deadline-day banner

Daten

Hamburger SV II   VfB Lübeck
Pit Reimers P. Reimers Trainer L. Pfeiffer Lukas Pfeiffer
2,83 Mio. € Gesamtmarktwert 4,55 Mio. €
20,0 ø-Alter 27,3

Gesamtbilanz: Regionalliga Nord

Weitersagen

17. Spieltag: Hamburger SV II - VfB Lübeck

20.09.2021 - 13:37 Uhr
Auch wenn die zweite Halbzeit vom Auftreten her deutlich mehr "Drive" hatte, sind wir langsam aber sicher im Abstiegskampf angekommen. Und das liegt nichtmal nur an der Verletzungsliste. Die erste Elf in der ersten Halbzeit liest sich für Regionalliga Verhältnisse trotzdem mehr als ordentlich, hat aber nahezu alles vermissen lassen was es für ein erfolgreiches Spiel braucht. Ist mir komplett unverstädlich wie Pfeiffer nun schon mehrfach verlautbart hat, die Mannschaft müsse sich mehr wehren und dann lässt man die spielstarken HSV-Bubis so einfach kombinieren. Einen Velasco (dürfte eine hoffnungsvolle Karriere vor sich haben) bekam unsere linke Seite nie in den Griff.

Aggressive Pressingsituationen wie zu Beginn der Saison habe ich leider nur vom omnipräsenten Boland erkennen können. Fakhro und Sezer scheinen als Doppelsturm leider doch keine Lösung zu sein.

Und wenn dann nichtmal Grupe an seine Normalform kommt (Die Qualität seiner Spieleröffnung nimmt leider zusehnds ab) und auch Abifade in den letzten Spielen durchhängt, bleibt am Ende wenig.

•     •     •

♠ HIGH SOCIETY LÜBECK ♠
Nur ein einfacher Linksverteidiger, aber mit gehörig Zug zum Tor.
So wieder zu Hause.
Bringen die Hamburger Mannschaften jetzt immer ihre Schiedsrichter mit, dieser Herr war vom HSV.
Und bitte kann mir einer mal das 2:2 der Hamburger erklären, ich habe es nicht verstanden.
War es ein penalty so wie beim Eishockey?????
Das war leider wieder ernüchternd. Aber man muss festhalten, dass man in der zweiten Halbzeit Charakter gezeigt hat und dass der HSV wirklich gut gespielt hat - gerade wenn man an die Spiele von früher gegen die Hamburger denkt.

Eine richtige Spielidee war wie gegen Teutonia wieder nicht zu erkennen, diesmal auch deutlich uninspiriertere Kontermöglichkeiten. Offenbar wollte der HSV uns unter Druck setzen, aufgrund der Misere in der Defensive. Hat geklappt. Sezer und Fakhro standen sich auf den Füßen, die Umschaltspieler sind generell in keiner guten Verfassung - nach vorne hatte man so kaum PS auf dem Rasen. Körperlich war das die letzten Jahre auch ein ganz anderer Schnack.

Aber man muss der Mannschaft so eine Phase auch mal zugestehen. Gegen Heide müssen natürlich 3 Punkte her und dann wird das Derby zeigen, ob es in die Auf- oder Abstiegsrunde geht. Ich bin da auch noch unentschlossen...

Zum 2:2: Ich bin mir nicht ganz sicher, aber der Einwurf/Freistoß sollte eigentlich zum HSV kommen, da die den Ball ins Aus gespielt hatten (?). Boland scheint diese Absprache nicht mitbekommen zu haben, weshalb man Hamburg das 2:2 aus Fairnessgründen geschenkt hat. Hab ich auch nicht miterlebt sowas, aber die werden schon gewusst haben, was sie da machen...

•     •     •

"Längst vergessene Fußballspieler" - Teil einhundertsiebzehn, heute:

Markus Wuckel (*05.04.1967)

• 125 × DDR-Oberliga/48 Tore
• 43 × 2. Bundesliga/7 Tore

Geburtsort: Blankenburg + Stationen (u.a.): Stahl Brandenburg (bis 1985) + 1.FC Magdeburg (85-91) + 1.SC Göttingen 05 (91/92) + VfB Oldenburg (92/93) + Arminia Bielefeld (93-95) + Rot-Weiß Essen (95/96) + VfB Leipzig (96/97) + 1.FC Saarbrücken (97/98) + 4 Länderspiele für die DDR + Aktuell: Trainer Arminia Bielefeld (Frauen)
Zitat von Willimann

So wieder zu Hause.
Bringen die Hamburger Mannschaften jetzt immer ihre Schiedsrichter mit, dieser Herr war vom HSV.
Und bitte kann mir einer mal das 2:2 der Hamburger erklären, ich habe es nicht verstanden.
War es ein penalty so wie beim Eishockey?????

Es war Fair Play.

Zitat vom vereinseigenen Liveticker:
"Tor für den VfB: Boland spielt als einziger weiter, als eigentlich der HSV den Ball zurückerhalten muss. Er schießt den Ball ins Tor. Das hat aber einen Beigeschmack, weil Bole als einziger nicht registrierte, dass dem HSV dieser Ball zustand."
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Dionysos_040 am 22.09.2021 um 23:25 Uhr bearbeitet
Zitat von Kuchenblock
Gegen Heide müssen natürlich 3 Punkte her und dann wird das Derby zeigen, ob es in die Auf- oder Abstiegsrunde geht. Ich bin da auch noch unentschlossen...

Mir egal ob es in die Auf- oder Abstiegsrunde geht. Vermutlich würden wir mit einem zu großen Abstand in die Aufstiegsrunde gehen als dass wir dort ein Wörtchen um den Relegationsplatz mitreden könnten. Und absteigen wird der VfB definitiv nicht. Insofern: einspielen für die nächste Saison, Dinge verbessern und gerne viel ausprobieren. Die nächste Saison kann dann schon interessanter werden.
Mit so einer Einstellung, so einem sehr defensiven Anlaufen und offensichtlich massiven Qualitätsproblemen auf den defensiven Außen (nicht zum ersten Mal zu sehen) wie in der ersten Halbzeit gewinnen wir in dieser Liga kein Spiel. Insbesondere Lippegaus und Shalom sind mir als vollkommen überfordert aufgefallen, Abifade ist ebenso wenig gelungen. Gegen einen zugegeben spielstarken Gegner war das in jeder Hinsicht viel zu wenig, und der Pausenstand schmeichelhaft. So unterlegen habe ich eine Lübecker Mannschaft in der Regionalliga sehr, sehr lange nicht mehr gesehen.
In der zweiten Halbzeit dann zum Glück die richtigen Umstellungen auf Dreierkette und Ciapa ins Zentrum, der dort endlich Zweikampfstärke und Präsenz brachte. Generell sehe ich uns im Zentrum der Abwehr und des Mittelfelds gut aufgestellt für das Saisonziel Aufstiegsrunde, gerade Boland war heute wieder als Unterschiedspieler zu erkennen. Offensiv fehlt hingegen noch die Abstimmung, das Duo Sezer / Fakhro reizt seine spielerischen bzw. körperlichen Möglichkeiten bisher kaum aus. Schön, dass Rüdiger zurück ist, ihm fehlte aber noch die Bindung und mehrere unglückliche Szenen lassen eher vermuten, dass der Einsatz 10 Tage zu früh kam...
Unter dem Strich fühlte ich mich von der zweiten Hälfte bestens unterhalten, wozu die allgemeine Hitzigkeit und der erratische Schiedsrichter (in der ersten Halbzeit hab ich ihn gut gesehen, in der zweiten Hälfte wirkte das phasenweise sehr zufällig) ihren Teil beigetragen haben. Mehr als der eine Punkt wäre aber bei weitem des Guten zuviel gewesen.
Der HSV hat vorgemacht, wie man gegen uns spielen muss und wo die Schwachstellen sind. Hoffentlich ziehen wir daraus und aus den zwei unterschiedlichen Halbzeiten die richtigen Lehren. Gegen biedere Heider sollte ein Auswärtssieg das klare Signal Richtung obere Tabellenhälfte setzen. Und ich hoffe sehr, dass Kölle bald wieder fit ist....
Zitat von Dionysos_040
Zitat von Kuchenblock

Gegen Heide müssen natürlich 3 Punkte her und dann wird das Derby zeigen, ob es in die Auf- oder Abstiegsrunde geht. Ich bin da auch noch unentschlossen...

Mir egal ob es in die Auf- oder Abstiegsrunde geht. Vermutlich würden wir mit einem zu großen Abstand in die Aufstiegsrunde gehen als dass wir dort ein Wörtchen um den Relegationsplatz mitreden könnten. Und absteigen wird der VfB definitiv nicht. Insofern: einspielen für die nächste Saison, Dinge verbessern und gerne viel ausprobieren. Die nächste Saison kann dann schon interessanter werden.


Wer nächstes Jahr ernsthaft aufsteigen will, sollte diese Saison alles dafür tun, den jetzigen Kader gegen die stärksten Mannschaften der Liga zu erproben, um zu wachsen und notwendige Verbesserungen auf dem Weg Richtung LIgaspitze zu identifizieren.
Zitat von ambiguo

Zitat von Dionysos_040

Zitat von Kuchenblock

Gegen Heide müssen natürlich 3 Punkte her und dann wird das Derby zeigen, ob es in die Auf- oder Abstiegsrunde geht. Ich bin da auch noch unentschlossen...

Mir egal ob es in die Auf- oder Abstiegsrunde geht. Vermutlich würden wir mit einem zu großen Abstand in die Aufstiegsrunde gehen als dass wir dort ein Wörtchen um den Relegationsplatz mitreden könnten. Und absteigen wird der VfB definitiv nicht. Insofern: einspielen für die nächste Saison, Dinge verbessern und gerne viel ausprobieren. Die nächste Saison kann dann schon interessanter werden.


Wer nächstes Jahr ernsthaft aufsteigen will, sollte diese Saison alles dafür tun, den jetzigen Kader gegen die stärksten Mannschaften der Liga zu erproben, um zu wachsen und notwendige Verbesserungen auf dem Weg Richtung LIgaspitze zu identifizieren.

Da bin ich bei dir. Dann auf alle Fälle. Nur, dass wir ernsthaft um den Aufstieg mitspielen werden, glaube ich nicht. Vom Verein ist dieses Ziel ausgegeben worden aber m.E. ist es zu ambitioniert. Wobei ich durchaus Gefallen an Verrücktheiten finde...
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Dionysos_040 am 23.09.2021 um 01:19 Uhr bearbeitet
Erste Halbzeit vercoacht.......Warum lässt man mit dem, z.Zt., vorhandenen Personal, mit einer 4er Kette spielen?

•     •     •

Der Verein steht über allem!
Unser Team wollte sich schütteln. Nach dem späten Nackenschlag gegen Teutonia saßen sie enttäuscht in der Kabine und wollten eine Reaktion zeigen. „Jetzt erst recht“-Stimmung habe sich breit gemacht. Und dann kommt die 4. grausame Halbzeit dieser Saison, wie wir sie schon in Kiel und Norderstedt gesehen haben. Langsam muss die Frage erlaubt sein: Was ist da los? Warum hat jeder Gegenspieler zu jedem Zeitpunkt einen Aktionsradius von mindestens 5 Metern? Warum findet lediglich ein Alibi-Pressing statt? Warum gibt es keine offensive Spielanlage? Warum stimmt auch die (Körper-) Sprache nicht? Warum bleiben viele anfangs so hoffnungsvolle Spieler wie Abifade vollständig blass? Und diese vielen „Warums“ stellen sich umso viel mehr, wenn man das vollkommen andere Gesicht in der 2. Halbzeit sieht.

Die erste Halbzeit gestern war ein erneuter Schock, der viele Fragen aufwirft. Ich verzeihe unserer jungen Mannschaft, die nach wie vor nicht lange zusammen spielt, einiges und ich erwarte ganz sicher keine Torfestivals oder gar einen Aufstieg. Eigentlich erwarte ich gar nichts. Außer: Weiterentwicklung und 90 Minuten Kampfgeist. Das muss ich unabhängig vom Verletzungsstand von jedem Spieler erwarten können - ich werde aber leider immer wieder enttäuscht.

Nun bringt es nichts, nach dem Spiel einfach draufzuhauen. Immerhin haben wir uns einen Punkt erkämpft. Ein absolut gewonnener Punkt. Im Endeffekt müssen wir versuchen, auch aus diesem Spiel die positiven Aspekte zu ziehen. Und da gab es nun auch einige:

1.) Die Zuschauer. Über 2800 Zuschauer nach einer Niederlage am Wochenende sind schon einmal eine echte Ansage. Die Mannschaft hätte nach der 1. Halbzeit ein Pfeifkonzert verdient gehabt aber während des Spiels gab es ausschließlich positive Unterstützung. Ich hatte den Eindruck, dass sich bei allen dasselbe Gefühl etabliert hat, wie es bei mir persönlich auch der Fall ist: Wir sind keine Spitzenmannschaft, sondern wir bauen hier etwas auf. Verabschieden wir uns von dem Gedanken, Favorit zu sein - wir müssen jedes Spiel gemeinsam kämpfen“
Insbesondere für die Zuschauer war die 2. Halbzeit unglaublich wichtig. Bei einer weiteren unterirdischen Halbzeit wäre die Stimmung zurecht gekippt.

2.) Die Systemumstellung auf die 3er-Kette hat eine super Wirkung erzielt. Ich empfand gerade Kleeschätzky als großen Gewinn in der 3er-Kette. Die Außenspieler konnten in der Defensive um ein Vielfaches besser bewacht werden. Zudem hatte die Systemumstellung auch zur Folge, dass dieses unsegliche schon fast dogmatische Spiel durch die Mitte in der Offensive ein wenig über die Außen entlastet wurde. Hier erwarte ich von LP ebenso eine Weiterentwicklung, wie ich es von den Spielern erwarte. Eine 3er-Kette mit Grupe, Brackelmann und Kleeschätzky wäre für mich momentan zu favorisieren.

3.) Einmal mehr empfinde ich Gründemann als einen sehr sicheren Rückhalt. An seiner Spieleröffnung muss er ganz sicher noch arbeiten aber auf der Linie und im Strafraum gefällt er mir immer besser.

4.) Völlig zurecht müssen sich Sezer und Fakhro infrage stellen. Allerdings lassen beide ihr fußballerisches Können immer wieder aufblitzen. Ich habe bei beiden die Ahnung, dass sie einfach noch Zeit brauchen. Insbesondere bei Sezer bin ich mir sicher, dass er die lange spielfreie Zeit doch unterschätzt hat. Er fokussiert sich noch viel zu sehr auf das Festmachen des Balles mit dem Rücken zum Tor. Das weiß mittlerweile jeder Gegner und kann diese Gefahr durch eine Dopplung im Keim ersticken.
Ähnlich gibt es auch fußballerisch einiges, was Fakhro zu bieten hat. Er ist aber einfach noch nicht gut genug im System eingebunden. Es muss langsam etwas kommen, ich würde aber beide nicht zu früh abschreiben.

Die Schonzeit wird bald vorbeigehen - die Mannschaft steht mehr und mehr in der Pflicht. Noch immer ist die Saison jung aber es gibt Wichtigeres als Ergebnisse: Das Umfeld mitnehmen. Das gelingt mit Halbzeiten wie der ersten gestern ganz sicher nicht. Jetzt muss an den kämpferischen Auftritt der zweiten Halbzeit angeknüpft werden. Und jeder sollte nun verstanden haben, dass auch nur 1% weniger viel zu wenig ist.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.