Woran messe ich Erfolg im Fußball?

12.06.2012 - 18:22 Uhr
Im Zuge der jetzigen EM stelle ich mir immer mehr die Frage: Was bedeutet der Begriff Erfolg im Fußball? Womit messe ich ihn?

Stark vereinfacht gesagt, könnte man ihn ja an Titeln messen. Brasilien wäre die erfolgreichste Nation, Real Madrid der erfolgreichste Klub. Doch dies wäre viel zu einfach, zumal es immer die gleichen Verdächtigen bei internationalen Turnieren gibt. Dies ist natürlich den Umständen der einzelnen Länder/Vereine geschuldet, um die man die Erfolgsmessung bereinigen müsste.


Verschiedene Ansatzpunkte auf internationaler Ebene, die mir ad hoc einfallen, wären:
- Bevölkerungszahl
- Stellenwert des Fußballs im Land
- Ökonomisches Potential im Land

Verschiedene Ansatzpunkte auf nationaler Ebene wären:
- Größe des Einzugsgebietes
- Regionale Sponsoren und Mäzen


Dem gegenüber stehen relevante Entscheidungen vom Verband, die den Erfolg erhöhen:
- Richtlinien zur Jugendarbeit
- Anforderungen an den Trainerschein
- Ligenstrukturen
- Vermarktungsstrategien für Liga und Nationalmannschaft


Als Laien- bzw. Stammtischphilosoph würde ich jetzt sagen, dass man, um Erfolg zu haben, erstmal ein Ziel braucht. Dieses Ziel ergibt sich aus der maximalen, realistischen positiven Erwartung.

Das heißt, dass ein kleines europäisches Land sich alle zwei Jahre das Ziel 3 Punkte in der Qualifikation setzen könnten. Erreicht es diese 3 Punkte, dann hatten sie mehr Erfolg "bei der EM/WM" als eine der großen Nationen, die in der Vorrunde scheitert. Denn die große Nation wiederum hat das Ziel Viertelfinale oder höher gehabt. Vielleicht ist Erfolg hier jedoch auch der falsche Begriff und man müsste ihn doch an Titeln messen?


Jetzt ist für mich die Frage, was heißt Erfolg im Fußball? Wie messe ich Erfolg? Kann man Erfolg zwischen Klubs/Ländern überhaupt vergleichen? Ich fände es auch interessant, wenn hier ab und an mal eine Art Beschreibung des Erfolges von Ländern oder Klubs auftauchen würde, die ihre Rahmenmöglichkeiten ausschöpfen oder verschenken. Auf dieser Ebene könnte man natürlich auch noch den Erfolg von Spielern oder Trainer diskutieren, aber das würde zu weit führen und gehörte in einen eigenen Thread.

•     •     •

"Der Kluge prahlt nicht mit Wissen, ein Dummkopf aber kann seine Dummheit nicht verbergen." Sprüche 12, 23
Woran messe ich Erfolg im Fußball? |#1
18.06.2012 - 01:18 Uhr
Ich denke bei kleinen Länder war das Anfangsziel, dass man nicht mehr die große Schießbude in der Qualifikation ist. Haben ja schon einige Länder geschafft, wenn man bedenkt, wie es vor einigen Jahren aussah.

Dann kann man immer weiter darauf aufbauen. Das für manche Länder eine EM- oder WM-Teilnahme unrealistisch ist, sollte klar sein. Da muss man sich eben Ziele setzen wie: Punkte, Tore, Gegentore und das eigene Land anständig zu repräsentieren. Wenn das gelingt, ist es ein Erfolg.

Dann gibt es eben noch die Nationen, die bei der Endrunde dabei sein wollen und die Favoriten, die das Tunier gewinnen wollen.

Denke Erfolg definiert sich da, welche Ansprüche und Voraussetzungen die Nationen haben.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.