16.03.2023 - 09:05 | Quelle: dpa/Kicker/Bild/Transfermarkt | Lesedauer: unter 3 Min.
FC Bayern München
Paul Wanner
ÖFB muss beim Youngster warten 

Wanner vor wohlüberlegter Ausleihe – FC Bayern arbeitet an Verlängerung bei Davies

FC Bayern arbeitet an Verlängerung bei Davies – Wanner vor  Ausleihe
©IMAGO

Der FC Bayern hat nach Informationen des „Kicker“ erste Gespräche mit Alphonso Davies über eine vorzeitige Verlängerung seines Vertrages geführt. Der kanadische Nationalspieler ist noch bis 2025 an die Münchner gebunden und überzeugte zuletzt mit starken Leistungen. Davies soll sich demnach eine Zukunft in München gut vorstellen können, auch mit Blick auf die WM 2026, die unter anderem in seinem Heimatland ausgetragen wird.


Marktwert
Alphonso Davies
A. Davies Linker Verteidiger
50,00 Mio. €


Der 22-Jährige erzielte jüngst beim 5:3 gegen den FC Augsburg sein erstes Saisontor und bereitete seit Jahresbeginn drei weitere Treffer vor. Auch beim 1:0 im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League bei Paris Saint-Germain war er Wegbereiter zum Tor von Kingsley Coman. Linksverteidiger Davies war im Januar 2019 als 18-Jähriger für insgesamt 14 Millionen Euro von den Vancouver Whitecaps zum FC Bayern gewechselt, was als Coup des damaligen Sportdirektors und heutigen Sportvorstands Hasan Salihamidzic gilt. Laut offiziellen Angaben der Whitecaps sei dank Bonuszahlungen ein Ansteigen der Ablöse auf bis zu 18,8 Mio. Euro möglich.



Davies ist einer von sieben Bayern-Spielern mit einem bis 2025 gültigen Arbeitspapier. Seit seiner Ankunft in München bestritt er 146 Partien, in denen er auf acht Treffer und 25 Vorlagen kommt. Am längsten an den Rekordmeister gebunden – bis 2027 – sind Matthijs de Ligt, Coman, Ryan Gravenberch und Paul Wanner. Kürzlich hatte „Sky“ berichtet, dass die Bayern auch an einer Verlängerung bei Verteidiger Lucas Hernández (27) arbeiten.




FC Bayern: Paul Wanner soll für Spielpraxis wechseln – ÖFB muss warten


Anders verhält sich die Situation offenbar bei Wanner. Der 17 Jahre alte offensive Mittelfeldspieler soll im Sommer für die Aussicht auf mehr Spielpraxis verliehen werden, darüber seien sich alle Parteien im Klaren. Infrage komme aber nur ein „wohlüberlegter“ vorübergehender Wechsel, heißt es, damit Wanner, ähnlich wie einst David Alaba bei der TSG Hoffenheim und Toni Kroos bei Bayer Leverkusen, reifen und sich für höhere Aufgaben empfehlen kann. Auch die „Bild“ berichtet über entsprechende Pläne. Vereine aus Deutschland und Österreich, die nicht abstiegsgefährdet sind, rücken dem Blatt zufolge in den Fokus.



Zeit lässt sich Wanner derweil bei seiner Wahl für die passende Nationalmannschaft. Der um ihn werbende ÖFB muss sich genauso gedulden wie der DFB, für dessen Juniorenteams der Offensivmann bislang ausschließlich aufgelaufen war – was vorerst so bleiben dürfte. Wanner will sich dem Vernehmen nach erst entscheiden, wenn er als Profi die ersten Schritte gemacht hat. Österreichs Trainer Ralf Rangnick hat dafür volles Verständnis.


„Es spricht für den Jungen, dass er erst einmal zusehen möchte, dauerhaft auf möglichst hohem Niveau Männer-Fußball zu spielen, bevor er die Entscheidung trifft. Ich kann das zu hundert Prozent nachvollziehen“, wird der 64-Jährige zitiert. Rangnick sagte weiter: „Er möchte jetzt erst mal schauen, wie er seine eigene Karriere entwickelt. Da steht am Ende dieser Saison ja sicherlich eine Entscheidung für ihn und Bayern München an, was mit ihm passiert – ob er bei Bayern bleibt oder eventuell verliehen wird.“


Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

MeXeD FC Bayern München MeXeD 17.03.2023 - 09:20
Ich denke Vereine wie Wolfsburg, Gladbach oder Frankfurt wären eine gute Anlaufstation. Auch die Union wäre interessant. Schön fände ich auch Bochum. Aber die müssen erstmal den Klassenerhalt schaffen. Könnte aber auch wieder blöd sein im nächsten Jahr wieder gegen Abstieg zu spielen, so dass Wanner seine Qualitäten nicht zeigen kann. Wenn er in seiner Heimat bleiben will geht ja dann zwangläufig nur Österreich oder Augsburg.
ruhrpott_adler TuRa 88 Duisburg ruhrpott_adler 16.03.2023 - 19:51
Zitat von Fussball2023
Zitat von ruhrpott_adler
Zitat von NiederrheinRobbery
Zitat von Fussball2023

Einen Wanner könnte ich mir zur Leihe bei Borussia Dortmund vorstellen. Dort könnte er sich in Ruhe ein, zwei Jahre entwickeln und dann zum FC Bayern zurückkehren.
Bei Bayern kann er dann zeigen, ob es für einen Spitzenclub reicht.


Mal unabhängig davon ob es qualitativ für den BVB reichen würde: In welchem Universum soll der BVB denn einen Spieler für uns ausbilden (wollen)?

Eine Leihe fände ich super, in der 1.Mannschaft wird er nicht genügend Spielzeit bekommen um sich auf hohem Niveau zu entwickeln.

Das ist entweder Ahnungslosigkeit oder Trollen. Anders kann ich mir so einen Gedanken nicht erklären.
1. Wanner ist definitiv nicht weit genug, um im oberen Bundesligadrittel auf Spielzeit zu kommen.
2. Der BVB ist aktuell ein Club, der Spieler weiter entwickeln und mit Gewinn verkaufen möchte, dabei aber erfolgreich sein möchte. Sowohl Erfolg als auch Gewinn wäre mit einer Leihe nicht gegeben, und schon gar nicht wird man einen jungen Spieler für die Konkurrenz weiter entwickeln wollen.

Als ob Bayern der Bundesliga soweit enteilt wäre, dass der Tabellenzweite ein Farmteam wäre...

Hatte schon ergänzt, dass es mehr eine Wunschvorstellung war.

Aber für wen denn wünschenswert?
Bayern, Dortmund oder Wanner?
Wer sollte von diesem Szenario denn profitieren?
Oder hasst du beide Mannschaften, und willst, dass Dortmund sich nicht verstärkt und Bayern eines seiner Talente versanden lässt?

Weil er würde ja höchstwahrscheinlich nicht spielen beim BVB, dementsprechend würden alle Parteien verlieren.
Lazarus 1.FC Köln Lazarus 16.03.2023 - 18:25
Bei Wanner muss man eine Sache einfach ehrlich sehen. Egal ob DFB oder ÖFB. Er ist für beide Nationalmannschaften derzeit noch nicht weit genug. Wenn ihn derzeit ein Verband einlädt, dann nur um ihn für die Zukunft zu sichern. Von daher tut er gut daran, sich erstmal einen Namen zu machen.

Eine Leihe von Wanner ist sicher für mehrere Teams über zwei Jahre recht attraktiv. Ich hoffe für ihn, dass er den richtigen Klub wählt. Am Ende muss er vom Spielstil reinpassen und es muss auch ein gewisser Bedarf an ihm da sein.
Alphonso Davies
FC Bayern München
Alphonso Davies
Geb./Alter:
02.11.2000 (23)
Nat.:  Kanada Liberia
Akt. Verein:
FC Bayern München
Vertrag bis:
30.06.2025
Position:
Linker Verteidiger
Marktwert:
50,00 Mio. €
Paul Wanner
SV 07 Elversberg
Paul Wanner
Geb./Alter:
23.12.2005 (18)
Nat.:  Deutschland Österreich
Akt. Verein:
SV 07 Elversberg
Vertrag bis:
30.06.2024
Position:
Offensives Mittelfeld
Marktwert:
8,00 Mio. €
FC Bayern München
Gesamtmarktwert:
872,45 Mio. €
Wettbewerb:
Bundesliga
Tabellenstand:
3.
Kadergröße:
28
Letzter Transfer:
Bryan Zaragoza