deadline-day banner

Verliehene Spieler und Spieler mit Rückkaufoption

27.08.2009 - 17:20 Uhr
Zitat von meini_48
Zitat von olds-hool

Florian Flick wird mit einem Wechsel zum 1.FC Kaiserslautern in Verbindung gebracht.

https://www.90min.de/posts/grosses-interesse-an-schalke-ruckkehrer-flick

Der Artikel bezieht sich auf einen BILD Artikel, der hinter einer Paywall klebt.

Genannt wird ebenso Holstein Kiel, der FCN und die Bolton Wanderers.

Ich persönlich würde ihn ungern ziehen lassen und kann mir auch nicht vorstellen wie Kiel bzw. der FCK eine Ablöse stemmen wollen.

Glück Auf


Würde ich nicht gutheißen, da wir im MF eh schon dünn besetzt sind, er schon Teil des Aufstiegs war, absolut Niveau für 2.Liga mitbringt und man ihn immer rein werfen kann. Außerdem kommt er aus der Knappenschmiede, hat eine super Einstellung und ist noch jung, da geht also noch was in Sachen Entwicklung und im Gegensatz zu einem Tauer hat er hier Vertrag und ist nicht nach dem nächster Saison wieder weg. Bei 1,5 - 2 Mios kann man sich das überlegen, aber das wird niemand bezahlen.


Ja, lediglich sein auslaufender Vertrag steht dort halt etwas im Weg und Flick wird es auch nicht geil finden, dass Reis ihn im Winter mit Tauer getauscht hat.

•     •     •

Der BB IBler
Zitat von meini_48
Zitat von olds-hool

Florian Flick wird mit einem Wechsel zum 1.FC Kaiserslautern in Verbindung gebracht.

https://www.90min.de/posts/grosses-interesse-an-schalke-ruckkehrer-flick

Der Artikel bezieht sich auf einen BILD Artikel, der hinter einer Paywall klebt.

Genannt wird ebenso Holstein Kiel, der FCN und die Bolton Wanderers.

Ich persönlich würde ihn ungern ziehen lassen und kann mir auch nicht vorstellen wie Kiel bzw. der FCK eine Ablöse stemmen wollen.

Glück Auf


Würde ich nicht gutheißen, da wir im MF eh schon dünn besetzt sind, er schon Teil des Aufstiegs war, absolut Niveau für 2.Liga mitbringt und man ihn immer rein werfen kann. Außerdem kommt er aus der Knappenschmiede, hat eine super Einstellung und ist noch jung, da geht also noch was in Sachen Entwicklung und im Gegensatz zu einem Tauer hat er hier Vertrag und ist nicht nach dem nächster Saison wieder weg. Bei 1,5 - 2 Mios kann man sich das überlegen, aber das wird niemand bezahlen.


Der Artikel wird doch nichts anderes als luftleeres Gelaber sein. Als würde einer der genannten Vereine einen Spieler, welcher sich kürzlich nen Mittelfußbruch zugezogen hat, ernsthaft in Erwägung ziehen...
Zitat von Qatalyst
Zitat von meini_48

Zitat von olds-hool

Florian Flick wird mit einem Wechsel zum 1.FC Kaiserslautern in Verbindung gebracht.

https://www.90min.de/posts/grosses-interesse-an-schalke-ruckkehrer-flick

Der Artikel bezieht sich auf einen BILD Artikel, der hinter einer Paywall klebt.

Genannt wird ebenso Holstein Kiel, der FCN und die Bolton Wanderers.

Ich persönlich würde ihn ungern ziehen lassen und kann mir auch nicht vorstellen wie Kiel bzw. der FCK eine Ablöse stemmen wollen.

Glück Auf


Würde ich nicht gutheißen, da wir im MF eh schon dünn besetzt sind, er schon Teil des Aufstiegs war, absolut Niveau für 2.Liga mitbringt und man ihn immer rein werfen kann. Außerdem kommt er aus der Knappenschmiede, hat eine super Einstellung und ist noch jung, da geht also noch was in Sachen Entwicklung und im Gegensatz zu einem Tauer hat er hier Vertrag und ist nicht nach dem nächster Saison wieder weg. Bei 1,5 - 2 Mios kann man sich das überlegen, aber das wird niemand bezahlen.


Ja, lediglich sein auslaufender Vertrag steht dort halt etwas im Weg und Flick wird es auch nicht geil finden, dass Reis ihn im Winter mit Tauer getauscht hat.


Für seine Entwicklung war es aber absolut richtig! Flick hat 16 spiele für Nürnberg bestritten, bei Schalke wäre er vielleicht auf 3 oder 4 gekommen. Kral und Krauß waren einfach gesetzt. Ich gehe fest davon aus das Schalke mit Flick zeitnah verlängern wird und ihn eventuell gegen Ende der Transferperiode nochmals verleiht wenn er in der Vorbereitung sich nicht durchsetzt.

•     •     •

--—————-— Topp------——24/25
---———---——-------————--
———Karaman —-— Ouédraogo—-
-----——————------—————
Donkor—Schallenberg—Seguin—-Gantenbein-
-------------------------—-———--
—-—Murkin——Matip ——Kalas—--
--------------------------------------------------
---------——-----Hoffmann----------------
Zitat von Qatalyst
Zitat von meini_48

Zitat von olds-hool

Florian Flick wird mit einem Wechsel zum 1.FC Kaiserslautern in Verbindung gebracht.

https://www.90min.de/posts/grosses-interesse-an-schalke-ruckkehrer-flick

Der Artikel bezieht sich auf einen BILD Artikel, der hinter einer Paywall klebt.

Genannt wird ebenso Holstein Kiel, der FCN und die Bolton Wanderers.

Ich persönlich würde ihn ungern ziehen lassen und kann mir auch nicht vorstellen wie Kiel bzw. der FCK eine Ablöse stemmen wollen.

Glück Auf


Würde ich nicht gutheißen, da wir im MF eh schon dünn besetzt sind, er schon Teil des Aufstiegs war, absolut Niveau für 2.Liga mitbringt und man ihn immer rein werfen kann. Außerdem kommt er aus der Knappenschmiede, hat eine super Einstellung und ist noch jung, da geht also noch was in Sachen Entwicklung und im Gegensatz zu einem Tauer hat er hier Vertrag und ist nicht nach dem nächster Saison wieder weg. Bei 1,5 - 2 Mios kann man sich das überlegen, aber das wird niemand bezahlen.


Ja, lediglich sein auslaufender Vertrag steht dort halt etwas im Weg und Flick wird es auch nicht geil finden, dass Reis ihn im Winter mit Tauer getauscht hat.


Flick hätte doch nichts Besseres passieren können, als die Leihe nach Nürnberg. Bei uns wäre er maximal Rotationsspieler hinter Krauß und Kral gewesen, während er beim FCN unangefochtener Stammspieler war.

Allgemein muss man sagen, dass unsere Leihen zuletzt deutlich besser verlaufen sind, als in der Vergangenheit. Calhanoglu mal ausgeklammert, kam eigentlich jeder Spieler auf eine Menge Spielzeit und hat sich für uns oder einen anderen Verein empfohlen. Davon profitieren wir sowohl sportlich (Flick, Pieringer) als auch finanziell (Larsson, Bozdogan).

Man sollte meiner Meinung nach zeitnah das Gespräch mit Flick bzgl. einer Vertragsverlängerung aufnehmen. Bin mir relativ sicher, dass er nicht abgeneigt ist und wir können ihn sportlich absolut brauchen.

•     •     •

„Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.“

(George Orwell)
Zitat von LeFunkDeluxe

Für seine Entwicklung war es aber absolut richtig! Flick hat 16 spiele für Nürnberg bestritten, bei Schalke wäre er vielleicht auf 3 oder 4 gekommen. Kral und Krauß waren einfach gesetzt. Ich gehe fest davon aus das Schalke mit Flick zeitnah verlängern wird und ihn eventuell gegen Ende der Transferperiode nochmals verleiht wenn er in der Vorbereitung sich nicht durchsetzt.


Stimme dir voll zu, dass die Leihe nach Nürnberg ein absoluter Volltreffer für seine Entwicklung war.

Aber ich sehe nicht, dass wir mit ihm verlängern und ihn dann nochmal verleihen. Flick braucht jetzt eine sinnvolle Perspektive und will sicherlich Stamm spielen. In seinem Alter kommt jetzt auch kein großer Entwicklungsprung.

Was soll er also verlängern und sich verleihen lassen, nur damit Schalke im Jahres- oder Halbjahresrhythmus mal schauen kann, ob er jetzt unseren Ansprüchen genügt?
Und es wäre ja auch längst nicht gesagt, dass er hier dann spielt.
Bei einer Verlängerung könnte es ja auch so enden, dass man dann nächstes Jahr entscheidet, dass er der perfekte Lückenfüller und Backup-Spieler wäre und am Ende macht der 24-jährige Flick in seiner Prime 24/25 und 25/26 9 Spiele als DM und 6 in der IV über zwei Saisons verteilt und kommt danach nur noch irgendwo im unteren Drittel der zweiten Liga unter, weil ihm jeglicher Rhythmus fehlt.

Stattdessen scheint es ambitionierte Zweitligisten zu geben, die ihm eine wichtigere Rolle in den kommenden 2-3 Jahren zusichern.

So blöd sich das anfühlt, dass man hier einen Spieler, der bei uns den Sprung in den Profifußball geschafft hat, ziehen lassen würde, wäre es mE die korrekte Entscheidung.
Einmal korrekt gegenüber Flick, aber auch ein Signal an andere Spieler, dass man ihnen keine Chancen verbaut. Und einen mittleren sechsstelligen Betrag + evtl. Weiterveraufsbeteiligung dürfte auch rausspringen.

Nach der Nürnberg-Leihe ist auch weiterhin fraglich ob Flick wirklich zu überdurchschnittlichen Leistungen fähig ist. Im Idealfall wollen wir aber doch einen Spieler, der mit etwas Glück sogar den Leistungssprung in die erste Liga schaffen würde.
Palsson mit all seiner Erfahrung, der als Leistungsträger eines Zweitliga-Topteams kam, wurde hier ja schon kritisch gesehen. Wenn Flick keinen Stallgeruch hätte, würde seine Nürnberger Leistung hier sicherlich nicht dazu führen, dass man ihn sich herwünschen würde.
Und wir würden auch sicherlich nicht irgendwelche 23-jährigen Stammspieler von Teams aus der unteren Tabellenhälfte holen, um sie dann nochmal 1-2 Jahre zu verleihen, weil da evtl. nochmal ein Leistungsprung möglich wäre.
Wenn der Transfer von Schallenberg klappt, vermute ich, dass man Flick verkauft und stattdessen eher eine "rustikale Alternative" wie Gimber als zusätzliche Option verpflichten wird. Auch Flick wird bei Schallenberg - Transfer kein Interesse am Verbleib haben.
Schallenberg steht eher in Konkurrenz zu Latza und Tauer. Bei zweitem würde ich dann eher Überlegungen anstellen, ob die Leihe noch Sinn hat.

Bei Flick muss man sehen, ob man (grundsätzlich und nach der Verletzung) auf ihn neben einem Abräumer setzen kann. Dann muss ggf. nachgebessert werden.

•     •     •

"Nein, Schalke ist kein Verein für strahlende Gewinner, sondern für Menschen, denen das Scheitern in die Gene gelegt wurde.

Und denen das scheißegal ist."
Zitat von alehks
Schallenberg steht eher in Konkurrenz zu Latza und Tauer. Bei zweitem würde ich dann eher Überlegungen anstellen, ob die Leihe noch Sinn hat.

Bei Flick muss man sehen, ob man (grundsätzlich und nach der Verletzung) auf ihn neben einem Abräumer setzen kann. Dann muss ggf. nachgebessert werden.


Wie es mit Tauer weitergeht, wird wahrscheinlich auch davon abhängen, welche Profile man für die Zentrale sucht. In der abgelaufenen Saison hatte man im 4-2-3-1 mit Kral und Krauss ein sehr gut ausbalanciertes Zentrum. Reine „Zerstörer“ spielten da weniger eine Rolle, auch wenn man in Balanta einen solchen Spieler holte.

Eine Doppel-Sechs aus Flick und Schallenberg kann ich mir durchaus vorstellen, sofern letzterer tatsächlich kommt. Beide sind in der Lage zu verteidigen, verfügen aber auch über ein ordentliches Aufbauspiel. Bleibt die Frage, ob noch ein reiner „Zerstörer“ verpflichtet werden soll. Kommt ein solcher bspw. in Gimber, sehe ich keinen Platz mehr für Tauer. Für Tauer wird es nicht befriedigend sein, die 3. - 5. Geige zu spielen.

•     •     •

„Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.“

(George Orwell)
Zitat von Leonidas89
Zitat von alehks

Schallenberg steht eher in Konkurrenz zu Latza und Tauer. Bei zweitem würde ich dann eher Überlegungen anstellen, ob die Leihe noch Sinn hat.

Bei Flick muss man sehen, ob man (grundsätzlich und nach der Verletzung) auf ihn neben einem Abräumer setzen kann. Dann muss ggf. nachgebessert werden.


Wie es mit Tauer weitergeht, wird wahrscheinlich auch davon abhängen, welche Profile man für die Zentrale sucht. In der abgelaufenen Saison hatte man im 4-2-3-1 mit Kral und Krauss ein sehr gut ausbalanciertes Zentrum. Reine „Zerstörer“ spielten da weniger eine Rolle, auch wenn man in Balanta einen solchen Spieler holte.

Eine Doppel-Sechs aus Flick und Schallenberg kann ich mir durchaus vorstellen, sofern letzterer tatsächlich kommt. Beide sind in der Lage zu verteidigen, verfügen aber auch über ein ordentliches Aufbauspiel. Bleibt die Frage, ob noch ein reiner „Zerstörer“ verpflichtet werden soll. Kommt ein solcher bspw. in Gimber, sehe ich keinen Platz mehr für Tauer. Für Tauer wird es nicht befriedigend sein, die 3. - 5. Geige zu spielen.


Nach meinem Gefühl hat Reis da einfach die (form-)besten Spieler aufgestellt. Wenn es mehr nach Profil gegangen wäre, dann hätte mMn Aydin öfter als Drexler auf RA, Ouwe öfter als Matriciani oder Uronen auf LV und eben auch Balanta/Tauer öfter als Kral/Krauss aufgestellt werden müssen. Nun hat man die Möglichkeit, den Kader entsprechend zu optimieren / justieren.

Ich hatte, vor allem gegen stärkere Gegner, schon das Empfinden, dass der Truppe ein Defensivspezialist auf der 6 gut getan hätte. Da sehe ich in Schallenberg. Und ich würde auch eher sagen, dass Tauer (respektive Gimber) dann wiederum einer zu viel wäre, da man schließlich noch Latza als Backup hätte.

Flick sehe ich tendenziell eher in einer offensiveren Rolle - in Richtung 8er. Hier sehe ich 2 Optionen: man setzt auf Ihn (und verlängert den Vertrag), oder man verkauft ihn (weil nur noch 1 Jahr Restvertrag).

So oder so kann ich mir darüber hinaus vorstellen, dass man Ouédraogo als Herausforderer hinter den geplanten Stammspieler stellt.

•     •     •

"Nein, Schalke ist kein Verein für strahlende Gewinner, sondern für Menschen, denen das Scheitern in die Gene gelegt wurde.

Und denen das scheißegal ist."
Zitat von alehks
Zitat von Leonidas89

Zitat von alehks

Schallenberg steht eher in Konkurrenz zu Latza und Tauer. Bei zweitem würde ich dann eher Überlegungen anstellen, ob die Leihe noch Sinn hat.

Bei Flick muss man sehen, ob man (grundsätzlich und nach der Verletzung) auf ihn neben einem Abräumer setzen kann. Dann muss ggf. nachgebessert werden.


Wie es mit Tauer weitergeht, wird wahrscheinlich auch davon abhängen, welche Profile man für die Zentrale sucht. In der abgelaufenen Saison hatte man im 4-2-3-1 mit Kral und Krauss ein sehr gut ausbalanciertes Zentrum. Reine „Zerstörer“ spielten da weniger eine Rolle, auch wenn man in Balanta einen solchen Spieler holte.

Eine Doppel-Sechs aus Flick und Schallenberg kann ich mir durchaus vorstellen, sofern letzterer tatsächlich kommt. Beide sind in der Lage zu verteidigen, verfügen aber auch über ein ordentliches Aufbauspiel. Bleibt die Frage, ob noch ein reiner „Zerstörer“ verpflichtet werden soll. Kommt ein solcher bspw. in Gimber, sehe ich keinen Platz mehr für Tauer. Für Tauer wird es nicht befriedigend sein, die 3. - 5. Geige zu spielen.


Nach meinem Gefühl hat Reis da einfach die (form-)besten Spieler aufgestellt. Wenn es mehr nach Profil gegangen wäre, dann hätte mMn Aydin öfter als Drexler auf RA, Ouwe öfter als Matriciani oder Uronen auf LV und eben auch Balanta/Tauer öfter als Kral/Krauss aufgestellt werden müssen. Nun hat man die Möglichkeit, den Kader entsprechend zu optimieren / justieren.

Ich hatte, vor allem gegen stärkere Gegner, schon das Empfinden, dass der Truppe ein Defensivspezialist auf der 6 gut getan hätte. Da sehe ich in Schallenberg. Und ich würde auch eher sagen, dass Tauer (respektive Gimber) dann wiederum einer zu viel wäre, da man schließlich noch Latza als Backup hätte.

Flick sehe ich tendenziell eher in einer offensiveren Rolle - in Richtung 8er. Hier sehe ich 2 Optionen: man setzt auf Ihn (und verlängert den Vertrag), oder man verkauft ihn (weil nur noch 1 Jahr Restvertrag).

So oder so kann ich mir darüber hinaus vorstellen, dass man Ouédraogo als Herausforderer hinter den geplanten Stammspieler stellt.


Ein Trainer sollte immer die formstärksten Spieler aufstellen, aber auf deren Profil muss er nactürlich auch schauen.So ist Aydin kein echter RA und Ouwe, zudem nicht 100proz. fit und nicht in Bestform, gegen starke Gegner defensiv zu schwach.

Momentan spricht m.E. nicht so viel dafür, dass Flick seinen Vertrag verlängert. Tendenziell glaube ich eher, dass man ihn verkauft und angesichts der Bedeutung der Position noch ein Upgrade fürs zentrale MF verpflichtet. Inwieweit man jetzt schon auf Ouédraogo setzen kann, ist ungewiss. Ich würde ihn erst mal als Ünerraschungs-Joker in der Hinterhand betrachten.

Ob der verletzungsanfällige und seit geraumer Zeit schwach spielende Latza in Liga 2 noch als Backup taugt, ist auch eine schwierig zu beantwortende Frage. Gerade die Vewrletzungsmisere der abgelaufenen Saison hat gezeigt, dass man gute Alternativen auf der Bank benötigt, um erfolgreich zu sein.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.