deadline-day banner

Wer wird neuer Trainer beim FC Bayern?

21.02.2024 - 10:58 Uhr
Zitat von Caligula
Quelle: twitter.com
Ralf Rangnick is on the verge of joining FC Bayern as new head coach for next season. Contractual details are left to be clarified. A deal could be done this week, but the announcement is not expected until after the second leg against Real Madrid

The Austrian federation want at least €10m to release Rangnick, under contract until 2026. From ÖFB sources, they say this fee would be in line with the market and certainly not a problem for a world club like Bayern Munich. Austria are already looking for a new coach to take over the national team after the Euros

(sn_aktuell)


Ich finde es gut, dass es erst nach dem Rückspiel verkündet werden soll.
Es gab ja Kritik, dass das Thema die Spieler und den Verein vor dem wichtigen Spiel zu sehr ablenkt.
Ich war ja für Tuchel, aber da der und auch Flick inzwischen andere Pläne haben, füge ich mich dem Schicksal.
Tuchel gegen Rangnick tauschen.

Wie dumm kann ein Verein sein?
FCB: ja!

uglystarkugly
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Joermungandr66 am 01.05.2024 um 18:56 Uhr bearbeitet
Zitat von username
Zitat von FCBlade

Zitat von Stocksta_FCB

Sind wir mal ehrlich:

Rangnick kann nur ein Platzhalter für Alonso oder Klopp sein. Alles andere ergibt keinen Sinn.


Wenn man dieses Ziel hätte, gäbe es zig andere Kandidaten als RR, mit dem baut man etwas auf oder lässt es ganz bleiben.

Oder aber man versucht, etwas aufzubauen Unschuldig


Unabhängig von all meinem Ärger über Vorstandsmitglieder, die sich handzahm von einem einfachen AR-Mitglied die wichtigsten Grundsatzentscheidungen diktieren lassen - das ist für mich sportlich der einzige Ausweg.

Wenn Rangnick von vornherein als Interimstrainer gesehen und vor allem dann auch so behandelt werden sollte, dann kann man sich neben den oben genannten Wunschtrainern auch die meisten anderen Top-Leute abschminken, die bei uns eine eigene Idee von Fußball umsetzen möchten.

Im Moment sieht jeder: Das geht beim FC Bayern nicht! Es liegt sonnenklar auf der Hand, dass die Aufgabe hier vornehmlich darin besteht, sich mit bestimmten Spielern und v.a. Aufsichtsräten zu arrangieren - und so einige Zeit hier zu "überleben".

Welcher Konzepttrainer hat da Lust drauf?!

Der einzige Ausweg aus dem Schlammassel besteht darin, mit irgendeinem Trainer mal so harmonisch - und natürlich: erfolgreich - über längere Zeit (= mindestens 3 Jahre) zusammenzuarbeiten, dass bei Alonso & co. ein paar Zweifel an dieser fatalen Außenwirkung aufkommen, für die Uli jetzt praktisch im Alleingang gesorgt hat.

Prinzip Hoffnung besteht bei mir also darin, dass sich auch der RB-Fußball erfolgreich weiterentwickeln lässt, am besten gleich von Rangnick, dass die protegierten Spieler jetzt mit Feuereifer daran gehen, den fraglich verdienten Vertrauensvorschuss zurückzuzahlen - und dass RR kein Interimstrainer wird.

ERST DANACH kann man über diverse Wunschtrainer realistisch nachdenken (die dann UH natürlich auch noch wollen muss...)!
Zitat von Flankengott1708

Was glaubt ihr, wer als Co-Trainer vom Verein eingesetzt werden könnte?

Vielleicht wirklich Robben?


Damit würde man dann tatsächlich einen Trainer aus den eigenen Reihen entwickeln. Unabhängig von Rangnick fände ich Robben als Co-Trainer wahnsinnig spannend, wenn er dann auch noch seine Trainerlizenz anstrebt.
Wer ihn gestern Abend gesehen hat, weiß wie sehr er immer noch für den Fußball und speziell den FC Bayern brennt.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von red_hero am 01.05.2024 um 19:01 Uhr bearbeitet
Zitat von red_hero
Zitat von Flankengott1708

Was glaubt ihr, wer als Co-Trainer vom Verein eingesetzt werden könnte?

Vielleicht wirklich Robben?


Damit würde man dann tatsächlich einen Trainer aus den eigenen Reihen entwickeln. Unabhängig von Rangnick fände ich Robben als Co-Trainer wahnsinnig spannend, wenn er sich dann auch noch seine Trainerlizenz anstrebt.
Wer ihn gestern Abend gesehen hat, weiß wie sehr er immer noch für den Fußball und speziell den FC Bayern brennt.


Mir würde halt auch sonst niemand einfallen, oder gibt es noch einen Demichelis/Klose, der anstrebt, eine Trainerkarriere hinzulegen?

•     •     •

BAYERN MÜNCHEN

Champions League Sieger:
1974 - 1975 - 1976 - 2001 - 2013 - 2020
Tuchel ist also kein "Entwicklungstrainer". Das soll dann Rangnick sein. Da bin ich mal gespannt, wie dieser nach seinem eigenen Gusto frei und bedingungslos "entwickeln" darf. Welches Ziel gibt Uli eigentlich aus, wenn der Entwicklungstrainer keine Titel holt? Es wäre mir persönlich neu, dass man in München Zeit hat, etwas vernünftig über Jahre zu "entwickeln". Holt man dann wieder einen "Titeltrainer", weil man es sich in München nicht erlauben kann, ohne Titel zu sein? Die werten Herren bekommen ja schon nach einem einzigen titellosen Jahr Schnappatmung und eine Krise.

Da werden die Dinge eh wieder so gedreht, wie es dem persönlichen, emotionalen Credo am Tegernsee entspricht. Je nach Laune wird dann wieder komplett anderes fokussiert und formuliert. Frei nach dem Motto: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Das sind keine strategisch, nachhaltigen Ziele. Das sind Kurzfristzuckungen und "Moving Targets" wenn überhaupt.
Zitat von Sheoth
Zitat von Flankengott1708

Zitat von red_hero

Zitat von Flankengott1708

Was glaubt ihr, wer als Co-Trainer vom Verein eingesetzt werden könnte?

Vielleicht wirklich Robben?


Damit würde man dann tatsächlich einen Trainer aus den eigenen Reihen entwickeln. Unabhängig von Rangnick fände ich Robben als Co-Trainer wahnsinnig spannend, wenn er sich dann auch noch seine Trainerlizenz anstrebt.
Wer ihn gestern Abend gesehen hat, weiß wie sehr er immer noch für den Fußball und speziell den FC Bayern brennt.


Mir würde halt auch sonst niemand einfallen, oder gibt es noch einen Demichelis/Klose, der anstrebt, eine Trainerkarriere hinzulegen?

Ribery?


Ribéry sehe ich einfach nicht auf der Trainerbank, zumindest nicht bei einem Topclub. Dann eher im Jugendbereich…
Zitat von Sheoth
Zitat von Flankengott1708

Zitat von red_hero

Zitat von Flankengott1708

Was glaubt ihr, wer als Co-Trainer vom Verein eingesetzt werden könnte?

Vielleicht wirklich Robben?


Damit würde man dann tatsächlich einen Trainer aus den eigenen Reihen entwickeln. Unabhängig von Rangnick fände ich Robben als Co-Trainer wahnsinnig spannend, wenn er sich dann auch noch seine Trainerlizenz anstrebt.
Wer ihn gestern Abend gesehen hat, weiß wie sehr er immer noch für den Fußball und speziell den FC Bayern brennt.


Mir würde halt auch sonst niemand einfallen, oder gibt es noch einen Demichelis/Klose, der anstrebt, eine Trainerkarriere hinzulegen?

Ribery?


Ribery und Rangnick das würde niemals passen. Unterschiedlericher gehts nicht. Robben würde da schon passen.
Zitat von Forlan98
Könnte es Schweinsteiger sein ?


Hat der überhaupt irgendwelche Ambitionen, ob es jetzt Trainer oder Manager ist?
Zitat von Benrush
Zitat von Forlan98

Könnte es Schweinsteiger sein ?


Hat der überhaupt irgendwelche Ambitionen, ob es jetzt Trainer oder Manager ist?


Bastian nicht, aber sein Bruder hat bisher nicht so schlechte Arbeit geleistet. Der wäre mehr als Interessant.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.