deadline-day banner
So., 26.11.2023
VfB Lübeck
Forum VfB Lübeck
17. Tabellenplatz  
Arminia Bielefeld
Arm. Bielefeld Forum
15. Tabellenplatz  

Daten

VfB Lübeck   Arminia Bielefeld
Lukas Pfeiffer L. Pfeiffer Trainer M. Kniat Michél Kniat
4,55 Mio. € Gesamtmarktwert 6,35 Mio. €
27,3 ø-Alter 24,3
Tarik Gözüsirin T. Gözüsirin Wertvollster Spieler M. Wörl Marius Wörl

Gesamtbilanz: 3. Liga

Weitersagen

16. Spieltag: VfB Lübeck - Arminia Bielefeld

23.11.2023 - 15:13 Uhr
VfB Lübeck Spielernoten - VfB Lübeck
3,0P. Klewin
4,0T. Grupe
4,5S. Reddemann
3,5J. Sternberg
3,5M. Hauptmann
3,5F. Egerer
4,0M. Thiel
3,5T. Gözüsirin
3,5M. Boland
3,5R. Velasco
4,0C. Akono
4,0J. Schneider
1,5M. Facklam

Vor und nach der Halbzeit zu passiv und zu weit weg vom Gegner. Das ist zu wenig, auch wenn man sich über einen Punkt freuen muss. Dazu noch der schwache Schiedsrichter, richtig nerviger Nachmittag. Großer hätte nie und nimmer bis zum Schluss auf dem Platz bleiben dürfen.

•     •     •

________________________________________

**** Das tierische Duo: Bärwolf und Hirschlein ****
Puuuh, am Ende ein Punkt für die Moral.
Nichtsdestotrotz auch heute wieder unglaublich, wie viel Mühe investiert werden muss um ein Tor zu schießen.
Die Ecken in der 1.Halbzeit waren gar nicht schlecht, aber niemand drückt den Ball über die Linie.
Bielefeld macht mit genau der gleichen Aktion das 2:0.

Ich kann aktuell auch nicht nachvollziehen, dass Löhden aktuell nicht viel spielt. Das 2:2 war der einzige Standard wo er auf dem Feld stand und es fällt direkt ein Tor.
Generell die IV heute nicht so gefällig (auch wenn Klos natürlich sehr unangenehm zu bespielen ist).

Nächste Woche müssen nun natürlich 3 Punkte in Duisburg her.
VfB Lübeck Spielernoten - VfB Lübeck
3,0P. Klewin
3,5S. Reddemann
3,5T. Grupe
2,5J. Sternberg
3,5M. Hauptmann
2,0F. Egerer
3,0M. Thiel
3,0T. Gözüsirin
3,5M. Boland
2,5R. Velasco
3,5J. Schneider
2,0M. Facklam
3,5C. Akono

Ja Puh. Viel Licht und Schatten nach meiner Meinung. Schön das wir den Punkt gerettet haben.

Was mir zur Zeit richtig Puls gibt, sind gerade Löhden und Pulido, wenn sie eingewechselt werden. Löhden verursacht eher Freistöße, wenn er da vorne drin steht, als das er was bringt. Ja heute war er am Ball, aber das der Ball zu Faklam kommt, war doch eher der Verdienst der Arminen. Also schön das wir da auch mal Glück haben. Ich fand Löhden am Anfang der Saison in der Verteidigung gut und eine gute Eckvariante, aber dieses vorne reinwechseln mangels Alternative, hmmmmm.
Pulido rennt regelmäßig in den Gegner und fordert dann den Freistoß, macht mich irre. Dazu noch Schüsse zehn Meter neben das Tor oder das Ding gegen Dortmund wo er den Ball auf den (nicht vorhandenen) Hintermann ablegt.

Fast immer gut, war meiner Meinung nach Egerer. Ecken waren okay. IV habe ich auch schwächer gesehen. Hauptmann nicht so gut wie gegen Dortmund. Schön das Facklam heute zweimal genetzt hat.
Klewin beim 0:2 schläfrig. Verstehe nicht, weshalb er sich nicht bewegt. Der Ball kam ja nicht überraschend und mit hoher Geschwindigkeit auf sein Tor zugetrudelt.

Never ending Story: Nach dem ersten Gegentor fällt meist binnen weniger Minuten das zweite. Das ist so tragisch, weil es viel mehr Arbeit erfordert noch etwas zählbares mitzunehmen und noch mehr Punkte kostet. So steigen wir ab, ganz sicher. Ich freue mich, dass die Moral noch stimmt aber wie lange will man sich das noch ansehen? Wenn auch die Moral nicht mehr stimmt, dann gute Nacht...

Für Facklam freue ich mich riesig. So muss ein Stürmer funktionieren. Für mich in Duisburg gesetzt, das hat er sich verdient.
Immerhin wird es der Mannschaft Selbstbewusstsein fürs nächste Spiel in Duisburg geben, nach einem 0:2 nochmal so zurückzukommen.
Trotzdem ist es schon krass, dass wir uns trotz Überlegenheit in Halbzeit-1, so wenig Torchancen erspielen.
Vor allem 9 Ecken in einer Halbzeit für uns und wir machen kein Tor daraus!
Schneider und Akonno heute extrem wirkungslos und es wirkte immer so, dass beide nicht da stehen, wo ein Stürmer stehen muss.
Auch die Laufbereitschaft von beiden, hat nicht nur mir nicht gefallen, wie ich feststellen musste.
LP hat für meinen Geschmack zu spät gewechselt.
Als Thiel die gelbe Karte gesehen hatte, wurde er vorsichtiger.
Der Gegner kam in den letzten 10 min der 1. Hz. oft über seine Seite und wir haben unsere Überlegenheit immer mehr verloren.
Ich hätte mir hier bereits zur Pause eine Einwechslung von Velasco gewünscht.
Leider kam es dann wieder so, wie es schon so oft in dieser Saison war. Der Gegner geht in Führung und 10 min später sogar mit 0:2....erst dann kamen die Wechsel.
Hier fehlt mir nach wie vor von der Trainer-Bank, das Fingerspitzengefühl solche Dinge früher zu erkennen und darauf rechtzeitiger zu reagieren.
Velasco und Facklam haben mir richtig gut gefallen.
Velasco hat richtig auf seinen Einsatz gebrannt, der war sofort auf 120%!
Und Facklam Respekt! Von vielen schon abgeschrieben, wozu ich mich auch zählen muss und dann diese beiden geilen Tore. Freut mich sehr für ihn und hoffe, dass er den Schwung in die nächsten Spiele mitnehmen kann.
VfB Lübeck Spielernoten - VfB Lübeck
4,0P. Klewin
4,0T. Grupe
4,0S. Reddemann
3,5J. Sternberg
4,0M. Hauptmann
3,5F. Egerer
3,5M. Thiel
4,0T. Gözüsirin
4,0M. Boland
3,0R. Velasco
4,0C. Akono
4,5J. Schneider
2,0M. Facklam

Verdientes Unentschieden, aber wieder einmal ein Ausweis an fehlender Qualität um so ein Spiel auch gewinnen zu können. Insgesamt zuwenig gefährliche Abschlüsse, zuwenig sauber ausgespielte Angriffe, insbesondere gemessen an unserer fehlenden Fähigkeit zu Null zu spielen. Auch in diesem Spiel hatten wir 15 Minuten in denen viel zu viele gegnerische Hereingaben durchgekommen sind, und bei einem Zielspieler wie Klos ist es dann eben sehr schwer das alles wegzuverteidigen. Was der insgesamt festgemacht hat, sehr beeindruckend. Grupe war heute wach und voll da, hat im direkten Duell aber doch immer wieder den Kürzeren gezogen.

Ich habe das Gefühl, die Raute macht uns insgesamt stabiler. Die Ballverlustquote ist phasenweise immer noch viel zu hoch, aber auf der Grundausrichtung lässt sich aufbauen. Nicht verstanden habe ich, warum mit Boland ein torungefährlicher Spieler auf der 10 steht, obwohl er als Laufwunder für die Halbposition prädestiniert ist und Gözüsirin hinter den Spitzen aus meiner Sicht besser aufgehoben wäre.

Ich hadere auch mit der Benotung unserer beider Außenverteidiger. Beide haben mir grundsätzlich gut gefallen, da sie enorme Wege gegangen sind, immer wieder an der gegnerischen Grundlinie aufgetaucht sind und Angriffe eingeleitet haben. Die Qualität der Flanken ist allerdings katastrophal; es will mir nicht in den Kopf, dass wir Hereingaben so selten in klare Abschlüsse ummünzen können. Sternberg hatte in der ersten Halbzeit zweimal alle Zeit der Welt den Kopf zu heben, und dennoch kommt der Ball nicht klar zum eigenen Mann. Defensiv lassen wir insgesamt in den letzten Spielen zuviele Hereingaben zu, um ein zu Null zu ermöglichen; heute beispielhaft gegen den starken Mizuta etwa bei 0:1 Gözüsirin und Hauptmann mit ungenügendem Abwehrverhalten. Bei beiden Außenverteidigern sehe ich aber grundsätzlich die Qualität und das Potenzial hier stabil vorne und hinten gute Leistungen zu bringen.

Vorne Schneider einmal mehr bemüht und wirkungslos, Akono ebenfalls bemüht und zumindest etwas zweikampfstärker, Velasco mit Elan (vielleicht kann er als zweite Spitze gerade auswärts etwas ausrichten), und Facklam zwar zwischen beiden Toren nicht mit einer gelungenen Aktion, aber natürlich stark im Kerngeschäft Torabschluss – hoffentlich gibt ihm das Selbstvertrauen. Pulidos Leistung eine Frechheit; vielleicht findet sich für ihn ja in der Winterpause ein interessierter Regionalligist.
Insgesamt fehlt es vorne leider weiter an Konsequenz und Abschlüssen aufs Tor, vor allem aus dem Spiel heraus; da kann eigentlich jeder eine Schippe drauflegen. Bis zum Klassenerhalt ist es ein sehr, sehr weiter Weg – vielleicht schaffen wir es kommende Woche beim undankbarsten Spiel der Hinrunde ja überraschend einen Befreiungsschlag zu landen.
Gutes Spiel heute. Weil man die Zweikämpfe angenommen hat und gelaufen ist. Die Arminia hatte Probleme ihr Spiel aufzuziehen und war im ersten Abschnitt nicht sehr gefährlich. Bezeichnend, dass man aus diesen Vorteilen keine großen Torchancen, geschweige den Treffer kreieren konnte. Das mag daran liegen, dass ich mir in der Liga nicht viel schwächere Angriffsduos als Akono/Schneider vorstellen kann. Facklam ist jetzt der beste Torschütze der Saison. Wahnsinn, das sagt alles.

Tore wurden wieder erst erzielt, als man mit dem Rücken zur Wand stand und gar keine andere Wahl hatte als jede zuvor überlegte Theorie links liegen zu lassen. Hingegen bekommt man beim ersten Spannungsabfall sofort zwei Buden. Alles wie immer. Das ist alles kein Zufall, allerdings würden die Spiele mit einem fitten Breier, Behrens und Drinkuth vielleicht anders aussehen. Das sollte man nicht vergessen. Außerdem wird immer gemeckert und gemeckert, aber letztlich war es heute Stürmer Nr. 4 oder 5, der in einem Spiel gegen einen Zweitliga-Absteiger den Unterschied ausgemacht hat. Die Bank ist ganz gut.

Dem VfB-Spiel mangelt es an vielen Dingen, aber ich glaube schon dass man Fehler erkannt hat und versucht abzustellen. Besser als heute geht es mit den Personen auf und neben dem Platz nicht. Ich würde aber nicht ausschließen, dass man die Hinrunde mit 20 Punkten und über dem Strich abschließt. Da Pfeiffer offenbar fest im Sattel sitzt, sollte man die viele Polemik der letzten Wochen über Bord schmeißen und der Mannschaft eine neue Chance geben, wenn man die nächste 3 Spiele nicht völlig verkackt. Gerade wenn einige Ausfälle zurückkehren, könnte man eine Art Neuanfang in der Rückrunde einläuten. Nützt ja nix.

Egerer und Reddemann haben mir heute nicht gefallen. Technisch unterdurchschnittlich und dadurch bedingt mit mangelhaftem Aufbauspiel. Würde mich auch mal wieder über Löhden freuen.

•     •     •

"Längst vergessene Fußballspieler" - Teil einhundertsiebzehn, heute:

Markus Wuckel (*05.04.1967)

• 125 × DDR-Oberliga/48 Tore
• 43 × 2. Bundesliga/7 Tore

Geburtsort: Blankenburg + Stationen (u.a.): Stahl Brandenburg (bis 1985) + 1.FC Magdeburg (85-91) + 1.SC Göttingen 05 (91/92) + VfB Oldenburg (92/93) + Arminia Bielefeld (93-95) + Rot-Weiß Essen (95/96) + VfB Leipzig (96/97) + 1.FC Saarbrücken (97/98) + 4 Länderspiele für die DDR + Aktuell: Trainer Arminia Bielefeld (Frauen)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kuchenblock am 26.11.2023 um 22:08 Uhr bearbeitet
VfB Lübeck Spielernoten - VfB Lübeck
3,5P. Klewin
4,0T. Grupe
4,0S. Reddemann
3,0J. Sternberg
4,0M. Hauptmann
3,0F. Egerer
4,0M. Thiel
3,5T. Gözüsirin
4,0M. Boland
2,5R. Velasco
3,5C. Akono
4,0J. Schneider
2,0M. Facklam
Arm. Bielefeld Spielernoten - Arm. Bielefeld
2,5K. Mizuta

Kein fußballerischer Leckerbissen. Ein Punkt ist im Endeffekt natürlich zu wenig, Bielefeld war definitiv schlagbar und unsere Lage wird nicht besser. Trotzdem auch wieder ein weiterer Punkt auf der Habenseite.

Unter der Woche bitte intensiv am Flanken-Training arbeiten, das ist wirklich kaum zu glauben (respektive ertragen), wie oft wir außen frei durchkommen und den Ball trotz aller Zeit der Welt ins Nirgendwo jagen. Das gilt leider auch für Sternberg, der mir gestern mit seiner Präsenz aber dennoch wieder recht gut gefallen hat.

Wirklich sehr schöne Tore von Facklam, das hätte ich so wirklich nicht erwartet. Klasse! Generell hoffe ich, dass die Szenen unseren anderen Offensivkräften Mut macht, um aus Abschlusssituationen öfter den Weg zum Tor zu suchen.

Zitat von Kuchenblock


Egerer und Reddemann haben mir heute nicht gefallen. Technisch unterdurchschnittlich und dadurch bedingt mit mangelhaftem Aufbauspiel. Würde mich auch mal wieder über Löhden freuen.


Sehe ich anders. Reddemann ist für mich eindeutig der technisch beste Verteidiger den wir haben, gerade im Aufbauspiel auch wenn gestern zweifellos zu viele unsaubere Bälle dabei waren.

Zitat von Major_Dutch

Schneider und Akonno heute extrem wirkungslos und es wirkte immer so, dass beide nicht da stehen, wo ein Stürmer stehen muss.
Auch die Laufbereitschaft von beiden, hat nicht nur mir nicht gefallen, wie ich feststellen musste.
LP hat für meinen Geschmack zu spät gewechselt.
.



Sorry, aber dieses Akono Bashing auf FB Niveau ist echt kaum auszuhalten. Gerade gestern hat Akono ein großes Laufpensum abgespult, hat viele Bälle festgemacht und Gegenspieler an sich gezogen. Das war ein sehr ordentlicher Auftritt (außer die unglückliche Situation beim 0:2).

•     •     •

♠ HIGH SOCIETY LÜBECK ♠
Nur ein einfacher Linksverteidiger, aber mit gehörig Zug zum Tor.
Akonno ist Stürmer und hat gestern nicht einmal aufs Tor geschossen, bzw. geköpft. Wenn es aus dem Spiel heraus nicht klappt, dann musst du als Stürmer bei den 12 Ecken, die wir hatten, zumindest mal richtig stehen.
Bei Schneider war es gestern leider genau so. Das heißt nicht, dass ich gegen Akonno bin, im Gegenteil. Ich denke schon, dass er noch seine Momente haben wird. Velasco und Facklam haben dem Spiel gestern gut getan. Ich denke, dass beide sich einen Stammplatz im nächsten Spiel verdient haben
Zitat von EureHoheit
Sehe ich anders. Reddemann ist für mich eindeutig der technisch beste Verteidiger den wir haben, gerade im Aufbauspiel auch wenn gestern zweifellos zu viele unsaubere Bälle dabei waren.


Normalerweise ja. Speziell gestern aber nicht. Viele hohe, unpräzise Bälle.

Löhden sieht man den Frust auch an, im Spiel und beim Warmmachen. Komisch dass er vom IV Nr. 2 zum Stürmer Nr. 6 ab der 87. Minute degradiert wurde.

Akono kann man die Bemühungen wirklich nicht absprechen. Er versprüht aber sehr wenig Torgefahr und bewegt sich zu wenig in der Schnittstelle und das ist genau das, was wir da vorne bräuchten. Zusammen mit einem Breier würde er bestimmt viel besser zur Geltung kommen.

•     •     •

"Längst vergessene Fußballspieler" - Teil einhundertsiebzehn, heute:

Markus Wuckel (*05.04.1967)

• 125 × DDR-Oberliga/48 Tore
• 43 × 2. Bundesliga/7 Tore

Geburtsort: Blankenburg + Stationen (u.a.): Stahl Brandenburg (bis 1985) + 1.FC Magdeburg (85-91) + 1.SC Göttingen 05 (91/92) + VfB Oldenburg (92/93) + Arminia Bielefeld (93-95) + Rot-Weiß Essen (95/96) + VfB Leipzig (96/97) + 1.FC Saarbrücken (97/98) + 4 Länderspiele für die DDR + Aktuell: Trainer Arminia Bielefeld (Frauen)
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.