deadline-day banner

Was macht eigentlich …? Unsere ehemaligen Hanseaten

14.07.2020 - 01:31 Uhr
Manchmal frage ich mich, ob man sich zu früh von Malek Fakhro getrennt hat.

•     •     •

Lieblingsvereine: HSV und VfB Lübeck
Das gleiche kannst du bei Taritas fragen. Und dir dann eigentlich selbst beantworten, wenn du siehst, dass diese spieler auch nicht auf dem zettel der anderen 19 drittligisten standen.

•     •     •

________________________________________

**** Das tierische Duo: Bärwolf und Hirschlein ****
Zitat von TierischesDuo
Das gleiche kannst du bei Taritas fragen. Und dir dann eigentlich selbst beantworten, wenn du siehst, dass diese spieler auch nicht auf dem zettel der anderen 19 drittligisten standen.


Der Unterschied ist aber, dass man sie schon in den eigenen Reihen hatte!

•     •     •

Lieblingsvereine: HSV und VfB Lübeck
Jo, und da gesehe hat, dass es für die 3. Liga nicht reicht. Deshalb ließ man sie gegen und deshalb stehen sie auch bei den 19 aderen Drittligisten nicht unter vertrag

•     •     •

________________________________________

**** Das tierische Duo: Bärwolf und Hirschlein ****
Zitat von TierischesDuo
Jo, und da gesehe hat, dass es für die 3. Liga nicht reicht. Deshalb ließ man sie gegen und deshalb stehen sie auch bei den 19 aderen Drittligisten nicht unter vertrag


Gut, dass der Fall nun geklärt ist!

•     •     •

Lieblingsvereine: HSV und VfB Lübeck
Sebastian Jakubiak wird ab sofort für Safa Beirut SC in der "Alfa Lebanese Football League" auflaufen:

https://magdeburg-fussball.de/news/ex-fcm-sebastian-jakubiak-beirut-wechsel-libanon-3773474

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022

Dieser Beitrag wurde zuletzt von ScottishLion am 25.01.2024 um 13:34 Uhr bearbeitet
Lukas Raeder hat seine Karriere vor ein paar Monaten "im besten Torwartalter von 29 Jahren" beendet. Heuert nun aber wieder beim TuS Bövinghausen in der Oberliga Westfalen an.

Raeder war für mich immer ein gutes Beispiel dafür, wie lange man sich mit dem richtigen Verein in der Vita durchschlängeln kann. In unserer Drittliga-Saison hatte er maximal Regionalliga-Niveau, kein Vergleich zu Klewin jetzt. Für einen Profi-Keeper war er viel zu behäbig, wundert mich nicht, dass er im besten Alter keinen Verein mehr gefunden hat, der zu seiner Vita passt.

•     •     •

"Längst vergessene Fußballspieler" - Teil einhundertsiebzehn, heute:

Markus Wuckel (*05.04.1967)

• 125 × DDR-Oberliga/48 Tore
• 43 × 2. Bundesliga/7 Tore

Geburtsort: Blankenburg + Stationen (u.a.): Stahl Brandenburg (bis 1985) + 1.FC Magdeburg (85-91) + 1.SC Göttingen 05 (91/92) + VfB Oldenburg (92/93) + Arminia Bielefeld (93-95) + Rot-Weiß Essen (95/96) + VfB Leipzig (96/97) + 1.FC Saarbrücken (97/98) + 4 Länderspiele für die DDR + Aktuell: Trainer Arminia Bielefeld (Frauen)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kuchenblock am 25.01.2024 um 21:09 Uhr bearbeitet
Ich war doch gerade ziemlich überrascht, als ich Cemal Sezer bei Carl Zeiss Jena in der Mannschaftsaufstellung zu sehen bekam. Und noch überraschter, als ich seine aktuelle Statistik las: 10 Tore in 15 Spielen. In Jena spielt er seit dem Winter.

Eigentlich war der Zug ja fast schon beim ihm abgefahren, aber freut mich für Sezer, der doch immer eine feine Klinge gespielt hat.

•     •     •

"Längst vergessene Fußballspieler" - Teil einhundertsiebzehn, heute:

Markus Wuckel (*05.04.1967)

• 125 × DDR-Oberliga/48 Tore
• 43 × 2. Bundesliga/7 Tore

Geburtsort: Blankenburg + Stationen (u.a.): Stahl Brandenburg (bis 1985) + 1.FC Magdeburg (85-91) + 1.SC Göttingen 05 (91/92) + VfB Oldenburg (92/93) + Arminia Bielefeld (93-95) + Rot-Weiß Essen (95/96) + VfB Leipzig (96/97) + 1.FC Saarbrücken (97/98) + 4 Länderspiele für die DDR + Aktuell: Trainer Arminia Bielefeld (Frauen)
Lukas Pfeiffer übernimmt die U19 des HSV.

Ein schöner nächster Schritt und ein mögliches Sprungbrett für höhere Aufgaben. Ich drücke die Daumen, dass er dort eine erfolgreiche Zeit haben wird.
Dietmar Hirsch?

Nach der Trennung von Boris Schommers und dem Abstieg in die Regionalliga hat der MSV Duisburg seinen neuen Cheftrainer vorgestellt. Dietmar Hirsch, einst selbst als Spieler bei den Zebras tätig gewesen, kommt aus Bocholt.




Der übernimmt nun das Traineramt des Mit-Absteigers aus Duisburg.

•     •     •

♠ HIGH SOCIETY LÜBECK ♠
Nur ein einfacher Linksverteidiger, aber mit gehörig Zug zum Tor.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.