deadline-day banner
Sa., 19.08.2023
SV Waldhof Mannheim
W. Mannheim
17. Tabellenplatz  
VfB Lübeck
VfB Lübeck Forum
12. Tabellenplatz  

Daten

SV Waldhof Mannheim   VfB Lübeck
Rüdiger Rehm R. Rehm Trainer L. Pfeiffer Lukas Pfeiffer
5,93 Mio. € Gesamtmarktwert 4,55 Mio. €
25,9 ø-Alter 27,3
Terrence Boyd T. Boyd Wertvollster Spieler T. Gözüsirin Tarik Gözüsirin

Gesamtbilanz: 3. Liga

Weitersagen

2. Spieltag: SV Waldhof Mannheim - VfB Lübeck

17.08.2023 - 10:19 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Der Waldhof in grün-weißer Hand - der erste Auswärtsdreier im Gepäck
 50,0  4
Der nächste Punkt ist eingesackt
 37,5  3
Viel Kampf, wenig Glanz, 0 Punkte
 12,5  1
Gesamt: 8

Die Umfrage ist abgelaufen.

Die Personaldecke lichtet sich leider immer weiter. Das soll aber kein Grund sein Trübsal zu blasen. Am Samstag steht unser erstes Auswärtsspiel in dieser Saison an und es geht direkt gegen einen großen Traditionsverein. Zur ungewohnten Uhrzeit von 16:30 Uhr erwartet uns im Carl-Benz-Stadion die Buwe vom Waldhof (der Name resultiert aus dem gleichnamigen Arbeiterstadtteil in Mannheim).

Der Waldhof hat sich mittlerweile in der 3. Liga etabliert und schnuppert verstärkt in der oberen Tabellenhälfte. Auch dieses Jahr sind die Ansprüche in Mannheim sicherlich höher, als um den Klassenerhalt zu kämpfen. Schaut man sich die vielen Abgänge und die Nachrichten zur undurchsichtigen, finanziellen Lage beim Waldhof an, könnte es meiner Meinung nach aber eine durchaus schwierige Saison werden.

Vieles wird darauf ankommen, wie die Neuzugänge integriert werden können. Waren wir bereits zum Trainingsstart vollständig, konnte Mannheim erst in der letzten Woche die Kaderstärke von 22 auf 25 erhöhen.

Ein Erfolg in Mannheim ist daher alles andere als Wunschdenken, sondern sollte unser Ziel sein. Auf nach Mannheim! (Es gibt weiterhin Tickets für den Fankreisbus; in Mannheim selbst wird es auch eine Tageskasse geben).
Zitat von VfB Lübeck
Für das Spiel in Mannheim wird zudem eine Busfahrt angeboten, die von der Abteilung Fankreis durchgeführt wird. Abfahrt ist um 5 Uhr an der Lohmühle. Der Preis beträgt 85 Euro, Fankreis-Mitglieder zahlen nur 80 Euro. Die Bus-Tickets werden am Mittwoch und Donnerstag (8 bis 16 Uhr) auch auf der VfB-Geschäftsstelle auf der Lohmühle angeboten. Zudem gibt es am Freitag zwischen 16 und 18 Uhr noch die Chance, Bustickets im Contidorf vor der Pappelkurve zu erwerben. Der Fankreis ist auch per Mail unter fankreis@vfb-luebeck.de erreichbar.

•     •     •

♠ HIGH SOCIETY LÜBECK ♠
Nur ein einfacher Linksverteidiger, aber mit gehörig Zug zum Tor.
Wunschaufstellung

•     •     •

________________________________________

**** Das tierische Duo: Bärwolf und Hirschlein ****
Also ich habe auch ein sehr gutes Gefühl, 3 Punkte.
Wunschaufstellung
Warum nicht einmal auf zwei Stürmer setzen? Unsere Defensive ist durch die guten Innenverteidiger, den 6er und ggf durch einen sich fallen lassenden Güzüsirin gestärkt genug.
Vorne würde man mehr Gefahr ausstrahlen, könnte gut schieben, Bälle ablegen. Dieses Bälle Ablegen und der nachrückende Spieler schließt dann ab, stellt für uns denke ich ein hohes Potential da. Gegen Hoffenheim hat man diese Anlage durch Hovi erneut häufig gesehen, nur dass dann teils der nachrückende Spieler gefehlt hat. Dies könnte sich durch zwei Spitzen verbessern.
Nur auf Flanken und die schnellen Außenspieler zu setzen ist denke ich zu statisch.
Auch wenn es nicht passieren wird, dass Pfeiffer Boland für einen zweiten Stürmer opfert, halte ich es trotzdem für einen sinnvollen Denkanstoß, mindestens für eine sehr gute Option ab der 60. Minute.
Ich werde zum ersten Mal in Mannheim sein und habe richtig Bock!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von VfBGruenWeiss am 18.08.2023 um 07:13 Uhr bearbeitet
Da es das erste Auswärtsspiel ist, denke ich nicht das LP etwas verändern wird.
Wichtig ist eine stabile Defensive auf dem Platz zu haben. Da sind wir mit unserer Viererkette und dem DM schon gut aufgestellt und vor allem eingespielt.
Wenn sich die Gelegenheiten zu schnellen Kontern ergibt, müssen diese präzise ausgespielt werden.
Das defensive Umschaltspiel ist aus meiner Sicht ein Schwachpunkt vom Waldhof.
Sollte es Mannheim schaffen uns ins Positionsspiel zu zwingen, müssen wir das sehr kontrolliert angehen und unbedingt immer genug Spieler hinter dem Ball behalten, um dem Waldhof keine Gelegenheit
zu geben seine schnellen Spieler in eigenen Umschaltmomenten oder bei Kontergegenstößen in Szene zu setzen.
Die im letzten Drittel sehr kompakten Mannheimer lassen nur wenige Schüsse des Gegners zu.
Die Chancen die sich bieten, müssen also konsequent und mit hoher Genauigkeit abgeschlossen werden.
Die Mannheimer Defensivlinie ist eher auf mittlerem Niveau angelegt, daher würde ich, trotz defensiver Ausrichtung, auch gerne zwei Stürmer sehen bzw. Gözüsirin als hängende Spitze, damit wir vorne auch ordentlich Druck erzeugen können.
4-5-1, was wahlweise zu einem 4-2-2 angepasst wird wäre meine Wahl.
Bahn und Sohm sehe ich als Schlüsselspieler. Das Aufbauspiel geht fast ausschließlich über die beiden. Werden beide, vor allem von unserem DM abgemeldet, sehe ich gute Chancen, um in Mannheim
Punkt einzufahren.
Vorwärts VfB!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von beiramar23 am 18.08.2023 um 09:01 Uhr bearbeitet
Zitat von beiramar23
Da es das erste Auswärtsspiel ist, denke ich nicht das LP etwas verändern wird.
Wichtig ist eine stabile Defensive auf dem Platz zu haben. Da sind wir mit unserer Viererkette und dem DM schon gut aufgestellt und vor allem eingespielt.
Wenn sich die Gelegenheiten zu schnellen Kontern ergibt, müssen diese präzise ausgespielt werden.
Das defensive Umschaltspiel ist aus meiner Sicht ein Schwachpunkt vom Waldhof.
Sollte es Mannheim schaffen uns ins Positionsspiel zu zwingen, müssen wir das sehr kontrolliert angehen und unbedingt immer genug Spieler hinter dem Ball behalten, um dem Waldhof keine Gelegenheit
zu geben seine schnellen Spieler in eigenen Umschaltmomenten oder bei Kontergegenstößen in Szene zu setzen.
Die im letzten Drittel sehr kompakten Mannheimer lassen nur wenige Schüsse des Gegners zu.
Die Chancen die sich bieten, müssen also konsequent und mit hoher Genauigkeit abgeschlossen werden.
Die Mannheimer Defensivlinie ist eher auf mittlerem Niveau angelegt, daher würde ich, trotz defensiver Ausrichtung, auch gerne zwei Stürmer sehen bzw. Gözüsirin als hängende Spitze, damit wir vorne auch ordentlich Druck erzeugen können.
4-5-1, was wahlweise zu einem 4-2-2 angepasst wird wäre meine Wahl.
Bahn und Sohm sehe ich als Schlüsselspieler. Das Aufbauspiel geht fast ausschließlich über die beiden. Werden beide, vor allem von unserem DM abgemeldet, sehe ich gute Chancen, um in Mannheim
Punkt einzufahren.
Vorwärts VfB!


"Die von dir gewünschte Aufstellung teile ich vollkommen, da ich dieselbe Wahl treffen würde. Deine präzise Analyse bezüglich Waldhof Mannheim erstaunt mich. Ich persönlich hatte bisher noch keine Gelegenheit, das Team in Aktion zu sehen. Immerhin verzeichneten sie 11 Abgänge und 13 Zugänge, was sicherlich eine bedeutende Veränderung darstellt."

Woher nimmst du diese Informationen?

Sportliche grün-weiße Grüße!

•     •     •

Der Verein steht über allem!
Zitat von tanktreff
Zitat von beiramar23

Da es das erste Auswärtsspiel ist, denke ich nicht das LP etwas verändern wird.
Wichtig ist eine stabile Defensive auf dem Platz zu haben. Da sind wir mit unserer Viererkette und dem DM schon gut aufgestellt und vor allem eingespielt.
Wenn sich die Gelegenheiten zu schnellen Kontern ergibt, müssen diese präzise ausgespielt werden.
Das defensive Umschaltspiel ist aus meiner Sicht ein Schwachpunkt vom Waldhof.
Sollte es Mannheim schaffen uns ins Positionsspiel zu zwingen, müssen wir das sehr kontrolliert angehen und unbedingt immer genug Spieler hinter dem Ball behalten, um dem Waldhof keine Gelegenheit
zu geben seine schnellen Spieler in eigenen Umschaltmomenten oder bei Kontergegenstößen in Szene zu setzen.
Die im letzten Drittel sehr kompakten Mannheimer lassen nur wenige Schüsse des Gegners zu.
Die Chancen die sich bieten, müssen also konsequent und mit hoher Genauigkeit abgeschlossen werden.
Die Mannheimer Defensivlinie ist eher auf mittlerem Niveau angelegt, daher würde ich, trotz defensiver Ausrichtung, auch gerne zwei Stürmer sehen bzw. Gözüsirin als hängende Spitze, damit wir vorne auch ordentlich Druck erzeugen können.
4-5-1, was wahlweise zu einem 4-2-2 angepasst wird wäre meine Wahl.
Bahn und Sohm sehe ich als Schlüsselspieler. Das Aufbauspiel geht fast ausschließlich über die beiden. Werden beide, vor allem von unserem DM abgemeldet, sehe ich gute Chancen, um in Mannheim
Punkt einzufahren.
Vorwärts VfB!


"Die von dir gewünschte Aufstellung teile ich vollkommen, da ich dieselbe Wahl treffen würde. Deine präzise Analyse bezüglich Waldhof Mannheim erstaunt mich. Ich persönlich hatte bisher noch keine Gelegenheit, das Team in Aktion zu sehen. Immerhin verzeichneten sie 11 Abgänge und 13 Zugänge, was sicherlich eine bedeutende Veränderung darstellt."

Woher nimmst du diese Informationen?

Sportliche grün-weiße Grüße!


Ich habe natürlich keine Glaskugel und leite das von der vorherigen Saison ab und dem ersten Spiel. Da das Spiel im Free-TV gezeigt wurde, konnte man auch schon mal einen Eindruck bekommen und das sah relativ ähnlich aus, wie das, was der Waldhof letztes Jahr auch gespielt hat (habe die dritte Liga letztes Jahr auch ab und an geschaut). Bahn und Sohm sind geblieben und werden die Säulen sein, da braucht man glaube ich nicht spekulieren Zwinkernd
Ich habe mir mal die Wunschaufstellungen der User dieses Forums genauer angeschaut. Etwa bei der Hälfte der Positionen besteht Übereinstimmung, vor allem in der Abwehr. Danach gehen die Vorstellungen doch etwas auseinander, weil jeder andere Präferenzen in Bezug auf System und Personal hat. Das halte ich für normal. Es zeigt aber auch, dass es für einen Trainer unmöglich ist, es jedem Fan recht zu machen. Dann hoffen wir mal, dass Lukas Pfeiffer bei der Aufstellung ein glückliches Händchen hat und ein Dreier herausspringt, mindestens aber ein Remis.

•     •     •

Lieblingsvereine: HSV und VfB Lübeck
Zitat von EdeWolf
Ich habe mir mal die Wunschaufstellungen der User dieses Forums genauer angeschaut. Etwa bei der Hälfte der Positionen besteht Übereinstimmung, vor allem in der Abwehr. Danach gehen die Vorstellungen doch etwas auseinander, weil jeder andere Präferenzen in Bezug auf System und Personal hat. Das halte ich für normal. Es zeigt aber auch, dass es für einen Trainer unmöglich ist, es jedem Fan recht zu machen. Dann hoffen wir mal, dass Lukas Pfeiffer bei der Aufstellung ein glückliches Händchen hat und ein Dreier herausspringt, mindestens aber ein Remis.


Wie hättest du aufgestellt?

•     •     •

Der Verein steht über allem!
Zitat von tanktreff
Zitat von EdeWolf

Ich habe mir mal die Wunschaufstellungen der User dieses Forums genauer angeschaut. Etwa bei der Hälfte der Positionen besteht Übereinstimmung, vor allem in der Abwehr. Danach gehen die Vorstellungen doch etwas auseinander, weil jeder andere Präferenzen in Bezug auf System und Personal hat. Das halte ich für normal. Es zeigt aber auch, dass es für einen Trainer unmöglich ist, es jedem Fan recht zu machen. Dann hoffen wir mal, dass Lukas Pfeiffer bei der Aufstellung ein glückliches Händchen hat und ein Dreier herausspringt, mindestens aber ein Remis.


Wie hättest du aufgestellt?

Ja, wenn du mir schon etwas entlocken willst, dann sage ich: am ehesten so wie Uni99, jedoch mit Hovi statt Facklam in der Spitze. Auch nur mit einer Spitze, denn das halte ich in einem Auswärtsspiel für angebrachter, solange man noch nicht so richtig weiß, wo man in der neuen Liga steht und wie der Hase insgesamt so läuft. Da würde ich erstmal sagen "safety first". Für Rüdiger hätte ich mir auch Sternberg vorstellen können. Das sind Nuancen oder auch 51:49-Entscheidungen und für mich genau diese Dinge, die man nur entscheiden kann, wenn man stets dicht an der Mannschaft dran ist, also zum Trainerteam gehört, das die Jungs täglich bei der Arbeit sieht und die Form und den Fitnessstand genau kennt. Manchmal muss man auch aus dem Bauch heraus entscheiden und dabei Glück haben. Ich habe selbst zwar 20 Jahre aktiv in ersten Mannschaften gespielt, aber keinen Trainerschein. Deswegen bin ich in diesen Dingen lieber zurückhaltend. Weil du mich gefragt hast, habe ich mal eine Ausnahme gemacht.

•     •     •

Lieblingsvereine: HSV und VfB Lübeck
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.