Wagner tritt aus DFB-Team zurück: „Ernst nehmen kann ich das natürlich nicht“

16.05.2018 - 22:35 Uhr
Zitat von Flemming_Povlsen
Zitat von Tugakuffour



Abschließend: Nein, ich bin nicht MG und Nein, ich bin kein Fan-Boy, aber ich finde, hier haben wir einen ECHTEN TYPEN vor uns, bei dem auch noch Substanz dahinter ist und offenbar scheinen es nur diejenigen zu merken, die wirklich auch genau beobachten und nicht auf ein paar oberflächliche Haudrauf-Sprüche wie von Wagner reinfallen und Großmäuligkeit und eine an Ibrahimovic angelehnte Vermarktungsstrategie der letzten 2 Jahre mit Authentizität verwechseln...


haha, das wäre auch zu köstlich, wenn Mario Gomez so einen Beitrag über sich selbst schreiben würde Lachend , auf jeden Fall super Zusammenfassung!
Zitat von pipo27

Jut Leute, ich sehe wir kommen nicht weiter. Ein paar der Argumente kann ich nachvollziehen. Die meisten sind aber einfach nur:

1. er hat einen schwierigen Charakter
2. das hat man ja nach den Aussagen jetzt auch wieder gesehen

Das seh ich anders. Der cleverste ist er nicht, aber er wirkt auf mich (häufig zu) selbstbewusst aber grundsätzlich ehrlich. Löw hat einfach nur Schiss inne Buchse, weil er nicht fähig ist mit Spielern, die eine eigene Meinung haben, umzugehen. Kleinigkeiten wir bei Kruse werden zu Skandalen aufgebauscht und enden mit der Verbannung. Ich war nie ein Kruse-Freund aber es ist und bleibt ein treffendes Beispiel. Kießling, Kuranyi, Ballack als er ihn nicht mehr brauchte, sind weitere

Ich bin Überzeugt, dass Löw einfach keine Spieler mag, die eine andere Meinung haben als er.

Ich seh die ganzen Aussagen in einem ganz anderen Licht und ich kann den Wagner absolut verstehen. Es stimmt, ich bin Löw Kritiker und ich finde auch nach wie vor, dass er ein Heuchler und das auch schon immer gewesen ist. Das sieht man an der ganzen Leistungsprinzip/Lieblingsspieler Thematik. Aber ok. Ihr verwehrtet die gegeben Informationen einfach ganz anders als ich.

Macht nichts. Ist nicht das erste Mal und wird es auch nicht bleiben. Ihr konmt mir teilweise so medial beeinflusst vor, ohne das Hirn dazwischen zu schalten und die vorgesetzten Gedanken mal zu reflektieren und die Argumentationen mal auf sich selbst anzuwenden. Wie würde man selbst reagieren, wenn man denn jetzt in der gleichen Situation wäre? Nein da wird lieber draufgehauen. Die Diskussion geht über Antipathie gegen Wagner meist einfach nicht hinaus. „So jetzt wurde dem Großmaul mal eine mitgegeben haha“.

Ein weiteres Beispiel für absolutes heucheln ist die Geschichte mit Özil und Gündogan. Beide Spieler werden vom DFB als Markenbotschafter, als Gesichter des deutschen Fußballs und Botschafter für Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit eingesetzt. Also de Fakto für politische Ziele. Dann kommt Grindl und sagt es sei dumm von beiden sich für politische Ziele von Erdogan missbrauchen zu lassen. Jetzt mal davon abgesehen, dass Ich die Politik Erdogans überhaupt nicht ab kann, aber findet ihr es nicht heuchlerisch den beiden vorzuwerfen sich missbrauchen zu lassen, obwohl man das gleiche macht (Nur für andere, bessere politischen Ziele)? Genau so wird hier immer argumentiert. Man sieht den Splitter im Auge des anderen aber nicht seinen eigenen Balken vor dem Kopf. Ich finde so etwas peinlich. Denkt ihr nicht, dass das Wasser auf den Mühlen der Despoten dieser Welt ist, noch mehr als dieses lächerliche Foto? Aber nein. Man ist ja im Recht.

Ich wage mal zu behaupten wären es Spieler, die auf der Kippe stehen, wären sie deswegen ausgeschlossen worden, aber man kann Löw ja nicht einfach die 2 besten Spielmachet wegnehmen. Also sagt Löw: Die beiden müssen mit und werden deswegen einfach nur kurz abgewatscht und sie müssen sich entschuldigen. Es ist einfach so lächerlich wie hier in dem Land immer nur Stimmung gemacht wir á la: Guck mal wir sind die guten und das (oder der) da sind die schlechten! Ohne eigene Reflektion des Ganzen. Spott und Häme Siegen hier immer über Argumentation. Und deshalb geht weder in diesem Land noch in dieser Argumentation etwas vorwärts. Das ist aus meiner Sicht alles eine Seite der Seven Medaille warum man permanent zu falschen Schlussfolgerungen kommt, weil man einfach alles blind nachplappert, was einem die Medien so servieren.

Letztendlich kann ich mit einem Petersen und Gomez leben. Gut ist jetzt halt so. Aber diese unreflektierte Meinungsmache kann ich einfach nicht ab.

Bin mir sicher da kommt jetzt wieder einfach nur Hate. Wer will sich auch Kritik am eigenen Umgang mit Sachverhalten anhören, wenn er auch pöbeln kann. Man könnte sich ja sonst noch etwa kurz 2 Minuten nehmen und überlegen, ob da nicht doch was dran ist und zu anderen Schlussfolgerungen kommen. Aber nein, man will ja nicht gegen den Strom schwimmen. Alles, bloß das nicht!


Im Bezug auf Wagner stimme ich dir voll zu.
Bei Gündogan/Özil bist du allerdings auf dem Holzweg. Es macht einen gewaltigen Unterschied, ob man sich in die Werbemachinerie für Demokratie/Rechtsstaatlichkeit/Offenheit/Pressefreiheit oder für Autokratie/ Verfolgung von Minderheiten/Verschwörungstheorien/Populismus einspannen lässt!
Man darf bei aller Verständnis für Andersdenkende nicht vergessen, dass das, was Erdogan macht, falsch ist und zumindest unser System besser ist.
In den Worten von Churchill: Demokratie ist eine schreckliche Staatsform, aber immernoch die beste, die es gibt.
Ich würde die Nichtnominierung von Wagner gar nicht mit irgendwelchen Charaktereigenschaften begründen. Es gab neben Wagner halt auch noch Petersen, Gomez und Volland die in Frage kamen und alle haben mehr oder weniger gute Form. Von daher hat sich Löw einfach FÜR Petersen und Gomez entschieden. Kann man sicherlich auch sportlich nachvollziehen und begründen.
Das Wagner jetzt so reagiert ist von daher eher kindisch. Dieses Verhalten bestärkt Löw sicherlich auch eher in seiner Meinung.
Also Wagner muss man nicht wirklich in Schutz nehmen, das ist klar. Auf der anderer Seite finde ich Löws Herangehensweise in diesem Fall aber auch seltsam. Er nominiert Wagner, der macht seine Sache (zumindest sportlich) sehr gut, dann lässt Löw ihn dennoch fallen. Falls er "menschlich" nicht überzeugt haben sollte, hätte der Nationaltrainer das auch vorher in Erfahrung bringen und beurteilen können.

•     •     •

1. FC Köln // Atlético // Hearts // SV Sandhausen
Zitat von RunderBall
Ich würde die Nichtnominierung von Wagner gar nicht mit irgendwelchen Charaktereigenschaften begründen. Es gab neben Wagner halt auch noch Petersen, Gomez und Volland die in Frage kamen und alle haben mehr oder weniger gute Form. Von daher hat sich Löw einfach FÜR Petersen und Gomez entschieden. Kann man sicherlich auch sportlich nachvollziehen und begründen.
Das Wagner jetzt so reagiert ist von daher eher kindisch. Dieses Verhalten bestärkt Löw sicherlich auch eher in seiner Meinung.



Man kann von Wagner halten was man will aber ich finde es schon komisch das er die Quali spielen durfte, Feundschaftsspiele usw. und dann wird ihm einer vor gezogen der noch 0(!) Länderspiele hat.
Würde mich auch ärgern.

•     •     •

Rolf Rüssmann: Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt.
Me Myself and I Sandro


Die Nichtnominierung kann ich vollumfänglich verstehen.

Zwischen Überheblichkeit und gesundem Ego liegt ein schmaler Grad.

Jeder der Jogilein kennt, weiß, dass er von Dampfplauderern die ihm seinen „Job erklären“ nix hält. Das hat weder was von Charakter oder kantiger Type zu tun, sondern nur dem Sonnenkönig Ibra Syndrom.

Schade für ihn, aber wer gegen den Wind pinkelt, braucht sich über salzige Gischt nicht wundern.
Zitat von Sardun
Damit beweist Löw endgültig, wie richtig die Entscheidung war.

Sandro augen-zuhalten


Genauso ist es.
Ich weine dem auch keine Träne nach.
Zitat von LuLuLu
Also Wagner muss man nicht wirklich in Schutz nehmen, das ist klar. Auf der anderer Seite finde ich Löws Herangehensweise in diesem Fall aber auch seltsam. Er nominiert Wagner, der macht seine Sache (zumindest sportlich) sehr gut, dann lässt Löw ihn dennoch fallen. Falls er "menschlich" nicht überzeugt haben sollte, hätte der Nationaltrainer das auch vorher in Erfahrung bringen und beurteilen können.


Und genau das ist halt der Punkt, der hier von den meisten Usern (die Wagner eh doof finden) nur allzu gern übersehen wird. Wagner war seit dem Confed Cup immer im Kader, im Winter hat Löw ihm sogar - wohl wissend, dass es dort um die Backup-Rolle ging - dazu geraten, nach München zu wechseln (wo er die Erwartungen by the way mit 8 Startelf-Einsätzen und 11 Scorerpunkten locker übertreffen konnte) und dann fällt ihm Mitte Mai völlig spontan auf, dass es noch nicht einmal für den vorläufigen 27er Kader reicht, in dem gleichzeitig aber ein fast 30jähriger Neuling auftaucht, der vor einem 3/4 Jahr noch Ersatzspieler in Freiburg war und der international mehr oder weniger gar nichts vorzuweisen hat?

Seit den letzten Länderspielen hat sich weder Wagner massiv verschlechtert, noch Petersen massiv verbessert. Eine Tendenz muss es demnach also bereits im März gegeben haben. Und hätte Löw einfach mal mit offenen Karten gespielt, hätte es dieses Drama gar nicht erst gegeben. Hat er aber offenbar mal wieder nicht und so ist es auch irgendwo verständlich, dass Wagner sich veräppelt vorkommt.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.