deadline-day banner

Freiburger Fankultur

04.11.2009 - 13:48 Uhr
Freiburger Fankultur |#3721
21.01.2024 - 13:54 Uhr
Finde es sehr traurig was hier zum Teil geschrieben wird. Wegen 3 min Spielunterbrechung hier so rum zu heulen, ist nicht nur peinlich sondern zeigt mal wieder, dass vielen es eigentlich egal ist, dass Investoren in die Bundesliga einsteigen. Dazu noch diese autoritäre Argumentaionsweise gegen Vermummung und der mehr als komplett verfehlte Vergleich mit Kleinkindern. Sowas kann man sich echt nicht ausdenken. Und dann wird den Ultras auch noch von irgendwelchen Sofafans das Fan sein abgesprochen. Zeigt mir einfach wie wenig Interesse hier viele vom eigentlichen Vorgehen in der Liga haben. Nach dem Motto: Protest ist okay, aber nicht da wo man ihn merkt.

Vielleicht sollten die Ultras das nächste mal mit Traktoren den Hoffenheimer Manschaftsbus blockieren oder davor auf die Straße kleben. /s

Ich frage mich halt auch welche Art von Protest sich die oben angesprochenen User denn wünschen? Denn Medial wird der Protest wenigsten durch solche Aktionen wahrgenommen.
Freiburger Fankultur |#3722
21.01.2024 - 15:46 Uhr
Zitat von SqqCF
Finde es sehr traurig was hier zum Teil geschrieben wird. Wegen 3 min Spielunterbrechung hier so rum zu heulen, ist nicht nur peinlich sondern zeigt mal wieder, dass vielen es eigentlich egal ist, dass Investoren in die Bundesliga einsteigen. Dazu noch diese autoritäre Argumentaionsweise gegen Vermummung und der mehr als komplett verfehlte Vergleich mit Kleinkindern. Sowas kann man sich echt nicht ausdenken. Und dann wird den Ultras auch noch von irgendwelchen Sofafans das Fan sein abgesprochen. Zeigt mir einfach wie wenig Interesse hier viele vom eigentlichen Vorgehen in der Liga haben. Nach dem Motto: Protest ist okay, aber nicht da wo man ihn merkt.

Vielleicht sollten die Ultras das nächste mal mit Traktoren den Hoffenheimer Manschaftsbus blockieren oder davor auf die Straße kleben. /s

Ich frage mich halt auch welche Art von Protest sich die oben angesprochenen User denn wünschen? Denn Medial wird der Protest wenigsten durch solche Aktionen wahrgenommen.


Es haben doch hier die wenigsten den Protest an sich in Frage gestellt, sondern zweierlei legitime Fragen gestellt (die übrigens von ultranahen Seiten noch nicht endgültig beantwortet worden sind):

a) Welchen Mehrwert hat das Werfen von Bonbons auf den Rasen?

b) Wieso muss man sich für das Werfen von Bonbons, gerade wenn es ja nach Aussage eines Users ohnehin nicht kriminell ist, vermummen? Was hat man zu verbergen? Warum will man sich den Kameras nicht zeigen, wenn man gegen die Stadionordnung verstößt?

Diese beiden Fragen wollen die Kritiker doch nur beantwortet haben, sonst nichts!

Und by the way: Dieses Werfen von Bonbons scheint bei der DFL ja mächtig Eindruck zu hinterlassen.

Und wenn man das mit den Traktoren vergleicht: Ich bin auch kein Freund dieser massenhaften Demos von denen, aber bei denen geht's in gewisser Weise um ihre Existenz. Aber meine persönliche wie berufliche Existenz hängt als SC-Fan nicht von irgendeinem Investorendeal der DFL ab. Hier sollten wir den Fußball in unserem Leben auch nicht zu hoch hängen. Es gibt Wichtigeres als das.
Freiburger Fankultur |#3723
21.01.2024 - 17:54 Uhr
Zitat von dore-scf
Zitat von SqqCF

Finde es sehr traurig was hier zum Teil geschrieben wird. Wegen 3 min Spielunterbrechung hier so rum zu heulen, ist nicht nur peinlich sondern zeigt mal wieder, dass vielen es eigentlich egal ist, dass Investoren in die Bundesliga einsteigen. Dazu noch diese autoritäre Argumentaionsweise gegen Vermummung und der mehr als komplett verfehlte Vergleich mit Kleinkindern. Sowas kann man sich echt nicht ausdenken. Und dann wird den Ultras auch noch von irgendwelchen Sofafans das Fan sein abgesprochen. Zeigt mir einfach wie wenig Interesse hier viele vom eigentlichen Vorgehen in der Liga haben. Nach dem Motto: Protest ist okay, aber nicht da wo man ihn merkt.

Vielleicht sollten die Ultras das nächste mal mit Traktoren den Hoffenheimer Manschaftsbus blockieren oder davor auf die Straße kleben. /s

Ich frage mich halt auch welche Art von Protest sich die oben angesprochenen User denn wünschen? Denn Medial wird der Protest wenigsten durch solche Aktionen wahrgenommen.


Es haben doch hier die wenigsten den Protest an sich in Frage gestellt, sondern zweierlei legitime Fragen gestellt (die übrigens von ultranahen Seiten noch nicht endgültig beantwortet worden sind):

a) Welchen Mehrwert hat das Werfen von Bonbons auf den Rasen?

b) Wieso muss man sich für das Werfen von Bonbons, gerade wenn es ja nach Aussage eines Users ohnehin nicht kriminell ist, vermummen? Was hat man zu verbergen? Warum will man sich den Kameras nicht zeigen, wenn man gegen die Stadionordnung verstößt?

Diese beiden Fragen wollen die Kritiker doch nur beantwortet haben, sonst nichts!

Und by the way: Dieses Werfen von Bonbons scheint bei der DFL ja mächtig Eindruck zu hinterlassen.

Und wenn man das mit den Traktoren vergleicht: Ich bin auch kein Freund dieser massenhaften Demos von denen, aber bei denen geht's in gewisser Weise um ihre Existenz. Aber meine persönliche wie berufliche Existenz hängt als SC-Fan nicht von irgendeinem Investorendeal der DFL ab. Hier sollten wir den Fußball in unserem Leben auch nicht zu hoch hängen. Es gibt Wichtigeres als das.


Ich bin kein Sprecher oder Mitglied der Ultras also kann ich die Fragen nur aus meiner Sicht "beantworten".

a) Die Frage kann ja nicht wirklich ernst gemeint sein. Es geht wie bei jedem Protest um Aufmerksamkeit. Die ist durch die Aktion sehr viel größer als nur durch Banner und Schweigen.

b) Offensichtlich wollen die Personen durch die Vermummung verhindern, dass sie einfach identifiziert werden können und dadurch zwangsweise ein Stadionverbot bekommen. Wenn jemand etwas anderes schreibt ist das aus meiner Sicht auch Quatsch.

"Diese beiden Fragen wollen die Kritiker doch nur beantwortet haben, sonst nichts!"

Nein hier wurde noch viel mehr geschrieben. Z.B. Selbstdarstellung der Ultras, kriminelles Handeln der Ultras, zudem wurde den Ultras das Fan sein abgesprochen.... Darauf bezog sich auch mein Kommentar.
Freiburger Fankultur |#3724
21.01.2024 - 18:24 Uhr
Zitat von SqqCF
Finde es sehr traurig was hier zum Teil geschrieben wird. Wegen 3 min Spielunterbrechung hier so rum zu heulen, ist nicht nur peinlich sondern zeigt mal wieder, dass vielen es eigentlich egal ist, dass Investoren in die Bundesliga einsteigen. Dazu noch diese autoritäre Argumentaionsweise gegen Vermummung und der mehr als komplett verfehlte Vergleich mit Kleinkindern. Sowas kann man sich echt nicht ausdenken. Und dann wird den Ultras auch noch von irgendwelchen Sofafans das Fan sein abgesprochen. Zeigt mir einfach wie wenig Interesse hier viele vom eigentlichen Vorgehen in der Liga haben. Nach dem Motto: Protest ist okay, aber nicht da wo man ihn merkt.

Vielleicht sollten die Ultras das nächste mal mit Traktoren den Hoffenheimer Mannschaftsbus blockieren oder davor auf die Straße kleben. /s

Ich frage mich halt auch welche Art von Protest sich die oben angesprochenen User denn wünschen? Denn Medial wird der Protest wenigsten durch solche Aktionen wahrgenommen.


Zunächst zu deiner Frage: Ich wünsche mir einen Protest, der legal und friedlich ist. Ob er mediale Reaktion findet, sollte sich daraus ableiten ob die Argumente gut sind, viele darin übereinstimmen und in Kreativität des Protests.

Die Unart der letzten Monate bei jedem Thema rechtswidrig zu handeln "weil meine Sache ist ja so wichtig und so bekomme ich mehr Aufmerksamkeit" ist ein Unding, das ich generell nicht unterirdisch und mir auch wirklich Sorgen bereitet.

Vielleicht verstehst du es erst, wenn die Kita-Mitarbeiter, die mehr Gehalt wollen, die Mütter, die für mehr Forschung von tödlichen Kinder-Krankheiten demonstrieren, die Polizisten und Sanitäter, die mehr Respekt verlangen, die Schüler, die gegen den Ausfall von Stunden demonstrieren, die Studenten, die mehr BAFÖG wollen, die Rentner, die gerne mehr Treffpunkte und Sozialeinrichtungen gegen Einsamkeit hätten, die Jugendlichen, die mehr Jugendtreffs fordern und 1.238.923.429.348.324.923.439.234.239.234 andere mit berechtigten oder zumindest nachvollziehbaren Interessen in einer nicht perfekten Welt mit endlichen Ressourcen ihren Protest vor dem Ultrablock, deiner Wohnungstür oder wahlweise dem Stadion machen.

Wenn man 35.000 Fans von einem Spiel aussperrt und den Eingang blockiert, bekommt man sicher richtig mediale Präsenz... Ach warte... Bin gespannt, ob du es dann auch noch cool findest.

Ach warte, der AFD-Typ ist ja auch der Meinung er hat recht, vielleicht sollte man ihn auch noch irgendwas blockieren lassen....

Oder anders formuliert: Es ist mir egal, wer gegen was demonstriert und ob es ein richtiges Anliegen ist. Jeder muss sich an Gesetze, Regeln und Hausrecht halten. Das trifft immer und überall zu und sage ich auch allen anderen. Nicht nur den Ultras. Jeder der diese Grenze überschreitet delegitimiert seinen Protest.

Und wenn du dich ernsthaft wundert, warum ich, aber offensichtlich auch einige Andere ernsthaft genervt sind von den immer gleichen Unsinn. Diese Ausreden zu Vermummung sind einfach lächerlich und setzen dem Ganzen noch die Krone auf. Offensichtlich sind die Ultras nicht bereit für ihre Überzeugung einzustehen und dafür auch Konsequenzen zu tragen, sehr wohl wollen sie aber andere dafür in Haft nehmen und sind dort sehr wohl bereit Schaden anzurichten (siehe ständige Strafen für Pyro und die Rechtfertigung von Gewalt ala "da hing ja auch ne Hooligan-Flagge...). Das ist schlicht scheinheilig.

Ich sehe übrigens immer noch keinen problematischen Einstieg von Investoren, sondern man verkauft Anteile an Einnahmen für eine begrenzte Zeit. Siehe hierzu Post #3676
Können wir gerne inhaltlich drüber diskutieren. Habe aber bisher kein Argument dagegen gesehen. Aber statt inhaltlicher Argumente medienhaschende, illegale Aktion. Super.

Zu guterletzt: Die Aussage "Sofa-Fans" finde ich echt grenzwertig. Wenn man schon nicht inhaltlich argumentiert, sollte man nicht noch mit Totschlagargumenten wie Fans erster und zweiter Klasse argumentieren. Unterteilung von Menschen in unterschiedliche Kategorien ist mehr als grenzwertig. Oder willst du mir sagen, dass Menschen auf einem Sofa nicht nachdenken können und feststellen, wenn irgendwer Quatsch erzählt? Oder sollte man auf einem Sofa wegschauen und still sein, wenn etwas falsches passiert?
Freiburger Fankultur |#3725
21.01.2024 - 18:46 Uhr
Zitat von 0815Fuechsle
Zitat von SqqCF

Finde es sehr traurig was hier zum Teil geschrieben wird. Wegen 3 min Spielunterbrechung hier so rum zu heulen, ist nicht nur peinlich sondern zeigt mal wieder, dass vielen es eigentlich egal ist, dass Investoren in die Bundesliga einsteigen. Dazu noch diese autoritäre Argumentaionsweise gegen Vermummung und der mehr als komplett verfehlte Vergleich mit Kleinkindern. Sowas kann man sich echt nicht ausdenken. Und dann wird den Ultras auch noch von irgendwelchen Sofafans das Fan sein abgesprochen. Zeigt mir einfach wie wenig Interesse hier viele vom eigentlichen Vorgehen in der Liga haben. Nach dem Motto: Protest ist okay, aber nicht da wo man ihn merkt.

Vielleicht sollten die Ultras das nächste mal mit Traktoren den Hoffenheimer Mannschaftsbus blockieren oder davor auf die Straße kleben. /s

Ich frage mich halt auch welche Art von Protest sich die oben angesprochenen User denn wünschen? Denn Medial wird der Protest wenigsten durch solche Aktionen wahrgenommen.


Zunächst zu deiner Frage: Ich wünsche mir einen Protest, der legal und friedlich ist. Ob er mediale Reaktion findet, sollte sich daraus ableiten ob die Argumente gut sind, viele darin übereinstimmen und in Kreativität des Protests.

Die Unart der letzten Monate bei jedem Thema rechtswidrig zu handeln "weil meine Sache ist ja so wichtig und so bekomme ich mehr Aufmerksamkeit" ist ein Unding, das ich generell nicht unterirdisch und mir auch wirklich Sorgen bereitet.

Vielleicht verstehst du es erst, wenn die Kita-Mitarbeiter, die mehr Gehalt wollen, die Mütter, die für mehr Forschung von tödlichen Kinder-Krankheiten demonstrieren, die Polizisten und Sanitäter, die mehr Respekt verlangen, die Schüler, die gegen den Ausfall von Stunden demonstrieren, die Studenten, die mehr BAFÖG wollen, die Rentner, die gerne mehr Treffpunkte und Sozialeinrichtungen gegen Einsamkeit hätten, die Jugendlichen, die mehr Jugendtreffs fordern und 1.238.923.429.348.324.923.439.234.239.234 andere mit berechtigten oder zumindest nachvollziehbaren Interessen in einer nicht perfekten Welt mit endlichen Ressourcen ihren Protest vor dem Ultrablock, deiner Wohnungstür oder wahlweise dem Stadion machen.

Wenn man 35.000 Fans von einem Spiel aussperrt und den Eingang blockiert, bekommt man sicher richtig mediale Präsenz... Ach warte... Bin gespannt, ob du es dann auch noch cool findest.

Ach warte, der AFD-Typ ist ja auch der Meinung er hat recht, vielleicht sollte man ihn auch noch irgendwas blockieren lassen....

Oder anders formuliert: Es ist mir egal, wer gegen was demonstriert und ob es ein richtiges Anliegen ist. Jeder muss sich an Gesetze, Regeln und Hausrecht halten. Das trifft immer und überall zu und sage ich auch allen anderen. Nicht nur den Ultras. Jeder der diese Grenze überschreitet delegitimiert seinen Protest.

Und wenn du dich ernsthaft wundert, warum ich, aber offensichtlich auch einige Andere ernsthaft genervt sind von den immer gleichen Unsinn. Diese Ausreden zu Vermummung sind einfach lächerlich und setzen dem Ganzen noch die Krone auf. Offensichtlich sind die Ultras nicht bereit für ihre Überzeugung einzustehen und dafür auch Konsequenzen zu tragen, sehr wohl wollen sie aber andere dafür in Haft nehmen und sind dort sehr wohl bereit Schaden anzurichten (siehe ständige Strafen für Pyro und die Rechtfertigung von Gewalt ala "da hing ja auch ne Hooligan-Flagge...). Das ist schlicht scheinheilig.

Ich sehe übrigens immer noch keinen problematischen Einstieg von Investoren, sondern man verkauft Anteile an Einnahmen für eine begrenzte Zeit. Siehe hierzu Post #3676
Können wir gerne inhaltlich drüber diskutieren. Habe aber bisher kein Argument dagegen gesehen. Aber statt inhaltlicher Argumente medienhaschende, illegale Aktion. Super.

Zu guterletzt: Die Aussage "Sofa-Fans" finde ich echt grenzwertig. Wenn man schon nicht inhaltlich argumentiert, sollte man nicht noch mit Totschlagargumenten wie Fans erster und zweiter Klasse argumentieren. Unterteilung von Menschen in unterschiedliche Kategorien ist mehr als grenzwertig. Oder willst du mir sagen, dass Menschen auf einem Sofa nicht nachdenken können und feststellen, wenn irgendwer Quatsch erzählt? Oder sollte man auf einem Sofa wegschauen und still sein, wenn etwas falsches passiert?


Viel will ich dazu gar nicht schreiben denn mehr als heiße Luft und Strohmänner ist das nicht. Aber eine Sache will ich doch loswerden. Die Welt wäre definitiv eine bessere wenn die oben genannten Gruppen geschlossen auf die Straße gehen würden. Ich würde mich anschließen und mich nicht im Forum drüber beschweren, dass Menschen für eine bessere Welt demonstrieren. smile Bis bald im Stadion wenn's nicht blockiert wird. daumen-hoch
Freiburger Fankultur |#3726
21.01.2024 - 18:49 Uhr
Zitat von SqqCF
Zitat von dore-scf

Zitat von SqqCF

Finde es sehr traurig was hier zum Teil geschrieben wird. Wegen 3 min Spielunterbrechung hier so rum zu heulen, ist nicht nur peinlich sondern zeigt mal wieder, dass vielen es eigentlich egal ist, dass Investoren in die Bundesliga einsteigen. Dazu noch diese autoritäre Argumentaionsweise gegen Vermummung und der mehr als komplett verfehlte Vergleich mit Kleinkindern. Sowas kann man sich echt nicht ausdenken. Und dann wird den Ultras auch noch von irgendwelchen Sofafans das Fan sein abgesprochen. Zeigt mir einfach wie wenig Interesse hier viele vom eigentlichen Vorgehen in der Liga haben. Nach dem Motto: Protest ist okay, aber nicht da wo man ihn merkt.

Vielleicht sollten die Ultras das nächste mal mit Traktoren den Hoffenheimer Manschaftsbus blockieren oder davor auf die Straße kleben. /s

Ich frage mich halt auch welche Art von Protest sich die oben angesprochenen User denn wünschen? Denn Medial wird der Protest wenigsten durch solche Aktionen wahrgenommen.


Es haben doch hier die wenigsten den Protest an sich in Frage gestellt, sondern zweierlei legitime Fragen gestellt (die übrigens von ultranahen Seiten noch nicht endgültig beantwortet worden sind):

a) Welchen Mehrwert hat das Werfen von Bonbons auf den Rasen?

b) Wieso muss man sich für das Werfen von Bonbons, gerade wenn es ja nach Aussage eines Users ohnehin nicht kriminell ist, vermummen? Was hat man zu verbergen? Warum will man sich den Kameras nicht zeigen, wenn man gegen die Stadionordnung verstößt?

Diese beiden Fragen wollen die Kritiker doch nur beantwortet haben, sonst nichts!

Und by the way: Dieses Werfen von Bonbons scheint bei der DFL ja mächtig Eindruck zu hinterlassen.

Und wenn man das mit den Traktoren vergleicht: Ich bin auch kein Freund dieser massenhaften Demos von denen, aber bei denen geht's in gewisser Weise um ihre Existenz. Aber meine persönliche wie berufliche Existenz hängt als SC-Fan nicht von irgendeinem Investorendeal der DFL ab. Hier sollten wir den Fußball in unserem Leben auch nicht zu hoch hängen. Es gibt Wichtigeres als das.


Ich bin kein Sprecher oder Mitglied der Ultras also kann ich die Fragen nur aus meiner Sicht "beantworten".

a) Die Frage kann ja nicht wirklich ernst gemeint sein. Es geht wie bei jedem Protest um Aufmerksamkeit. Die ist durch die Aktion sehr viel größer als nur durch Banner und Schweigen.

b) Offensichtlich wollen die Personen durch die Vermummung verhindern, dass sie einfach identifiziert werden können und dadurch zwangsweise ein Stadionverbot bekommen. Wenn jemand etwas anderes schreibt ist das aus meiner Sicht auch Quatsch.

"Diese beiden Fragen wollen die Kritiker doch nur beantwortet haben, sonst nichts!"

Nein hier wurde noch viel mehr geschrieben. Z.B. Selbstdarstellung der Ultras, kriminelles Handeln der Ultras, zudem wurde den Ultras das Fan sein abgesprochen.... Darauf bezog sich auch mein Kommentar.


Zu dem letzten Abschnitt:

"Wer damit nichts anfangen kann, soll bitte verschwinden. Der SC lebt Demokratie und Mitbestimmung." (Zitat Ende!)

Ich glaube, dies ist doch eher die Aufforderung an gegenüber diesen Protesten kritischen Fans (was übrigens völlig legitim ist!) "bitte (zu) verschwinden".
Was sagen Sie denn dazu? Sollen die kritischen Fans dann nicht mehr ins Stadion gehen dürfen? Soll ihnen das Recht abgesprochen werden in "normaler" Weise Fußball ihres Lieblingsvereins zu schauen?

Ansonsten ist durch die vielfältigen kritischen Vorredner glaube ich alles gesagt:

- Dieser Protest wird vermutlich nichts bringen und ist inhaltlich zu kurz gedacht;

- Ein Mensch, der solche eine Tat begeht, muss auch dafür geradestehen und sich nicht so lächerlich vermummen. Denn man begeht einen Verstoß gegen die Stadionordnung.

Ich finde es auch sehr gut, dass es kritische Stimmen gegenüber der Art des Protests gibt. Ist übrigens in einer pluralistischen Gesellschaft sogar geboten. Meinungsfreiheit nur für eine Sichtweise schließt Pluralismus übrigens aus. Denn hier gibt es nicht nur die einzig wahre und richtige Lösung.
Freiburger Fankultur |#3727
22.01.2024 - 03:34 Uhr
Zitat von SqqCF
Zitat von 0815Fuechsle

Zitat von SqqCF

Finde es sehr traurig was hier zum Teil geschrieben wird. Wegen 3 min Spielunterbrechung hier so rum zu heulen, ist nicht nur peinlich sondern zeigt mal wieder, dass vielen es eigentlich egal ist, dass Investoren in die Bundesliga einsteigen. Dazu noch diese autoritäre Argumentaionsweise gegen Vermummung und der mehr als komplett verfehlte Vergleich mit Kleinkindern. Sowas kann man sich echt nicht ausdenken. Und dann wird den Ultras auch noch von irgendwelchen Sofafans das Fan sein abgesprochen. Zeigt mir einfach wie wenig Interesse hier viele vom eigentlichen Vorgehen in der Liga haben. Nach dem Motto: Protest ist okay, aber nicht da wo man ihn merkt.

Vielleicht sollten die Ultras das nächste mal mit Traktoren den Hoffenheimer Mannschaftsbus blockieren oder davor auf die Straße kleben. /s

Ich frage mich halt auch welche Art von Protest sich die oben angesprochenen User denn wünschen? Denn Medial wird der Protest wenigsten durch solche Aktionen wahrgenommen.


Zunächst zu deiner Frage: Ich wünsche mir einen Protest, der legal und friedlich ist. Ob er mediale Reaktion findet, sollte sich daraus ableiten ob die Argumente gut sind, viele darin übereinstimmen und in Kreativität des Protests.

Die Unart der letzten Monate bei jedem Thema rechtswidrig zu handeln "weil meine Sache ist ja so wichtig und so bekomme ich mehr Aufmerksamkeit" ist ein Unding, das ich generell nicht unterirdisch und mir auch wirklich Sorgen bereitet.

Vielleicht verstehst du es erst, wenn die Kita-Mitarbeiter, die mehr Gehalt wollen, die Mütter, die für mehr Forschung von tödlichen Kinder-Krankheiten demonstrieren, die Polizisten und Sanitäter, die mehr Respekt verlangen, die Schüler, die gegen den Ausfall von Stunden demonstrieren, die Studenten, die mehr BAFÖG wollen, die Rentner, die gerne mehr Treffpunkte und Sozialeinrichtungen gegen Einsamkeit hätten, die Jugendlichen, die mehr Jugendtreffs fordern und 1.238.923.429.348.324.923.439.234.239.234 andere mit berechtigten oder zumindest nachvollziehbaren Interessen in einer nicht perfekten Welt mit endlichen Ressourcen ihren Protest vor dem Ultrablock, deiner Wohnungstür oder wahlweise dem Stadion machen.

Wenn man 35.000 Fans von einem Spiel aussperrt und den Eingang blockiert, bekommt man sicher richtig mediale Präsenz... Ach warte... Bin gespannt, ob du es dann auch noch cool findest.

Ach warte, der AFD-Typ ist ja auch der Meinung er hat recht, vielleicht sollte man ihn auch noch irgendwas blockieren lassen....

Oder anders formuliert: Es ist mir egal, wer gegen was demonstriert und ob es ein richtiges Anliegen ist. Jeder muss sich an Gesetze, Regeln und Hausrecht halten. Das trifft immer und überall zu und sage ich auch allen anderen. Nicht nur den Ultras. Jeder der diese Grenze überschreitet delegitimiert seinen Protest.

Und wenn du dich ernsthaft wundert, warum ich, aber offensichtlich auch einige Andere ernsthaft genervt sind von den immer gleichen Unsinn. Diese Ausreden zu Vermummung sind einfach lächerlich und setzen dem Ganzen noch die Krone auf. Offensichtlich sind die Ultras nicht bereit für ihre Überzeugung einzustehen und dafür auch Konsequenzen zu tragen, sehr wohl wollen sie aber andere dafür in Haft nehmen und sind dort sehr wohl bereit Schaden anzurichten (siehe ständige Strafen für Pyro und die Rechtfertigung von Gewalt ala "da hing ja auch ne Hooligan-Flagge...). Das ist schlicht scheinheilig.

Ich sehe übrigens immer noch keinen problematischen Einstieg von Investoren, sondern man verkauft Anteile an Einnahmen für eine begrenzte Zeit. Siehe hierzu Post #3676
Können wir gerne inhaltlich drüber diskutieren. Habe aber bisher kein Argument dagegen gesehen. Aber statt inhaltlicher Argumente medienhaschende, illegale Aktion. Super.

Zu guterletzt: Die Aussage "Sofa-Fans" finde ich echt grenzwertig. Wenn man schon nicht inhaltlich argumentiert, sollte man nicht noch mit Totschlagargumenten wie Fans erster und zweiter Klasse argumentieren. Unterteilung von Menschen in unterschiedliche Kategorien ist mehr als grenzwertig. Oder willst du mir sagen, dass Menschen auf einem Sofa nicht nachdenken können und feststellen, wenn irgendwer Quatsch erzählt? Oder sollte man auf einem Sofa wegschauen und still sein, wenn etwas falsches passiert?


Viel will ich dazu gar nicht schreiben denn mehr als heiße Luft und Strohmänner ist das nicht. Aber eine Sache will ich doch loswerden. Die Welt wäre definitiv eine bessere wenn die oben genannten Gruppen geschlossen auf die Straße gehen würden. Ich würde mich anschließen und mich nicht im Forum drüber beschweren, dass Menschen für eine bessere Welt demonstrieren. smile Bis bald im Stadion wenn's nicht blockiert wird. daumen-hoch


Entschuldigung, wenn ich dies so sagen bzw. eher schreiben muss, aber mit diesem Post haben Sie sich leider für diese inhaltliche Diskussion endgültig disqualifiziert.

Sie müssen nicht mit @0815Fuechsle inhaltlich d'accord gehen, das erwartet niemand. Aber er argumentiert im Grunde vorbildlich, indem er anhand von Begründungen und Beispielen seine Sichtweise darlegt. Ich denke, alleine die Anzahl derer User, die ihn für "gut" erachten, spricht hier für sich.
Die Antwort darauf war leider ein argumentatives Armutszeugnis. Statt inhaltlich auf seine Sichtweise einzugehen, wird eher mit einer Art Mischung aus "Schluss mit der Debatte" (aber nur weil ich es will) und Sarkasmus hinsichtlich der Argumente des Gegenübers reagiert.

Ich bin mir sicher, dass spätestens 6 Monate nach Unterzeichnung des Vertrages zwischen DFL und dem Investor keiner mehr über diesen Deal sprechen wird. Die Clubs werden da sukzessive ihre Kohle erhalten, die (Fußball-) Welt wird sich genauso weiterdrehen wie bisher und das Spiel wird immer noch (mindestens) 90 Minuten dauern, bei 22 Spielern gleichzeitig auf dem Feld.
Freiburger Fankultur |#3728
22.01.2024 - 21:17 Uhr
Zitat von dore-scf

Zitat von SqqCF

Zitat von 0815Fuechsle

Zitat von SqqCF

Finde es sehr traurig was hier zum Teil geschrieben wird. Wegen 3 min Spielunterbrechung hier so rum zu heulen, ist nicht nur peinlich sondern zeigt mal wieder, dass vielen es eigentlich egal ist, dass Investoren in die Bundesliga einsteigen. Dazu noch diese autoritäre Argumentaionsweise gegen Vermummung und der mehr als komplett verfehlte Vergleich mit Kleinkindern. Sowas kann man sich echt nicht ausdenken. Und dann wird den Ultras auch noch von irgendwelchen Sofafans das Fan sein abgesprochen. Zeigt mir einfach wie wenig Interesse hier viele vom eigentlichen Vorgehen in der Liga haben. Nach dem Motto: Protest ist okay, aber nicht da wo man ihn merkt.

Vielleicht sollten die Ultras das nächste mal mit Traktoren den Hoffenheimer Mannschaftsbus blockieren oder davor auf die Straße kleben. /s

Ich frage mich halt auch welche Art von Protest sich die oben angesprochenen User denn wünschen? Denn Medial wird der Protest wenigsten durch solche Aktionen wahrgenommen.


Zunächst zu deiner Frage: Ich wünsche mir einen Protest, der legal und friedlich ist. Ob er mediale Reaktion findet, sollte sich daraus ableiten ob die Argumente gut sind, viele darin übereinstimmen und in Kreativität des Protests.

Die Unart der letzten Monate bei jedem Thema rechtswidrig zu handeln "weil meine Sache ist ja so wichtig und so bekomme ich mehr Aufmerksamkeit" ist ein Unding, das ich generell nicht unterirdisch und mir auch wirklich Sorgen bereitet.

Vielleicht verstehst du es erst, wenn die Kita-Mitarbeiter, die mehr Gehalt wollen, die Mütter, die für mehr Forschung von tödlichen Kinder-Krankheiten demonstrieren, die Polizisten und Sanitäter, die mehr Respekt verlangen, die Schüler, die gegen den Ausfall von Stunden demonstrieren, die Studenten, die mehr BAFÖG wollen, die Rentner, die gerne mehr Treffpunkte und Sozialeinrichtungen gegen Einsamkeit hätten, die Jugendlichen, die mehr Jugendtreffs fordern und 1.238.923.429.348.324.923.439.234.239.234 andere mit berechtigten oder zumindest nachvollziehbaren Interessen in einer nicht perfekten Welt mit endlichen Ressourcen ihren Protest vor dem Ultrablock, deiner Wohnungstür oder wahlweise dem Stadion machen.

Wenn man 35.000 Fans von einem Spiel aussperrt und den Eingang blockiert, bekommt man sicher richtig mediale Präsenz... Ach warte... Bin gespannt, ob du es dann auch noch cool findest.

Ach warte, der AFD-Typ ist ja auch der Meinung er hat recht, vielleicht sollte man ihn auch noch irgendwas blockieren lassen....

Oder anders formuliert: Es ist mir egal, wer gegen was demonstriert und ob es ein richtiges Anliegen ist. Jeder muss sich an Gesetze, Regeln und Hausrecht halten. Das trifft immer und überall zu und sage ich auch allen anderen. Nicht nur den Ultras. Jeder der diese Grenze überschreitet delegitimiert seinen Protest.

Und wenn du dich ernsthaft wundert, warum ich, aber offensichtlich auch einige Andere ernsthaft genervt sind von den immer gleichen Unsinn. Diese Ausreden zu Vermummung sind einfach lächerlich und setzen dem Ganzen noch die Krone auf. Offensichtlich sind die Ultras nicht bereit für ihre Überzeugung einzustehen und dafür auch Konsequenzen zu tragen, sehr wohl wollen sie aber andere dafür in Haft nehmen und sind dort sehr wohl bereit Schaden anzurichten (siehe ständige Strafen für Pyro und die Rechtfertigung von Gewalt ala "da hing ja auch ne Hooligan-Flagge...). Das ist schlicht scheinheilig.

Ich sehe übrigens immer noch keinen problematischen Einstieg von Investoren, sondern man verkauft Anteile an Einnahmen für eine begrenzte Zeit. Siehe hierzu Post #3676
Können wir gerne inhaltlich drüber diskutieren. Habe aber bisher kein Argument dagegen gesehen. Aber statt inhaltlicher Argumente medienhaschende, illegale Aktion. Super.

Zu guterletzt: Die Aussage "Sofa-Fans" finde ich echt grenzwertig. Wenn man schon nicht inhaltlich argumentiert, sollte man nicht noch mit Totschlagargumenten wie Fans erster und zweiter Klasse argumentieren. Unterteilung von Menschen in unterschiedliche Kategorien ist mehr als grenzwertig. Oder willst du mir sagen, dass Menschen auf einem Sofa nicht nachdenken können und feststellen, wenn irgendwer Quatsch erzählt? Oder sollte man auf einem Sofa wegschauen und still sein, wenn etwas falsches passiert?


Viel will ich dazu gar nicht schreiben denn mehr als heiße Luft und Strohmänner ist das nicht. Aber eine Sache will ich doch loswerden. Die Welt wäre definitiv eine bessere wenn die oben genannten Gruppen geschlossen auf die Straße gehen würden. Ich würde mich anschließen und mich nicht im Forum drüber beschweren, dass Menschen für eine bessere Welt demonstrieren. smile Bis bald im Stadion wenn's nicht blockiert wird. daumen-hoch


Entschuldigung, wenn ich dies so sagen bzw. eher schreiben muss, aber mit diesem Post haben Sie sich leider für diese inhaltliche Diskussion endgültig disqualifiziert.

Sie müssen nicht mit @0815Fuechsle inhaltlich d'accord gehen, das erwartet niemand. Aber er argumentiert im Grunde vorbildlich, indem er anhand von Begründungen und Beispielen seine Sichtweise darlegt. Ich denke, alleine die Anzahl derer User, die ihn für "gut" erachten, spricht hier für sich.
Die Antwort darauf war leider ein argumentatives Armutszeugnis. Statt inhaltlich auf seine Sichtweise einzugehen, wird eher mit einer Art Mischung aus "Schluss mit der Debatte" (aber nur weil ich es will) und Sarkasmus hinsichtlich der Argumente des Gegenübers reagiert.

Ich bin mir sicher, dass spätestens 6 Monate nach Unterzeichnung des Vertrages zwischen DFL und dem Investor keiner mehr über diesen Deal sprechen wird. Die Clubs werden da sukzessive ihre Kohle erhalten, die (Fußball-) Welt wird sich genauso weiterdrehen wie bisher und das Spiel wird immer noch (mindestens) 90 Minuten dauern, bei 22 Spielern gleichzeitig auf dem Feld.


Wäre der User nur auf meinen Post eingegangen hätte ich auch drauf geantwortet. Aber leider wurden hier Strohmänner aufgemacht und Buzzwords wie Sofafan und Protest aufgegriffen, die nicht wirklich was mit dem Kommentar zutun haben. Außerdem wurden zwei Generaldebatten über Protest und DFL Investoreneinstieg aufgemacht für die ich mehrere Seiten Text schreiben hätte müssen um darauf adäquat zu antworten. Aber Hey wenigstens wird meine Frage in einem Satz beantwortet daumen-hoch

Ich erkläre aber nochmal gerne im Detail was mich an den Kommentaren stört.

Zitat von SqqCF

Finde es sehr traurig was hier zum Teil geschrieben wird. Wegen 3 min Spielunterbrechung hier so rum zu heulen, ist nicht nur peinlich sondern zeigt mal wieder, dass vielen es eigentlich egal ist, dass Investoren in die Bundesliga einsteigen. Dazu noch diese autoritäre Argumentaionsweise gegen Vermummung und der mehr als komplett verfehlte Vergleich mit Kleinkindern. Sowas kann man sich echt nicht ausdenken. Und dann wird den Ultras auch noch von irgendwelchen Sofafans das Fan sein abgesprochen. Zeigt mir einfach wie wenig Interesse hier viele vom eigentlichen Vorgehen in der Liga haben. Nach dem Motto: Protest ist okay, aber nicht da wo man ihn merkt.

Vielleicht sollten die Ultras das nächste mal mit Traktoren den Hoffenheimer Manschaftsbus blockieren oder davor auf die Straße kleben. /s

Ich frage mich halt auch welche Art von Protest sich die oben angesprochenen User denn wünschen? Denn Medial wird der Protest wenigsten durch solche Aktionen wahrgenommen.

Mein erster Kommentar.

Hierauf wird dann erstmal gar nicht eingegangen stattdessen werden Gegenfragen gestellt die überhaupt nichts mit meinem Kommentar zutun haben. Hier haben wir schon die Grundlage für eine gute Diskussion verlassen. Ich bin aber so freundlich und beantworte die 'Fragen' trotzdem. Es kann ja sein, dass der User einfach meinen Kommentar falsch gelesen hat.

Zitat von dore-scf

Es haben doch hier die wenigsten den Protest an sich in Frage gestellt, sondern zweierlei legitime Fragen gestellt (die übrigens von ultranahen Seiten noch nicht endgültig beantwortet worden sind):

a) Welchen Mehrwert hat das Werfen von Bonbons auf den Rasen?

b) Wieso muss man sich für das Werfen von Bonbons, gerade wenn es ja nach Aussage eines Users ohnehin nicht kriminell ist, vermummen? Was hat man zu verbergen? Warum will man sich den Kameras nicht zeigen, wenn man gegen die Stadionordnung verstößt?

Diese beiden Fragen wollen die Kritiker doch nur beantwortet haben, sonst nichts!

Und by the way: Dieses Werfen von Bonbons scheint bei der DFL ja mächtig Eindruck zu hinterlassen.

Und wenn man das mit den Traktoren vergleicht: Ich bin auch kein Freund dieser massenhaften Demos von denen, aber bei denen geht's in gewisser Weise um ihre Existenz. Aber meine persönliche wie berufliche Existenz hängt als SC-Fan nicht von irgendeinem Investorendeal der DFL ab. Hier sollten wir den Fußball in unserem Leben auch nicht zu hoch hängen. Es gibt Wichtigeres als das.


Ich schreibe dann erneut, dass die Fragen nichts mit meiner Kritik über die Kommentare zutun hat. Dies wird aber erneut ignoriert. Ab hier kann ich dann auch nicht mehr dran glauben, dass jemand einfach meinen Kommentar falsch gelesen hat.

Zitat von SqqCF

Diese beiden Fragen wollen die Kritiker doch nur beantwortet haben, sonst nichts!"

Nein hier wurde noch viel mehr geschrieben. Z.B. Selbstdarstellung der Ultras, kriminelles Handeln der Ultras, zudem wurde den Ultras das Fan sein abgesprochen.... Darauf bezog sich auch mein Kommentar


Was passiert stattdessen? Es wird einer Generaldiskussion über Proteste aufgemacht. Eine neue Diskussion über die Legitimität des Protestes an sich wird begonnen. Hat beides nur sehr entfernt mit dem eigentlichen Kommentar zu tun. Und um dann noch den Vogel abzuschießen wird mir vorgeworfen, dass ich einen Nutzer als "Sofafan" bezeichne der allen Ultras abspricht sie seien Fans. Was ja scheinbar voll okay ist aber jemand als Sofafan zu bezeichnen ist ja so schlimm. Um die Doppelmoral darin nicht zu erkennen muss man schon mehr als blind sein. Des Weiteren wird in die Bezeichnung Sofafan noch so viel mehr reininterpretiert, was ich gar nicht gesagt habe, dass ich mich schon Frage ob ich hier einen Wundenpunkt getroffen habe. Es ist außerdem voll okay Sofafan zu sein aber dann sollte man sich nicht über die Leute stellen die jede Woche ins Stadion gehen und die Mannschaft anfeuern.

Ich habe mit meinem Kommentar einfach das Verhalten einiger User kritisiert die sich hier sehr herablassend über die Ultras geäußert haben.

Hier nochmal einer der Kommentare die ich meinte.

Zitat von Uratio

Zumal man dadurch sinnloserweise den Spielfluss der eigenen Mannschaft unterbrochen hat und noch dazu bei diesen eisigen Temperaturen → Diese "unbekümmerte“ Rücksichtslosigkei, inkl. ihrer übertriebenen Selbstdarstellung, gehört mAn schon eher in einen Kindergarten (wenn nicht gar Krabbelgruppe) und nicht in ein Fußballstadion → Sorry, aber für solche angeblichen Fans habe ich kein Verständnis ... rolleyes


Zitat von 0815Fuechsle

Zunächst zu deiner Frage: Ich wünsche mir einen Protest, der legal und friedlich ist. Ob er mediale Reaktion findet, sollte sich daraus ableiten ob die Argumente gut sind, viele darin übereinstimmen und in Kreativität des Protests.

Die Unart der letzten Monate bei jedem Thema rechtswidrig zu handeln "weil meine Sache ist ja so wichtig und so bekomme ich mehr Aufmerksamkeit" ist ein Unding, das ich generell nicht unterirdisch und mir auch wirklich Sorgen bereitet.

Vielleicht verstehst du es erst, wenn die Kita-Mitarbeiter, die mehr Gehalt wollen, die Mütter, die für mehr Forschung von tödlichen Kinder-Krankheiten demonstrieren, die Polizisten und Sanitäter, die mehr Respekt verlangen, die Schüler, die gegen den Ausfall von Stunden demonstrieren, die Studenten, die mehr BAFÖG wollen, die Rentner, die gerne mehr Treffpunkte und Sozialeinrichtungen gegen Einsamkeit hätten, die Jugendlichen, die mehr Jugendtreffs fordern und 1.238.923.429.348.324.923.439.234.239.234 andere mit berechtigten oder zumindest nachvollziehbaren Interessen in einer nicht perfekten Welt mit endlichen Ressourcen ihren Protest vor dem Ultrablock, deiner Wohnungstür oder wahlweise dem Stadion machen.

Wenn man 35.000 Fans von einem Spiel aussperrt und den Eingang blockiert, bekommt man sicher richtig mediale Präsenz... Ach warte... Bin gespannt, ob du es dann auch noch cool findest.

Ach warte, der AFD-Typ ist ja auch der Meinung er hat recht, vielleicht sollte man ihn auch noch irgendwas blockieren lassen....

Oder anders formuliert: Es ist mir egal, wer gegen was demonstriert und ob es ein richtiges Anliegen ist. Jeder muss sich an Gesetze, Regeln und Hausrecht halten. Das trifft immer und überall zu und sage ich auch allen anderen. Nicht nur den Ultras. Jeder der diese Grenze überschreitet delegitimiert seinen Protest.

Und wenn du dich ernsthaft wundert, warum ich, aber offensichtlich auch einige Andere ernsthaft genervt sind von den immer gleichen Unsinn. Diese Ausreden zu Vermummung sind einfach lächerlich und setzen dem Ganzen noch die Krone auf. Offensichtlich sind die Ultras nicht bereit für ihre Überzeugung einzustehen und dafür auch Konsequenzen zu tragen, sehr wohl wollen sie aber andere dafür in Haft nehmen und sind dort sehr wohl bereit Schaden anzurichten (siehe ständige Strafen für Pyro und die Rechtfertigung von Gewalt ala "da hing ja auch ne Hooligan-Flagge...). Das ist schlicht scheinheilig.

Ich sehe übrigens immer noch keinen problematischen Einstieg von Investoren, sondern man verkauft Anteile an Einnahmen für eine begrenzte Zeit. Siehe hierzu Post #3676
Können wir gerne inhaltlich drüber diskutieren. Habe aber bisher kein Argument dagegen gesehen. Aber statt inhaltlicher Argumente medienhaschende, illegale Aktion. Super.

Zu guterletzt: Die Aussage "Sofa-Fans" finde ich echt grenzwertig. Wenn man schon nicht inhaltlich argumentiert, sollte man nicht noch mit Totschlagargumenten wie Fans erster und zweiter Klasse argumentieren. Unterteilung von Menschen in unterschiedliche Kategorien ist mehr als grenzwertig. Oder willst du mir sagen, dass Menschen auf einem Sofa nicht nachdenken können und feststellen, wenn irgendwer Quatsch erzählt? Oder sollte man auf einem Sofa wegschauen und still sein, wenn etwas falsches passiert?


Und wenn ich auf so einen Kommentar nur noch mit Sarkasmus antworten kann, wird mir vorgeworfen ich würde mich disqualifizieren.oops Der Kommentar wäre in einem anderen Kontext auch komplett legitim aber als Antwort auf meinen Kommentar und den Kontext des Threads ist er mehr als verfehlt.

Ich diskutiere gerne über Themen aber nicht so. Bye Cool
Dieser Beitrag wurde zuletzt von SqqCF am 22.01.2024 um 21:19 Uhr bearbeitet
Freiburger Fankultur |#3729
22.01.2024 - 21:51 Uhr
Lieber @SqqCF da du der Meinung bist, dass ich nicht auf deinen Post eingegangen bin, daher noch einmal aufgeschlüsselt für dich:

"Finde es sehr traurig was hier zum Teil geschrieben wird. Wegen 3 min Spielunterbrechung hier so rum zu heulen, ist nicht nur peinlich sondern zeigt mal wieder, dass vielen es eigentlich egal ist, dass Investoren in die Bundesliga einsteigen."
---> Meine Antwort: "Ich sehe übrigens immer noch keinen problematischen Einstieg von Investoren, sondern man verkauft Anteile an Einnahmen für eine begrenzte Zeit. Siehe hierzu Post #3676
Können wir gerne inhaltlich drüber diskutieren. Habe aber bisher kein Argument dagegen gesehen."

"Dazu noch diese autoritäre Argumentationsweise gegen Vermummung und der mehr als komplett verfehlte Vergleich mit Kleinkindern. Sowas kann man sich echt nicht ausdenken."
---> Meine Antwort: "Und wenn du dich ernsthaft wundert, warum ich, aber offensichtlich auch einige Andere ernsthaft genervt sind von den immer gleichen Unsinn. Diese Ausreden zu Vermummung sind einfach lächerlich und setzen dem Ganzen noch die Krone auf. Offensichtlich sind die Ultras nicht bereit für ihre Überzeugung einzustehen und dafür auch Konsequenzen zu tragen, sehr wohl wollen sie aber andere dafür in Haft nehmen und sind dort sehr wohl bereit Schaden anzurichten (siehe ständige Strafen für Pyro und die Rechtfertigung von Gewalt ala "da hing ja auch ne Hooligan-Flagge...). Das ist schlicht scheinheilig."

"Und dann wird den Ultras auch noch von irgendwelchen Sofafans das Fan sein abgesprochen."
---> Meine Antwort: "Zu guterletzt: Die Aussage "Sofa-Fans" finde ich echt grenzwertig. Wenn man schon nicht inhaltlich argumentiert, sollte man nicht noch mit Totschlagargumenten wie Fans erster und zweiter Klasse argumentieren. Unterteilung von Menschen in unterschiedliche Kategorien ist mehr als grenzwertig. Oder willst du mir sagen, dass Menschen auf einem Sofa nicht nachdenken können und feststellen, wenn irgendwer Quatsch erzählt? Oder sollte man auf einem Sofa wegschauen und still sein, wenn etwas falsches passiert?"

"Nach dem Motto: Protest ist okay, aber nicht da wo man ihn merkt. Vielleicht sollten die Ultras das nächste mal mit Traktoren den Hoffenheimer Manschaftsbus blockieren oder davor auf die Straße kleben. /s"
---> Meine Antwort: "Die Unart der letzten Monate bei jedem Thema rechtswidrig zu handeln "weil meine Sache ist ja so wichtig und so bekomme ich mehr Aufmerksamkeit" ist ein Unding, das ich generell nicht unterirdisch und mir auch wirklich Sorgen bereitet.
Vielleicht verstehst du es erst, wenn die Kita-Mitarbeiter, die mehr Gehalt wollen, die Mütter, die für mehr Forschung von tödlichen Kinder-Krankheiten demonstrieren, die Polizisten und Sanitäter, die mehr Respekt verlangen, die Schüler, die gegen den Ausfall von Stunden demonstrieren, die Studenten, die mehr BAFÖG wollen, die Rentner, die gerne mehr Treffpunkte und Sozialeinrichtungen gegen Einsamkeit hätten, die Jugendlichen, die mehr Jugendtreffs fordern und 1.238.923.429.348.324.923.439.234.239.234 andere mit berechtigten oder zumindest nachvollziehbaren Interessen in einer nicht perfekten Welt mit endlichen Ressourcen ihren Protest vor dem Ultrablock, deiner Wohnungstür oder wahlweise dem Stadion machen.
Wenn man 35.000 Fans von einem Spiel aussperrt und den Eingang blockiert, bekommt man sicher richtig mediale Präsenz... Ach warte... Bin gespannt, ob du es dann auch noch cool findest."

"Ich frage mich halt auch welche Art von Protest sich die oben angesprochenen User denn wünschen? Denn Medial wird der Protest wenigsten durch solche Aktionen wahrgenommen."
---> Meine Antwort: "Zunächst zu deiner Frage: Ich wünsche mir einen Protest, der legal und friedlich ist. Ob er mediale Reaktion findet, sollte sich daraus ableiten ob die Argumente gut sind, viele darin übereinstimmen und in Kreativität des Protests."

-------------------

Damit ist jede Zeile meines Posts deinen Aussagen zugeordnet. Nichts von meinem Post ist ohne Bezug, alle deine Punkte und Argumente wurden aufgegriffen. Gerne kannst du nun antworten, wenn dir der Bezug nun klarer sein sollte....

Aber noch mal vereinfacht zusammen gefasst:

1. Nein, es ist mir nicht egal, dass "Investoren in die BL einsteigen." Ich sehe es einfach fundamental anders. Kannst aber gerne meine inhaltlichen Argumente dazu widerlegen.

2. Die Argumente gegen Vermummung sind nicht autoritär. Sie sind schlicht, direkt und für jeden nachvollziehbar. Nämlich: Niemand steht über dem Gesetz, egal welches Anliegen er hat. Das ist die Grundlage unserer Gesellschaft, der Rechtsstaat. Das Gegenteil von Rechtsstaat ist Anarchie. Das sollte man sich immer bewusst machen. Daher niemand steht über dem Rechtsstaat.

3. Ich spreche niemand das Fan-Dasein ab. Ich feiere unsere Ultras für Choeros, Stimmung und Support bei den Auswärtsspielen. Aber ich sage eben auch, wo ich Verhalten nicht akzeptabel finde. Das hat nichts damit zu tun, dass es um Ultras geht, sondern mit einem konkreten Verhalten. Entscheidend ist nicht die Zugehörigkeit zu einer Gruppe, egal ob Sofa oder Ultra, sondern das individuelle Verhalten. Der einzige der als Argument immer wieder das "richtige und falsche Fan"-Ding anbringt bist du. Daher ---> zurück zu Start: Argumentiere gerne beim Kernthema: Investoren und Vermumung.

4. Nein, du sollst / die Ultras sollen keine Traktoren parken, sondern sich schlicht an die Regeln unserer Gesellschaft halten. Demonstriere gerne soviel du magst, sammle Unterschriften, halte Schilder hoch, schreibe Leserbriefe, aber hört auf Dinge zu tun die illegal sind.

5. Oder anders: Macht friedlichen und legalen Protest.
Freiburger Fankultur |#3730
22.01.2024 - 23:58 Uhr
Meine Güte. Hier wird über 3 Seiten über einen Protest diskutiert, der bundesweit in allen Stadien identisch war.

Man mag von der aktiven Szene halten was man will, aber dieser Protest bekommt von der großen Mehrheit im Stadion zu 100% Unterstützung.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.