deadline-day banner

Unsere Liga-Konkurrenz 2018/19

16.06.2018 - 10:33 Uhr
Unsere Liga-Konkurrenz 2018/19 |#1301
28.05.2019 - 11:44 Uhr
Zitat von Neuanfang2018
Jetzt sehe ich das als Verein mal aus der anderen Perspektive, die Absteiger haben viel mehr Geld und die "besseren" Spieler, starten aber viel später mit der Kaderplanung.

Das gilt ja maximal für Stuttgart. Nürnberg und Hannover war doch eigentlich schon länger klar, dass sie die nächste Saison in Liga 2 verbringen.

Und wir hingegen haben lange geglaubt, wir könnten für Liga 1 planen und müssen jetzt, zusätzlich mit ausgetauschtem Sportvorstand und noch zu verpflichtendem Trainer erst noch mal verifizieren, ob die bisherige Kaderplanung unverändert fortgeführt werden kann. Es wurde nun ja sogar schon kommuniziert, dass man gemäß der alten Beiersdorfer Maxime mit den letzten Verpflichtungen bis August warten will, weil dann erst viele Spieler auf den Markt kommen.

Beim VFB muss man natürlich abwarten, was mit den vorhandenen Spielern passiert - Gomez in der 2. Liga? Aber dort ist Geld und große sportliche Kompetenz. Hitzelsberger und Mislintat, dazu ein Trainer, der die zweite Liga kennt. Die große Frage ist, was in den Köpfen vor sich geht. Die Trotz-Euphorie, die sich beim letzten Abstieg wohl vergleichbar der Situation bei uns vor einem Jahr, entwickelte, wird es so kaum wieder geben.

•     •     •

"Du bist erste Klasse, ich bin zweite, triffst Du mich im Speisewagen?" Niels Frevert
Unsere Liga-Konkurrenz 2018/19 |#1302
28.05.2019 - 11:52 Uhr
Nun macht Euch mal nicht alle vor Stuttgart in die Hose. Die haben vielleicht mehr Geld aber auf die Kette bekommen sie auch schon länger nix mehr.
Es liegt doch an Boldt, Kühne und evtl. Hecking richtig Gas zu geben und einen motivierten Kader zusammen zu stellen der dazu auch Qualität besitzt.
Unsere Liga-Konkurrenz 2018/19 |#1303
28.05.2019 - 11:54 Uhr
Zitat von dmxice
Nun macht Euch mal nicht alle vor Stuttgart in die Hose. Die haben vielleicht mehr Geld aber auf die Kette bekommen sie auch schon länger nix mehr.
Es liegt doch an Boldt, Kühne und evtl. Hecking richtig Gas zu geben und einen motivierten Kader zusammen zu stellen der dazu auch Qualität besitzt.


Kuehne wuerde ich da gern rauslassen.

•     •     •

"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So bleibt dir mancher Ärger erspart."
Konfuzius

"Kein Mensch ist so wichtig, wie er sich nimmt."
Immanuel Kant

"Am Ende wird ohnehin alles gut. Und wenn es noch nicht gut ist, ist es eben längst noch nicht das Ende."
keegan
Unsere Liga-Konkurrenz 2018/19 |#1304
28.05.2019 - 11:55 Uhr
Ich eigentlich auch aber ich vermute ganz ohne wird es nicht gehen.
Unsere Liga-Konkurrenz 2018/19 |#1305
28.05.2019 - 11:59 Uhr
Zitat von Bananen Falke


Und wir hingegen haben lange geglaubt, wir könnten für Liga 1 planen und müssen jetzt, zusätzlich mit ausgetauschtem Sportvorstand und noch zu verpflichtendem Trainer erst noch mal verifizieren, ob die bisherige Kaderplanung unverändert fortgeführt werden kann. Es wurde nun ja sogar schon kommuniziert, dass man gemäß der alten Beiersdorfer Maxime mit den letzten Verpflichtungen bis August warten will, weil dann erst viele Spieler auf den Markt kommen.

Beim VFB muss man natürlich abwarten, was mit den vorhandenen Spielern passiert - Gomez in der 2. Liga? Aber dort ist Geld und große sportliche Kompetenz. Hitzelsberger und Mislintat, dazu ein Trainer, der die zweite Liga kennt. Die große Frage ist, was in den Köpfen vor sich geht. Die Trotz-Euphorie, die sich beim letzten Abstieg wohl vergleichbar der Situation bei uns vor einem Jahr, entwickelte, wird es so kaum wieder geben.


Optimismus ist immer dabei. Du hast als Absteiger das große Problem erstmal den Gehaltsetat reduzieren zu müssen, bevor du neue Spieler holen kannst. Daher haben Hannover und Nürnberg noch kaum Neuzugänge für die neue Saison, besonders Hannover hat noch 4-5 Kandidaten im Kader die kaum in Liga 2 mitgehen.

Wir haben doch auch noch mit den Auswirkungen zu kämpfen, was machen wir mit Wood und Papadopoulos die zu viel Gehalt für unsere Situation verdienen? Wenn sie schon (wieder) da sind, wird dann wenigstens mit den geplant?

Ich hoffe dieses Gerede von den Last-Minutetransfers wird nur getätigt, um den öffentlichen Druck zu reduzieren. Ende August sind schon 5 Spieltage in Liga 2 um und die erste Runde im DFB-Pokal. Wer soll dann noch ohne sich einspielen zu können eine große Hilfe sein?

Dadurch das wir in Liga 2 spielen konnten wir auch nur dieses Argument bieten und haben so immerhin schon 4 "richtige Neuzugänge für die neue Saison. Wer wirklich sicher in der 1. Liga spielen will hat uns schon längst abgesagt.
Unsere Liga-Konkurrenz 2018/19 |#1306
28.05.2019 - 12:26 Uhr
Zitat von Bausparkadse
Moin aus Stuttgart, liebe HSV-Fans! Nächste Saison wird sehr spannend und ich hoffe dass unsere beiden Teams im Mai nächsten Jahres auf den Plätzen 1 und 2 stehen werden.


Hallöle aus Hamburg! Hättet Ihr Euch aber sparen können, uns in Liga 2 heimzusuchen Zwinkernd

Mal sehen, wie es werden wird - in jedem Fall freue ich mich schon auf die beiden Spiele gegen den VfB.
Unsere Liga-Konkurrenz 2018/19 |#1307
28.05.2019 - 13:07 Uhr
Wir haben letzte Saison bis auf unsere Krise zu Saisonende die Liga "dominiert", obwohl das Wort falsch ist, da sowohl Union als auch Köln ebenso schwach waren.

Erst als wir uns die Krise nahmen im offenbar zwischenmenschlichen, ging es bergab. Es ging folglich ja auch nicht bergauf bei Köln, oder Union. Lediglich bei Paderborn, aber die nahmen ihre Auszeit in der ersten Saisonhälfte.

Wieso sollten wir aufgrund von Hannover, Nürnberg und Stuttgart nun mehr Probleme bekommen?
Das sind genau 6 Spiele mit 18 Punkten. Es sind demnach noch 84 Punkte nebenbei zu holen.
Da 65 wohl für den Aufstieg reichen sollten, ist es nicht so interessant, ob wir nun 3 andere Konkurrenten dazu bekommen haben.

Gegen Köln holten wir 4 von 6 Punkten.
Wieso sollte das gegen Stuttgart, Hannover oder Nürnberg nicht auch möglich sein?
Zumal wir Nürnberg ja auch geschlagen haben.

Es dürfte klar sein, dass sowohl Hannover, Nürnberg als auch Stuttgart schwächer besetzt sein werden, als in der jetzigen BuLi-Saison. Dort werden Spieler gehen.

Von 34 Spielen müssen wir 22 gewinnen, um aufzusteigen. Dann dürften wir auch 6 mal theoretisch gegen die anderen "Großen" verlieren.

PS:
Es hätte auch in der vergangenen Saison keinen Unterschied ausgemacht, wenn statt Holstein Kiel nun FC Bayern München in der 2. Liga gespielt hätte.
Wieso sollte es nun einen Unterschied machen, wenn statt Union, Paderborn oder Köln eben Nürnberg, Stuttgart und Hannover in der Liga sind.

Wir haben gegen Union, Paderborn, Köln 7 von 18 Punkten geholt.
Erstens ist das auch gegen Hannover, Stuttgart und Nürnberg möglich und zweitens sind wir nicht deswegen am Aufstieg gescheitert sondern wegen Niederlagen gegen Darmstadt, Magdeburg, Kiel etc...
Unsere Liga-Konkurrenz 2018/19 |#1308
28.05.2019 - 13:28 Uhr
jetzt ist der VfB also doch noch abgestiegen. schade zwar für uns, aber ich gönne es Union auch.

damit haben wir nächste saison gleich mehrere knallharte derbys in liga 2:
HSV - St. Pauli
Nürnberg - Fürth
Stuttgart - KSC

hinzu kommen weitere interessante duelle:
HSV - KSC
HSV - HSV
HSV - Kiel

insgesamt sehe ich folgende teams im kampf um den aufstieg:
VfB, HSV, Hannover, Nürnberg, sowie im erweiterten kreis: Kiel, Heidenheim, Ingolstadt, St. Pauli + überraschungsteam

ich kann mich nicht daran erinnern, dass die zweite liga jemals so stark gewesen ist. mit diesen wettbewerbern im kampf um den aufstieg, wird es in der nächsten saison noch viel schwieriger. Hoffman's aussage mit dem "überflüssigsten nicht-aufstieg der fußballgeschichte" wird nun umso verständlicher. ich sehe uns zwar als mitfavoriten. aber es wird deutlich schwerer und gehe eher von einem realistischen saisonziel von platz 1-5 aus.
Unsere Liga-Konkurrenz 2018/19 |#1309
28.05.2019 - 13:29 Uhr
Wir haben die Liga ,,dominiert''? Das soll ein Witz sein, oder?

Selbst vor der Ergebnis_Krise der Rückrunde haben wir die Mehrzahl der Siege eher knapp und mit nicht selten äußertem Matchglück eingefahren.

Maximal unser extremes Matchglück hat die Liga ,,dominiert''.

Die Ergebnis-Krise hätte mit etwas weniger Matchglück auch schon Monate früher auftreten können.
Unsere Liga-Konkurrenz 2018/19 |#1310
28.05.2019 - 13:36 Uhr
Zitat von robotnik

Wir haben gegen Union, Paderborn, Köln 7 von 18 Punkten geholt.
Erstens ist das auch gegen Hannover, Stuttgart und Nürnberg möglich und zweitens sind wir nicht deswegen am Aufstieg gescheitert sondern wegen Niederlagen gegen Darmstadt, Magdeburg, Kiel etc...


Und genau deswegen verstehe ich auch nicht, wie du auf "Liga dominieren" kommst. Wir haben zu keinem Zeitpunkt ein dominantes Auftreten gezeigt, jedes Spiel war mega umkämpft. Dominant war phasenweise nur der 1. FC Köln. Die hatten zwar auch keine Konstanz gezeigt aber ihr Auftreten, ihre Abschlussstärke und am Ende auch die Punktezahl waren am Ende die einer "dominanten Mannschaft". Das würde ich als dominant bezeichnen, nicht unseren Krampffussball.

•     •     •

Hamburg ♥ Barcelona ♥ Liverpool ♥ Sverige

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Shikari am 28.05.2019 um 13:38 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.