VT: AC Milan

30.07.2013 - 06:27 Uhr
VT: AC Milan |#91
31.07.2013 - 11:11 Uhr
anscheinend ist Honda jetzt bereit in seinem 4-Jahresvertrag auf jährlich 0,7 Mio netto zu verzichten!
VT: AC Milan |#92
31.07.2013 - 11:24 Uhr
Vergara startet gegen City,Cristante wirderstmal auf der Bank platznehmen.
VT: AC Milan |#93
31.07.2013 - 11:32 Uhr
Zitat von Caballero:
Hab im City Thread was von 10!! Ausfällen für unser heutiges Spiel gelesen. U.A. auch Mexes?! Stimmt das?

Bekannt waren mir bisher Bonera, de Sciglio, Abate, Montolivo, Robinho, Balotelli, Pazzini, Saponara... Zapata auch verletzt? :o


Abate, Balotelli, Montolivo und Zapata sind nicht verletzt. Die sind einfach nicht fit.
Bonera und Pazzini sind k.o.
De Sciglio, Mexes, Robinho und Saponara sind verletzt. Bis zum Saisonbeginn sollte das bei denen aber auskuriert sein.

•     •     •

Zaccardo ha detto no.
VT: AC Milan |#94
31.07.2013 - 11:35 Uhr
Voraussichtliche Aufstellung gegen City:
Abbiati; Antonini, Zaccardo, Vergara, Constant; Poli, De Jong, Nocerino; Boateng; El Shaarawy, Niang

•     •     •


Forza Milan!
VT: AC Milan |#95
31.07.2013 - 11:36 Uhr
Abbiati; Antonini, Zaccardo, Vergara, Constant; Poli, de Jong, Nocerino; Boateng; El Shaarawy, Petagna.

Voraussichtliche Startelf
VT: AC Milan |#96
31.07.2013 - 11:41 Uhr
Wie einige schon sagten, erstmal abwarten bis zum Ende vom mercato, dann könnt ihr immer noch meckern.. Wenn es die Möglichkeit geben wird einen Star zu holen für Gewisse Konditionen, dann wird Galliani Der letzte sein, Der es nicht versuchen wird. Solche Transfer Geschichten passieren aber immer Ende August, Also abwarten und die Sonne genießen.

•     •     •

FORZA MILAN PER SEMPRE!
VT: AC Milan |#97
31.07.2013 - 11:54 Uhr
Zitat von Turbokid:
Ohne dir zu nahe treten zu wollen.. Bonucci, Barzagli? real? Wenn Juves Mittelfeld und taktische Azuusrichtung nicht so überragend wäre, würden die sowas von untergehen! Bonucci bei Bari im Schatten von Ranocchia und Barzagli bei Wolfsburg, will ich gar nicht erst anfangen..

Silvestre in seiner Inter Vorsaison braucht sich vor fast niemanden aus Der Serie A zu verstecken.

Ich will das alles nicht gut reden aber das Sind Fakten.. wenn er dann die Leistungen von Inter wiederholt Bin ich Der erste der sagt, dass er nicht bleiben soll aber Wie gesagt, ich Bin ehrlich gesagt guter Dinge da es meiner Meinung nach kein technischer Problem bei Inter war sondern nur ein Kopfproblem.

Und du hältst es für ausgeschlossen, dass sich ein Bonucci spielerisch weiterentwickelt? Abgesehen davon war Barzagli immerhin deutscher Meister mit Wolfsburg. Er spielte zwar danach eine schwache Saison, hat aber schon immer angedeutet dass er ein super Verteidiger ist.

Und warum sollte Silvestre ein Kopfproblem gehabt haben? Er hatte mehr als genug Chancen, hatte ein gutes, argentinisches Umfeld und vor allem am Anfang wollte man wirklich auf ihn bauen. Seine Leistungen blieben aber trotzdem durchgehend schlecht.

•     •     •

Grazie Capitano, Grazie Julione, Grazie Lucio, Grazie Maicon, Grazie Samuel, Grazie Chivu, Grazie T. Motta, Grazie Stankovic, Grazie Cambiasso, Grazie Sneijder, Grazie Pandev, Grazie Balotelli, Grazie Eto'o, Grazie Milito, Grazie Córdoba, Grazie Materazzi, Grazie Toldone, Grazie Orlandoni, Grazie Muntari, Grazie Mariga, Grazie Quaresma, Grazie Santon. GRAZIE MOU!

Maggio 22 - 2010
All diese Helden werden niemals vergessen.
VT: AC Milan |#98
31.07.2013 - 11:57 Uhr
Zitat von Pepps:
Wie konnte hier in den letzten zwei Seiten das Niveau bloss so sinken? :rolleyes


Ach so,weil es Menschen gibt die eine andere Meinung haben wie Du,ist das Niveau schlechter geworden. :ugly
VT: AC Milan |#99
31.07.2013 - 12:10 Uhr
Was denn jetz Petagna oder Niang?! :D

Kann mir nicht vorstellen, dass man gegen City Petagna in die Startelf stellt

•     •     •

Der Fisch stinkt vom Kopf an...
VT: AC Milan |#100
31.07.2013 - 12:13 Uhr
Zitat von Presidente:

Ich behaupte nicht, dass man nicht in der Lage sei einen Astori, Ogbonna oder Benatia zu holen...ich behaupte aber, dass man dies einfach nicht möchte.
11-12 Mio Euro für einen IV ist der der Meinung von Galliani oder Berlusconi nach einfach zu viel.


Ich habe über deine Aussage gestern noch ein wenig nachgedacht, und auch wenn sie auf den ersten Blick unglaublich klingt, so steckt sicherlich auch etwas (viel) Wahrheit dahinter.

Man neigt dazu, zu glauben, dass Berlusconi und Galliani, nach knapp 3 Jahrzehnten an der Spitze unseres Vereins, in denen wir weltweit der erfolgreichste Club waren (genau das und nichts anderes waren wir bisher unter Berlusconi), mit allen Wässern der Fussballwelt gewaschen sind, durch dick und dünn gegangen sind und alle möglichen Situationen der Fussballwelt durchgemacht haben.

Allerdings lässt sich bei genauerem Hingucken ein klarer roter Faden in der Berlusconi-Ära finden: die (fehlenden) Investitionen in der Verteidigung:

Berlusconi übernahm uns im Jahre 1986. Vorher hatte er keine anderen Erfahrungen im Fussballgeschäft. Er übernahm damals einen Scherbenhaufen, der kurz vor dem finanziellen Kollaps stand. In dieser Mannschaft spielten allerdings Verteidiger wie Filippo Galli, Mauro Tassotti, es gab einen Kapitän namens Franco Baresi, und zudem einen gewissen 17-Jährigen namens Paolo Maldini. Er bekam damals die weltbeste Verteidigung praktisch "in die Wiege gelegt". 2 Jahre später stieß dann noch Alessandro Costacurta endgültig zur Mannschaft und blieb ein fixer Bestandteil für gute 20 Jahre. Um uns "in schnellstmöglicher Zeit an die Spitze der Fussballwelt" (zit. Silvio) zu bringen, waren also ausschließlich Investitionen im Offensivbereich nötig.

Das Bild änderte sich auch anschließend kaum, im Sturm kamen und gingen Spieler, die Ära der 3 Holländer verging, es wurde kräftig in neue Offensivkräfte investiert, die Abwehr wurde hierbei immer vernachlässigt. Aber dank unseres starken "Core-Group" an Verteidigern konnten wir auch in den 90ern Scudetti en masse holen und standen regelmäßig im CL-Finale. Einziger nennenswerter Verteidiger-Neuzugang in den ersten knappen 15 Berlusconi-Jahren war meines Erachtens Christian Panucci, der 20 Jahre alt war als er zu uns kam. Ansonsten gab es - wie heute - nur unbekannte junge Spieler, die sich nicht durchsetzten konnten (z.B. Reiziger) oder eben alte, ausgediegene Spieler kurz vor dem Ruhestand (z.B. Vierchowood).

Zur Jahrtausendwende, als wir uns sportlich in einer ziemlichen Krise befanden, wurden ersmals einige Millionen für Verteidiger in die Hand genommen (und in den Sand gesetzt), für Spieler wie Ayala, oder Roque Junior.

Auch aus dieser Krise fanden wir hauptsächlich durch neue Offensivkräfte heraus, aber natürlich auch durch den Nesta-Transfer, der in meinen Augen ein Unikum in der Berlusconi-Ära darstellt: der einzige wirklich große Transfer (für eine enorme Summe) eines Innenverteidigers unter Berlusconi. Und auch diesen haben wir gewissen Umständen zu verdanken (Nesta war zur damaligen Zeit schon ein Superstar, ein echter "Champion"; goldene Generation italienischer Verteidiger; Inter schnappte sich am Vortag Cannavaro und war auch an Nesta dran; last but not least: 31. August). Ansonsten wurde unsere Abwehr aber auch mit Billigspielern oder Glücksgriffen aufgefüllt (Kaladze).

Das letzte Jahrzehnt war auch von Neuzugängen wie Favalli, Bonera, Oddo, Pancaro, Zambrotta oder Zapata geprägt. Dass ein Thiago Silva so einschlägt, hätte sich wohl selbst Berlusconi nicht erträumt.

Wozu nun die ganze Aufzählung? Einfach um mal klarzustellen, dass die abgelaufene Saison die erste seit langer, langer Zeit war, in der unsere Innenverteidigung nicht absolutes Weltklasse-Niveau hatte, sondern selbst national nur noch gehobener Durchschnitt war. Und das nicht nur die meisten von uns Usern hier als Fans, sondern eben auch für Berlusconi als Präsident, und für Galliani als AD, der ebenso wie Berlusconi keine anderen Erfahrungen im Fussballgeschäft hat (die 2 Jahre bei Monza mal ausgenommen). Die Abgänge von Maldini, Nesta und Thiago haben ein rießiges Loch bei uns hinterlassen, eines das seit den frühen 80ern nicht mehr bei uns zu sehen war, und eigentlich eine klare Änderung der Transferstrategie nach sich rufen würde. Nur aber haben Berlusconi und Galliani uns aus jeder Krise mit fast auschließlich Offensiv-Transfers wieder in ein Hoch geführt, das fast jedesmal mit dem CL-Triumph gekrönt wurde. Die bekannte Sturheit und das Überheblichkeits-Gefühl der beiden Herren lässt mich darauf schließen, dass es auch nun wieder auf die altbewährte Art und Weise probiert wird, ganz nach dem Motto: "was bisher funktioniert hat muss auch in Zukunft funktionieren". Es wird darauf gehofft werden, dass sich ein Billigtransfer als neuer Thiago entpuppt, dass bald ein neuer Maldini in unserer Jugend kickt, ohne zu versuchen aktiv am Problem zu arbeiten. Ein solch hoher Posten müsste normalerweise etwas Innovationsfähigkeiten und einen gewissen Blick für die Realität vorraussetzten, aber die Tatsache, dass Berlusconi und Galliani sicherlich bereits auf ihren älteren Tagen als Sportfunktionäre sind, ihre veralteten Strategien in der Vergangenheit immer Erfolg hatten, verbunden mit der typisch italienischen "Status-quo Mentalität", lässt mir hier wenig Hoffnung auf Verbesserungen in absehbarer Zeit.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von samww am 31.07.2013 um 12:18 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.