deadline-day banner

Wer wird neuer Trainer beim FC Bayern?

21.02.2024 - 10:58 Uhr
Zitat von Alaba__27
Zitat von Wackelkandidat

Zitat von Alaba__27

Zitat von Querr

Zitat von Alaba__27

Es läuft alles auf Ragnick hinaus, schlimmer kann's nicht kommen…Da hätte ich sogar lieber Nagelsmann gehabt. Das ist doch einfach nur Wahnsinn, wie man sich ernsthaft mit Ragnick beschäftigen kann und die Königslösung mit Zidane lächelt man öffentlich weg, als ob es sich um einen Amateurtrainer handelt. Ich glaube dieses Märchen ebenfalls nicht, dass Zidane kein Englisch spricht.

Die mittlerweile beste Lösung für alle wäre, wenn man seinen Stolz zur Seite schiebt und mit Tuchel in die nächste Saison geht…der hat aber höchstwahrscheinlich keine Lust mehr.
Es muss jetzt Emery oder De Zerbi werden, ersteres wird aber nicht zu holen sein. Das erinnert zu sehr an Xabi Alonso, der ist auch erst seit 1,5 Jahren in Aston Villa und qualifiziert sich gerade das erste mal mit denen für Champions League und hat noch bis 2026/27 Vertrag.
De Zerbi wurde ständig als Nr. 2 Lösung bezeichnet und nun ist er kein Thema mehr ? Das ist alles nur noch Konfuzius.


Tuchel wäre alles andere als die "beste Lösung".
Mir ist immernoch unverständlich wie man die ganzen unsäglichen Auftritte in diesem Jahr anscheinend schon wieder vergessen hat.

Völlig egal. Er kennt den Kader und weiß genau, wo es noch hakt…Dazu haben wir mit Tuchel eine realistische Chance aufs Finale Dahoam und mit einem Ragnick könnt ihr euch von dem Traum schon mal verabschieden.

Achja, ein Musiala wird hier mit einem Ragnick auf der Bank in 10 Leben nicht verlängern.


Warum sollte Eberl betonen, dass der Trainer englisch können muss und nicht deutsch, wenn geplant ist, dass der Trainer Rangnick werden sollte?

Weil er gesagt hat, dass man in finalen Gesprächen ist und dann kann's schlichtweg nur Ragnick sein…bei Emery oder De Zerbi wäre schon längst etwas aus England durchgesickert.
Dazu wurde er nur von Hellmann gefragt, ob er deutsch sprechen muss und das hat er schlichtweg verneint..das heißt doch gar nichts.
Rangnick hat einen Wechsel ausgeschlossen. Ignorier bitte Fakten nicht, nur um weiter Panik zu schieben wo keine angebracht ist.
Die einzigen Trainer, die bei mir wirklich etwas bewegen würden (neben Klopp oder Pep) und über dessen Arbeit ich wirklich sehr gespannt wie auch aufgeregt wäre, wären für mich halt Alonso, De Zerbi oder Hoeneß (auch Arteta wären sehr interessant).

Da 2 Kandidaten bereits ausgeschlossen sind, hoffe ich ganz stark, dass es De Zerbi bei uns wird. Wir brauchen einen Fussball-Visionär, der ein offensiven und dominanten Fussball zelebriert wie eins Van Gaal oder Pep. Da sah man sofort diese Handschrift und das es eine Entwicklung in der Mannschaft gibt.

Bei den ganzen anderen Namen um Zidane, Emery, Rangnick, (um Himmels willen) etc. stehen doch für ein komplett falschen Ansatz bei uns. Vor kurzem hatte noch ein Vereinsverantwortlicher gesagt (weiß den Namen leider nicht mehr), dass es nicht nur reicht zu gewinnen bei Bayern, sondern es muss auch attraktiv sein.
Wenn ich also jemanden wie Zidane oder Emery hole, will ich mit einem pragmatischen Ansatz die Titel holen... mehr nicht. Und wenn es mal wieder nicht läuft bzw. der Trainer verschwunden ist, stehen wir ohne eine nennenswerte Entwicklung im spielerischen Bereich in der Mannschaft da.
->Dann hätten ich diesen Weg auch mit Tuchel gehen können.

Ich will aber offensiven und attraktiven Fussball sehen. Natürlich kann in der Champions League (oder im Pokal) es etwas dreckiger aussehen, mit mehr Leidenschaft etc., aber im Tagesgeschäft wie in der Liga
will ich, so wie Leverkusen oder Stuttgart, die Mannschaft Chance für Chance mit dominanten Ballbesitzfussball herausspielen sehen. Wenn dabei ein Spiel verloren geht... Shit happens... Aber die Mannschaft hat tollen Fussball gezeigt und die Fans mitgerissen. Darum geht es doch, gerade bei uns Bayern Fans, dass wir schönen Fussball sehen wollen. Wir erleben mehr Erfolge als die meisten anderen Fans auf der Welt. Wenn dieser aber nur durch Mauer-Taktik entsteht... nein Danke (Selbst diesen RB-Umschalt-Fussball-Mist haben wir jetzt Gefühlt seit 2020 gesehen und diesem Chaos-Fussball bin ich, ehrlich gesagt, leid anzuschauen).
-> Dann hätte man auch Tuchel behalten können, ganz ehrlich.

Einfach mal die verschiedenen Videos zum Spielstil von De Zerbi heraussuchen und anschauen. Dazu der starke menschliche Part, die von vielen Spielern hervorgehoben werden, sprechen ebenfalls klar für ihn.
Diesen klaren Plan im Aufbauspiel, das Positionsspiel der Spieler, dieses Kombinationsspiel, diesen großen Ballbesitzfussball über mehrere Passagen, um Lösungen zu finden und den Gegner laufen zu lassen, damit dieser halt zu Fehlern getrieben wird... das will ich sehen.
Genau durch dieses Ermüden erlangt doch ein Leverkusen diese Vielzahl an eigenen Toren bis weit in der Nachspielzeit, da diese durch die hohem läufferischen Aufwand des Gegners diesen ermüden, was dann zu Fehlern führt. Alles nicht überraschend und hatten wir selber jahrelang bei uns, bedingt durch unsere dominante Spielweise.

Ich habe bei De Zerbi die Hoffnung, dass er an die richtigen Stellen ansetzen kann und mit dem richtigen fussballerischen Ansatz die Möglichkeit mitbringt, alle im Verein zu begeistern. Wichtig ist, dass er die nötige Zeit auch bekommt sein System zu implementieren. Das heißt, dass auch der Ligatitel 2025 geil wäre, aber nicht unbedingt Pflicht.

Das wir nächstes Jahr Meistern werden, ist aufgrund dieser sehr starken Leverkusener nämlich sehr fraglich und wir haben endlich einen Konkurrent, wie damals BVB, der uns zu einer Entwicklung zwingt.

Dieser wird aber nicht durch ein Zidane oder Emery vonstatten gehen.

Auch ein Klopp bei Pool wie auch Pep bei City haben Zeit im Verein gebraucht, um die Mannschaft umzustellen und an den richtigen Stellschrauben anzusetzen.

Ich hoffe inständig, dass es De Zerbi wird. Nicht, dass dieses Projekt auch scheitern kann und es absolut nicht passen könnte, aber lieber gehe ich dieses Risiko mit diesem Trainer als für irgendjemand anderes.

•     •     •

Kane
Musiala------------------------------Simons---------------------------------Wirtz
------------------Onana---------------------------------------Pavlovic----------------
Hernandez----------Hincapie--------------De Ligt---------------Kimmich
Neuer

->Wunsch-Elf für das Finale Dahoem 2.0 2025!<-
->Mia San Mia aus der UM<-

Dieser Beitrag wurde zuletzt von FC-Bayern-UM am 22.04.2024 um 13:50 Uhr bearbeitet
Zitat von Alaba__27
Zitat von Rheuma Kai 10

Ah, Panik-Boy has entered the chat again. uglyrolleyes

Wie oft soll Rangnick eigentlich noch ausschließen, dass er den ÖFB nicht verlässt und er da glücklich ist, damit das hier geglaubt wird? Noch zweihundert Mal?

Nach den Äußerungen von Eberl am Wochenende läuft es ja vielmehr auf de Zerbi hinaus. Mit ihm kann man kurz vor dem Abschluss stehen, weil die Saison von Brighton im Prinzip um ist. Er spricht kein Deutsch, was Eberl erneut als Anforderung verneint hat. De Zerbi geistert als Name hier seit Monaten herum. Ich würde aber auch Emery nicht ausschließen.

Aber Rangnick, Leute...das ist die Fantasie von irgendwelchen Kickerjournalisten.

Ich hoffe wirklich inständig, dass du Recht behältst. Zwinkernd
Brügelmann hat allerdings auch gestern nochmal im DOPA betont, dass man definitiv mit Ragnick in Kontakt getreten ist und er es sich durchaus vorstellen kann hier nach der EM anzufangen.
Laut ihm war das neulich im Interview auch definitiv keine Absage an uns.


Achso, wenn irgendein Bild-Fuzzi im Fernsehen was sagt, wird es schon stimmen. Alles klar...

•     •     •

"Winds in the east / Mist coming in / Like something is brewing / About to begin / Can't put me finger / On what lies in store / But I feel what's to happen / All happened before."

"Du darfst nie an Dingen verzweifeln, die du ohnehin nicht ändern kannst"

"Das Beste am Norden ist Zuhause"
Zitat von Amphipolis77

Zitat von marky111

Ich weiss ich werde hier gleich belächelt.

Aber Ich habe am WE mit einer ganz,ganz vertrauten Person von Ralf Rangnick gesprochen.

Einen bekannter Pressesprecher im Deutschen Fussball.



Er wollte es nicht sagen,nachdem ich gefragt habe ob es eine Ente ist ,aber er hat nur schelmisch gelächelt geantwortet
"warte mal ab.....


Leider könnte ich mir vorstellen, dass die Kollegen Eberl und Freund "auf Nummer sicher" gehen wollen und Rangnick eher installieren als Emery, De Zerbi o.Ä.

Das wäre wieder mal ein Schuss in die andere Richtung, mit Ansage ugly


Als ob Eberl und Freund einen Trainer holen der sie selbst dann überflüssig macht. Putzen die dann die Schuhe?

Und Favre? Sorry, aber der sitzt doch weinend in der Kabine wenn er "Kimmich" etwas vorgibt und der ihm antwortet "Nö, will ich nicht!".

Es bleibt spannend.

•     •     •

Es ist mir völlig egal, wer Dein Vater ist - solange ich hier angel', geht hier niemand über's Wasser!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Holginho am 22.04.2024 um 13:55 Uhr bearbeitet
Zitat von Rondo_King
Zitat von cappu

Hört mir doch auf mit Übergangstrainer. Solange im Verein, namentlich dem Aufsichtsrat, nicht die Einsicht einkehrt ein Spielsystem vorzugeben, dazu den passenden Trainer zu holen, Zeit zu geben auch wenn es mal nicht so läuft (Ergebnistechnisch) und Titel nicht als das kurzfristig Wichtigste anzusehen. Solange wird hier jeder Trainer ein Übergangstrainer. Verdammt zum Erfolg, egal wie.


Was soll der Aufsichtsrat jetzt genau vorgeben?
* Spiele ein 4-3-3
* Min 60% Ballbesitz
* Stehe defensiv in 5er Kette
* Max. 25% Tore per Standard oder Konter, der Rest aus dem Spiel heraus...

By the way: gewinnen ist übrigens nicht so wichtig, so lange wir 7 mal im Jahr das Tor des Monats schießen und in der BL Rückschau als der attraktivste Fussball erwähnt werden...

Am Ende stehen dann alle Spieler und Trainer hin und sagen: also mit dem Spielsystem konnten wir ja nix zählbares holen. Aber nächstes Jahr dann vielleicht... Da können wir uns dann weiterentwickeln.

Und was soll das heißen, wenn es ergebnistechnisch auch mal nicht passt? Wenn man halt auf den 6. Platz landet, dann ist es halt so?
Und was ist, wenn es entgegen der Spielweise trotzdem ergebnistechnisch passt? Muss man den Trainer dann rauswerfen - er spielt ja nicht im 4-3-3.
Wenn ein Klopp auf dem Markt ist, sagen wir dann: ach schade, der spielt ja nicht unser Spielsystem?!

Wenn man Nagelsmann damals bisschen zugehört hat, gab es ja schon Aussagen, die gewisse Ziele nahelegen. Darunter war doch auch sowas wie "weniger Gegentore bekommen verglichen zum Vorjahr".
Wenn man Rummenigge gehört hat, sprach er oft genug davon, erfolgreichen attraktiven Fussball zu spielen.

Das hört sich halt immer alles.so einfach an. Aber am Ende sehe ich das nicht in der Realität umsetzbar.


Der Aufsichtsrat sollte aufhören sich in sportliche Belange einzumischen und die Beurteilung von Spielern dem Sportvorstand und sportlich verantwortlichen insgesamt überlassen. Hier wird im Hintergrund immer noch viel zu viel interveniert. Jeder hat eine Meinung zu allem. Das muss aufhören. Zumindest öffentlich. Realistisch ist das sicher nicht, solange gewisse Charaktere heimlich die Strippen ziehen.

ABER: Man sollte schon wissen wie der Grundgedanke der sportlichen Führung ist. Deine Beispiele sind ja reine Polemik. Es geht grundsätzlich darum wie wir auftreten wollen.
Natürlich ist gewinnen wichtig. Aber man darf schon erwarten, dass der gesamte Verein auch nach außen hin zeigt das man von der sportlichen Führung überzeugt ist. Und nicht wie ein Fähnchen im Wind gleich dem folgenden medialen Echo Futter gibt. Stichwort flying 6. Das ist höchst unprofessionell und kontraproduktiv.

Richtig. Wenn Klopp der Philosophie nicht gerecht wird, ist er der falsche Trainer.
So haben wir doch jedes Mal das Thema. Die Mannschaft passt nicht zum neuen Trainer und umgekehrt. Wenn die Philosophie klar ist, kommen eben nur eine Handvoll Trainer in Frage die das System eben auch können, vor allem aber auch spielen lassen wollen.

•     •     •

Ein Dementi ist nach den internationalen Geflogenheiten die verneinende Bestätigung einer Wahrheit, die bisher nur als Gerücht verbreitet war. ;)

"They played their socks off and fully deserved the victory. ***** , still can't beat these bastards!"

FC Bayern seit Mittwoch, 07.12.1988 - Inter Mailand : Bayern München, Endstand 1:3
Einerseits finde ich diese Diskussion hier schon ziemlich nervtötend, andererseits aber, und das überwiegt hier für mich, schon sehr belustigend.

Es wird sowohl den Vereinsoberen als auch der Presse völlige Planlosigkeit und Verwirrung vorgeworfen. Aber wenn man sich diese eeeellllleerennnnlange Diskussion mit all seinen wiederkehrenden und sich komplett im Kreis drehenden Argumenten zu den Fürs und Widers von reinen Titelholern oder reinen Entwicklern oder "Namen mit Rang" oder der und der diametral komplett gegenüberliegende Coach auf alle Fälle und der oder der warum auch immer überhaupt nicht, ohne dass auch nur EIN gemeinsamer Ansatz unter den "Fans" dabei herrscht - schon sehr lustig und cringe Lachend

Es gibt kein Bayern-Konzept jenseits des reinen Titelgewinnens mit mindestens 6:0 jedes Spiel und bereits spätestens an Ostern sicherem Triple-Gewinn (um es überspitzt zu formulieren).

Von daher KANN die Entscheidung, die Eberl und Freund am Ende treffen und festmachen, NUR FALSCH sein. Egal, wer der Coach werden wird - es kann nur ein absolut fataler Fehler sein. Das ist doch die perfekte Start-Situation für den Coach, wenn dann nach der ersten Delle die ersten 'XY raus'-Rufe kommen und 'das war doch sowas von klar'. Ist doch absolut geil - und dann über die angebliche 'Planlosigkeit der anderen' herziehen. Echt mein Humor.

Also, ihr 'Bayern-Fans', was ist euer GEMEINSAMES und vor allem GEMEINSAM PLANVOLLES Konzept für den FCB? LachendLachendLachend
Zitat von Wackelkandidat

Zitat von Tev1on86

Im Endeffekt wirkt es doch wiederholt völlig planlos was wir tun, sollte das auch nur ansatzweise stimmen was in den Medien ist.

Holen uns von jedem Trainer eine Absage ab weil diese anscheinend auch mitbekommen haben das diese nur Lückenfüller sind.

Alles auf Alonso gesetzt und nun steht man im Regen.

Man setzt Tuchel vor die Tür und hat, anscheinend, nur Alonso im Kopf.

Das wirkt genauso schlecht wie die letzten Transferperioden.

Man möchte sich Zeit lassen und kommt am Ende mit einem Favre...

Zumindest kommt es bei mir so rüber.


Man kann halt genau so gut argumentieren, dass die Medien absolut keine Ahnung haben, was aktuell bei uns im Verein vorgeht. Daher bringen sie jede Woche einen neuen Trainer ins Gespräch, der (mehr oder weniger) realisistsch zu erscheinen mag, nur um dann die reißerische Überschrift bringen zu können "ein weiterer Trainer hat Bayern abgesagt", wenn die Entwicklungen bezüglich dieser Personalie unrealiaistcher wird.

Wir können ja mal die Trainer durch gehen:
Xabi Alonso (meiner Meinung nach Topfavorit gewesen, da quasi Bestätigt)
Am 30.03. bestätigt, dass er bei Leverkusen bleibt. Uli Hoeneß hat sich bereits vorher dahingehend geäußert, dass sich ein Transfer als "wahrscheinlich unmöglich" gestaltet. Ganz so überraschend scheint die Entscheidung von Alonso also nicht gekommen zu sein.

Sebastian Hoeneß: offenbar von Anfang an kategorisch ausgeschlossen. Uli selber hat ihn quasi aufgrund seines Namens als unmöglich dargestellt.

Nagelsmann: es ist bekannt, dass es aus der Führungsetage erheblichen Widerstand bezüglich Julian gab. Also scheint er nicht der absolute Wunschkandidat gewesen zu sein, zu dem er von den Medien gemacht wurde.Dazu die Aussage von Eberl, dass er davon aus ginge, dass Völler den Vertrag von Nagelsmann zeitnah verlängern wird.

Zidane: Laut Medien dann irgendwann der Favorit, von Eberl persönlich ausgeschlossen, da kein Englisch.

Dementsprechend wurde eigentlich jeder Kandidat von Bayern bereits dementiert, bevor die "Absage" der Trainer kam.
Dies lässt sich von den Medien allerdings nicht so schön verpacken um Schlagzeilen zu machen.

Ergo ich gehe davon aus, dass bei Bayern doch wesentlich Plan voller vorgeht und die Medien einfach keine Ahnung haben, was aktuell vorgeht.


Du kannst den Kreis noch weiter einschränken. Wenn man dem Eberl am Samstag gut zugehört hat, dann muss es ein Trainer werden der bisher noch keinen so großen Verein wie Bayern trainiert hat. In dem Interview spricht er von einem gewissen Respekt vor der Größe des Vereins bei dem/ den Kandidaten, welcher erst einmal überwunden werden musste. Aus meiner Sicht der entscheidende Hinweis, in welches Regal Bayern greifen will.

Das bedeutet, Trainer wie Ten Hag, Zidane oder Xavi werden es nicht. Emery wohl eher auch nicht (war bei Arsenal, PSG), auch Rangnick (ManU) wohl eher nicht.
Tendenziell sehe ich Trainer wie de Zerbi, Slot, Neestrup also ähnlich wie Alonso aufstrebende Trainer mit einer gewissen Erzählweise (Taktik, etc).
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Conversation am 22.04.2024 um 14:13 Uhr bearbeitet
Mal was zu Georg „Bayern holt vielleicht auch einen Übergangstrainer“ Holzner

https://x.com/blazedouble2/status/1782147493980954987

Über solche Witzfiguren diskutieren wird hier.

•     •     •

"Winds in the east / Mist coming in / Like something is brewing / About to begin / Can't put me finger / On what lies in store / But I feel what's to happen / All happened before."

"Du darfst nie an Dingen verzweifeln, die du ohnehin nicht ändern kannst"

"Das Beste am Norden ist Zuhause"
Xavi scheint jetzt wohl doch bei Barca bleiben zu wollen.

•     •     •

Meine Teams:
Fußball: FC Bayern, FC Arsenal, AC Milan
American Football: Chicago Bears

"Was kann denn Uli dafür, dass die anderen sich nicht mit ihm einigen können?" - 25.01.2020
Zitat von Rheuma Kai 10
Mal was zu Georg „Bayern holt vielleicht auch einen Übergangstrainer“ Holzner

https://x.com/blazedouble2/status/1782147493980954987

Über solche Witzfiguren diskutieren wird hier.


Die Medien, insbesondere der Kicker tappt im Dunkeln. Die haben vielleicht Version 1 von Eberls berühmter Liste aus dem Papierkorb gekramt.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.