UEFA Champions League 2015/2016

15.09.2015 - 21:21 Uhr
Folgende 5 Mannschaften nehmen teil: Real Madrid, Atletico Madrid, FC Sevilla, FC Barcelona u. FC Valencia.

Real Madrid (Gruppe A):
15.09.2015: H vs. Shakhtar D.
30.09.2015: A vs. Malmö FF
21.10.2015: A vs. Paris SG
03.11.2015: H vs. Paris SG
25.11.2015: A vs. Malmö FF
08.12.2015: H vs. Shakhtar D.


Atletico Madrid (Gruppe C):
15.09.2015: A vs. Galatasaray
30.09.2015: H vs. Benfica
21.10.2015: H vs. FC Astana
03.11.2015: A vs. FC Astana
25.11.2015: H vs. Galatasaray
08.12.2015: A vs. Benfica


FC Sevilla (Gruppe D):
15.09.2015: H vs. Bor. M'gladbach
30.09.2015: A vs. Juventus Turin
21.10.2015: A vs. Manchester City
03.11.2015: H vs. Manchester City
25.11.2015: A vs. Bor. M'gladbach
08.12.2015: H vs. Juventus Turin


FC Barcelona (Gruppe E):
16.09.2015: A vs. AS Rom
29.09.2015: H vs. Bay. Leverkusen
20.10.2015: A vs. BATE Borisov
04.11.2015: H vs. BATE Borisov
24.11.2015: H vs. AS Rom
09.12.2015: A vs. Bay. Leverkusen


FC Valencia (Gruppe H):
16.09.2015: H vs. Zenit S-Pb
29.09.2015: A vs. Olimpique Lyon
20.10.2015: H vs. KAA Gent
04.11.2015: A vs. KAA Gent
24.11.2015: A vs. Zenit S-Pb
09.12.2015: H vs. Olimpique Lyon
Zeige Ergebnisse 1-10 von 26.
UEFA Champions League 2015/2016 |#1
10.12.2015 - 09:52 Uhr
als ich die kommentare zum spiel durchgelese habe, dachte ich erst, dass da irgendwelche barca-hater das spiel kommentiert haben, was da für sachen kommen von 2-3 barca "fans" ist ja unter aller kanone. da fehlt es teilweise dann aber sowas von an realismus und fussballverstand.

erstmal:
barcelona hat gestern in einem _UNBEDEUTENDEN_ spiel gegen ein leverkusen (nicht die schlechteste mannschaft im wettbewerb) auswärts in bestbesetzung gespielt. wer da ein barca-fussballspektakel erwartet hat mit dieser elf, der hat ganz schön weltfremde ansichten.

samper und kaptoum bspw. spielen sonst 3. (!!) liga! der sprung in die cl immens! und dafür haben es die beiden sehr, sehr gut gemacht gestern. wenn ich lese "samper, fehlpässe am laufmeter" dann frage ich mich wie er auf eine passquote von 90,8% (danke an la-vida) kommt. was schaut ihr für spiele?

90,8% angekommene pässe für einen international unerfahrenen mann, der sonst nur 3.liga kickt, finde ich eine bockstarke quote gegen eines der pressingstärksten teams europas.

wie kann man munir ernsthaft als barca-fan das _TALENT_ absprechen? da sieht man mal wie gut ihr euch mit dem spieler beschäftigt. munir ist ein sehr talentierter junge, nicht umsonst hat er in sämtliche jugendteams _begeistert_. spielerisch und auch vor dem tor.
dass munir mühe hat im profibereich bisher und seine leistungen ungenügend sind, stehen auf einem anderen blatt papier und darf auch zurecht kritisiert werden. aber das talent absprechen? schwachsinn wäre noch zu wenig harsch ausgedrückt. die leistungen von munir haben ganz andere (mentale) gründe. Kann mich da auch nur Just-Spam anschliessen.

schön auch wieder zu sehen, dass einige user hier einfach null linie haben. da wird dann die fehlenden chancen für die jugend kritisiert, wird lucho kritisiert, dass er samper lange übergangen hat, wird rumgeheult, dass zu wenig nachkommt. UND DANN werden die jungs eingesetzt und die gleichen leute schreiben "pfeiffen", "können nichts", "auswechseln und suarez oder busquets bringen", "peinlich". das ist einfach derart wiedersprüchlich, dass ich mich echt teilweise frage, ob das ernst gemeint ist. und wenn wir dann wieder einen titel holen mit 7-8 la masia kickern, dann sind sie die ersten die "Visca La Masia" posten.

mein fazit zum spiel:
ich habe gestern das spiel gesehen, was ich erwartet habe nach den beiden aufstellungen. sicher kein schönes spiel, aber ich war begeistert von der aufstellung von lucho und auch seinen einwechslungen. fands einfach geil, dass lucho camara als lv brachte (obwohl er das noch nie gespielt hat und auch erst beim warmmachen gesagt bekam) genau so muss das in solchen spielen sein. samper und kaptoum haben mir sehr gut gefallen wenn man die umstände bedenkt, wo sie herkommen und das leverkusen eine ordentliche cl-truppe ist.

das einzige (munir wurde ja schon genug gebasht) was ich zu kritisieren habe sind die leistungen von erfahrenen leuten wie adriano oder auch bartra und vermaelen. in solchen spielen müssen sie einfach mehr bringen.

das positivste: die überragende leistung von ter stegen in jeglicher hinsicht. das grosse lob von lucho hat er sich absolut verdient und wird ihm viel selbstvertrauen geben.

und noch was: falls wir mit einem über 500 mio euro budget auf 1.5 mio euro angewiesen sind anstatt mal jungen spielern die chance zu geben, dann können wir den laden dicht machen.

•     •     •

VISCA EL BARCA!!

TRIPLE 2015! El mejor club del mundo!

---


Dieser Beitrag wurde zuletzt von La-Masia am 10.12.2015 um 09:53 Uhr bearbeitet
UEFA Champions League 2015/2016 |#2
16.03.2016 - 08:52 Uhr
Zitat von Pichichi


Dass man Barca Fans damit nicht begeistert, leuchtet mir ein, mir gefällt es auch nicht immer, aber das gehört eben dazu und die Leidenschaft und Einstellung war immer da. Dazu dieses Publikum!! Das fehlt mir z.B. bei Barca. zwinker Ein Weiterkommen, dass die Essenz des Klubs hat! ugly


meiner meinung nach spielt es keine rolle ob barca-fan oder nicht, denn spielerisch war das ein einziger graus. 0 ideen, planloses geflanke aus dem halbfeld, verzweiflungsschüsse und ein sinnloses dribbling (torres!) am nächsten.

bei allem respekt, aber was simeone da spielerisch aus diesem kader rausholt ist einfach ungenügend und kaum eine entwicklung zu sehen. ich hatte in der verlängerung nicht eine sekunde das gefühl, dass atlético ein tor machen könnte.

bei allem respekt vor eindhoven und deren leistung, aber sie sind jetzt nicht gerade als defensivkünstler bekannt und atlético hat es in 210 (!) minuten nicht geschafft ein tor zu machen. mehr noch: wirklichr grosschancen habe ich gestern bspw. praktisch keine gesehen, kann daher nicht ganz nachvollziehen, wo der PSV-torhüter eine überragende partie abgeliefert haben soll.

selbstverständlich ändert sich nichts daran, dass atlético im VF ein sehr unangenehmer gegner ist, vorallem wen sie das spiel nicht machen müssen.

edit: die stimmung war besonders in der verlängerung nicht gerade berauschend zwinker sogar simeone und vereinzelt spieler haben mehr support verlangt in dieser phase.

die körpersprache von oblak im 11er-schiessen ging auch mal gar nicht.

•     •     •

VISCA EL BARCA!!

TRIPLE 2015! El mejor club del mundo!

---


Dieser Beitrag wurde zuletzt von La-Masia am 16.03.2016 um 08:54 Uhr bearbeitet
UEFA Champions League 2015/2016 |#3
16.03.2016 - 11:56 Uhr
Diese Problematik besteht aber nicht erst seit dieser Saison, das sollte auch klar sein. Simeone ließ grudsätzlich noch nie anders spielen, nur war das Personal anderes. Mit neuen Kickern diese fordernde Spielweise zu praktizieren dauert auch erst etwas und daher holpert das auch anfangs meist. Ich gehe da absolut konform, dass man sich da auch anpassen sollte und variabler agieren. Aber nun das gestrige Spiel da heran zu ziehen ist etwas schwierig.

Wenn man die Taktik mal aus dem Stadion verfolgt ist das atemberaubend wie diszipliniert alle zehn Feldspieler defensiv arbeiten. Er liegt dann in der Natur der Sache, dass man offensiv auf Geisesblitze setzen muss, wenn das Hauptaugenmerk defensiv liegt. Es ist daher sicherlich sehr sensibel dieses großartig funktionierende Konstrukt, unabhängig von Personen, anzufassen. Vergleiche mit anderen euopäischen Topteams verbieten sich daher schon etwas, da man auf dem Markt auch nicht ganz so flexibel ist, um die Spielertypen zu bekommen, die eine andere Spielweise auf Dauer auf diesem Niveau durchbringen. Das beruht aber auf Gegenseitigkeit, da man eben auch Kicker wie Carrasco oder Vietto holt, die als Umschaltspieler ihre Stärken haben.

In der Liga läuft es doch deutlich besser zuletzt und zu erwarten, dass man Villarreal und Sevilla schlägt - das geht halt auch nicht. Villarreal und Sevilla sind Beispiele für sehr solide Teams, die im Umkehrschluss aber auch kaum eine Chance haben selbst zu treffen. Man tut sich einfach leichter, wenn man selbst reagieren kann, das beweist ja die eindrucksvolle Auswärtsbilanz.

Gestern hat man sich eben auf die Basics besinnt und wollte kein Risiko eingehen - kann man nun sehen wie man möchte. Aber da mache ich Simeone keinen Vorwurf... in der Verlängerung geht niemand Risiko und man sucht immer die Art und Weise, dass möglichst viele Kicker hinter dem Ball sind. Duch Godín musste man einen Wechsel aufbrauchen und ich bin mir sicher, dass Correa oder Vietto gekommen wäre. Kranevitter kam, da PSV nach der Einwechslung von Torres doch recht einfach bis an den Strafraum kam.

Simeone hat vor der Saison auch geplant gehabt umzustellen, aber eben nur mit der Prämisse das man eben tabellarisch niht wirklich etwas einbüßt. Schwierig ist das, das steht außer Frage, sonst wäre Koke öfters auf der 6 erschienen und Óliver mehr gekickt. Ein schwieriges Thema und ich bin mir sicher, dass Simeone das alles bewusst ist. Nur ist auf diesem Niveau eine Umstellung ein langwieriger Prozess und bei Schlüsselspielen nur selten praktikabel.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Pichichi am 16.03.2016 um 12:18 Uhr bearbeitet
UEFA Champions League 2015/2016 |#4
18.03.2016 - 12:49 Uhr
Aus Barca-Sicht natürlich ein sehr "mageres" Auslosungsergebnis. Mit Atletico einen unangenehmen, gleichzeitig aber aufgrund der regelmäßigen Duelle in Liga und Pokal aber wenig spannenden Gegner, während Real das leichteste und die Bayern das zweitleichteste Los abbekommen. Irgendwie schon ziemlich enttäuschend, was Real und Bayern in der Regel (das Juve-Achtelfinale dieses Jahr mal ausgenommen) für Gegner in Achtel- und Viertelfinale zugelost bekommen. Sollten alle Favoriten weiterkommen, wird sich das ganze aber wie schon von meine Vorrednern angesprochen im Halbfinale relativieren.
Ich persönlich gehe davon aus dass neben Barca (da bin ich ganz guter Dinge) PSG sich gegen City durchsetzen wird, Real und Bayern sind ohnehin in der Pflicht.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von BB611 am 18.03.2016 um 12:51 Uhr bearbeitet
UEFA Champions League 2015/2016 |#5
18.03.2016 - 13:53 Uhr
Das dürfte im Augenmaß der Katalanen ja so ziemlich jeder Gegner den Stempel der Unfairness haben. Die Handlungsschnelligkeit der absoluten Superstars lassen manche Situationen halt erheblich doof aussehen... Filipe hatte sicherlich Termine und ist absichtlich geflogen. Er wusste doch selbst was das zur Folge hat.

Damit scherst du alle ziemlich über den Kamm. Sicherlich hat es damit zu tun, dass man viele Spiele besser ist, aber wenn man unfair auftritt, dann fliegen des Öfteren Spieler vom Platz... das hält sich ja alles in enormen Grenzen. Das Duell verkommt ja mittlerweile zur Ehrensache und gewisse Animositäten leben immer wieder auf. Aber ich finde es einfach ungerecht Atlético so zu deklarieren... es gibt Situationen in denen auch andere über das Ziel hinausschießen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Pichichi am 18.03.2016 um 13:53 Uhr bearbeitet
UEFA Champions League 2015/2016 |#6
05.04.2016 - 23:06 Uhr
Leider wieder die übliche Diskussion... es ist doch mittlerweile nichts sonderliches mehr, dass bei dauernden Spielen zwischen diesen Teams die Emotionen hoch kochen. Das mag Fouls nicht gutheißen, aber gewisse Kicker versuchen auch immer mehr daraus zu machen. Wenn Spieler den Karton sehen ist es doch ok und zumindest für mich völlig unerheblich, ob gewisse Kollegen den auch schon gesehen haben.

Wer mit etwas anderem gerechnet hat in Halbzeit 2 hätte abschalten können. Atlético versucht eben alles und gibt sich nicht auf, da sind Fouls eben an der Tagesordnung, was so nicht sein sollte. Andere ergeben sich ihrem Schicksal, aber die Jungs wollen es so unbedingt, dass in gewissen Szenen den Gaul durchgeht. Das war bei dem doppelten Torschützen übrigens beim Stand von 0-1 auch ganz gut zu sehen, als er Richtung Juanfran ausschert... beklagen will ich mich da nicht, für mich gehört das bei einer Rivalität dazu.

Torres war der einzige Akteur, der heute hätte fliegen können und es auch tat - da muss man sich nichts vormachen. Sehr bitter, denn mit elf Mann wäre man so extrem nicht unter Druck geraten. Wie man davon sprechen kann, dass man das Spielen eingestellt hat... individuell ist man Barca ohnehin unterlegen, daher war es folgerichtig, dass mit zehn Spielern einfach nicht mehr geht, da die Kraft ja noch mehr ausgeht. xavi_1992 das ist daher auch etwas arg an den Haaren herbeigezogen, denn gegen so ein Barca spielt da niemand mehr großartig mit, weil es einfach niemand kann.

Btw Spanier werfen tatsächlich oft falsch ein, Juanfran immer... dass es ausgerechnet ein Deutscher mal abpfeift, finde ich unterhaltsam. grins Übrigens hätte da jeder Schiedsrichter heute schlecht ausgehen, dass ist ja unmöglich angemessen zu pfeifen, wenn spanische Teams mal richtig los legen. Wenn man jetzt die Szene von Lucas anspricht... so ist es leider im Fußball und wirklich JEDES Team hätte das Zeitspiel in dieser Partie forciert. Usus im Fußball und bei Barca aufgrund der Stärke dann eben seltener angewandt. Sich darüber zu beschweren ist doch sehr ambivalent...

Barca & Atlético Fans werden sich nie wirklich verstehen - das ist dermaßen unterschiedlicher Fußball und da man immer nur auf die Duelle gegen Barca reduziert wird, ist es etwas müßig da dann auch diskutieren zu wollen. Zumindest veranstalten die Protagonisten nicht so ein Kindergarten, denn wenn das so wäre würde man vom Anpfiff weg über sich herfallen. Manche schießen hier über das Ziel hinaus.

In acht Tagen treffen wir uns hier wieder und zerreißen uns die Mäuler und werden lesen, dass die größten Bolzer und Treter dann auch ausgeschieden sind - vermeintlich. zwinker
UEFA Champions League 2015/2016 |#7
05.04.2016 - 23:52 Uhr
Zitat von MrBrown

Desweiteren möchte ich dahingehend alle, die sich mit "abgehobenen Optimisten" angesprochen fühlen und nicht in der Lage sind, sich auch nur 2 Jahre zurück zu erinnern, wie das Viertelfinale 2014 verlief, dringendst bitten, sich genau das CL Viertelfinal-Rückspiel noch einmal auf den Schirm zu rufen!


einen vergleich wöchentlich zu wiederholen macht ihn nicht passender. barca hatte damals einen messi in der formkrise seiner karriere, mit tata martino einen überforderten trainer und ist mit einer qualitativ schlechteren 11 angetreten als heute. und man ist auch nur hauchdünn ausgeschieden. ich rufe gerne nochmal in erinnerung, dass da bspw. ein pinto im tor stand, ein piqué im rückspiel gefehlt hat und bartra spielte, ein cesc in unterform (traditionell in der zweiten saisonhälfte), ein physisch nicht mehr ganz so auf top-niveau agierenden xavi (was gegen atlético anhand derer physis leider kein vorteil war) und einem iniesta im angriff (und da ist er bei weitem nicht so gut/wervoll wie im mittelfeld) auf dem feld stand. ganz zu schweigen davon, dass man da noch keinen suarez hatte und messi auch nicht annähernd in der form dieses jahres war.

wer sich die resultate unter lucho (und die dürften repräsentativer sein als unter martino) anschaut der hat allen grund zum optimismus. dass man gegen atlético keinen schönheitspreis gewinnt und 15 top-chancen pro spiel herausspielt, mussten auch schon andere topmannschaften (unter anderem unser erzrivale) schmerzlichst erfahren.

hier spricht keiner davon, dass atlético ein spaziergang ist, für viele sogar das schlechstmögliche los und auch heute hat es sich wieder bewiesen wie undankbar es ist dieses atlético zu bespielen. nichtsdestotrotz ist es sicher absolut legitim und verständlich optimistisch in das rückspiel zu blicken, wenn man sich mal die bilanz von lucho gegen atlético ansieht auf unserer trainerbank, unseres indiviudell besseren kaders und einer bisher bärenstarken saison.

da ändert auch ein duell gegen ein barca mit tata martino und in deutlicher schlechterer verfassung von schlüsselspielern nichts.

•     •     •

VISCA EL BARCA!!

TRIPLE 2015! El mejor club del mundo!

---

UEFA Champions League 2015/2016 |#8
13.04.2016 - 12:35 Uhr
Immer wieder interessant, welch verschiedene Sichtweisen es auf ein Spiel gibt.
Ich habe gestern eine Mannschaft gesehen, die von Minute 1 bis 94 den Stab des Handelns felsenfest in der Hand hatte. Diese strukturierte Spielweise, gepaart mit der nötigen Cleverness, Coolness, Besonnenheit und Geduld sind der Schlüssel für solche Begegnungen. Das war ein dermaßen abgeklärter (Alternative: abgewi****) Vortrag, dass es mich freut, auch dieses Gesicht der Mannschaft unter Zidane sehen zu dürfen. Dass es wenig zielführend ist, einen offensiven Hurra-Stil zu pflegen, besonders nach dem Doppelschlag, sollte jedem rationalen Fan einleuchten. Insbesondere wenn man sich immer vor Augen führt, dass Wolfsburg nur ein Tor benötigte um das Spiel auf den Kopf zu stellen. Dass es nicht dazu kam, lag an der angesprochenen Einstellung, der resoluten Verteidigung und der mannschaftlichen Geschlossenheit. Dass Wolfsburg grundsätzlich Waffen hat, um Madrid gefährlich zu werden, hat man vor einer Woche gesehen. Gestern nunmal nicht, weil man nur so gut ist wie es der Gegner zulässt - und gestern hat der Gegner (Real Madrid) eben nichts zugelassen. Dass sich Real dazu noch auf ihre brutale Qualität in der Offensive verlassen kann - welche immer für einige Tore gut ist - ist bei solchen KO - Spielen von enormer Bedeutung.

P.S: Dass sich Ronaldo Benfica als Halbfinal-Gegner wünscht ist absolut nachvollziehbar, wenn man sich a) seine Nationalität und b) seine Ausbildung bei Sporting - dem Erzrivalen - beachtet. Da gibt es für ihn nichts schöneres, als ihnen gehörig die CL zu vermiesen. Davon abgesehen bin ich davon überzeugt, dass er auch gegen jede andere Mannschaft treffen wird. Hat er in den letzten Wochen ja gezeigt, in welch großartiger Form er ist.
UEFA Champions League 2015/2016 |#9
14.04.2016 - 12:43 Uhr
Zitat von D7RealMadrid

Genauso wie Barca für dich Favorit war?? smile, Real ist gegen alle dieser Mannschaften der Favorit außer in meinen Augen gegen Atletico aber gegen Bayern würde Real weiter kommen schon allein deswegen weil Bayerns Abwehr sehr sehr Hoch verteidigt und genau das ist Tödlich gegen Real wenn du ihnen Platz gibst dann ist es vorbei für jeden Gegner Atletico spielt sehr Defensiv und da tut sich Real sehr sehr schwer, wie wir ja gegen Wolfsburg im Hinspiel gesehen haben aber Bayern würde Real sehr gut liegen ich hoffe das wir die Lederhosen bekommen smile

Ich hoffe, dass du dich jetzt nicht als Madrid-Fan angemeldet hast, um mit diesem Halbfinaleinzug jetzt hausieren zu gehen. Wer gegen Wolfsburg strauchelt, ist vorerst mal nicht der absolute Topfavorit auf den Titel, wenngleich das Team Moral gezeigt hat.

Madrid muss ins Rollen kommen, die Formkurve zeigt hierbei klar nach oben, aber absolute Topform ist lange nicht erreicht. Das einzig gute ist, dass bis auf Atlético auch keine andere Mannschaft in sehr guter Form ist.
Im Halbfinale ist es mir eigentlich wurscht, Atlético wird jetzt vermutlich noch weniger Lust auf uns haben, trotzdem wünsch ich mir die Rot-Weißen oder Bayern. Bisher konnten wir uns nicht über Lospech beklagen, zudem möchte ich einfach sehen, zu was das Team in dieser Saison noch wirklich fähig ist. Wobei ein Vergleich mit City durchaus auch seinen Reiz hätte, das Weiterkommen gegen Paris beeindruckt mich (ohne irgendwas gesehen zu haben) per se schon ein wenig.

•     •     •

iHala Madrid!

REYES DE EUROPA


UEFA Champions League 2015/2016 |#10
15.04.2016 - 15:10 Uhr
Ein spannendes und zugleich teils knapp entschiedenes Viertelfinale ist zu Ende. Keine absolut spieldominierenden Leistungen einer der 8 Mannschaften über 2 Spiele hinweg, was nach der Auslosung der Halbfinalpaarungen eine Einschätzung zu diesen durchaus schwer gestaltet. Dennoch wage ich mal eine kleine bez. ManCity:

Wie bereits angesprochen empfinde ich es auch als bemerkenswert, welchen Einfluss ein rehabilitierter de Bruyne auf das Offenisv-Spiel von ManCity nimmt, obwohl man abgesehen von dem Belgier mit Silva, Agüero und Sterling (bis zu seiner Verletzung) nicht gerade Fußballlegasteniker auf dem Platz hatte.

Neben de Bruyne bleibt außerdem abzuwarten, wo sich Nasri während der aktuell noch andauernden Leistenblessur Sterlings, nach seiner eigenen Verletzung auf dem Platz wiederfindet. In den letzten beiden Ligaspielen war er mit einer Vorlage in dem einen- und einem Treffer im anderen direkt an 2 Toren beteiligt.

Von daher würde ich ManCity gegenwertig mit Vorsicht genießen. Ich kann mir vorstellen dass Sie jetzt realisieren, wie nah das Ziel tatsächlich gerückt ist und Blut lecken und Selbstbewusstsein getankt haben, welches zuvor möglicherweise nicht dermaßen verbreitet war. Titelhungrig sollten sie so oder so sein, was den CL-Gewinn betrifft, das steht wohl außer Frage.
Hält man sich einmal den bisherigen Verlauf der aktuellen CL Saison vor Augen, stellt man zwar fest, das die Gegner (mal abgesehen von Juve und PSG) im Großen und Ganzen jetzt nicht DIE vermeitlich große Herausforderung darstellten, man aber von 10 Spielen halt auch ausschließlich die beiden Partien gegen Juve- und diese auch nur knapp- verloren hat.

Bleiben die nächsten Pflichtspiele gegen Chelsea und Stoke abzuwarten, inwiefern diese, schlüssige Erkenntnisse in Bezug auf das Halbfinale zulassen. Die Form ist den letzten 5 Ligaspielen nach auch nur schwer einzuordnen:
Man verlor lediglich im Derby gegen ManUnited vor 4 Wochen knapp mit 0:1, holte ebenfalls nur einen Punkt beim torlosen Remis in Norwich. Gewann jedoch bereits vor 5 Wochen deutlich mit jeweils 4:0 gegen Villa sowie vor 2 Wochen in Bournemouth. Das letzte Spiel zu Hause gegen West Brom bescherte mit einem 2:1 "Arbeitssieg" weitere 3 Punkte.

Im Vergleich zu Real hat man, wie die königlichen auch, mit den Pokalwettbewerben abgeschlossen-, spielt jedoch nicht mehr um die Meisterschaft mit, sondern wird den Liga-Fokus auf die direkte Qualifikation für die CL-Gruppenphase '16/'17 legen. Oder eben auch nicht...

Bleibt abzuwarten inwiefern Pellegrini mit Blick auf beide Wettbewerbe in den nächsten Wochen Prioritäten bei der Kaderplanung setzt, wie er es berteits im FA-Cup gegen Chelsea tat.
Setzt er in den Halbfinalspielen alles auf eine Karte um mit allen Mitteln die CL zu gewinnen und schont dessen bezüglich Stammkräfte in der Liga?

Denn..., mal ganz nüchtern betrachtet, könnte es Ihm vor dem moralischen Hintergrund sowie dem sportlichen, die CL gewinnen zu wollen, doch völlig egal sein, in welchen Wettbewerben City im nächsten Jahr mit Guardiola vertreten ist, oder eben auch nicht...

•     •     •

“Football is simple. But nothing is more difficult than playing simple football.”
---
28.05.2011 - kurz nach Abpfiff
Frage: Wie bewerten Sie den Auftritt des FC Barcelona?
Ferguson: Es ist das beste Team, gegen das wir jemals gespielt haben. Ich nehme das hin, auch wenn es mir nicht leicht fällt. Niemand hat uns jemals so verprügelt. Sie genießen den Fußball.
---
AD10S Pibe de Oro

Dieser Beitrag wurde zuletzt von MrBrown am 15.04.2016 um 15:14 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.