deadline-day banner

Trainer Lucien Favre - Teil II

26.02.2012 - 17:59 Uhr
Trainer Lucien Favre - Teil II |#11
26.02.2012 - 18:29 Uhr
Ich kann leider auch nichts auswählen, denn wie ich bereits mehrfach geschrieben habe, wird er es abhängig machen von der Situation, bzw. dem Kader für die Saison 12/13.

Warum sollte er sich auch jetzt entscheiden, hat ja noch für nächste Saison einen Vertrag?
Stellt Euch vor er verlängert und kriegt zur nächsten Saison eine Mannschaft hingestellt, mit der er kein Potenzial sieht erfolgreich zu arbeiten!

1) Schauen wo steht Borussia am 34 Spieltag
2) Wer verläßt alles den Verein
3) Welche Spieler werden von der Summe X verpflichtet
Dieser Beitrag wurde zuletzt von 4tress-NRW am 26.02.2012 um 18:39 Uhr bearbeitet
Trainer Lucien Favre - Teil II |#12
26.02.2012 - 18:50 Uhr
Ich denke ganz einfach - das der Faktor Geld (was in die Mannschaft fliessen soll) eine große Rolle spielen wird.

Wieviel Geld wird von den Transfereinnahmen andersweitig verbraucht???

3/4 fertige Spieler wie Reus, sind nicht für einen Appel + ein Ei zu bekommen. Und das wird der Casux Knaktus werden :/:

Wir brauchen auch einen "zweiten Anzug" der sitzt zumindest in Teilbereichen. Aber wie finanzieren????
Trainer Lucien Favre - Teil II |#13
26.02.2012 - 19:00 Uhr
Zitat von Toskana:
Ich denke ganz einfach - das der Faktor Geld (was in die Mannschaft fliessen soll) eine große Rolle spielen wird.

Wieviel Geld wird von den Transfereinnahmen andersweitig verbraucht???

3/4 fertige Spieler wie Reus, sind nicht für einen Appel + ein Ei zu bekommen. Und das wird der Casux Knaktus werden :/:

Wir brauchen auch einen "zweiten Anzug" der sitzt zumindest in Teilbereichen. Aber wie finanzieren????


Das "Problem" das nun "nur" 13 Spieler den Ansprüchen genügen ist doch in allererster Linie darauf Zurück zu führen, das wir um einiges besser dastehen als uns das vor der Saison auch nur der Kühnste Zukunftsforscher hätte aufzeigen können.

Wir jammern über Nacht auf einem ganz anderen Niveau :D

Das sich Favre mit dem Kader auseinander setzt ist für mich ein Zeichen das er auf keinen Fall mit Borussia abgeschlossen hat. :p

•     •     •

Kein Kommentar
Trainer Lucien Favre - Teil II |#14
26.02.2012 - 19:10 Uhr
Seht es doch mal von einer anderen Seite:

Fall a)
Wir werden Meister. Dann weiß Favre : Wenn es mit Reus und Dante (und auch Neuste) zur Meisterschaft langt, dann wird es ohne die drei, wenn nicht absolut schlecht eingekauft wird (Geld haben wir ja) auch nicht so wesentlich schlechter aussehen, im Normalfall bleiben wir zumindest unter den Top-5.

Fall b)
Wir werden nicht Meister. Favre ist von der Saison überzeugt, aber er ist ein Perfektionist, will aus dem Team das Beste rausholen, den größtmöglichen Erfolg. Also bleibt er, trotz Abgängen wichtiger Spieler. Und er wird Druck auf Eberl machen, die Reus-Millionen (und. vll. auch die Dante-Millionen) sämtlich für Spieler auszugeben, damit das Ziel Schale auch erreicht wird.

Es wird kein 2. Hertha geben.
Und der Typ, der nur dem finanziell besseren Angebot eines anderen trainerlosen Vereins folgt, ist Favre auch nicht.
Trainer Lucien Favre - Teil II |#15
26.02.2012 - 19:22 Uhr
Zitat von 111JahreBorussia:
Das hat weder etwas mit Theorie noch mit deinen anderen genannten Thesen zu tun. Das kann man genau so nach schauen in dem man Vergleiche zieht. Leistungsstand der Spieler unter Frontzeck und jetzt.

Wenn man dann noch die Aussagen der Spieler über Favre hinzu addiert, kann man eigentlich zu keinem anderen Schluss kommen. Und das hat nichts mit Favrejünger zu tun, dass ist in meinen Augen, nüchternes betrachten.

Der BvB ist doch ein gutes Beispiel. Vor Klopp wollte man Zorc vom Hof jagen, weil seine Transfers mehr schlecht als recht waren. Mit Klopp kam der große Erfolg, weil er eine bestimmte spezies an Spielern verlangt (und bekommt) und aus den Spielern alles raus holt und da profitiert auch Zorc mächtig davon.

Im BvB Forum würde wohl keiner auf die Idee kommen die Befürworter von Klopp als Kloppjünger zu bezeichnen.

Würde mich freuen wenn es bei der Borussia so ähnlich läuft, dann würde Eberl ähnlich wie Zorc mächtig davon profitieren.


Erstens ist es definitiv nicht möglich und es wird auch niemals möglich sein, zu beweisen, welche Personalie zu welchem Anteil am Erfolg (oder Misserfolg) hat, auch nicht mit deiner Leistungsstandrechnung. Man kann sich aufgrund der Informationen, die man hat, eine eigene Meinung bilden und die denn in Fussballforen, im Stadion oder auf Mitgliederversammlungen artikulieren. Der Rest ist Politik, nicht mehr und nicht weniger.

Zweitens ging es mir in dem Post nicht darum, dir deine Meinung über Favre und seinen Anteil am sportlichen Erfolg abzusprechen, obwohl ich in der Tat fundamental anderer Meinung bin. Ich wollte vielmehr verdeutlichen, dass ich die Personaldiskussionen zum jetzigen Zeitpunkt nicht verstehe, da sich an der derzeitigen Vorstandskonstellation im Laufe dieser und der nächsten Saison definitiv nichts ändern wird.

Nicht mehr und nicht weniger.
Trainer Lucien Favre - Teil II |#16
26.02.2012 - 19:31 Uhr
Ich denke, dass sich Lucien Favre ziemlich lächerlich machen würde, wenn er im Sommer geht und auch wenn er erst im Sommer 2013 ginge, würde er damit seiner eigenen Kritik am immer schneller drehenden Trainerkarussell widersprechen.

Als Lucien Favre kam, hatten wir 12 Spiele vor Saisonende 7 Punkte und 18 Tore Rückstand auf den Relegationsplatz. Die Mannschaft spielte nicht gut, schien undiszipliniert (viele unnötige Platzverweise) und so ziemlich niemand hat mehr an uns geglaubt.

Selbst wenn LF ein naiver Optimist wäre, was ich nicht glaube, dann hätte er die Wahrscheinlichkeit unseres Abstieges mit mindestens 50% taxieren müssen. Eher mehr. Im Abstiegsfall, wären Reus, Arango und Dante sicher gegangen. Ob Hanke, Stranzl, de Camargo, Nordveit, Jantschke und MatS geblieben wären, wäre auch nicht sicher gewesen. Damit musste LF bei der Unterschrift im Borussia-Park rechnen.

Was für Spieler hätte man als Zweitligist verpflichtet bekommen? Schaut euch nur mal Frankfurt an. Lauter gescheiterte Erstligaprofis, teuer, wenig entwicklungsfähig und limitiert. Der Aufbau einer neuen Mannschaft wäre unglaulich schwierig geworden und trotzdem hat er unterschrieben.

Stattdessen adaptierte das Team seine Taktik überraschend schnell, das chronische Verlerzungspech blieb aus, Frankfurt und Pauli erwischten schwarze Serien (12 und 11 Punkte Vorsprung vor Gladbach) und wir hatten auch eine Menge Glück. Am Ende setzte sich unsere Mannschaft in der Relegation durch und Favre wäre wohl sonst auch mit in die 2. Liga gegangen.

Jetzt stehen wir 11 Spieltage vor Schluss auf Tabellenplatz 3 - in Worten: drei - haben bereits 10 Punkte Vorsprung auf einen nicht-CL-Quali-Platz und je nach Fortgang im Pokal, in dem wir übrigens noch im Halbfinale sind, haben wir 13 bzw. 18 Punkte vor einem Nicht-EL-Platz.

Konnte LF mit einer solchen Entwicklung rechnen? Sicher nicht.

Der Preis für eine derartig schnelle und imposante Entwicklung ist, dass überragende Spieler wie Reus und gute Spieler wie Dante oder Neustädter in den Fokus anderer Teams geraten. Für einen Verein wie Borussia, sind Spieler wie Reus in der Form dieser Saison einfach nicht passend. Das weiß auch Lucien Favre.

Natürlich passt es LF nicht, dass jetzt 2/3 Leistungsträger gehen werden, aber er ist sicher dennoch weiter in der Entwicklung als er es sich vorgestellt hat und noch viel weiter als wir nach dem hochwahrscheinlichen Abstieg auch nur irgendwie hätten sein können.

Lucien Favre hat überhaupt gar keinen Grund, sich von dieser Entwicklung enttäuscht zu zeigen. Dass er jetzt mit einer Verlängerung wartet, hat sicher vor allem zwei Gründe:

1.) Er hat doch noch 1 1/2 Saisons Vertrag und ist noch nicht mal bei der Halbzeit der Vertragslaufzeit angekommen. Kann mich an keinen Trainer erinnern, der so früh bereits seinen Vertrag verlängert hat.

2.) Weiß LF auch, dass im Sommer 15-30 Millionen € für neue Spieler ausgegeben wird. Er will sich sicher ein Mitspracherecht sichern, um nicht wieder mit leeren Händen da zu stehen wie in Berlin seiner Zeit.

Ich finde das weder verwerflich, noch in irgendeiner Art und Weise Besorgnis erregend.

Favre ist sicher mit der aktuellen Enwicklung des Teams zufrieden. Die Abgänge schmerzen, aber wenn man ihn bei den Neuverpflichtungen einbindet, was man tun wird, dann hat er das Umfeld und die Bedingungen, wie er sie sich zu wünschen scheint. Daher gehe ich zu 95% davon aus, dass er bleibt.
Trainer Lucien Favre - Teil II |#17
26.02.2012 - 19:34 Uhr
Freu mich ehrlich gesagt total auf die Transferperiode im Sommer :)

Reus' Verlust wird zwar schmerzhaft, wenn ich aber daran denke wie krass und gut wir uns in der Breite verstärken können wird mir ganz anders. :D
Trainer Lucien Favre - Teil II |#18
26.02.2012 - 19:41 Uhr
Zitat von borussia_SG:
Zitat von VollblutVFL:
Freu mich ehrlich gesagt total auf die Transferperiode im Sommer :)

Reus' Verlust wird zwar schmerzhaft, wenn ich aber daran denke wie krass und gut wir uns in der Breite verstärken können wird mir ganz anders. :D


Dein Wort in Eberls Ohr! :D


Immer dieses Eberl-Bashing..... :grrr :D

•     •     •

25.05.2011 22.03 Uhr

"...jetzt de Camargo...auf Reus...Marco Reus...und...DA ISS ES...."

Danke, Lucien Favre!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Trainer Lucien Favre - Teil II |#19
26.02.2012 - 19:55 Uhr
@toskana

Die Möglichkeit "Favre verlängert, geht aber selbst nach 7 sieglosen Spielen in der nächsten Saison weil im die nötige Spielintelligenz der neuen Spieler fehlt" würde ich auch noch gerne ankreuzen :D

MFG
KCCT
Trainer Lucien Favre - Teil II |#20
26.02.2012 - 20:02 Uhr
Also ich persönlich finde nichts Verwerfliches daran, wenn es einem Verein gelingt trotz Sparkurs oben mitzuspielen! Besser kann man eine Basis für nachhaltigen Erfolg nicht legen.

Kleffer, erkläre mir mal warum der Verein sich bezüglich geplanter Investionen in die Mannschaft aus dem Fenster lehnen sollte, wenn man es dann doch nicht vorhat? Dass dies nicht folgenlos für das eigene Standing wäre weiß sogar der "doofe" Eberl...

•     •     •

Berti Vogts könnte mit der Feststellung, Gladbachs Führung besitze "nicht mein Niveau" Recht haben: Die Borussia ist mindestens noch bis Sommer erstklassig. Vogts' Stil bereits jetzt nicht mehr.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.