deadline-day banner
Sa., 11.11.2023
SpVgg Unterhaching
Forum Unterhaching
6. Tabellenplatz  
FC Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue Forum
7. Tabellenplatz  

Daten

SpVgg Unterhaching   FC Erzgebirge Aue
Marc Unterberger M. Unterberger Trainer P. Dotchev Pavel Dotchev
5,73 Mio. € Gesamtmarktwert 5,10 Mio. €
24,0 ø-Alter 25,1
Maurice Krattenmacher M. Krattenmacher Wertvollster Spieler O. Sijaric Omar Sijaric

Gesamtbilanz: 3. Liga

Weitersagen

15. Spieltag: SpVgg Unterhaching - FC Erzgebirge Aue

08.11.2023 - 13:29 Uhr
Den Punkt muss man so mitnehmen. Aue war insgesamt ein kleines bisschen näher am Sieg dran als wir. Insgesamt hatten wir pro Halbzeit nur je ca. 10 gute Minuten, bei Aue waren es eher 15-20. Was mich nervt sind aber diese ständigen Fehlpässe im Kurzpaßspiel. Wir geben da - nicht zum ersten Mal - zu oft das Momentum aus der Hand. Das betrifft auch mehr oder weniger die komplette Mannschaft.

Mir geht's da auch gar nicht um die mit etwas mehr Risiko gespielten Bälle sondern ehe um die Fälle, wo Mitspieler relativ gut mit einem 5-Meter-Pass anspielbar sind. Dadurch gelingt es auch zu selten, uns mal lange genug am gegnerischen Strafraum festzuspielen, damit die Stürmer sich in Position bringen können. So geht alles wieder nur über Flanken aus dem Halbfeld, selbst wenn es da wie gegen diesen Gegner nichts zu holen gibt. Das ist echt schade, weil wir vor allem in der 1. Hälfte durchaus Platz im Mittelfeld gehabt hätten, um zu kombinieren.

Sei's drum. Positiv war, dass die Rumpf-IV überwiegend sicher stand, wir die Ungeschlagen-Serie in der Liga auf drei Spiele ausgebaut haben und zuhause das vierte Ligaspiel in Folge zu-null gespielt haben. Außerdem Halle und Duisburg verloren.
Ja, ab Minute 60 unterschreib ich das sofort. Aber v.a. in Halbzeit 1 bilde ich mir diesmal ein, dass es viel besser war. V.a. ging auch jeder 30m Ball direkt an den Mann. Wir hatten da das erste Mal zum Beginn an schon komplett die zweiten Bälle bei den langen Schlägen in die Offensive, was wir ja eigentlich immer genau anders herum gewohnt sind. Oder kurz vor Minute 20 eine richtig schöne Kombination nach vorne wenn ich es noch richtig im Kopf habe.
Die letzte halbe Stunde war echt mies, wo Keller reinkommt und dann kommt kein einziger Ball mehr an über die Mittellinie und er verhungert da etwas bis zur Schlussphase. Da hat aber auch Aue alles zugestellt und der gut geschoben. Unser Zahn war gezogen.

Ich hätte mir die Wechsel halt früher gewünscht, als es mit der Phase losging. Westermeier gelang auch nicht alles gleich, aber er mit Keller und Krattenmacher war dann wieder eine ganz andere Art von Fußball, wenn die drei links es zusammen versucht haben.
Schlimmes Spiel auf beiden Seiten, selten so viele Fehler gesehen. Ich hatte mich geärgert, dass ich erst ab der 10.Minute im Stadion war, aber denke da habe ich nicht viel verpasst.
Mashigo fand ich bis zur Auswechslung ganz ok, ansonsten stach für mich keiner großartig heraus. Vollath wie gewohnt sehr stark.
Meiner Meinung nach ein absolut gerechtes Ergebnis, schön, dass auch ohne Schifferl die Null hielt.
Unterhaching Spielernoten - Unterhaching
2,5R. Vollath
3,0J. Welzmüller
3,5M. Stiefler
3,5D. Waidner
3,0M. Schwabl
3,5M. Welzmüller
3,5B. Westermeier
2,5S. Maier
3,5S. Skarlatidis
5,0B. Mashigo
3,0A. Keller
4,0P. Hobsch
4,0M. Fetsch

Ok.. des war zeitweise anstrengend.
Und zwar von beiden Seiten. Wirklich viele einfache Fehler, Fehlpässe und Stolperer.
Trotzdem hatten bei teams 1-2 100%ige.. insofern geht das Unentschieden in Ordnung.

Gekämpft haben sie aber wieder alle, bester Mann bei uns fand i Maler.. defensiv top und auch offensiv gute Momente.
Schlechten Tag hatte meiner Meinung nach Mashigo... da hat (wie schon öfter) komplett die Anspannung gefehlt... deswegen war er a oft zu spät im Zweikampf bzw kam ned an den Ball.
Da waren a Krattenmacher u Keller bedeutend präsenter u agiler

Jetzt durchschnaufen.. und dann auf zu 60.
Insgesamt waren wir deutlich stabiler als befürchtet, was aber auch am Gegner lag. Bezeichnend, dass alle gefährlichn Aktionen außerhalb der Box initiiert wurden.
Wacklig wurd es mE wenn Stiefler die Position verlassen hat.

Vollath wirkt gegen Ende immer etwas unkonzentriert, heut'wars eigentlich besser.

Schwabl war mal wieder offensiv total ungefährlich. Da soll er sich die Meter lieber sparen. mE Glück,dass er nicht fliegt.

Mashigo hat doch super aufgerissen, Lücken gezogen, Dribblings waren halt noch nicht zielführend, sind sie aber selbst in der Bundesliga nicht.
Er verpasst vllt noch ab und an die richtigen Entscheidungen, aber das reicht bei uns gerne auch für 15 Jahren Stammplatz, Vize-Kapitän und Sportdirektor.

Fetsch muss halt eine Bude machen, Chance es waren ja da.

Krass finde ich, dass wir es immer wieder schaffen, Spielstärke Mannschaften ein solches Spiel (dreckig, kämpferisch, lange Bälle,...) aufzuzwingen, in dem wir das leichte Vorteile haben.
Unterhaching Spielernoten - Unterhaching
2,0R. Vollath
3,5J. Welzmüller
3,0M. Stiefler
3,5D. Waidner
4,0M. Schwabl
3,0M. Welzmüller
3,5B. Westermeier
2,5S. Maier
3,5S. Skarlatidis
3,5B. Mashigo
3,0A. Keller
4,0P. Hobsch
3,5M. Fetsch

Zitat von coolioll

Insgesamt waren wir deutlich stabiler als befürchtet, was aber auch am Gegner lag. Bezeichnend, dass alle gefährlichn Aktionen außerhalb der Box initiiert wurden.
Wacklig wurd es mE wenn Stiefler die Position verlassen hat.

Vollath wirkt gegen Ende immer etwas unkonzentriert, heut'wars eigentlich besser.

Schwabl war mal wieder offensiv total ungefährlich. Da soll er sich die Meter lieber sparen. mE Glück,dass er nicht fliegt.

Mashigo hat doch super aufgerissen, Lücken gezogen, Dribblings waren halt noch nicht zielführend, sind sie aber selbst in der Bundesliga nicht.
Er verpasst vllt noch ab und an die richtigen Entscheidungen, aber das reicht bei uns gerne auch für 15 Jahren Stammplatz, Vize-Kapitän und Sportdirektor.

Fetsch muss halt eine Bude machen, Chance es waren ja da.

Krass finde ich, dass wir es immer wieder schaffen, Spielstärke Mannschaften ein solches Spiel (dreckig, kämpferisch, lange Bälle,...) aufzuzwingen, in dem wir das leichte Vorteile haben.


Wie ist der Bär eigentlich mal Torschützenkönig geworden? 21 Mal angeschossen worden? mEn völlig falsch als Stürmer aufgeboten, immer raus aus der Box und so selten in der Position, wo er hingehört.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von coolioll am 11.11.2023 um 19:20 Uhr bearbeitet
Hab hier gerade überflogen. Finde vielleicht morgen/Montag nochmal etwas mehr Zeit. Mir viel aber auf, dass einige von euch Mashigo gut gesehen haben... er hat viel probiert aber ich bin da 100% beim Magenta-Reporter: das war heute ein absolut gebrauchter Tag für ihn. Schaut euch mal die ersten 15-20 Minuten bei Magenta an... da hatte er 5-6 einfache Ballverluste, das war für mich fast Slapstick.

Mashigo hat enormes Potential, das zeigt er, wie von mir beim Fortuna-Spiel schon angemerkt, jedoch gefühlt leider nur bei großen Spielen (z.Bl Augsburg oder Fortuna).

Was ein Abschluss von Keller und starke Para von Männel... mei wäre das schön wenn Keller/Kratti/Mashigo in der Liga mal treffen würden.

•     •     •

Haching-Dreamteam (2003-2008)

-------Teinert------Lechleiter-------
-------------Copado-----------------
-------Custos------Sukalo----------
---------------Buck------------------
-Sträßer-Omodiagbe-Ayguen-Seifert-
------------Heerwagen-------
Unterhaching Spielernoten - Unterhaching
2,0R. Vollath
3,5J. Welzmüller
3,0M. Stiefler
3,5D. Waidner
4,0M. Schwabl
3,0M. Welzmüller
3,5B. Westermeier
2,5S. Maier
3,5S. Skarlatidis
3,5B. Mashigo
3,0A. Keller
4,0P. Hobsch
3,5M. Fetsch

Zitat von Manu_Tto

Was ein Abschluss von Keller und starke Para von Männel... mei wäre das schön wenn Keller/Kratti/Mashigo in der Liga mal treffen würden.

Wäre doch eine schöne Angriffsreihe für morgen
Es war ein richtig offenes Kampfspiel mit eigentlich viel zu guten Chancen auf beiden Seiten für ein 0:0. Bär bei Aue lässt einen immer wieder ungläubig den Kopf schütteln über die Tatsache, dass er in der 3. Liga vor zwei Jahren noch Torschützenkönig mit 21 Treffern wurde. Und Fetsch zeigt bei uns, warum es trotz Lufthoheit und Kopfballstärke nicht dauerhaft zu Höherem als Liga 3 gereicht hat. Wäre er technisch mit dem Fuß auf gehobenem Deittliganiveau, macht er heute mindestens ein Tor.

Nicht gut gefallen haben mir heute unsere beiden Außenverteidiger. Schwabl mit vielen sinnfreien Bällen ins Nichts und Waidner ist obwohl öfters in guter Position am Ball zu selten zu einer klaren Aktion gekommen.

Das Remis verdanken wir zu großen Teilen Vollath, der sich die zu-null-Prämie redlich verdient hat - auch wenn die gesamte Mannschaftsleistung insgesamt schon in Ordnung war. Stärkster Feldspieler bei uns in meinen Augen Basti Maier, der zeigt, dass ihm die 3. Liga einfach mehr liegt als RL. Im Zentrum präsent und heute wieder eine ähnlich starke Seitenverlagerung wie vor dem 3:0 gegen Lübeck.

Ich denke das Remis geht in Ordnung. Ich fand Aue spielerisch über die gesamte Spieldauer gesehen schon ein Stück besser, dafür hatten wir die klareren Chancen durch Fetsch. Jetzt kann unser Sturmduo endlich mal durchschnaufen und Krattenmacher sammelt hoffentlich bei der U19-Nationalelf noch ein bisschen Selbstvertrauen. In zwei Wochen auswärts in Giesing könnten wir seinen Spielwitz, seine Dribblings und auch einen Zauberabschluss sehr gut gebrauchen. Zum Glück ist Schifferl dann wieder dabei.
Unterhaching Spielernoten - Unterhaching
2,0R. Vollath
3,0M. Stiefler
3,5J. Welzmüller
3,5D. Waidner
4,5M. Schwabl
4,0B. Westermeier
3,0M. Welzmüller
2,5S. Maier
3,0S. Skarlatidis
2,5A. Keller
4,5B. Mashigo
4,0M. Fetsch
4,0P. Hobsch

Mit den letzten drei, spielerisch sehr durchwachsenen und eher schwachen Leistungen in der Liga und dem weit überdurchschnittlichen Auftritt im Pokal gegen Düsseldorf, gibt mir die Mannschaft Rätsel auf. In der Liga profitieren wir aktuell fast nur noch von Fehlern der gegnerischen Mannschaft. Gegen Düsseldorf hingegen hat zwischenzeitlich die Mannschaft gezeigt, dass sie es durchaus spielerisch auch anders kann. Warum zeigt sie es nicht in der Liga? Vielleicht vernebeln aktuell die Ergebnisse den Blick auf die Schwachstellen.

Generell ist die Passsicherheit ein echtes Problem. Pässe werden schlampig, oft zu langsam und vor allem nachlässig gespielt. Teilweise fehlt auch die Schärfe. Das Spiel ist halt kein Training. Unser Spiel beschränkt sich zudem leider wieder fast ausschließlich auf den langen Ball (meistens von Vollath) und den nachfolgend eventuellen Gewinn des zweiten. Wenn mal ein Ball auf anderem Wege, zumeist von den Innenverteidigern in der gegnerischen Hälfte getragen wird, scheinen diese nur noch die Idee der hohen (Halbfeld)flanke zu verfolgen. Dies macht unser Spiel einfach zu berechenbar. Lediglich Keller und Skala brachten gestern etwas Inspiration ins Angriffsspiel. Erneut positiv aufgefallen ist zudem die Weitschußqualität von Maxi Welzmüller. Gerne mehr davon!

Ich halte generell viel von Mashigo. Leider ist er nicht mehr der unbekümmerte Nachwuchsspieler, der sich etwas traut; gestern teilweise war er nur noch Zuspieler für MS23, der dann seine(Halbfeld)flanke ins Nichts schlägt. Vielleicht fehlt es einfach an Selbstbewußtsein oder es herrscht eine Hierachie, die nichts zulässt. Nach meiner Beobachtung funktioniert die MS23 Flanke schon seit Längerem nicht mehr.
Ähnlich ohne Selbstbewußtsein sehe ich Westermeier, der schon auf enem guten Wege war und tolle Ansätze gezeigt hat. Jetzt nach seinen kleineren Patzern, die für einen Nachwuchsspieler absolut verzeihlich und erwartbar sind, spielt er eher nur noch Sicherheitsfussball nach hinten und zeigt zu wenig Initiative nach vorne. Herrscht in dieser Mannschaft, die so viele Fehler macht, etwa Angst vor Fehlern?

Das Spiel muss einfach variantenreicher werden und die unnötigen Ballverluste im Passspiel müssen deutlich reduziert werden. MU ist hier eindeutig gefordert, denn so wird es auf Dauer in der Liga sehr schwierig erfolgreich zu sein(=Klassenerhalt).
Ich bin sicher, dass die Mannschaft sehr viel mehr kann und sich weitgehend nur selbst beschränkt.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.