Vor 10 Jahren: Kräfteverhältnis in Manchester kippt – City zeigt Utd, „dass wir's ernst meinen“

23.10.2021 - 11:49 Uhr
Zitat von Aokiji18
Spannend, mit unerschöpflichen Geld nach oben gekauft, klar das man da irgendwann oben mitspielt wenn man sich nicht komplett blöd anstellt. Natürlich spiel da mit rein das die Reds in derselben Zeit Unmengen an Fehlern gemacht haben, trotzdem.


Genau, weil Geld alles ist im Fußball. Man muss nur genug Geld verbrennen, der Rest kommt von alleine smile

•     •     •

》》Vivere et sinere vivere《《
Zitat von Ezio_93
Zitat von Aokiji18

Spannend, mit unerschöpflichen Geld nach oben gekauft, klar das man da irgendwann oben mitspielt wenn man sich nicht komplett blöd anstellt. Natürlich spiel da mit rein das die Reds in derselben Zeit Unmengen an Fehlern gemacht haben, trotzdem.


Genau, weil Geld alles ist im Fußball. Man muss nur genug Geld verbrennen, der Rest kommt von alleine smile


Transferbilanz der letzten 10 Jahre:
City -1 Milliarde
United -1,25 Milliarden

United

•     •     •

Buffon
Lahm Ferndinand Chiellini R.Carlos
Pirlo
Ronaldinho Zidane
Messi Ronaldo Nedved Ancelotti
Bank: Basler
Zitat von Aokiji18
Spannend, mit unerschöpflichen Geld nach oben gekauft, klar das man da irgendwann oben mitspielt wenn man sich nicht komplett blöd anstellt. Natürlich spiel da mit rein das die Reds in derselben Zeit Unmengen an Fehlern gemacht haben, trotzdem.


Spannend, da United sogar mehr ausgeben hat die letzten 10 Jahre, sich etliche Flopps geleistet hat und somit nichts bekommen hat. Aber ja, wer viel Geld hat auch Meister ugly

•     •     •

Es gibt nur eine Borussia! Und zwar aus Mönchengladbach! ;)

BODENSEEBORUSSE

Sympathien in Deutschland: SV Sandhausen, FV Ravensburg, VfB Friedrichshafen
Frankreich: Racing Strasbourg, FCSR Haguenau


Außerdem MLB: Let's go D-Backs!
EV Ravensburg
Zitat von Wosz1848
Die Bayern wurden übrigens selbst mit durchschnittlichen Punktausbeute Meister (76 Punkte U. Guardiola). In anderen Ligen undenkbar.


Den Punkt würde ich gerne "korrigieren". In den anderen Top-Ligen sind 20 Teams zu finden, dementsprechend werden mehr Punkte vergeben.

Dortmund holte 2012 mit einer damaligen Rekordpunktzahl die deutsche Meisterschaft - 81 Punkte. Diese hätten in den Folgejahren nur in fünf von elf Fällen zu einer weiteren Meisterschaft gereicht.
Zitat von Weltenfresser
Zitat von Ezio_93

Zitat von Aokiji18

Spannend, mit unerschöpflichen Geld nach oben gekauft, klar das man da irgendwann oben mitspielt wenn man sich nicht komplett blöd anstellt. Natürlich spiel da mit rein das die Reds in derselben Zeit Unmengen an Fehlern gemacht haben, trotzdem.


Genau, weil Geld alles ist im Fußball. Man muss nur genug Geld verbrennen, der Rest kommt von alleine smile


Transferbilanz der letzten 10 Jahre:
City -1 Milliarde
United -1,25 Milliarden

United


Man möchte fast sagen: United we spent

Höhö grins
Zitat von SoSueMe
Zitat von Wosz1848

Zitat von supreme

Zitat von Wosz1848

Das war einfach bestialisch gut und bevor sich jemand über die Dominanz beklagt, sollte eben auch Mal
geschaut werden, wie Kimmich & Co. in so ein Spiel
gehen und wie das z.B ein Marco Reus macht.

Andernfalls bietet sich auch der Blick nach Turin, Barcelona & Manchester an.
Da wird teilweise das vierfache verbrannt an Geld und
trotzdem sind die Münchener mittlerweile der
zweiterfolgsreichste Verein der Welt.


Bayern ist der einzige ernstzunehmende Verein in einer schwachen Liga und der einzige Verein, der für gute Spieler langfristig interessant ist die in Deutschland leben bzw. bleiben möchten, von diesem Status profitiert Bayern enorm.

Das sollte man mal nicht so einfach außer Acht lassen Zwinkernd


Diesen Status hat man sich ja auch über Jahrzehnte erarbeitet.
Wäre ja absolut unlogisch, wenn man davon jetzt nicht
profitieren würde.

Wovon man profitiert ohne etwas dafür zu können, ist der Standort.
Genau wie viele europäische Top Klubs hat der Verein mit München eine lebenswerte Stadt hinter sich und
da definitiv einfach einen Vorteil.

Manchester hat eben den Vorteil der eigenen Vereinshistorie, dem Geld, der Liga & bei City einen
gewissen Guardiola.

Ansonsten überlegen sich Spieler ja auch immer ganz gerne wo sie leben.


Die Wirtschaftskraft darf man nicht vergessen. Alle europäischen Top-Clubs kommen aus Städten mit exorbitanter Wirtschaftspower: London, Madrid, Barcelona, München, Mailand, Turin, Manchester. Nur Liverpool tanzt aus der Reihe als ziemlich arme und wirtschaftsschwache Stadt.

Der FC Bayern profitiert von Münchens Wirtschaftskraft. Adidas, Allianz und Audi als Anteilseigner, das ist so nur in München möglich. Und in diesem Atemzug muss man natürlich auch erwähnen, dass Audi bzw, die Allianz ursprünglich nicht aus Bayern stammen, sondern aus Sachsen bzw. Berlin und nur nach Bayern geflüchtet sind wie etliche andere Unternehmen und Konzerne.

Die Deutsche Teilung ist verantwortlich dafür, dass sich alles von Berlin wegverlagert hat und speziell süddeutsche Städte deutlich stärker an Bedeutung gewonnen haben und Hamburg sich schnell sehr gut erholen konnte. München als größter Profiteur der Teilung Deutschlands war prädestiniert dafür.

Der Aufstieg des FC Bayern geht einher mit dem Aufstieg Münchens. Und während man in den 60ern noch reihenweise Top-Clubs aus NRW gewöhnt war, gibt es heute etliche Clubs, die parallel zur Deindustrialisierung immer weiter nach unten gewandert sind, teilweise in die Bedeutungslosigkeit.

Die regionale Wirtschaftskraft spielt natürlich eine sehr wichtige Rolle.


Das ist aber eine sehr selektive Wahrnehmung. Das einzige wovon der FC Bayern historisch profitiert hat war das Olympiastadion und dann nochmal bei der Baugenehmigung fuer die Allianzarena.
Alles andere kam vom Verein selbst. Sponsoren sind naemlich am Erfolg bzw. return of investment oder das Versprechen darauf interessiert.
Und sag mir bitte wo Staedte wie Stuttgart, Frankfurt, Koeln oder Hamburg keine Wirtschaftskraft haben.
Die Attraktivitaet kam vom Verein selbst und im Speziellen von Uli Hoeness. Der hat den FC Bayern auf die emotionale Landkarte gesetzt. Schon seit laaaaanger Zeit liebt oder hasst man den FC Bayern. Und das hat sich ausgezahlt, sprichwoertlich.

Wann sind denn deine genannten Sponsoren bitte grossartig bei Bayern eingestiegen? Audi, als Opel auf dem Trikot prangte?
Und deine Theorie der abge”wanderten” alten Topclubs soll genau wie den Erfolg der Bayern erklaeren?
Das ist mir zu einseitig und ohne Korrelation.
Der Erfolg der Bayern basiert nicht auf den letzten 10, 20 oder 30 Jahren. Die Grubdsteine dafuer wurden in den 80ern gelegt. Da war man der Konkurrenz aus eigenem Zutun voraus. Das einzige Argument, dass dagegen spricht waren die Stadien.
Zitat von riquelmeone
Zitat von SoSueMe

Zitat von Wosz1848

Zitat von supreme

Zitat von Wosz1848

Das war einfach bestialisch gut und bevor sich jemand über die Dominanz beklagt, sollte eben auch Mal
geschaut werden, wie Kimmich & Co. in so ein Spiel
gehen und wie das z.B ein Marco Reus macht.

Andernfalls bietet sich auch der Blick nach Turin, Barcelona & Manchester an.
Da wird teilweise das vierfache verbrannt an Geld und
trotzdem sind die Münchener mittlerweile der
zweiterfolgsreichste Verein der Welt.


Bayern ist der einzige ernstzunehmende Verein in einer schwachen Liga und der einzige Verein, der für gute Spieler langfristig interessant ist die in Deutschland leben bzw. bleiben möchten, von diesem Status profitiert Bayern enorm.

Das sollte man mal nicht so einfach außer Acht lassen Zwinkernd


Diesen Status hat man sich ja auch über Jahrzehnte erarbeitet.
Wäre ja absolut unlogisch, wenn man davon jetzt nicht
profitieren würde.

Wovon man profitiert ohne etwas dafür zu können, ist der Standort.
Genau wie viele europäische Top Klubs hat der Verein mit München eine lebenswerte Stadt hinter sich und
da definitiv einfach einen Vorteil.

Manchester hat eben den Vorteil der eigenen Vereinshistorie, dem Geld, der Liga & bei City einen
gewissen Guardiola.

Ansonsten überlegen sich Spieler ja auch immer ganz gerne wo sie leben.


Die Wirtschaftskraft darf man nicht vergessen. Alle europäischen Top-Clubs kommen aus Städten mit exorbitanter Wirtschaftspower: London, Madrid, Barcelona, München, Mailand, Turin, Manchester. Nur Liverpool tanzt aus der Reihe als ziemlich arme und wirtschaftsschwache Stadt.

Der FC Bayern profitiert von Münchens Wirtschaftskraft. Adidas, Allianz und Audi als Anteilseigner, das ist so nur in München möglich. Und in diesem Atemzug muss man natürlich auch erwähnen, dass Audi bzw, die Allianz ursprünglich nicht aus Bayern stammen, sondern aus Sachsen bzw. Berlin und nur nach Bayern geflüchtet sind wie etliche andere Unternehmen und Konzerne.

Die Deutsche Teilung ist verantwortlich dafür, dass sich alles von Berlin wegverlagert hat und speziell süddeutsche Städte deutlich stärker an Bedeutung gewonnen haben und Hamburg sich schnell sehr gut erholen konnte. München als größter Profiteur der Teilung Deutschlands war prädestiniert dafür.

Der Aufstieg des FC Bayern geht einher mit dem Aufstieg Münchens. Und während man in den 60ern noch reihenweise Top-Clubs aus NRW gewöhnt war, gibt es heute etliche Clubs, die parallel zur Deindustrialisierung immer weiter nach unten gewandert sind, teilweise in die Bedeutungslosigkeit.

Die regionale Wirtschaftskraft spielt natürlich eine sehr wichtige Rolle.


Das ist aber eine sehr selektive Wahrnehmung. Das einzige wovon der FC Bayern historisch profitiert hat war das Olympiastadion und dann nochmal bei der Baugenehmigung fuer die Allianzarena.
Alles andere kam vom Verein selbst. Sponsoren sind naemlich am Erfolg bzw. return of investment oder das Versprechen darauf interessiert.
Und sag mir bitte wo Staedte wie Stuttgart, Frankfurt, Koeln oder Hamburg keine Wirtschaftskraft haben.
Die Attraktivitaet kam vom Verein selbst und im Speziellen von Uli Hoeness. Der hat den FC Bayern auf die emotionale Landkarte gesetzt. Schon seit laaaaanger Zeit liebt oder hasst man den FC Bayern. Und das hat sich ausgezahlt, sprichwoertlich.

Wann sind denn deine genannten Sponsoren bitte grossartig bei Bayern eingestiegen? Audi, als Opel auf dem Trikot prangte?
Und deine Theorie der abge”wanderten” alten Topclubs soll genau wie den Erfolg der Bayern erklaeren?
Das ist mir zu einseitig und ohne Korrelation.
Der Erfolg der Bayern basiert nicht auf den letzten 10, 20 oder 30 Jahren. Die Grubdsteine dafuer wurden in den 80ern gelegt. Da war man der Konkurrenz aus eigenem Zutun voraus. Das einzige Argument, dass dagegen spricht waren die Stadien.


Der einzige, der hier selektiv Dinge rauspickt, bist du. Ich habe nie die Bedeutung von Uli Hoeneß oder der generell wirtschaftlich sehr fehlerfreien Arbeit beim FC Bayern seit vielen Jahrzehnten infrage gestellt.

Aber du hast offensichtlich die letzten 10-15 Jahre vollkommen verschlafen oder verschließt die Augen mit Absicht, ich weiß es nicht. Fakt ist, der große Unterschied hat sich erst in den letzten 10 Jahren manifestiert, 2013 war der Startschuss, seitdem hat sich der FC Bayern wirtschaftlich vom Rest der Liga abgesetzt und auf ein neues Level begeben. Das war nur möglich, weil man in der wirtschaftsstärksten Stadt Deutschlands angesiedelt ist und zahlreiche interessierte regionale Sponsoren in Griffweite hatte. Durch die Anteilsverkäufe an Adidas, Audi und Allianz hat die FC Bayern München AG knapp 300 Mio. € eingenommen. Klar, den Marktwert musste man vorher erst einmal erarbeiten, aber es gab eben auch diese finanzkräftigen Investoren, die bereit waren, in den FC Bayern zu investieren. Diese drei Investments sind ein elementarer Grund dafür, dass der FCB ab 2013 so davoneilen konnte. Man hatte einfach ganz andere wirtschaftliche Möglichkeiten. Das wird dir die Bayern-Chefetage bestätigen.

Mein ganzer Punkt in meinem damaligen Kommentar war, dass der regionale Wirtschaftsstandort sehr wichtig ist für die Sportentwicklung in einer Stadt oder einer Region, zumindest in Spanien, Italien, aber ganz besonders in Deutschland. Gut, dass du den VfB Stuttgart genannt hast. Dort ist kürzlich Mercedes-Benz ausgestiegen und Porsche als direkter Nachfolger eingestiegen. Die Stuttgarter sind sich gar nicht bewusst, was für ein Glück sie da eigentlich haben. In Ostdeutschland haben wir so etwas nicht und werden so etwas in den nächsten 100 Jahren auch nicht haben. Wir haben keine solchen finanzkräftigen Sponsoren mit Sitz in unserer Region.

•     •     •

1. FC Union - BSG Chemie - BVB

Berlin-Liebe <3
Zitat von riquelmeone
Zitat von SoSueMe

Zitat von Wosz1848

Zitat von supreme

Zitat von Wosz1848

Das war einfach bestialisch gut und bevor sich jemand über die Dominanz beklagt, sollte eben auch Mal
geschaut werden, wie Kimmich & Co. in so ein Spiel
gehen und wie das z.B ein Marco Reus macht.

Andernfalls bietet sich auch der Blick nach Turin, Barcelona & Manchester an.
Da wird teilweise das vierfache verbrannt an Geld und
trotzdem sind die Münchener mittlerweile der
zweiterfolgsreichste Verein der Welt.


Bayern ist der einzige ernstzunehmende Verein in einer schwachen Liga und der einzige Verein, der für gute Spieler langfristig interessant ist die in Deutschland leben bzw. bleiben möchten, von diesem Status profitiert Bayern enorm.

Das sollte man mal nicht so einfach außer Acht lassen Zwinkernd


Diesen Status hat man sich ja auch über Jahrzehnte erarbeitet.
Wäre ja absolut unlogisch, wenn man davon jetzt nicht
profitieren würde.

Wovon man profitiert ohne etwas dafür zu können, ist der Standort.
Genau wie viele europäische Top Klubs hat der Verein mit München eine lebenswerte Stadt hinter sich und
da definitiv einfach einen Vorteil.

Manchester hat eben den Vorteil der eigenen Vereinshistorie, dem Geld, der Liga & bei City einen
gewissen Guardiola.

Ansonsten überlegen sich Spieler ja auch immer ganz gerne wo sie leben.


Die Wirtschaftskraft darf man nicht vergessen. Alle europäischen Top-Clubs kommen aus Städten mit exorbitanter Wirtschaftspower: London, Madrid, Barcelona, München, Mailand, Turin, Manchester. Nur Liverpool tanzt aus der Reihe als ziemlich arme und wirtschaftsschwache Stadt.

Der FC Bayern profitiert von Münchens Wirtschaftskraft. Adidas, Allianz und Audi als Anteilseigner, das ist so nur in München möglich. Und in diesem Atemzug muss man natürlich auch erwähnen, dass Audi bzw, die Allianz ursprünglich nicht aus Bayern stammen, sondern aus Sachsen bzw. Berlin und nur nach Bayern geflüchtet sind wie etliche andere Unternehmen und Konzerne.

Die Deutsche Teilung ist verantwortlich dafür, dass sich alles von Berlin wegverlagert hat und speziell süddeutsche Städte deutlich stärker an Bedeutung gewonnen haben und Hamburg sich schnell sehr gut erholen konnte. München als größter Profiteur der Teilung Deutschlands war prädestiniert dafür.

Der Aufstieg des FC Bayern geht einher mit dem Aufstieg Münchens. Und während man in den 60ern noch reihenweise Top-Clubs aus NRW gewöhnt war, gibt es heute etliche Clubs, die parallel zur Deindustrialisierung immer weiter nach unten gewandert sind, teilweise in die Bedeutungslosigkeit.

Die regionale Wirtschaftskraft spielt natürlich eine sehr wichtige Rolle.


Das ist aber eine sehr selektive Wahrnehmung. Das einzige wovon der FC Bayern historisch profitiert hat war das Olympiastadion und dann nochmal bei der Baugenehmigung fuer die Allianzarena.
Alles andere kam vom Verein selbst. Sponsoren sind naemlich am Erfolg bzw. return of investment oder das Versprechen darauf interessiert.
Und sag mir bitte wo Staedte wie Stuttgart, Frankfurt, Koeln oder Hamburg keine Wirtschaftskraft haben.
Die Attraktivitaet kam vom Verein selbst und im Speziellen von Uli Hoeness. Der hat den FC Bayern auf die emotionale Landkarte gesetzt. Schon seit laaaaanger Zeit liebt oder hasst man den FC Bayern. Und das hat sich ausgezahlt, sprichwoertlich.

Wann sind denn deine genannten Sponsoren bitte grossartig bei Bayern eingestiegen? Audi, als Opel auf dem Trikot prangte?
Und deine Theorie der abge”wanderten” alten Topclubs soll genau wie den Erfolg der Bayern erklaeren?
Das ist mir zu einseitig und ohne Korrelation.
Der Erfolg der Bayern basiert nicht auf den letzten 10, 20 oder 30 Jahren. Die Grubdsteine dafuer wurden in den 80ern gelegt. Da war man der Konkurrenz aus eigenem Zutun voraus. Das einzige Argument, dass dagegen spricht waren die Stadien.


Als langjähriges Mitglied der ,,Roten" werde ich dem Menschen Uli Hoeneß dennoch niemals wieder für irgendetwas aus seinem Lebenswerk Respekt zollen.
Aber er war es eben, der Merchandising populär gemacht hat bzw. die Chancen erkannt hat und damit einhergehend auch das Sponsoring auf ein völlig neues Level gehoben hat.
Heute bekommst du auch das verrückteste Haushaltsgadget im FCB Design.
Kein Verein hat eine derart breite Produktpalette und somit wird wirklich jeder Fan angesprochen.
Die großen Sponsorengelder kamen erst mit Erfolg und der Ausgliederung, denn Adidas, Allianz & Co. pumpen ja nicht sinnlos Geld in den Verein wie ein Mäzen.
Sie kaufen Anteilspakete und sichern sich somit Stimmrechte in der AG.
Deswegen hinkt auch immer dieser witzige Vergleich der Leipziger Fans, wenn sie Dortmund quasi als ,,das gleiche in gelb" darstellen wollen.
Dortmund musste nach 2005 hart kämpfen, kreativ werden und hat dann nach unglaublichen Erfolgen und einer beispiellosen Sanierung den sportlichen Erfolg und den Bekanntheitsgrad der Marke genutzt um Puma & Co. in die AG zu holen.

Erst kam der Erfolg und dann das Geld und Geld, nie ohne Gegenleistung.
In Leipzig etwa ist gar nichts historisches gewachsen.
Hier kam das Geld zuerst und dann nach und nach die Erfolge.
Keine selbstverständlichen Erfolge, es wird gute Arbeit geleistet.

•     •     •

,,Der VfL kommt von der Castroper Straße und hier soll er auch bleiben"

Ganz egal woher du kommst, ganz egal wer du bist.
Auch die Farbe deiner Haut interessiert uns nicht.
Komm mit uns ins Stadion, denn da sind wir alle gleich.
Und wir stehen gemeinsam hinter unserem Verein !

"Ne weh getan hat mir das nicht, es hat mir schon auch ein bisschen Spaß gemacht"
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.