Watzke lobt „herausragende Arbeit“ und warnt: Bei Chelsea „kann jederzeit Knoten platzen“

06.03.2023 - 12:56 Uhr
Zitat von GonzoFronzo
Zitat von Nordlicht84

Ich bin zwar Bayern-Fan und hab da wahrscheinlich eh nich so die Ahnung von, aber ich hab mit Terzic auch nicht viel anfangen können.

Meiner Meinung nach, wurde sein Erfolg damals von Sancho und Håland getragen!

Dass dem nicht so ist, sieht man ja jetzt. Ich hab mich immer gefragt, wie ein so talentierter Haufen, wie der in Dortmund, oftmals einfach nicht abliefern konnte.
Anscheinend ist Terzic wohl genau das, was es gebraucht hat, kein Taktikfuchs, sondern jemanden, der die Spieler motiviert, ihr Bestes auf dem Platz abzuliefern!

Ganz im Sinne des einstigen Kaiser Zitates: "Gehts raus und spielts Fußball!"

Denn rein vom Skillset und Können her, war die Mannschaft in Dortmund schon immer ausreichend gut bestückt!
Die berühmte Mentalitätsdebatte scheint damit aber wohl doch eher berechtigte Kritik gewesen zu sein!


Wenn ein Trainer einen Spieler wie Can weiter nach hinten beordert und ihm damit die Möglichkeit gibt, seine Stärken auszuspielen, hat das also nichts mit Taktik zu tun?

Ich finde "ausreichend gut bestückt" eigentlich die passende Aussage, weil es "ausreichend" sehr gut trifft.

Man spielt aktuell nicht mit je 2-3 fertigen Supertalenten und dazu noch 1-2 Weltklasse-Spielern, sondern man hat nur Bellingham, man hat keinen Knipser vorne, das war auch gut zu sehen, vor allem dann wenn man von knappen Siegen gesprochen hat, weil man mit einem Haaland sicher noch 1-2 Tore mehr pro Spiel schiessen würde.

Also auch wenn das keine taktische Finesse ist, wie man es trotz mangelndem Topstürmer (Haller kann man noch immer nicht dazuzählen) trotzdem gewinnen kann, Tore schießen kann etc, na dann..

Wie schon oben erwähnt kann man aktuell mit einem geringen Kaderwert, glaube 1/5 des Wertes macht ja alleine schon Bellingham aus, trotzdem mit den Topmannschaften mithalten und das hat nichts mit Einsatz oder Mentalität zu tun, denn sonst könnte auch Bochum in der CL spielen....

Terzic ist nicht fancy genug, daher stehen ihm alle kritisch gegenüber. Vor der Saison wollten im BVB-Forum viele Farke als Nachfolger von Rose, früher wollte man David Wagner, Enrico Maaßen fanden viele toll und keiner dieser Trainer liefert wirklich ab, bis auf Maaßen liefern sogar alle Trainer weit unter den Erwartungen ab.

Terzic hat einen großen Nachteil: Er war nur Co-Trainer unter Favre während die ganzen anderen Trainer ihre Chancen bei anderen Clubs bekommen haben und dort erfolgreich waren. Dadurch dass sie mal erfolgreich waren, wird ihnen sofort das Prädikat toller Trainer, Taktikfuchs etc. gegeben, weil sie z.B. mal als Außenseiter überperformt haben. Wie groß war der Hype um Salzburgs Trainer letztes Jahr, wo steht Salzburg aktuell?

Wie groß war der Hype um Nagelsmann und wo genau ist der Hype jetzt? Hat er Bayern besser als Flick gemacht? Im Bayern-Forum konnte man schon Vergleiche zu Kovac lesen etc.

Ich denke Terzic hat einen schweren Stand, weil er beim BVB als "unerfahrener" Trainer angefangen hat und nicht erst einen kleineren Club gut gemanagt hat. Das ist auch der Grund warum man ihm immer ohne Beweise taktische oder spielerische Mängel nachsagt. Was ich da vorne manchmal gesehen hab in den letzten Wochen erinnert an die besten Klopp-Zeiten mit dem jungen Götze, Reus und Lewy/Aubameyang etc.
Schnelle Spielzüge, kluge Aufteilungen, starkes Zweikampfverhalten etc.

All das ist gar nicht möglich ohne taktisches Verständnis.

Ich frag mich dann auch manchmal wo genau denn die Taktik eines Guardiolas ist? In Leipzig sah das fast exakt so aus wie beim Spiel BVB-Leipzig, nur dass ManCity eben nicht das 2:0 gemacht hatte und Leipzig ausgleichen konnte. Ansonsten war das Spiel ähnlich aufgeteilt in 2 Hälften wie auch in Dortmund.

Heißt dass Guardiola hat kein Taktikverständnis etc.?

Nein, das heißt aus meiner Sicht wäre Terzic bei Bayern wahrscheinlich sogar noch erfolgreicher als Nagelsmann, wenn man ihn dort als Persönlichkeit wahrnehmen würde. Terzic wird halt nicht ernst genommen als "Könner". Selbst jetzt wo er den vereinsinternen Rekord an gewonnenen Ligaspielen in Folge erreicht hat, hört man immer noch "ich weiß ja nicht, ach das muss er erstmal bestätigen, war viel Glück dabei..."

Also was dabei war, war ein Auswärtsspiel bei Leverkusen, ein Spiel gegen RB und ausserhalb der Liga ein Spiel gegen Chelsea. Alles natürlich Laufkundschaft.

Freiburg hat man abgeschossen z.B.

Ich frag mich manchmal wirklich, also jetzt z.B. nicht bei dir als Bayern-Fan, sondern bei den Dortmunder-Fans die hier auch nicht müde zu werden zu schreiben wie sehr sie an Terzic zweifeln, wo jetzt genau der Ansatzpunkt ist. Die tun gerade alle so als wäre man der FC Bayern und hätte angeblich einen Weltklasse-Kader.

Ich bin mir ziemlich sicher mit dem Kader wären viele andere Trainer gescheitert. Denn jetzt sieht man Adeyemi performen wenn er spielt, jetzt sieht man Can performen, jetzt funktioniert die Defensive, jetzt sieht man Brandt förmlich überperformen. Das war aber alles während und nach Rose überhaupt nicht der Fall. Klar bei Adeyemi war das nicht möglich. Aber speziell die Defensivarbeit unter Rose muss doch als schlecht betitelt werden. Man erinnere sich an das 2:4 zuhause gegen Glasgow, auswärts wieder 2 Gegentore. In der CL wurde man ähnlich von Ajax demoliert, wie es Liverpool gestern mit ManU gemacht hat und hat glücklich nur mit 0:4 verloren. Man hat in Berlin gegen die Hertha 3 Tore kassiert und verloren, man hat zuhause gegen Leverkusen mit 2:5 verloren. Man wurde zuhause von Leipzig mit 1:4 abgeschossen, vom Pokalspiel bei St.Pauli will ich gar nicht reden.
Achso, gegen Bochum hat man mit 3:4 zuhause verloren...

Also bitte, wo ist es denn bitte so schwer zu akzeptieren, dass Terzic der richtige und ideale Trainer ist und mehr aus dem BVB rausholt als es die paar Trainer vor ihm getan haben?
Vor allem sind Mentalität, Standards und Abwehrarbeit die Hauptprobleme seit Tuchel. Und obwohl das jeder Trainer wusste, hat es keiner ändern können. Terzic kann es. Er hat es schon in seiner ersten Amtszeit geschafft gerade noch so den Schalter umzulegen und das Team dazuzubringen sich voll und ganz auf die Ziele zu konzentrieren.
Das macht er gerade eben auch, nur schon füher als in seiner ersten Amtszeit, daher leistet er unglaublich gute Arbeit und natürlich kann es sein, dass man Morgen ausscheidet, gegen Leipzig im Pokal scheitert und in der Liga 2.ter oder 3.ter wird, aber man ist dann immer noch erfolgreicher als unter Rose, obwohl man den absoluten Megastürmer mit der Torgarantie nicht mehr hat.

Ich finde das ist eine enorme Leistung und die Leute sollten aufhören immer wieder an Terzic zu zweifeln. Eig zweifelt man an seiner Kompetenz obwohl er ja sogar den gleichen Trainerlehrgang besucht hat wie Chelseas Trainer. Der trainiert Chelsea!
Also so schlecht kann Terzic gar nicht sein und so inkompetent, sonst würde der BVB jetzt aktuell deutlich weiter unten stehen und hätte in der CL wahrscheinlich eh keine Chance mehr.
Zitat von Meliodas
Naja. Dortmund spielt oft sehr schwach und gewinnt momentan halt. Spielerisch ist das oft aber wenig überzeugend, trotz des 2. höchsten Etats der Liga.

Schaut man sich z. B. die Tabelle nach xGoals an, dann hätte Bayern 49 Punkte, RB Leipzig 45 Punkte, Dortmund 40 Punkte, Leverkusen 36 Punkte und Freiburg 35 Punkte.

Momentan hat man oft Spielglück und gewinnt eben seine Spiele trotz nicht völlig überzeugender Leistungen. Das wird aber nicht langfristig funktionieren. Mit diesen Kader und diesen Etat müsste Dortmund deutlich besser spielen.


Aufgrund deiner Einschätzung müssten die Bayern 69 Punkte haben, Union auf Platz 15 stehen und der VFL Bochum stünde mit 0 Punkten als Absteiger fest. Gut, dass es nicht so einfach ist.
"Spielglück" ist das neue "Mentalität" stark
Zitat von Nordlicht84
Ich bin zwar Bayern-Fan und hab da wahrscheinlich eh nich so die Ahnung von, aber ich hab mit Terzic auch nicht viel anfangen können.

Meiner Meinung nach, wurde sein Erfolg damals von Sancho und Håland getragen!

Dass dem nicht so ist, sieht man ja jetzt. Ich hab mich immer gefragt, wie ein so talentierter Haufen, wie der in Dortmund, oftmals einfach nicht abliefern konnte.
Anscheinend ist Terzic wohl genau das, was es gebraucht hat, kein Taktikfuchs, sondern jemanden, der die Spieler motiviert, ihr Bestes auf dem Platz abzuliefern!

Ganz im Sinne des einstigen Kaiser Zitates: "Gehts raus und spielts Fußball!"

Denn rein vom Skillset und Können her, war die Mannschaft in Dortmund schon immer ausreichend gut bestückt!
Die berühmte Mentalitätsdebatte scheint damit aber wohl doch eher berechtigte Kritik gewesen zu sein!

Die Aussage, dass der Erfolg damals hauptsächlich von Sancho und Haaland getragen wurde habe ich schon öfters gelesen. Aber dann mal eine Frage an dich: Wenn die beiden wirklich der Hauptgrund für die starke Rückrunde waren, warum ist Favre dann in der Saison so krachend gescheitert? Der hatte die beiden doch auch im Kader.

•     •     •

"... you can change your wife, change your politics, change your religion. But never, never can you change your favourite football team!" - Cantona
Das Spielglück, was der BVB aktuell hat kann natürlich jederzeit verloren gehen (im Übrigen haben wir beim FCB auch oft Spielglück, bevor hier wieder jemand ins Eck kommt. Aber auf der anderen Seite ist dieses Spielglück wirklich auch erzwungen von der geschlossenen Mannschaftsleistung, aber auch durch das Selbstvertrauen der Einzelspieler. Wenn du so eine Serie im Rücken hast, geht vieles leichter von der Hand. Beispiel Nummer 1 ist für mich Marius Wolf, der gegen Leipzig mal eben den Außenristpass genau in den Fuß von Brandt spielt. Sowas machst du nur, wenn du weißt, dass es aktuell läuft. Ebenso die Chancenverwertung, wenn du weißt, aktuell klappt fast alles, dann triffst du eher die richtigen als die überhasteten Entscheidungen. Alles Spekulation, aber vor dem Elfer gegen Leipzig geht Reus an Blaswich vorbei. Wenn eben kein Selbstvertrauen und generell eine schwierige Phase da ist, wird in so einer Situation vielleicht eher der schnelle und unüberlegte Abschluss gesucht nach dem Motto „ der muss jetzt rein“. Sowas sieht man meines Erachtens nach sehr oft beim BVB in letzter Zeit. Wenn man die Euphorie mitnimmt und natürlich auch das Matchglück auf der eigenen Seite hat, denke ich, dass man gegen Chelsea bestehen kann.

•     •     •

Fan von: Bayern und Braunschweig



Zitat von Meliodas
Naja. Dortmund spielt oft sehr schwach und gewinnt momentan halt. Spielerisch ist das oft aber wenig überzeugend, trotz des 2. höchsten Etats der Liga.

Schaut man sich z. B. die Tabelle nach xGoals an, dann hätte Bayern 49 Punkte, RB Leipzig 45 Punkte, Dortmund 40 Punkte, Leverkusen 36 Punkte und Freiburg 35 Punkte.

Momentan hat man oft Spielglück und gewinnt eben seine Spiele trotz nicht völlig überzeugender Leistungen. Das wird aber nicht langfristig funktionieren. Mit diesen Kader und diesen Etat müsste Dortmund deutlich besser spielen.

Die Bayern haben einen über 100 Millionen Euro höheren Etat als wir und haben nach 23 Spieltagen die selbe Punktzahl wie wir, sind ebenso wie wir im 1/4-Finale vom Pokal und haben ebenso wie wir ihr Hinspiel in der CL 1:0 gewonnen. Bis zu diesem Zeitpunkt der Saison haben sie also mit einem wesentlich höheren Etat so ziemlich genau das gleiche erreicht wie wir. Wie fällt denn dazu dein Fazit aus? Das muss ja katastrophal sein, wenn man es bis hier hin nicht geschafft hat diese Dortmunder die viel zu wenig aus ihren Möglichkeiten (bezogen auf Kader und Etat) machen klar hinter sich zu lassen.

•     •     •

"... you can change your wife, change your politics, change your religion. But never, never can you change your favourite football team!" - Cantona
Ich bin im Grunde meist stiller Beobachter dieser meist viel zu tiefen unnötig aufgeblasen Diskussionen. Aber bevor ihr schreibt, tut mir nen Gefallen und lest die Aussagen eurer Vorredner doch mal genauer.

Er spricht, dass Dortmund besser und überzeugender „spielen“ müsste, als es aktuell der Fall ist! Die Ergebnisse sind ja genau das, was aktuell läuft. Der Vorwurf gilt also sicherlich nicht der Effizienz, sondern dem Verhältnis zwischen Budget/ Investionsvolumen/ finanziellen Möglichkeiten und Leistung! Und da stimme ich zu, Dortmund hat Glück, wurstelt sich immer durch, aber genau das wollten wir doch alle immer. Dass mal jemand da ist, wennn Bayern schwächelt, mal dreckige Siege einfährt und eine notwendige Konstanz an den Tag legt. Genießt den Meisterkampf doch, statt euch den Mund fusselig zu diskutieren
Schaut man sich z. B. die Tabelle nach xGoals an, dann hätte Bayern 49 Punkte, RB Leipzig 45 Punkte, Dortmund 40 Punkte, Leverkusen 36 Punkte und Freiburg 35 Punkte.

Momentan hat man oft Spielglück und gewinnt eben seine Spiele trotz nicht völlig überzeugender Leistungen. Das wird aber nicht langfristig funktionieren. Mit diesen Kader und diesen Etat müsste Dortmund deutlich besser spielen.

Die Bayern haben einen über 100 Millionen Euro höheren Etat als wir und haben nach 23 Spieltagen die selbe Punktzahl wie wir, sind ebenso wie wir im 1/4-Finale vom Pokal und haben ebenso wie wir ihr Hinspiel in der CL 1:0 gewonnen. Bis zu diesem Zeitpunkt der Saison haben sie also mit einem wesentlich höheren Etat so ziemlich genau das gleiche erreicht wie wir. Wie fällt denn dazu dein Fazit aus? Das muss ja katastrophal sein, wenn man es bis hier hin nicht geschafft hat diese Dortmunder die viel zu wenig aus ihren Möglichkeiten (bezogen auf Kader und Etat) machen klar hinter sich zu lassen.
Ich bin im Grunde meist stiller Beobachter dieser meist viel zu tiefen unnötig aufgeblasen Diskussionen. Aber bevor ihr schreibt, tut mir nen Gefallen und lest die Aussagen eurer Vorredner doch mal genauer.

Er spricht davon, dass Dortmund besser und überzeugender „spielen“ müsste, als es aktuell der Fall ist! Die Ergebnisse sind ja genau das, was aktuell läuft. Der Vorwurf gilt also sicherlich nicht der Effizienz, sondern dem Verhältnis zwischen Budget/ Investionsvolumen/ finanziellen Möglichkeiten und Leistung! Und da stimme ich zu, Dortmund hat Glück, wurstelt sich immer durch, aber genau das wollten wir doch alle immer. Dass mal jemand da ist, wennn Bayern schwächelt, mal dreckige Siege einfährt und eine notwendige Konstanz an den Tag legt. Genießt den Meisterkampf doch, statt euch den Mund fusselig zu diskutieren
Dieser Beitrag wurde zuletzt von vogte_ am 06.03.2023 um 23:19 Uhr bearbeitet
Zitat von vogte_
Schaut man sich z. B. die Tabelle nach xGoals an, dann hätte Bayern 49 Punkte, RB Leipzig 45 Punkte, Dortmund 40 Punkte, Leverkusen 36 Punkte und Freiburg 35 Punkte.

Momentan hat man oft Spielglück und gewinnt eben seine Spiele trotz nicht völlig überzeugender Leistungen. Das wird aber nicht langfristig funktionieren. Mit diesen Kader und diesen Etat müsste Dortmund deutlich besser spielen.

Die Bayern haben einen über 100 Millionen Euro höheren Etat als wir und haben nach 23 Spieltagen die selbe Punktzahl wie wir, sind ebenso wie wir im 1/4-Finale vom Pokal und haben ebenso wie wir ihr Hinspiel in der CL 1:0 gewonnen. Bis zu diesem Zeitpunkt der Saison haben sie also mit einem wesentlich höheren Etat so ziemlich genau das gleiche erreicht wie wir. Wie fällt denn dazu dein Fazit aus? Das muss ja katastrophal sein, wenn man es bis hier hin nicht geschafft hat diese Dortmunder die viel zu wenig aus ihren Möglichkeiten (bezogen auf Kader und Etat) machen klar hinter sich zu lassen.
Ich bin im Grunde meist stiller Beobachter dieser meist viel zu tiefen unnötig aufgeblasen Diskussionen. Aber bevor ihr schreibt, tut mir nen Gefallen und lest die Aussagen eurer Vorredner doch mal genauer.

Er spricht davon, dass Dortmund besser und überzeugender „spielen“ müsste, als es aktuell der Fall ist! Die Ergebnisse sind ja genau das, was aktuell läuft. Der Vorwurf gilt also sicherlich nicht der Effizienz, sondern dem Verhältnis zwischen Budget/ Investionsvolumen/ finanziellen Möglichkeiten und Leistung! Und da stimme ich zu, Dortmund hat Glück, wurstelt sich immer durch, aber genau das wollten wir doch alle immer. Dass mal jemand da ist, wennn Bayern schwächelt, mal dreckige Siege einfährt und eine notwendige Konstanz an den Tag legt. Genießt den Meisterkampf doch, statt euch den Mund fusselig zu diskutieren


Auch den Bayern Vergleich hier zu ziehen finde ich unnötig. Also ja die spielen in der BuLi so schlecht wie seid 11 Jahren nicht mehr.
Wir haben endlich eine spannende Liga und Bayern bettelt förmlich nicht Meister zu werden. Dortmund spielt gut, aber eben nicht überragend und das bracht es eben um gegen den Serienmeister zu bestehen. Auch mal Spiele knapp gewinnen die auch anders herum ausgehen könnten.

Beiden drücke ich die Daumen für die CL denn auch hier ist die BuLi so stark vertreten wie lange nicht mehr
Zitat von Meliodas
Momentan hat man oft Spielglück und gewinnt eben seine Spiele trotz nicht völlig überzeugender Leistungen. Das wird aber nicht langfristig funktionieren.


Im Süden des Landes hat so etwas jahrelang gesehen und es hat funktioniert. Da wurde es dann als Stärke angesehen das man auch die schlechten Spiele gewinnt. Individuelle Klasse setzte sich durch usw.

Das ist halt Fussball. Nicht immer gewinnt das Team das schöner oder objektiv besser spielt.

•     •     •

*** SC 09 Erkelenz ***
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.