deadline-day banner
Joe Scally
Geburtsdatum 31.12.2002
Alter 21
Nat. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Größe 1,84m
Vertrag bis 30.06.2027
Position Rechter Verteidiger
Fuß rechts
Akt. Verein Borussia Mönchengladbach

Leistungsdaten: 23/24

Joe Scally [29]

06.01.2021 - 15:09 Uhr
Joe Scally [29] |#861
22.01.2024 - 09:42 Uhr
Zitat von frido-BMG
Stimmt grundsätzlich, dass die schwankenden Leistungen dem jungen Alter geschuldet sind, Problem ist halt, dass er seine mittlerweile dritte Saison spielt und die subjetiv nicht wirklich gut ist. Oft gleiche Fehler, oft Aktien an Gegentoren, wie der Vorredner schrieb und das ganze potenziert sich halt, wenn man auf der LV-Seite mit den gleichen Problemen kämpft. Fehler dürfen sicher gemacht werden, problematisch wird es, wenn es ständig die gleichen sind.
Mit Lainer ist da natürlich eine Alternative vor der Saison weggebrochen, die jetzt evtl wieder aushelfen kann, aber nur die jungen Spieler ins Rennen schicken, weil sie jung sind könnte gefährlich sein und böse enden.
Gestern hat nicht zum ersten Mal der Gegner die AVs bewusst attackiert, weil offenbar als Schwachstelle ausgemacht.


Ja letztlich muss man aber auch irgendwann mal entscheiden was man will. Letzte Saison haben viele geschimpft warum man Netz nicht den Vorzug vor Bensebaini gibt, weil er doch eh bald weg ist. Generell wurde kritisiert, dass man jungen Spielern wenig Spielzeit gibt. Jetzt hat sich der Punkt gebessert und Jetzt wird kritisiert, dass man zwei jungen Spielern die Chance gibt und sich Mannschaften hierauf einstellen und dort die Schwachstellen sehen. Nach dem Motto. Jugend fördern ja, aber bitte nur wenn sie so performen wie Reitz aktuell.

Ja mich nervt die Posse und die wiederkehrenden Fehler von Scally (insbesondere bei Flanken und Luftaktionen) auch aber ich persönlich finde, man sollte Ihnen so lange die Chance geben bis das man die Erkenntnis erlangt, dass das nichts mehr wird bzw. das Potenzial ausgeschöpft ist. Wenn Lainer sich aufdrängt gerne, aber das Kapitel Scally an den Nagel zu hängen und einen neuen RV verpflichten, das sehe ich (noch) nicht.
Joe Scally [29] |#862
22.01.2024 - 09:46 Uhr
Zitat von SaarBorusse7
Wie ich schonmal schrieb…
Gefühlt hat er bei jedem 2. Gegentor seine Aktien drin…
Für mich keine Weiterentwicklung zu erkennen…
Wenn Lainer wieder bei 100 % ist wird er nicht mehr zur startformation gehören!


Weißt Du was ich langsam glaube?
Scally will überall aushelfen.. die Unzulänglichkeiten anderer kompensieren und vergisst dabei seine eigentlichen Aufgaben.

Kann mir doch keiner erzählen, dass Scally Tietz zugeordnet war. Das war Elvedi.
Beim 1:1 steht aber weder Elvedi noch Friedrich bei Tietz sondern wieder Scally..
der da abgekocht wird und schlecht aussieht.. aber grundsätzlich Schuld gebe ich ihm nicht.

Den Mittelstürmer des Gegners sollte ein IV in Deckung haben!

•     •     •

Arbeit für R. Virkus:
- öffentliche Zielvorgabe für Saison 24/25 formulieren
- Schwachstellen im Kader durch Transfers verbessern
- Führungsspieler holen

Arbeit für G.Seoane:
- aktivere Spielweise, mehr agierend statt reagierend
- Stabilisierung des Teams nach Führungen
- evtl. Mentalcoach zur Hilfe nehmen
Joe Scally [29] |#863
22.01.2024 - 09:59 Uhr
Zitat von BMG-Dave
Zitat von frido-BMG

Stimmt grundsätzlich, dass die schwankenden Leistungen dem jungen Alter geschuldet sind, Problem ist halt, dass er seine mittlerweile dritte Saison spielt und die subjetiv nicht wirklich gut ist. Oft gleiche Fehler, oft Aktien an Gegentoren, wie der Vorredner schrieb und das ganze potenziert sich halt, wenn man auf der LV-Seite mit den gleichen Problemen kämpft. Fehler dürfen sicher gemacht werden, problematisch wird es, wenn es ständig die gleichen sind.
Mit Lainer ist da natürlich eine Alternative vor der Saison weggebrochen, die jetzt evtl wieder aushelfen kann, aber nur die jungen Spieler ins Rennen schicken, weil sie jung sind könnte gefährlich sein und böse enden.
Gestern hat nicht zum ersten Mal der Gegner die AVs bewusst attackiert, weil offenbar als Schwachstelle ausgemacht.


Ja letztlich muss man aber auch irgendwann mal entscheiden was man will. Letzte Saison haben viele geschimpft warum man Netz nicht den Vorzug vor Bensebaini gibt, weil er doch eh bald weg ist. Generell wurde kritisiert, dass man jungen Spielern wenig Spielzeit gibt. Jetzt hat sich der Punkt gebessert und Jetzt wird kritisiert, dass man zwei jungen Spielern die Chance gibt und sich Mannschaften hierauf einstellen und dort die Schwachstellen sehen. Nach dem Motto. Jugend fördern ja, aber bitte nur wenn sie so performen wie Reitz aktuell.

Ja mich nervt die Posse und die wiederkehrenden Fehler von Scally (insbesondere bei Flanken und Luftaktionen) auch aber ich persönlich finde, man sollte Ihnen so lange die Chance geben bis das man die Erkenntnis erlangt, dass das nichts mehr wird bzw. das Potenzial ausgeschöpft ist. Wenn Lainer sich aufdrängt gerne, aber das Kapitel Scally an den Nagel zu hängen und einen neuen RV verpflichten, das sehe ich (noch) nicht.

Klar, das stimmt alles, man fällt natürlich von einem Extrem ins andere. Von keine Chance für junge Spieler zu keine Alternative zum jungen Spieler. Letzte Saison hat die Forderung nach Netz mMn aber auch so an Fahrt aufgenommen, weil klar war, dass Bensebaini nicht verlängert. Hätte man da schon Spielzeit investiert, wäre vielleicht die Erkenntnis schon da gekommen, dass es so nicht reichen wird. Ich bin da - dem Wohnort geschuldet - zu wenig beim Training, ob das letztes Jahr so deutlich war dass Bensebaini vor Netz ist, kann ich daher wenig beurteilen. Sollte es so gewesen sein, dass man Bensebaini so klar vor Netz gesehen hat, dass ihm keine Chance gegen den eingeräumt wurde, wo ist dann die aktuelle Alternative zu Netz?
Zurück zu Scally: im Endeffekt ist es seine dritte Saison bei den Profis, mit bisher eher mäßig durchschlagendem Erfolg, 1 Tor ein Assist bisher.
Naja, werden wir sehen, wo's hingeht...
Joe Scally [29] |#864
22.01.2024 - 10:24 Uhr
Zitat von EskimoBorussia
Zitat von SaarBorusse7

Wie ich schonmal schrieb…
Gefühlt hat er bei jedem 2. Gegentor seine Aktien drin…
Für mich keine Weiterentwicklung zu erkennen…
Wenn Lainer wieder bei 100 % ist wird er nicht mehr zur startformation gehören!


Weißt Du was ich langsam glaube?
Scally will überall aushelfen.. die Unzulänglichkeiten anderer kompensieren und vergisst dabei seine eigentlichen Aufgaben.

Kann mir doch keiner erzählen, dass Scally Tietz zugeordnet war. Das war Elvedi.
Beim 1:1 steht aber weder Elvedi noch Friedrich bei Tietz sondern wieder Scally..
der da abgekocht wird und schlecht aussieht.. aber grundsätzlich Schuld gebe ich ihm nicht.

Den Mittelstürmer des Gegners sollte ein IV in Deckung haben!


Man muss aber bei solchen Situationen als RV einrücken, so funktioniert eine 4er-Kette nunmal. Und da sollte auch ein Scally in der Lage sein, halbwegs bundesligareif zu verteidigen, was er aber zum x-ten Mal in dieser Saison nicht hinbekommt. Dazu der völlig unnötige Rückpass gleich zu Beginn, welcher schon zu einer riesen Chance für Augsburg führte.
Bei aller Liebe und Rücksicht, Scally ist kein ''Rookie'' mehr, dem man Fehler am laufenden Band zugestehen kann. Das ist teils abenteuerlich was er da macht und da täuschen auch Spiele wie gegen Stuttgart nicht hinweg.
Die nächsten beiden Spiele sind ohnehin Bonus, danach hoffe ich, dass entweder Stevie eine vollwertige Option ist oder man, mit hoffentlich vollbesetzter IV, Elvedi als RV bringt.
Joe Scally [29] |#865
22.01.2024 - 10:29 Uhr
ich finde immernoch, dass er die besten Leistungen als LV gezeigt hat. Zu Beginn hat er dort öfter gespielt.
Joe Scally [29] |#866
22.01.2024 - 12:28 Uhr
Zitat von patzux

ich finde immernoch, dass er die besten Leistungen als LV gezeigt hat. Zu Beginn hat er dort öfter gespielt.


Dass er auch das nicht gut kann, hat er doch gestern bewiesen. Jeden Ball muss er erstmal auf rechts legen um dann die gleichen unpräzisen und harmlosen Flanken zu schlagen, wie sonst von rechts.
Erinnere mich da an eine Flanke kurz vor Ende, als er den Ball völlig blind in den 16er gelöffelt hat und nicht mal ansatzweise ein Mitspieler in der Nähe war. Natürlich fehlt da dann auch die Strafraumbesetzung der Offensiven, aber den Ball einfach irgendwohin pöhlen kanns doch echt nicht sein. Krönung dann natürlich noch die verursachte Ecke kurz vor Ende, als er erst, warum auch immer, zurückzieht, den Ball ins Aus gehen lässt und sich dann noch abwerfen lässt und Augsburg wertvolle Zeit gibt. Das war am Ende sicher nicht mehr entscheidend, ist aber einfach nur billig. So darf ich mich als Profi einfach nicht abkochen lassen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von chrissi1989 am 22.01.2024 um 12:37 Uhr bearbeitet
Joe Scally [29] |#867
22.01.2024 - 12:51 Uhr
Zitat von chrissi1989
Zitat von patzux

ich finde immernoch, dass er die besten Leistungen als LV gezeigt hat. Zu Beginn hat er dort öfter gespielt.


Dass er auch das nicht gut kann, hat er doch gestern bewiesen. Jeden Ball muss er erstmal auf rechts legen um dann die gleichen unpräzisen und harmlosen Flanken zu schlagen, wie sonst von rechts.
Erinnere mich da an eine Flanke kurz vor Ende, als er den Ball völlig blind in den 16er gelöffelt hat und nicht mal ansatzweise ein Mitspieler in der Nähe war. Natürlich fehlt da dann auch die Strafraumbesetzung der Offensiven, aber den Ball einfach irgendwohin pöhlen kanns doch echt nicht sein. Krönung dann natürlich noch die verursachte Ecke kurz vor Ende, als er erst, warum auch immer, zurückzieht, den Ball ins Aus gehen lässt und sich dann noch abwerfen lässt und Augsburg wertvolle Zeit gibt. Das war am Ende sicher nicht mehr entscheidend, ist aber einfach nur billig. So darf ich mich als Profi einfach nicht abkochen lassen.


Also Leute, wir reden hier von einem 21 jährigen der nach 7 MLS spielen jetzt 76 Bundesligaspiele gemacht hat in einer Mannschaft die sich im Umbruch befindet.
Von ihm zu erwarten dass er das Spiel strukturiert ist albern. Woher soll er es denn können.
Wir brauchen sicherlich 2-3 defensive von denen Scully, Netz und ja auch Itakura lernen können.
Ihn jetzt abzugeben führt nur dazu das man sich hier in 2-3 Jahren wieder fragt warum man den Spieler nicht behalten hat.
21 jährige Verteidiger die uns sofort weiter bringen gibt es nicht, oder die kosten 25 Mio plus.
Aber wer kann soll mir einen nennen.

•     •     •

Nur tote Fische schwimmen immer mit dem Strom
Joe Scally [29] |#868
22.01.2024 - 13:10 Uhr
Zitat von Yvestj
Zitat von chrissi1989

Zitat von patzux

ich finde immernoch, dass er die besten Leistungen als LV gezeigt hat. Zu Beginn hat er dort öfter gespielt.


Dass er auch das nicht gut kann, hat er doch gestern bewiesen. Jeden Ball muss er erstmal auf rechts legen um dann die gleichen unpräzisen und harmlosen Flanken zu schlagen, wie sonst von rechts.
Erinnere mich da an eine Flanke kurz vor Ende, als er den Ball völlig blind in den 16er gelöffelt hat und nicht mal ansatzweise ein Mitspieler in der Nähe war. Natürlich fehlt da dann auch die Strafraumbesetzung der Offensiven, aber den Ball einfach irgendwohin pöhlen kanns doch echt nicht sein. Krönung dann natürlich noch die verursachte Ecke kurz vor Ende, als er erst, warum auch immer, zurückzieht, den Ball ins Aus gehen lässt und sich dann noch abwerfen lässt und Augsburg wertvolle Zeit gibt. Das war am Ende sicher nicht mehr entscheidend, ist aber einfach nur billig. So darf ich mich als Profi einfach nicht abkochen lassen.


Also Leute, wir reden hier von einem 21 jährigen der nach 7 MLS spielen jetzt 76 Bundesligaspiele gemacht hat in einer Mannschaft die sich im Umbruch befindet.
Von ihm zu erwarten dass er das Spiel strukturiert ist albern. Woher soll er es denn können.
Wir brauchen sicherlich 2-3 defensive von denen Scully, Netz und ja auch Itakura lernen können.
Ihn jetzt abzugeben führt nur dazu das man sich hier in 2-3 Jahren wieder fragt warum man den Spieler nicht behalten hat.
21 jährige Verteidiger die uns sofort weiter bringen gibt es nicht, oder die kosten 25 Mio plus.
Aber wer kann soll mir einen nennen.


Niemand erwartet, dass er das Spiel strukturiert, aufbaut oder sonst was. Was man aber erwarten kann, dass er im 3 Jahr Bundesliga endlich versteht, was es bedeutet einzurücken, dass man den Ball nicht 30m vor dem eigenen Tor in den Lauf des Gegners zurückpasst, wie man zumindest 2-3 brauchbare Flanken schlägt, dass man nicht während des Spiels abschaltet (siehe den Einwurf) und und und.
Es geht auch nicht darum, dass so etwas Mal vorkommt. Gerade beim Thema Einrücken passiert das fast wöchentlich (zu bewundern zuletzt erst gegen Bremen, davor im Pokal gegen Wolfsburg). Und da ist die Geduld dann irgendwann auch mal aufgebraucht bzw. darf der Lerneffekt angezweifelt werden.
Ich brauche auch kein Talent für 25Mio, mir reicht ein normaler Bundesligaspieler, der einen Großteil dieser Aufgaben einfach abarbeitet. Nur mal als Beispiel einen Weiser von Bremen. Der ist 29, kennt die Liga seit Jahren und hat einen Marktwert von 6 Mio.
Joe Scally [29] |#869
22.01.2024 - 13:12 Uhr
Zitat von frido-BMG
Zitat von BMG-Dave

Zitat von frido-BMG

Stimmt grundsätzlich, dass die schwankenden Leistungen dem jungen Alter geschuldet sind, Problem ist halt, dass er seine mittlerweile dritte Saison spielt und die subjetiv nicht wirklich gut ist. Oft gleiche Fehler, oft Aktien an Gegentoren, wie der Vorredner schrieb und das ganze potenziert sich halt, wenn man auf der LV-Seite mit den gleichen Problemen kämpft. Fehler dürfen sicher gemacht werden, problematisch wird es, wenn es ständig die gleichen sind.
Mit Lainer ist da natürlich eine Alternative vor der Saison weggebrochen, die jetzt evtl wieder aushelfen kann, aber nur die jungen Spieler ins Rennen schicken, weil sie jung sind könnte gefährlich sein und böse enden.
Gestern hat nicht zum ersten Mal der Gegner die AVs bewusst attackiert, weil offenbar als Schwachstelle ausgemacht.


Ja letztlich muss man aber auch irgendwann mal entscheiden was man will. Letzte Saison haben viele geschimpft warum man Netz nicht den Vorzug vor Bensebaini gibt, weil er doch eh bald weg ist. Generell wurde kritisiert, dass man jungen Spielern wenig Spielzeit gibt. Jetzt hat sich der Punkt gebessert und Jetzt wird kritisiert, dass man zwei jungen Spielern die Chance gibt und sich Mannschaften hierauf einstellen und dort die Schwachstellen sehen. Nach dem Motto. Jugend fördern ja, aber bitte nur wenn sie so performen wie Reitz aktuell.


Ja mich nervt die Posse und die wiederkehrenden Fehler von Scally (insbesondere bei Flanken und Luftaktionen) auch aber ich persönlich finde, man sollte Ihnen so lange die Chance geben bis das man die Erkenntnis erlangt, dass das nichts mehr wird bzw. das Potenzial ausgeschöpft ist. Wenn Lainer sich aufdrängt gerne, aber das Kapitel Scally an den Nagel zu hängen und einen neuen RV verpflichten, das sehe ich (noch) nicht.

Klar, das stimmt alles, man fällt natürlich von einem Extrem ins andere. Von keine Chance für junge Spieler zu keine Alternative zum jungen Spieler. Letzte Saison hat die Forderung nach Netz mMn aber auch so an Fahrt aufgenommen, weil klar war, dass Bensebaini nicht verlängert. Hätte man da schon Spielzeit investiert, wäre vielleicht die Erkenntnis schon da gekommen, dass es so nicht reichen wird. Ich bin da - dem Wohnort geschuldet - zu wenig beim Training, ob das letztes Jahr so deutlich war dass Bensebaini vor Netz ist, kann ich daher wenig beurteilen. Sollte es so gewesen sein, dass man Bensebaini so klar vor Netz gesehen hat, dass ihm keine Chance gegen den eingeräumt wurde, wo ist dann die aktuelle Alternative zu Netz?
Zurück zu Scally: im Endeffekt ist es seine dritte Saison bei den Profis, mit bisher eher mäßig durchschlagendem Erfolg, 1 Tor ein Assist bisher.
Naja, werden wir sehen, wo's hingeht...


Deine Statistik bezieht sich aber auf die aktuelle Saison.

Insgesamt waren es 3 Tore und 3 Vorlagen in Pflichtspielen gesamt, was auch nicht grandios ist aber zumindest nicht unerwähnt bleiben soll.

Ich hoffe hier auf einen Effekt durch die neue alte Konkurrenzsituation mit Lainer.
Joe Scally [29] |#870
22.01.2024 - 13:21 Uhr
Zitat von chrissi1989
Zitat von Yvestj

Zitat von chrissi1989

Zitat von patzux

ich finde immernoch, dass er die besten Leistungen als LV gezeigt hat. Zu Beginn hat er dort öfter gespielt.


Dass er auch das nicht gut kann, hat er doch gestern bewiesen. Jeden Ball muss er erstmal auf rechts legen um dann die gleichen unpräzisen und harmlosen Flanken zu schlagen, wie sonst von rechts.
Erinnere mich da an eine Flanke kurz vor Ende, als er den Ball völlig blind in den 16er gelöffelt hat und nicht mal ansatzweise ein Mitspieler in der Nähe war. Natürlich fehlt da dann auch die Strafraumbesetzung der Offensiven, aber den Ball einfach irgendwohin pöhlen kanns doch echt nicht sein. Krönung dann natürlich noch die verursachte Ecke kurz vor Ende, als er erst, warum auch immer, zurückzieht, den Ball ins Aus gehen lässt und sich dann noch abwerfen lässt und Augsburg wertvolle Zeit gibt. Das war am Ende sicher nicht mehr entscheidend, ist aber einfach nur billig. So darf ich mich als Profi einfach nicht abkochen lassen.


Also Leute, wir reden hier von einem 21 jährigen der nach 7 MLS spielen jetzt 76 Bundesligaspiele gemacht hat in einer Mannschaft die sich im Umbruch befindet.
Von ihm zu erwarten dass er das Spiel strukturiert ist albern. Woher soll er es denn können.
Wir brauchen sicherlich 2-3 defensive von denen Scully, Netz und ja auch Itakura lernen können.
Ihn jetzt abzugeben führt nur dazu das man sich hier in 2-3 Jahren wieder fragt warum man den Spieler nicht behalten hat.
21 jährige Verteidiger die uns sofort weiter bringen gibt es nicht, oder die kosten 25 Mio plus.
Aber wer kann soll mir einen nennen.


Niemand erwartet, dass er das Spiel strukturiert, aufbaut oder sonst was. Was man aber erwarten kann, dass er im 3 Jahr Bundesliga endlich versteht, was es bedeutet einzurücken, dass man den Ball nicht 30m vor dem eigenen Tor in den Lauf des Gegners zurückpasst, wie man zumindest 2-3 brauchbare Flanken schlägt, dass man nicht während des Spiels abschaltet (siehe den Einwurf) und und und.
Es geht auch nicht darum, dass so etwas Mal vorkommt. Gerade beim Thema Einrücken passiert das fast wöchentlich (zu bewundern zuletzt erst gegen Bremen, davor im Pokal gegen Wolfsburg). Und da ist die Geduld dann irgendwann auch mal aufgebraucht bzw. darf der Lerneffekt angezweifelt werden.
Ich brauche auch kein Talent für 25Mio, mir reicht ein normaler Bundesligaspieler, der einen Großteil dieser Aufgaben einfach abarbeitet. Nur mal als Beispiel einen Weiser von Bremen. Der ist 29, kennt die Liga seit Jahren und hat einen Marktwert von 6 Mio.


Und genau darum braucht man Führungsspieler, Leitwölfe oder ähnliches. Die können (auch im Spiel) jungen Spielern sagen wo sie besser stehen oder was sie anders machen sollen.
Und Weiser ? Echt jetzt, der hat genau den Weg gemacht der uns garnicht hilft.
Bayern dann Hertha dann Lev und Werder. Nie Führung( nur damit wir uns richtig verstehen, brauchbarer Spieler nur würde es hier dann wieder heißen „wie Weigl, Neuhaus, Plea usw)
Auch Weiser ist dafür nicht der richtige.

•     •     •

Nur tote Fische schwimmen immer mit dem Strom
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.