deadline-day banner

Umfrage zum Trainerposten. Was sagen die Fans??

19.05.2021 - 07:59 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Landerl soll Trainer bleiben
 92,3  12
Ein neuer Trainer soll kommen
 07,7  1
Gesamt: 13

Die Umfrage ist abgelaufen.

Rolf Martin Landerl hat sich klar positioniert, er würde von sich aus sogar mit in die Regionalliga gehen und dementsprechend auch finanzielle Abstriche machen.
Welche Meinung haben die Fans dazu?
Ach krass, das habe ich gar nicht mitbekommen. Wenn dem so wäre, überwiegt bei mir momentan auf jeden Fall die Sentimentalität und Sympathie für die Person Rolf Landerl.

Wie von vielen schon richtig angemerkt, der Mann lebt den VfB. Er bräuchte dann jedoch (wie auch von einem User geschrieben) einen Co-Trainer, der ein gewisses Gegenstück zu ihm darstellt.
Das soll nicht heißen, dass Pfeiffer nicht passt, ihn würde ich auch versuchen zu halten, da man auch solche analytisch begabten Trainer braucht.
Aber zwecks Mannschaftsführung und neuen Impulsen muss dort zwingend noch jemand Neues kommen im Szenario "Landerl bleibt".

Man wird sich dann jetzt bestimmt in etwas größerer Runde (vielleicht auch schon mit Ahlschwede?) nochmal zusammensetzen und erörtern müssen, wie und mit welchen Maßnahmen man sich die Neuausrichtung der Mannschaft vorstellt.

Es bleibt spannend. Beim Schreiben dieser Zeilen habe ich auch festgestellt, dass ich noch nicht bereit bin, mich an einen neuen Trainer an der Seitenlinie zu gewöhnen grins


P.S.: Okay, nachdem ich jetzt das dazugehörige Zitat gelesen habe, ist meine kurzzeitige Hoffnung auch wieder verflogen. Das ist schon ein endgültiger Abschied, schade.
Dann kann man den Thread auch eigentlich wieder schließen, so weh es auch tut.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Mampfaxo am 19.05.2021 um 08:31 Uhr bearbeitet
Auf jeden Fall ohne Landerl weiter machen. Für die Regionalliga reicht es, für die 3. Liga leider überhaupt nicht. Sein Zeugnis fällt leider in der letzten Saison mangelhaft aus. Taktisch war selten eine Handschrift des Trainers zu erkennen, teilweise wurden wir ganz offensichtlich ausgecoacht. Die Mannschaft wirkte nie richtig fit, nach 60 Minuten war jedes 2. Spiel gelaufen. Die extrem vielen individuellen Fehler zeugen von mentaler Schwäche, für die ebenfalls der Trainer verantwortlich ist.

Ich bin ihm für den Aufbau in der Regionalliga und den Aufstieg sehr dankbar, aber auch am Abstieg ist er mir zu stark beteiligt. Daher bin ich auch irgendwie froh, dass der Zopf endlich abgeschnitten ist.
Ich bin bzgl. RML doch etwas hin- und hergerissen. Alle von dir genannten Punkte @orpel unterschreibe ich.
Für den gesamten Verein war die 3. Liga eine Herausforderung, auch für RML. Ich glaube er hat wie alle viel Lehrgeld bezahlt. Ein Teil von mir, wahrscheinlich der Fussballromantiker, hätte sich gewünscht, dass er eine Chance bekommt, nochmal einen Anlauf nimmt, uns erfolgreich wieder nach oben schießt und uns dann in der dritte Liga etabliert. Möglicherweise gab es aber auch Überlegungen dahingehend, nur scheiterte es evtl. an finanziellen Vorstellungen!? Der Verein wird ein geringeres Budget haben und RML muss auch seine Familie ernähren, vielleicht passten da einfach die jeweiligen Vorstellungen nicht!?

Der VfB hat über die Medien bereits verkündet, dass man nächste Woche den neuen Trainer vorstellen möchte. Bisherige Kandidaten (laut Medien):

- Carsten Rump (Ex-Co-Trainer, Ingolstadt - UEFA-Pro-Lizenz und VfB-Vergangenheit)
- Benjamin Duda (VfV Hildesheim - A-Lizenz)
- Oliver Zapel (seit 2019 kein Traineramt bekleidet - UEFA-Pro-Lizenz)
- Lukas Pfeiffer (derzeit unser Co-Trainer - nur B-Lizenz)

Mein Wunschkandidat wäre ein junger, ambitionierter Trainer, der ausnahmsweise keine VfB-Vergangenheit hat. Aus dem Kreis wäre das Duda. Zimmermann hätte ich mir gewünscht, aber der hat sich bekanntlich für H96 entschieden.
Ich hoffe nicht, dass man sich für Pfeiffer entscheidet. Warum nicht?

- Keine A-Lizenz
- Mag fachlich gut sein, hat aber keinerlei Ausstrahlung
- Eine zu große Aufgabe, bzw. zu großes Risiko, wenn es nicht funktioniert
- Ihm fehlt die Erfahrung

Als interne Lösung könnte ich mir noch Somodi als derzeitigen Trainer der U23 vorstellen. Er hätte eine A-Lizenz und könnte z.B. schneller Spieler die hochgezogen werden, integrieren, weil er die Spieler und Ihre Fähigkeiten kennt. Allerdings haben wir bei der U23 auch einen großen Aderlass zu verzeichnen, was die Abgänge von Spielern angeht. Mir fehlt auch der Einblick in seine Arbeit. Vielleicht kann jemand mehr zu ihm sagen!?

Welche Kandidaten fallen euch noch ein? Wen würdert ihr gerne bei uns als neuen Trainer sehen?
RML hat viel Lehrgeld bezahlt, ja. Fehler muss man machen, um sich weiterzuentwickeln. Vllt. ist er nicht für eine Aufstiegssaison in Liga 3 geeignet gewesen, fürs nächste Mal könnte er widerum aus Fehlern gelernt haben.

Ich kann mir Vorstellen, dass die Trennung der richtige Schritt ist. Letztendlich kriegt man nicht alles mit. Es bleibt nichts übrig, als zu hoffen, dass der nächste Trainer zu uns passt und nicht ebenfalls zu viel Lehrgeld zahlen muss. Mit etwas Abstand zu Montag bleibt festzuhalten, dass der Abstieg nicht plötzlich, sondern über die gesamte Saison entstanden und auch seit längerer Zeit absehbar war. Ich muss tatsächlich sagen, dass mich inzwischen schon brennend interessiert, wie wir uns zukünftig aufstellen werden.

RML wünsche ich für die Zukunft alles Gute. Man weiß nie, ob er evtl. auch zukünftig den Weg zu uns zurück findet. Mit diesem Abschied geht man im Guten auseinander, auch wenn RML deutlich zeigt, dass ihm die Trennung schwer fällt. So viel schlechtes kann also, zumindest ihm gegenüber, im Hintergrund nicht passiert sein, sonst hätte er sich nicht so wohl gefühlt und nun solche Aussagen getätigt. Dennoch habe ich das Gefühl, dass nach der Saison mehr ans Licht kommt.

•     •     •

---------------------------Schäfer--------------------------
Kozlov---------Schröder----Hirsch----------Türkmen
---------------------------Mbidzo---------------------------
------Kruppke-----------Zandi----Schweinsteiger-----
---------------------Kadah---Bärwolf---------------------
Mein Traumkandidat wäre Stefan Böger. Der ist wohl von seiner letzten Station in China als U19-Coach bei Guangzhou Evergrande zurück und sitzt morgen als Experte für das Spiel im Ostseestadion am NDR-Mikrofon.

Einen wie ihn können wir uns natürlich gar nicht leisten, ich weiß ... Aber vielleicht hat er ja inzwischen ausgesorgt zwinker und ist u. U. nicht abgeneigt zu vollenden, was ihm vor 15 Jahren verwehrt blieb?

Ich habe allerdings begründete Zweifel, ob unsere Strategen ihn ganz abgesehen von der klammen finanziellen Situation überhaupt auf dem Zettel haben ...
Auf jeden Fall ein guter Mann, ich mochte ihn damals.
War auch sehr engagiert und ist sehr erfahren. Scheiterte 2x knapp am Aufstieg.
Wollte damals auch gerne weitermachen aber durfte nicht.
Ist aber eher Wunschdenken, der wird sich das nicht antuen.
Ich vermute, dass es ein eher unerfahrener Trainer wird, da günstiger....
Wir dürfen gespannt sein. Vielleicht werden wir auch überrascht?
Nächste Woche wird er uns wahrscheinlich präsentiert werden.
Vielleicht wirds ja der Hildesheimer???
Es steht schon jetzt fest, dass die Verantwortlichen in Sachen Trainer und Sportdirektor vor dieser Saison krass falsch Entscheidungen getroffen haben.
Lukas Pfeiffer ist als Trainer zu grün hinter den Ohren und scheint der jetzigen Situation nicht gewachsen zu sein. Einfach zu unerfahren und mit seinen Jungen Jahren, ja kaum älter als die Spieler.
Die Mannschaft verschlechtert sich aktuell eher, als das sie einen Schritt nach vorne macht.
Dafür ist nun mal in 1. Linie der Trainer verantwortlich.
Sehr schade, denn er wirkt sehr symphatisch.
Wenn sich die sportliche Linie nicht bald zum Guten wendet, muss hier gehandelt werden.
Bei Rocco Leeser ist es ähnlich, bis auf das Alter.
Es ist nun die 2. Saison, die sich unter ihm nicht gut entwickelt.
Er hält den Hauptanteil bei der Zusammenstellung des Kaders.
Ich kann es ehrlich gesagt noch immer nicht verstehen, warum man gerade an ihm festgehalten hat?
Man setzt 2 unerfahrene Charaktere auf zwei extrem wichtige Positionen und gibt einem erfahrenen Rolf Martin Landerl den Laufpass, obwohl diese bereit gewesen wäre, mit Abstrichen für den VfB Lübeck weiter zu machen.
Nun rächt sich das Ganze leider.
Ich bin ehrlich gesagt gespannt, wie sich das ganze weiter entwickeln wird und wie die Reaktionen, nach weiteren Mißerfolgen aussehen werden?
Unfassbar das wir wahrscheinlich auch in der Regionalliga gegen den Abstieg spielen werden....Das tut verdammt weh.
Zitat von Scharping
…Man setzt 2 unerfahrene Charaktere auf zwei extrem wichtige Positionen und gibt einem erfahrenen Rolf Martin Landerl den Laufpass, obwohl diese bereit gewesen wäre, mit Abstrichen für den VfB Lübeck weiter zu machen.
Nun rächt sich das Ganze leider...


Um das Thema abzukürzen: Ja, man kann die Entscheidung pro LP skeptisch hinterfragen, aber RML wäre auch bei reduzierten Bezügen niemals finanziell machbar gewesen.
Und was mir bei aller verständlichen Romantik in Bezug auf RML als Rekordtrainer deutlich zu kurz kommt: Wir sind mit ihm abgestiegen, weil u.a. er zusammen mit seinem Trainerteam zu viele Fehlentscheidungen getroffen hat, die uns neben der zweifelhaften Kaderzusammenstellung das sportliche Genick gebrochen haben.

Zu LP: Während viele RL kritisieren, darf man auch gerne festhalten, dass unser Kader trotz reduzierten Budget und Verletzungspech deutlich mehr Qualität besitzt als zuletzt auf dem Platz gezeigt wurde. Und genau hier kommt das Trainergespann ins Spiel. Da erhoffe ich mir bis zum Altona-Spiel eine deutliche taktische Weiterentwicklung der Mannschaft.
Meine Güte wie kann man noch immer das Thema Rolf Landerl aufrollen. Ja er ist ein cooler Typ. Jeder der noch immer glaubt, wir hätten uns in der jetzigen Situation mit RML auf ein Gehalt einigen können hat nicht ansatzweise eine Vorstellung in welcher Kategorie dieser verdient hat und was in diesem Jahr beim VfB bezahlt wird. Nervt nurnoch..
Woher wisst ihr es so genau? Das es wirklich so war?
Das würde mich mal interessieren.
Ihr vermutet das es so gewesen ist aber ich weiß, dass er wirklich bleiben wollte.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.