Was passiert bei einem Saisonabbruch in Liga 1, 2 oder 3?

10.03.2020 - 18:01 Uhr
Zitat von Savarez03
Zitat von Roter4

Zitat von Corleone60

Zitat von Major-T-O-M

Zitat von Corleone60

Der engmaschige Spielplan ist natürlich eine Belastung, aber doch selbt verursacht. Hätte sich jeder Drittligist nach der Abstimmung zum Weiterspielen an die Umsetzung des Plans gemacht, würde der Spielbetrieb dieses Wochenende schon laufen und man hätte etwas mehr Luft.
Man muss jetzt also die Suppe auslöffeln, die man sich selbst eingebrockt hat.

Trotzdem, nachdem der DFB eng mit der DFL zusammenarbeitet, sehe ich bei einer kurzen Verlängerung der Saison über den 30. Juni hinaus keine unlösbaren Probleme bezüglich ausgeliehener Spieler.
Auch die FIFA hat im Falle der Saisonverlängerung Gesprächsbereitschaft signalisiert.


Hätte man sich einfach gleich darauf geeignet die Saison in den Juli zu verlängern, hätte man jetzt auch nicht so einen engmaschigen Spielplan.


Meines Wissens nach hat der DFB die mögliche Verlängerung in kurzem zeitlichen Abstand nach Bekanntgabe der DFL zur Möglichkeit der Saisonverlängerung ebenfalls bekannt gegeben.

Da man durch Aufstieg und Relegation an die 2.Bundesliga gebunden ist, kann sich der DFB nicht einfach hinstellen und sagen "wir spielen bis Ende Juli" ohne sich mit der DFL abzustimmen.


Man könnte ja auch auf die Relegationsspiele verzichten.


Und was sollte man stattdessen machen?


Der 16. der 2. Liga bleibt drin und der 3. der 3. Liga steigt nicht auf.
Ein sehr guter und informativer sowie durch den LIve-Stream tranpsarenter Bundestag mit klaren Abstimmungsergebnissen, wie zB 95% pro Fortsetzung der 3.Liga.


Dem Zitat von Keller ist nichts hinzuzufügen:
Zitat von https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-grosse-mehrheit-dfb-stimmt-fuer-fortsetzung-der-3-liga-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200525-99-179371

"Wir haben gelebte Demokratie erlebt und Handlungsfähigkeit bewiesen. Ich hoffe, dass alle dieses demokratische Votum akzeptieren", rief Keller am Ende der dreistündigen Sitzung den Delegierten der Landes- und Regionalverbände zu und mahnte: "Ich appelliere an alle: Keine Tricks mehr und keine Verweigerungshaltung. Jetzt gilt es fair zu spielen, um den Fußball in diesem Land zu retten."




Zitat von MarCop73
Zitat von Major-T-O-M

Zitat von Corleone60

Der engmaschige Spielplan ist natürlich eine Belastung, aber doch selbt verursacht. Hätte sich jeder Drittligist nach der Abstimmung zum Weiterspielen an die Umsetzung des Plans gemacht, würde der Spielbetrieb dieses Wochenende schon laufen und man hätte etwas mehr Luft.
Man muss jetzt also die Suppe auslöffeln, die man sich selbst eingebrockt hat.

Trotzdem, nachdem der DFB eng mit der DFL zusammenarbeitet, sehe ich bei einer kurzen Verlängerung der Saison über den 30. Juni hinaus keine unlösbaren Probleme bezüglich ausgeliehener Spieler.
Auch die FIFA hat im Falle der Saisonverlängerung Gesprächsbereitschaft signalisiert.
Hätte man sich einfach gleich darauf geeignet die Saison in den Juli zu verlängern, hätte man jetzt auch nicht so einen engmaschigen Spielplan.
Dann hätten Kaiserslautern und Meppen aber vermutlich auch von vornherein gegen eine Fortsetzung gestimmt. Diese hatten sich bei der damaligen Abstimmung (Ende April) ja enthalten, mit Verweis darauf, dass eine Beendigung bis 30.06. nicht explizit zugesichert werden konnte.


Es war ja auch geplant früher zu starten, was einige Klubs aber durch ihre Boykotthaltung sabotiert haben.
Es gibt keinen vernünftigen Grund dafür, warum Magdeburg und Jena erst diese Woche ins Trainingslager aufbrechen statt bereits letzte Woche wie urpsrünglich geplant.

•     •     •


-----------------------------------------------------------------Sechzge und der Glubb--------------------------------------------------------


"Schon als ich 1974 nach München zum FC B*yern kam, wurde das Stadion an der Grünwalder Straße aus gutem Grunde 60er-Stadion genannt und so heißt es im Volksmund bis heute“

Zitat Karl-Heinz Rummenigge
Zitat von Corleone60

Da man durch Aufstieg und Relegation an die 2.Bundesliga gebunden ist, kann sich der DFB nicht einfach hinstellen und sagen "wir spielen bis Ende Juli" ohne sich mit der DFL abzustimmen.


Ja, das ist klar. Das muss man mit der DFL abstrechen. Ich glaube aber nicht, dass sich die DFL da quer stellen würde.
Zitat von MarCop73

Dann hätten Kaiserslautern und Meppen aber vermutlich auch von vornherein gegen eine Fortsetzung gestimmt. Diese hatten sich bei der damaligen Abstimmung (Ende April) ja enthalten, mit Verweis darauf, dass eine Beendigung bis 30.06. nicht explizit zugesichert werden konnte.


Ja, das ist das Problem. Hätten die beiden (oder auch welche der anderen acht) für eine Verlängerung gestimmt, hätte man jetzt nicht den engen Spielplan.
Es ist jetzt einfach mal an der Zeit, mit den Diskussionen aufzuhören und alle Energie für die Fortsetzung der Saison ( für die es eine klare Mehrheit gab) einzusetzen. Und wie wäre es, wenn man im Osten mal den Spiess umdrehen würde, und gegen die Behörden einstweilige Verfügungen vor Gericht zu erwirken versuchte ( die Begründung: Unverhältnismässigkeit der Mittel hätte bestimmt keine schlechten Chancen , durchzukommen). Wenn man schon zusätzliche Anwaltskosten nicht scheut, was mich bei den knappen Kassen ziemlich wundert.

•     •     •

Das Leben ist zu kurz um : schlechten Wein zu trinken und mittelmässigen Fussball zu gucken.
Zitat von Major-T-O-M
Zitat von MarCop73

Dann hätten Kaiserslautern und Meppen aber vermutlich auch von vornherein gegen eine Fortsetzung gestimmt. Diese hatten sich bei der damaligen Abstimmung (Ende April) ja enthalten, mit Verweis darauf, dass eine Beendigung bis 30.06. nicht explizit zugesichert werden konnte.


Ja, das ist das Problem. Hätten die beiden (oder auch welche der anderen acht) für eine Verlängerung gestimmt, hätte man jetzt nicht den engen Spielplan.


Ehrlich gesagt weiß ich nicht, warum der enge Spielplan so ein Dorn im Auge sein soll ?
Klar, das ist zwar nicht optimal aber da es jeden Drittligisten gleichermaßen betrifft, hat niemand einen Vor- oder Nachteil.
Drittligisten in England spielen öfters mal 7-8 Spiele pro Monat, ohne Winterpause. In Deutschland ist man diesbezüglich schon ziemlich verwöhnt.



Zitat von Happyhunter
Es ist jetzt einfach mal an der Zeit, mit den Diskussionen aufzuhören und alle Energie für die Fortsetzung der Saison ( für die es eine klare Mehrheit gab) einzusetzen. Und wie wäre es, wenn man im Osten mal den Spiess umdrehen würde, und gegen die Behörden einstweilige Verfügungen vor Gericht zu erwirken versuchte ( die Begründung: Unverhältnismässigkeit der Mittel hätte bestimmt keine schlechten Chancen , durchzukommen). Wenn man schon zusätzliche Anwaltskosten nicht scheut, was mich bei den knappen Kassen ziemlich wundert.


Sehe ich auch so.
Wenn man sich ständig über Wettbewerbsnachteile beklagt und bereit ist gegen den DFB zu klagen, sollte man zuerst mal gegen die Landesregierung klagen. Es gab bereits Beispiele, bei denen eine Klage geholfen hat. Alle Branchen und Geschäftsbereiche dürfen mit Hygienekonzept wieder arbeiten, Sachsen-Anhalt und Thüringen preschen mit Lockerung der Kontaktbeschränkungen vor, aber ausgerechnet beim Profifußball mit dem umfangreichsten Hygienekonzept aller nicht-medizinischen Bereiche gibt es ein komplettes Verbot. Das ist doch nicht verhältnismäßig.

•     •     •


-----------------------------------------------------------------Sechzge und der Glubb--------------------------------------------------------


"Schon als ich 1974 nach München zum FC B*yern kam, wurde das Stadion an der Grünwalder Straße aus gutem Grunde 60er-Stadion genannt und so heißt es im Volksmund bis heute“

Zitat Karl-Heinz Rummenigge
Freut mich, dass das arrogante Argument "Die ganze Welt schaut auf die Bundesliga" innerhalb von 1,5 Wochen futsch ist. Die langweiligste Liga der Welt hat den Corona-Meister zum 8. Mal in Folge gekürt.
Zitat von AlfonsoUHG
Freut mich, dass das arrogante Argument "Die ganze Welt schaut auf die Bundesliga" innerhalb von 1,5 Wochen futsch ist. Die langweiligste Liga der Welt hat den Corona-Meister zum 8. Mal in Folge gekürt.


Puh... rolleyes

•     •     •

Auf jede schwierige Frage gibt es eine einfache Antwort, die meistens falsch ist.

Lookman = good man
Zitat von AlfonsoUHG
Freut mich, dass das arrogante Argument "Die ganze Welt schaut auf die Bundesliga" innerhalb von 1,5 Wochen futsch ist. Die langweiligste Liga der Welt hat den Corona-Meister zum 8. Mal in Folge gekürt.

Gibt es nicht irgendwo ein Stadion bei dem sich viele Fans versammelt haben, zu denen du dich gesellen könntest? grins
War zu erwarten, dass du dich nicht kleinlaut zurückmeldest, sondern einfach mal einen raushaust.

•     •     •

Lass die Leute redn und lächle einfach mit,
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der BILD.
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht,
aus: Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht!
Zitat von Runaway

Zitat von AlfonsoUHG

Freut mich, dass das arrogante Argument "Die ganze Welt schaut auf die Bundesliga" innerhalb von 1,5 Wochen futsch ist. Die langweiligste Liga der Welt hat den Corona-Meister zum 8. Mal in Folge gekürt.

Gibt es nicht irgendwo ein Stadion bei dem sich viele Fans versammelt haben, zu denen du dich gesellen könntest? grins
War zu erwarten, dass du dich nicht kleinlaut zurückmeldest, sondern einfach mal einen raushaust.


Stimmt. Da habe ich mich wirklich geirrt. Denn ich hatte nicht damit gerechnet, dass selbst bei einer allgemeinen Lockerung in der Gesellschaft das Interesse für Geisterspiele selbst unter Fans gegen null tendieren würde.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von AlfonsoUHG am 27.05.2020 um 08:52 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.