitat von BVBLeo

Zitat von M05er_

Zitat von BVBLeo

Zitat von M05er_

Zitat von BVBLeo

Zitat von M05er_

Gruda ist tatsächlich schon eine Nummer zu groß für euch. Wenn er innerhalb der Liga wechseln sollte, dann höchstens zu Bayern oder Leverkusen unter Alonso. Ansonsten wird die Premier League seine andere Option sein.
Und 20 mio sind als Ablösesumme im Jahr 2024 ein schlechter Witz für ein Talent wie Gruda. Diesen Sommer wird da unter 30 mio gar nix gehen, erst Recht wenn die Engländer anklopfen.


Wie ich solche Kommentare liebe grins grins

Wieso? Das ist einfach eine ehrliche Einschätzung.
Gruda hat seine besten Saisonleistungen in dieser Saison gegen Bayern und Dortmund gebracht, ist wahnsinnig dribbelstark und noch grade 19 Jahre alt.
Bayern hat ihn auf dem Schirm, laut der BILD auch zahlreiche englische Vereine. Aber ja, für 20 mio wird der BVB ihn selbstverständlich bekommen. In einer Wunschwelt kann das vielleicht passieren.


Also ich würde niemals behaupten dass nur der BvB ihn bekommen würde, weil ich relativ realistisch unterwegs bin. Warum aber ein Spieler für uns eine Nummer zu groß sein soll, aber gleichzeitig für Leverkusen erreichbar, hätte ich gerne mal erklärt. Gibt eben auch noch finanzielle Aspekte und auch Rollengespräche und Versprechungen. Ich befürchte aber da wird nur etwas sehr despektierliches bei rumkommen

Weil Leverkusen aktuell eine wahnsinnig starke Mannschaft hat und auch in der kommenden Saison ein heißer Titelkandidat ist. Neben Mitspielern wie Wirtz kommt dann eben noch ein Trainer wie Alonso dazu. Das ist für diesen Sommer objektiv betrachtet auf jeden Fall reizvoller als der BVB. Letztes Jahr hätte ich das noch anders gesehen, aber bei Gruda geht es eben um diesen Sommer, wenn er wechseln sollte.


Also alles was du jetzt geschrieben hast würde ich logischerweise ebenfalls nicht anzweifeln, aber das macht einen Verein dann nicht per se attraktiver und ein Spieler wird nicht nur ein Jahr betrachten. Er könnte hier sicherlich direkt mehr verdienen und eventuell viel direkter eine gute Rolle einnehmen. Wie genau Leverkusen finanziell aufgestellt ist, ist ebenfalls nicht ganz klar. Leverkusen hat eine unfassbare Arbeit geleistet und ist natürlich durchaus sehr attraktiv, aber jeder Spieler der bei Leverkusen auf dem Radar ist, ist nicht eine Nummer zu groß für Dortmund. Das muss man sehr individuell betrachten. Leipzig, Dortmund und Leverkusen fischen da einfach in einen sehr ähnlichen Teich.

Das ganze sieht dann natürlich anders aus, wenn es tatsächlich um Bayern oder die PL geht. Wenn die wirklich übertreiben kann Dortmund gar nichts machen, Leverkusen aber ebenso wenig.



Wobei ich den finanziellen Unterschied nicht so groß sehen würde. Ihr wollt stark leistungsbezogene Verträge verteilen und da sehe ich ihn bei euch bei 3 / 3,5 Mio. Viel weniger würde er in Leverkusen auch nicht verdienen. Und eine gute Rolle unter Terzic? Erzähl das mal Reyna, Mokouko oder JBG. So lange Terzic da ist würde ich da erstmal einen großen Bogen machen.


Das ist eine schöne Spekulation deinerseits, wenn die Verantwortlichen ihn perfekt finden würden, könnte sie aber auch deutlich mehr bieten. Darum geht’s doch.

Und die 3 Namen in Bezug auf Talenteentwicklung kann ich auch nicht mehr hören, auch wenn ich Terzic natürlich auch nicht als großen Entwickler sehe. Das sind mir alles viel zu weiche Faktoren. Denke nicht das alle offensiven Talente jetzt Tuchel meiden werden, weil er Tel so wenig wie JBG eingesetzt hat, obwohl sein Impact sogar deutlich größer war zwinker

•     •     •

Bin anscheinend hardcore Jule Brandt-Supporter in diesem Forum ;)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von BVBLeo am 22.05.2024 um 00:09 Uhr bearbeitet
Dortmund an São-Paulo-Ta­lent Wesley interessiert

Bundesligist Borussia Dortmund interessiert sich laut Informationen von Journalist Jorge Nicola für die Dienste von Wesley Gassova Ribeiro Teixeira, kurz: Wesley. Der 19-jährige Offensivspieler steht derzeit noch bis Ende 2027 beim brasilianischen Erstligisten Corinthians São Paulo unter Vertrag.

Laut Nicola ist Dortmund bereit, 20 Millionen Euro plus fünf Millionen an Boni für Wesley zu zahlen. Andere Klubs würden aktuell weniger bieten.

Wesley kommt hauptsächlich auf den offensiven Flügeln zum Einsatz, kann aber auch zentral spielen. Für die Profis von São Paulo absolvierte der junge Brasilianer bereits 63 Pflichtspieleinsätze. Dabei gelangen ihm sieben Tore und vier Assists. Das Portal Transfermarkt taxiert seinen Wert auf drei Millionen Euro.
Spielerlink: https://www.transfermarkt.de/wesley/profil/spieler/1007378

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009
Gruda wäre eine sehr, sehr gute Verpflichtung. Hoffentlich ist da etwas dran! Wenn wir eine Chance haben, dann in diesem Stadium seiner Karriere.

Für Bayern München ist Gruda noch nicht weit genug in der Entwicklung. Leverkusen ist aktuell gerade natürlich das Maß aller Dinge in der Bundesliga und alles funktioniert. Denke aber, dass spätestens nach dem nächsten Jahr dann wieder Normalität einkehren wird in Leverkusen. Wirtz und Alonso sind für Leverkusen nicht zu ersetzen und werden gleichzeitig wegbrechen im Sommer 2025. Und dann werden die Dinge ihren natürlichen Lauf nehmen und auch Leverkusen wird dann logischerweise wieder zurückgeworfen werden. Da helfen auch die Millionen von Bayer nichts.
Die ersten Berichte zu Gruda und dem BVB sind eigentlich seit Wochen nur eine Frage der Zeit. Das sind Spieler, die für den BVB natürlich interessant sind und mit denen sich der BVB naturgemäß sehr genau beschäftigt.
Positionstechnisch gibt es durch die unklare Zukunft von Malen und Sancho definitiv Bedarf, der Gruda relativ viel Spielzeit bescheren dürfte. Dass sowohl Sancho als auch Malen die Saison 24/25 beim BVB bestreiten halte ich aus mehreren Gründen für ausgeschlossen.
Zitat von bvb_rockzz
Die ersten Berichte zu Gruda und dem BVB sind eigentlich seit Wochen nur eine Frage der Zeit. Das sind Spieler, die für den BVB natürlich interessant sind und mit denen sich der BVB naturgemäß sehr genau beschäftigt.
Positionstechnisch gibt es durch die unklare Zukunft von Malen und Sancho definitiv Bedarf, der Gruda relativ viel Spielzeit bescheren dürfte. Dass sowohl Sancho als auch Malen die Saison 24/25 beim BVB bestreiten halte ich aus mehreren Gründen für ausgeschlossen.


Es bleibt zu hoffen, dass wir uns bereits sehr früh mit ihm beschäftigt haben. Bevor wir einen Sancho Transfer mit einem Malen Verkauf refinanzieren müssen, würde ich Gruda verpflichten und hoffen, dass Malen gehalten werden kann. Auf der anderen Seiten hätten wir mit Bynoe-Gittens und Adeyemi nicht den besten Fit, aber das sollte schon gehen, solange man Malen endlich ins Zentrum zieht. Dann wäre ich auch mit einem Verkauf von Moukoko einverstanden.

•     •     •

07.11.2013 - 01.06.2023 †
Jack, der beste Hund der Welt.

ehemals: MR1708
Zitat von M05er_
Zitat von Borusse91

Am Ende ist die Frage, wo er da beste Gesamtpaket aus möglichen Einsatzzeiten & Gehalt bekommt. Da jetzt schon kategorisch am 21.Mai 2024 auszuschließen, dass der Spieler am Ende beim BVB landet, ist Quatsch und das ist hier hoffentlich mittlerweile auch selbst bewusst geworden.

Ne, das schließe ich nach wie vor kategorisch aus. Werden ja spätestens Ende August wissen ob ich Recht behalte. zwinker
Und man braucht auch nicht so zu tun als hätte Leverkusen außer Wirtz keine spannenden Mitspieler. Da ist quasi die komplette Mannschaft fußballerisch auf einem hervorragenden Niveau, Gruda würde da perfekt reinpassen. Ihr seid da ehrlich gesagt deutlich schwächer besetzt, das fängt im Zentrum an.
Außerdem kann im Fußball sowieso keiner 3-5 Jahre vorausblicken. Wir haben Sommer 2024, und da ist Leverkusen eine extrem attraktive Adresse. Die scheinen ja auch nahezu die komplette Mannschaft zu halten. Dass selbst ein Wirtz noch ein Jahr dort bleibt zeigt doch auch ganz gut, dass auch ein Verein wie Leverkusen, mit kleinem Stadion und wenig international Erfolg in den letzten Jahren, eine attraktive Station ist solange die Mannschaft stark ist.

Außer Wirtz sind die richtig spannenden Mitspieler im Talenre Alter auf dem Absprung wie es scheint (Frimpong?), haben jetzt perfekt sportlich reingepasst aber davor nicht auf dem normalen BVB Niveau jahrelang geliefert (Boniface, Tah, Xhaka..) oder auch keine Spieler für die mittelfristige Zukunft.

Leverkusen kann sich zu Recht feiern lassen und bei Dortmund müssen viele Stellschrauben gestellt werden, aber anhand einer Saison die Zukunft und Attraktivität von einem Verein in Frage zu stellen ist doch schwierig. Brandt ging statt zu uns damals zu Bayer aufgrund der Spielzeit, obwohl er hier mehr verdient hätte und beim jahrelang klar besseren Verein gewesen wäre, kam dann zu uns. Castro, Toprak als jahrelange Führungsspieler von Bayer gingen auch zu uns. Ein Goretzka ging aufgrund der Konkurrenz und Möglichkeiten nicht zu Bayern, Bayer oder BVB als Talent sondern zu Schalke.

Es gibt x Faktoren und wenn in Leverkusen nicht Einiges konstant besser gemacht wird als beim BVB, ist dieser mittelfristig auch klar über Bayer. Genauso wie Bayern ohne eigene grössere Fehler das Maß der Dinge in DE bleiben wird. Mainz hat bereits gut & teuer verkauft in dee Vergangenheit, hat aber nicht gerade die Tabellenposition um Gruda mit der Vertragslage zu einem 30 Mio Transfer zu machen - außer ein Mittelfeldteam in England reizt ihn mehr als CL mit dem aktuellen deutschen Meister, dem aktuellen CL Finalisten aus DE oder oder oder.

Gruda wird Mainz gutes Geld einbringen wenn er wechselt, aber wir können uns gerne nach dem Transfer nochmal austauschen. Leverkusen wird historisch jede Saison vor Dortmund gesehen hier in den tm.de Foren und News, hat jetzt die letzten 12-15 Jahre nicht so gut geklappt. Mit Alonso und Wirtz gibt es 2 große Ausrufezeichen, die man noch nicht ersetzen muss - davor hat Leverkusen aber nicht unbedingt high class Coaches angelockt, eigentlich hat sich dort aus der jüngeren Vergangenheit ledliglich Roger Schmidt noch bei grossen Vereinen wiedergefunden. Ob Rolfes da den Glückgsgriff haben wird bei der Nachfolge, der zwingend notwendig wäre ist die Frage - wenn selbst Bayern sich auf dem Trainermarkt gerade schwer tut..
Dass man sich als BVB-Fan im Zusammenhang mit Gerüchten anhören darf, dass dieser oder jener Spieler/Trainer auf keinen Fall zum BVB wechseln wird, weil der Schritt zu klein ist, andere Vereine gerade attraktiver/erfolgreicher sind etc. hat doch auch schon Tradition. Ohne groß zu überlegen fallen mir da spontan die Transfers von Julian Brandt, Marco Rose oder teilweise auch Erling Haaland ein.
Am Ende wird denke ich von Außenstehenden meist unterschätzt, welche Strahl- und Anziehungskraft über den kurzfristigen sportlichen Erfolgt hinaus der BVB (immer noch) hat.
Wenn man z.B. liest, dass es Gruda auch darum geht, CL spielen zu können, kann man sich ja mal die letzten 10 Jahre anschauen und gucken, welcher Bundesligist wie oft Championsleague gespielt hat.
Natürlich kann es sein, dass Gruda sich für RB oder Leverkusen entscheidet, da gäbe es dann auch gute Gründe für. Aber kategorisch auszuschließen, dass er zum BVB wechselt, geht sicherlich an der Realität vorbei.
Da kann man jetzt mit dem anderen Fanlager diskutieren oder sich aber entspannt zurücklegen in dem Wissen, dass solche Geschichten in der Vergangenheit dann eben doch nicht selten pro BVB ausgegangen sind und dann still und leise genießen.
Zitat von bvb_rockzz
Dass man sich als BVB-Fan im Zusammenhang mit Gerüchten anhören darf, dass dieser oder jener Spieler/Trainer auf keinen Fall zum BVB wechseln wird, weil der Schritt zu klein ist, andere Vereine gerade attraktiver/erfolgreicher sind etc. hat doch auch schon Tradition. Ohne groß zu überlegen fallen mir da spontan die Transfers von Julian Brandt, Marco Rose oder teilweise auch Erling Haaland ein.
Am Ende wird denke ich von Außenstehenden meist unterschätzt, welche Strahl- und Anziehungskraft über den kurzfristigen sportlichen Erfolgt hinaus der BVB (immer noch) hat.
Wenn man z.B. liest, dass es Gruda auch darum geht, CL spielen zu können, kann man sich ja mal die letzten 10 Jahre anschauen und gucken, welcher Bundesligist wie oft Championsleague gespielt hat.
Natürlich kann es sein, dass Gruda sich für RB oder Leverkusen entscheidet, da gäbe es dann auch gute Gründe für. Aber kategorisch auszuschließen, dass er zum BVB wechselt, geht sicherlich an der Realität vorbei.
Da kann man jetzt mit dem anderen Fanlager diskutieren oder sich aber entspannt zurücklegen in dem Wissen, dass solche Geschichten in der Vergangenheit dann eben doch nicht selten pro BVB ausgegangen sind und dann still und leise genießen.


Da braucht man sich gar nicht groß drüber aufregen oder wundern. Natürlich haben Fans der potenziell abgebenden Vereine immer eher die Fanbrille auf und sehen nur die Argumente warum sich ein Wechsel nicht lohnt. Das war beim BVB früher genauso. Hier haben viele Fans nur inzwischen verstanden, dass es größere Fisch gibt und kurzfristiger Erfolg/Misserfolg da auch nichts dran ändert.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.