deadline-day banner

Transferwünsche ohne Quelle/Fanscouting

18.06.2020 - 10:20 Uhr
Zitat von Dresslorr
„Verstärkung für den Kader“ wären alle von Dir genannten RV (das wären Anfang des Jahres auch schon Sandro Sirigu und/oder Raphael Obermaier gewesen), einzig die sportliche Leitung Schwabl/Schromm erachtet dies leider - aus naheliegenden Gründen - für nicht sinnvoll.

Von wegen „schonungslose Analyse“ und „jeden Stein umdrehen“: ein Stein bleibt im übertragenen Sinne leider immer liegen bzw. unangetastet und schmückt sich seit neuestem sogar mit der Kapitänsbinde; nein danke, so wird der sportliche Erfolg auch weiterhin ausbleiben (wenn ein bei Borussia MG gekündigter bzw. nicht weiterbeschäftigter Trainer froh sein kann als Marionette der bisherigen Seilschaften zu fungieren statt aus dem Profifußball-Geschäft auf lange Sicht erstmal komplett zu verschwinden und statt wirklich frischen Wind in die Mannschaft zu bringen und nach Leistung aufzustellen, den alten Stiefel mit demselben Personal runterspielen läßt, dann ist das bezeichnend und für den geneigten Unterhaching-Sympathisanten beängstigend zugleich)!


Ein einziges Spiel gespielt, die Fakten sind somit unverrückbar geschaffen. Hat wer etwas anderes erwartet?
Zitat von Dresslorr
„Verstärkung für den Kader“ wären alle von Dir genannten RV (das wären Anfang des Jahres auch schon Sandro Sirigu und/oder Raphael Obermaier gewesen), einzig die sportliche Leitung Schwabl/Schromm erachtet dies leider - aus naheliegenden Gründen - für nicht sinnvoll.

Von wegen „schonungslose Analyse“ und „jeden Stein umdrehen“: ein Stein bleibt im übertragenen Sinne leider immer liegen bzw. unangetastet und schmückt sich seit neuestem sogar mit der Kapitänsbinde; nein danke, so wird der sportliche Erfolg auch weiterhin ausbleiben (wenn ein bei Borussia MG gekündigter bzw. nicht weiterbeschäftigter Trainer froh sein kann als Marionette der bisherigen Seilschaften zu fungieren statt aus dem Profifußball-Geschäft auf lange Sicht erstmal komplett zu verschwinden und statt wirklich frischen Wind in die Mannschaft zu bringen und nach Leistung aufzustellen, den alten Stiefel mit demselben Personal runterspielen läßt, dann ist das bezeichnend und für den geneigten Unterhaching-Sympathisanten beängstigend zugleich)!


Kurz und knapp zusammengefasst. Für mich triffst du den Nagel auf den Kopf. daumen-hoch
Ich habe nochmal den Abschnitt aus dem Artikel der AZ vom 18.08.2020 rausgesucht:

https://www.abendzeitung-muenchen.de/sport/spvgg-unterhaching/warum-arie-van-lent-den-zuschlag-als-haching-trainer-bekommen-hat-art-557635

".....Schwabl erklärte dann aber auch, warum der frühere Stürmer, der auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, den Vorzug vor allen anderen "70 bis 75 Bewerbern" und den drei Kandidaten erhielt, die auch noch auf der engeren Auswahlliste standen: "Die Qualität hat die Regionalität geschlagen." Von van Lent, der bereits in Gladbach erfolgreich mit jungen Spielern gearbeitet hat, erhoffe man sich, dass er die vielen Talente im Kader weiterentwickle und zu einer Einheit mit den erfahrenen Profis zusammenfüge...."

Im Nachhinein stellt sich mir überhaupt die Frage nach dem Anforderungsprofil, nach dem man nun tatsächlich gesucht haben will!? Bei dieser Anzahl an Konkurrenten waren vermutlich aber auch Mutter Beimer und Bernd Stromberg in der Verlosung... augen-zuhaltenWeinend
Ich halte auch sowohl für unglücklich, dass keinen neuen RV gibt, als auch, dass Schwabl Kapitän ist. Ersteres aus sportlichen Gründen (so unantastbar gut, dass er keine Konkurrenz braucht, ist Schwabl jetzt echt eher nicht), zweiteres u.a. weil das Debatten befeuern kann, wie Dresslorr schön dokumentiert. Davon müsste man sich auch keinen offensichtlichen und geborenen Käptn vermiesen lassen, aber ob Schwabl das ist, da wär ich auch skeptisch.

In Sachen van Lent und "Marionette" würd ich mal die Kirche im Dorf lassen. Wenn Spieler mehrere Jahre unter dem selben Coach spielen, kriegst du Mechanismen nicht in vier Wochen - und sechs Spielen - aus dem Kopf gebimst. Das ist soweit normal. Allerdings sollte sich natürlich eine klare Entwicklung zeigen. Gegen Zwickau war die eher nicht erkennbar - aber, wie gesagt, das muss zu dem Zeitpunkt nix heißen.

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler
Schwabl als Kapitän finde ich jetzt auch nicht so geeignet. Und das hat bei mir nichts mit dem sportlichen Leistungsvermögen zu tun, sondern ist einfach der Tatsache geschuldet, dass er seine Emotionen nicht im Griff hat (s. letztes Spiel gelbe Karte wegen Meckerns). Ein Mannschaftskapitän hat doch in erster Linie die Aufgabe die Interessen der Mannschaft auf dem Feld zu vertreten und erster Ansprechpartner für den Schiri zu sein. Da braucht es meiner Meinung nach gewisse Kommunikationsfähigkeiten.
Für den Fall, dass man doch noch 1-2 Spieler mit einer gewissen Erfahrung im Erwachsenenfußball dazuholen will, sollte man sich vorwiegend nach Verteidigern - Welzmüller als Anker in der IV (großes Fragezeichen), verlassen uns am Ende Dombrowka und Schwabl auf AV (mittleres Fragezeichen) - und einem zentralen Mittelfeldspieler - angenommen wir verlieren Fuchs, Grauschopf und Stierlin, stehen noch Stahl, Ehlich, Markert und Seidel für diese Position(en) im Kader - umsehen. Die Torwartfrage hab ich mal bewusst ausgeklammert, da noch nicht klar ist, ob man weiter mit Kroll plant und er bleiben möchte.
Meine Vorschläge wären einerseits für die Außenverteidigung Leon Volz, der eine richtige gute Saison beim VfR Aalen gespielt hat, und für die Mittelfeldzentrale Marco Hingerl, Bruder vom ehemaligen Hachinger Kevin, kommt aus München, aktuell in der RL Südwest beim FC Homburg unter Vertrag - leider noch bis 2022.

Bedarf für Verstärkungen sehe ich darüberhinaus gegebenenfalls noch auf der Torhüter-Position und in der Innenverteidigung (alle Träumereien über einen Greger-Verbleib verbiete ich mir an dieser Stelle).
Ich verschieb meine Antwort auf diesen Beitrag mal zu den Wunschspielern, denke es passt hier besser.
Zitat von fireball_uhg
Hab mich heute mal etwas umgesehen, und würde folgende Spieler gerne wieder bei Haching sehen. Natürlich alles nur Wunschdenken, aber was sagt ihr dazu?

TW Julius Schmid - Kiel II (evtl als Duo mit Heerwagen)
IV Ivan Mihaljevic - TSV Steinbach
IV/RV Fabian Cavadias - SV Heimstetten

Schmid und Mihaljevic halte ich leider für unrealistisch. Schmid spielt in der zweiten Mannschaft von Kiel bereits Regionalliga und hat nächste Saison vielleicht mal die Chance darauf in einem Bundesligakader zu stehen. Selbst angesichts seines auslaufenden Vertrags - wobei ich keine Ahnung hab, ob der nicht evtl schon verlängert wurde - sehe ich unsere Chancen da bei ≤ 1%.
Mihaljevic hat bis 2023 beim hessischen Regionalligisten Steinbach unterschrieben. Angesichts von 23 Einsätzen allein in diesem Jahr wird Steinbach ihn wohl keinesfalls einfach so abgeben.
Bei Cavadias könnten wir schon eher Chancen haben - und prinzipiell würde ich das auch befürworten. Wir müssen nur auch insgesamt auf die Altersstruktur unserer IV achten und da stehen momentan Welzmüller (31), Göttlicher (19), Haimerl (18) und Zentrich (17). Auf der anderen Seite kann man mit einem 19-jährigen aus der Region, der zuvor bei uns in der Jugend gespielt hat auch nicht so viel verkehrt machen - auch gehaltstechnisch wohl nicht. Und falls noch ein Profiverein bereit wäre für Göttlicher eine ordentliche Ablöse zu zahlen, wäre Cavadias ein guter Ersatz.
Es wäre wichtig zu wissen, wer diese 25 Spieler sind, mit denen Schwabl bereits plant, damit man halt auch weiß wer da alles aus der U19 eingeplant ist udn wo es noch Löcher gibt.
Zitat von Sepp_Siggi
Es wäre wichtig zu wissen, wer diese 25 Spieler sind, mit denen Schwabl bereits plant, damit man halt auch weiß wer da alles aus der U19 eingeplant ist udn wo es noch Löcher gibt.

Das wäre natürlich nice to know - aber ist auch klar, dass sich Manni da öffentlich nicht zu klar äußert - wobei es schon deutlicher war, als ich erwartet hatte ("auslaufende Verträge tun uns nicht weh" sinngemäß). Der gute Flo hat ja hier vor ein paar Tagen mal eine sehr realistische Aufstellung über das wahrscheinlich aktuelle Kadergerüst für die nächste Saison gegeben:
Zitat von VorstadtFlo
Bei Richter und Mensah würd ich langsam davon ausgehen, dass sie bleiben - Zugänge stehen ja nicht wirklich in Aussicht... Und von den 21 Spielern, die hier "über dem Strich" stehen, fallen nicht weniger als acht in die Kategorie "erweiterte A-Jugend" oder "aufgeschobene Rente" (Gurski)...


Also "safe" scheinen mir persönlich:
Gurski, Welzmüller, Ehlich, Turtschan, Hirtlreiter, Bacher (6)

Als "sehr wahrscheinlich" würde ich einordnen:
Haimerl, Zentrich, Stahl, Seidel, Mashigo, Hausmann, Hasenhüttl, Hain, T. Zimmermann, Grob (10)

Im Bereich des "gut möglich" (und von Manni Schwabl qua Vertraglaufzeit wahrscheinlich mitgezählt):
Kroll, Göttlicher, Anspach (3)

Gab Andeutungen, dass noch was gehen könnte:
Dombrowka, Schwabl (2)

---

Kein Peil:
Volkmer (war ursprünglich als "ausgeliehen" vermeldet; 1)

Haben noch Vertrag - aber rein bauchgefühlsmäßig unklar, ob das was zu bedeuten hat:
Fuchs, Richter, Mensah, Dietz (4)
---

Sind nach menschlichem Ermessen weg
Kaltner, Schröter, Stierlin, Stroh-Engel (4)

Abgang schon bestätigt:
Bigalke (Karriereende) Hufnagel (Donaustauf), Krauß (Jena), Fambo (Heimstetten), Markert (Fürth II) F. Müller (Elversberg), Marseiler (Paderborn), Demolli (Rosenheim), Greger, Grauschopf, Coppens, Bandowski, Heinrich, R. Müller (?) = (14)

Unabhängig davon, ob man diese Einschätzung im Detail teilt, gibt es ja jetzt schon Positionen, wo man im "best-case-Szenario" sagen kann, dass wir da mit der aktuellen Besetzung Probleme erwarten können.
1.) TW: Wenn Kroll als Nummer 1 bleibt, braucht man einen zuverlässigen Ersatz, sonst gar eine neue Nummer 1.
2.) IV: Welzmüller (mit großem Fragezeichen nach den langen Verletzungspausen), Göttlicher (könnte noch zum Verkaufsobjekt werden), Haimerl und Zentrich (beide nächste Saison noch älterer U19-Jahrgang)
3.) DM/ZM: Fuchs ist bei mir im Kopf schon weg. Er kam ja im Alles-auf-die-Karte-Aufstieg Winter aus Nürnberg. Den können wir uns allein wirtschaftlich in der RL nie im Leben leisten. Bleiben neben dem lange verletzten Stahl noch Diffi Ehlich, Fynn Seidel und ganz evtl Stierlin (den man ja wohl auch gerne los wäre, ich vermute aus finanziellen Gründen).
4.) AV: Selbst wenn Schwabl und Dombo bleiben, hat man aktuell nur Turtschan (ok, in der RL reicht es vielleicht bei Ehlich für die Position, ist aber nicht wirklich seine Stärke) um auf Verletzungen/Sperren zu reagieren. Im "worst-case" steht man allein mit Turtschan auf AV da.

Allein in der Offensive sehe ich uns so aufgestellt, dass man ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden kann. Mit Hain und Hasenhüttl vorne, evtl sogar noch Dietz hätte man für die RL einen potenziellen Überstürmer (wenn nicht verletzt) und ein oder zwei weitere, die für 10+ Tore gut sind daneben/dahinter. Auch im offensiven Mittelfeld sind wir mit Anspach (sofern er bleibt) und Mashigo richtig stark besetzt, dahinter lauern noch Mensah (?), Richter, Hausmann und Hirtlreiter auf ihre Chance. Die weiteren Talente Grob, Bacher und Zimmermann runden den Kader in der Offensive ab. Das könnte/sollte passen.

Es gilt also zunächst die Schwachstellen im Kader zu bearbeiten. Neben den oben vorgeschlagenen Volz (AV) und Hingerl (ZM), könnte ich mir gut vorstellen:
TW: Maxi Engl
IV: Michael Zant
AV: Gordon Büch
ZM: Benedikt Kirsch
Das sind jetzt alles keine Überspieler a la Hain - die bekommen wir aber eh nicht. Dafür haben alle einen regionalen Bezug, den Nachweis erbracht, dass sie in der RL gut/überdurchschnittlich performen können und einen auslaufenden Vertrag (der wahrscheinlich nicht verlängert wird).

Edit: Als Göttlicher-Ersatz oder für die Kaderbreite in der Defensive, wenn uns Schwabl und Dombo verlassen, wäre eine Rückkehr von Fabian Cavaidas sehr zu wünschen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Brucker_Bua am 30.05.2021 um 11:06 Uhr bearbeitet
Seh ich auch ungefähr so. Im Tor würd ich mir jetzt eher weniger Sorgen machen, da findet sich schon ne Lösung, auch mit Kroll und einem Talent ( haben wir da wen?) wäre mir nicht bange. Aber sonst stimme ich zu, ZM und IV sind ganz wichtig, hier gerne auch einen 30 Jährigen der die Jungen mit Erfahrung mitzieht. Bei AV nur wenn Dombrowka geht, sonst passt das schon. Die große Frage ist, was meint er mit wenigen Neuzugängen? Hoffentlich nicht das er wirklich niemanden holen will, 3-4 neue Leute brauchen wir schon.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.