deadline-day banner

20. Spieltag: Haching - Regensburg

18.12.2023 - 19:44 Uhr
20. Spieltag: Haching - Regensburg |#21
19.12.2023 - 20:58 Uhr
Wie schade... aber eine tolle Leistung bis zum 1-1. Der Punkt wäre verdient und locker drin gewesen. Schön auch, dass MU es den Jungen in der Schlussphase zugetraut hat. Der Wechsel Maier/Waidner gegen Lamby/Hannemann war schon ein krasses Zeichen in Richtung Nachwuchs!

•     •     •

Haching-Dreamteam (2003-2008)

-------Teinert------Lechleiter-------
-------------Copado-----------------
-------Custos------Sukalo----------
---------------Buck------------------
-Sträßer-Omodiagbe-Ayguen-Seifert-
------------Heerwagen-------
20. Spieltag: Haching - Regensburg |#22
19.12.2023 - 21:51 Uhr
Seeeeehhhhhrrrr schade!

Skarla war mega sauer! Das Wasser Tragerl musste es büßen….. ich saß genau hinter ihrer Bank! Mund abputzen, selbst er ist nur ein „halbgriechischer Gott“ tongue

Da wäre schon mehr drin gewesen. Ein Punkt wäre verdient gewesen! Erste HZ habe ich mir echt die Augen gerieben. Das habe ich nicht erwartet! Das war schon richtig gut Krattenmacher hat mir gut gefallen. Da hat heute mal wieder häufiger sein außergewöhnliches Talent aufgeblitzt!

Jetzt erholen und sich gut auf die Rückrunde vorbereiten! Ein paar Pünktchen brauchen wir noch!
20. Spieltag: Haching - Regensburg |#23
19.12.2023 - 22:08 Uhr
Mit Abstand das beste Spiel von Krattenmacher bis jetzt.
Immer anspielbar, aktiv, quirligund Torgefährlich.... super.

Der Jahn leider in Halbzeit 2 stark verbessert... deswegen war es ned komplett unverdient, auch wenn wir gern no das 2. Machen dürfen.

Trotzdem tolle Leistung, auch von den beiden jungen.. also ganz jungen smile....

Hoffentlich geht's in der Rückrunde ähnlich mutig weiter
20. Spieltag: Haching - Regensburg |#24
19.12.2023 - 22:54 Uhr
Paar Bemerkungen noch:

Krattenmacher hat heute wirklich seine beste Leistung für uns in der dritten Liga gezeigt. Was der oft für einen ersten Touch hat, ist echt unglaublich. Auch dank ihm haben wir in HZ1 offensiv so kreativ gewirkt in den ersten 30 Minuten wie sonst den Rest der Saison kaum. Wäre zu überlegen, ob man das gegen Ulm dann gleich nochmal probiert mit Hobsch oder Fetsch in Kombi. Apropos Fetsch... weiß jemand was von ihm?

Hoops hat das auch echt ordentlich gemacht für sein erstes Spiel. Der Gegner hat es uns in HZ1 aber auch echt leicht gemacht, weil sie den körperlich unterlegenen Ganaus oft ins Luftduell gegen Schifferl gebracht haben, wo er i.d.R. keine Chance hatte. Oder wir haben's smart gemacht und das (noch) halbe Hemd Hoops nicht in die Luftduelle gezwungen.

Schade, dass Schifferl nach einer erneut bockstarken HZ1 in HZ2 dann gefühlt das erste Mal die Saison bisschen geschwommen ist zum 1-1 und danach. Das Missverständnis mit Skarla ist natürlich maximal bitter und die 10 Minuten danach allgemein zum Vergessen. Da waren wir stehend K.O. Vollath war heute nicht so bombensicher wie sonst fand ich, schlecht war er natürlich nicht... beim 1-1 hätte er mMn schon eine Chance gehabt, sah ziemlich unglücklich aus in der Reaktion als auch im Stellungsspiel. Wobei er zwecks Stellungsspiels halt extrem überrascht wurde vom Faupax von Skarla & Schifferl.

Westermeier heute m.M.n. auch mit einem seiner Top3-Spiele für uns in Liga 3.

Maier, Waidner und Hobsch Allesamt eher unauffällig, was weder gut noch schlecht ist.

Schwabl (ich bin ja Fraktion "neutral") fand ich in HZ1 klasse. Die Bude war mal wieder eine der seltenen aber doch schon altbekannten Schwabl-Fernschusstreffer. Ist schon schön, wenn er da 1-2 pro Saison liefern kann.

Keller fand ich auch voll in Ordnung.

Die Einwechslungen haben alle nicht wirklich gezündet, Mashigo noch am auffälligsten gemeinsam mit Welzi. Gut, waren beide auch am längsten drauf. Bei Mashigo war da aber neben viel Licht aber auch viel Schatten dabei.

Wir waren nachdem Waidner/Maier raus sind dann aber auch etwas kopflos mit der jungen Truppe. Da standen dann teilweise 3 Leute auf einer Linie mit Hobsch im Zentrum und wir haben trotzdem ausm Spiel heraus keine gefährlichen hohen Bälle hinbekommen. Das hat Regensburg alles locker wegverteidigt.

Bei der Schusschance von Waidner aus dem Gewühl heraus nach einem Standard haben sie in Magenta nur eine Wiederholung gezeigt... Hachinger reklamierten auf Hand. Habt ihr da im Stadion besseren Blick gehabt?


Also, das kann man schon so verdauen. In Ulm und daheim gegen Freiburg 4 Punkte und wir wären sowas von dick im Nichtabstiegsgeschäft. Schön wäre, wenn Mannheim morgen nicht gegen 1860 und Duisburg nicht gegen Freiburg gewinnt. Dann gehen wir mit traumhaften 10 Punkten auf die Abstiegszone in die Winterpause bei 1 Spiel weniger.

•     •     •

Haching-Dreamteam (2003-2008)

-------Teinert------Lechleiter-------
-------------Copado-----------------
-------Custos------Sukalo----------
---------------Buck------------------
-Sträßer-Omodiagbe-Ayguen-Seifert-
------------Heerwagen-------
20. Spieltag: Haching - Regensburg |#25
19.12.2023 - 23:22 Uhr
Schon unnötig das ganze heute, sogar analog in den letzten Spielen. Der Gegner zieht häufig paar Minuten an und schon zappelt der Ball im Netz.
Der Ball von Schwabl nimmt eine fiese Flugkurve, muss Gebhardt aber haben denke ich. Krattenmacher war wirklich gut anzusehen.
Nach der Pause fehlte Fetsch leider, als Ruhepol, Abnehmer. Schade. Trotzdem Spaß gemacht.
20. Spieltag: Haching - Regensburg |#26
19.12.2023 - 23:32 Uhr
Die zweite Halbzeit war halt schon eine ziemlich kalte Dusche. Ich würd das eigentlich auch über die ganzen 45+5 Minuten so sehen. Regensburg hat megamotiviert losgelegt und im Stadionfeeling war mir quasi ab Wiederanpfiff klar, dass das jetzt sehr eng wird. Natürlich auch gut möglich, dass sie uns da mit der taktischen Umstellung ein bisschen kalt erwischt haben.
Aber das ist halt - wie auch schon geschrieben - ein Spitzenteam der Liga. Eben auch mit der Option, da noch mal kräftig Zunder und ein offenbar gut eingespieltes Zweitsystem nachzulegen. Insofern soll's auch explizit kein Verriss oder so sein. Aber für meinen Geschmack haben die sich nach dem 2:1 bewusst zurückgezogen und auch damit nix falschgemacht, weil wir bis auf Schüsse aus der zweiten Reihe Marke "an einem guten Tag..." nicht viel zustande gebracht haben. Mich würde aber auch gar nicht überraschen, wenn Regensburg am Ende als Erster raufgeht.
Hinzu kommt der Punkt mit der Konzentration. Nachdem der Druck vom Jahn kam, wurds teils sehr fahrig. Teils auch in Momenten, in denen nicht unbedingter akuter Druck auf den Ball war. Das ist definitiv ein Punkt, an dem man noch arbeiten kann. Und ja, da sind natürlich gerade die "Alten" in der Pflicht. Vielleicht hätte da aber auch Stiefler geholfen, der mal den Fuß auf den Ball stellt oder das klassische Zeichen per Foul setzt.
Den Fehler vorm 1:1 hab ich übrigens bei Schifferl verortet, nicht bei Skarla - hab's aber noch nicht in der Wiederholung gesehen. Schifferl heute ein bisschen zwischen Genie und Wahnsinn. Aber auch er ist ja noch kein mit allen Wassern gewaschener Altinternationaler. Insofern besser, das passiert ihm in diesem "Bonusspiel" als in der Variante "6 Punkte". Kann ein Lerneffekt sein. Und er bleibt definitiv ein Ass für uns.
Letzter negativer Punkt (ich mach's bewusst in der Reihenfolge): Bei Mashigo wachsen meine Zweifel weiter. War natürlich nicht die einfachste aller Spielsituationen. Aber er hatte schon ein paar Szenen mit Potenzial und das war bis auf eine starke Ballrettung an der Seitenlinie wieder alles so ein bisschen, naja... verzagt, mutlos. Ich denke, so arg viel zu verlieren hat er aber nicht. Kopfsache eventuell auch. Aber da muss er halt drüber, sonst wird das mit Profifußball nichts, mal klar gesagt.

Zum Positiven: Die Jungen. Ja, Krattenmacher war in Hälfte 1 sehr stark. Und das war noch nicht sein A-Game; da war auch noch Pech und ein Tickerl sekundenweise Konfusion dabei (und man konnte gut sehen, wie ihn z.B. Hobsch ein wenig dirigiert hat). Aber die Seitenwechsel, seine Anspielbarkeit und auch ein guter Teil seiner Offensivzweikämpfe waren bombenstark. Das sollte er mitnehmen, dann haben wir in der Rückrunde noch ganz, ganz viel Spaß! Westermeier fand ich auch gut, den sollte MU jetzt eigentlich schon an die Startelf ranführen.
Hoops war etwas schwer einzuschätzen (und ich muss mir eine Szene aus der Anfangsphase in Halbzeit zwei nochmal geben, in der ein Riesenloch halblinks hinten war), aber er war im Spiel gegen den Tabellenführer jedenfalls gut dabei, schönes Vorzeichen. Ähnliches gilt für Lamby, der das in einer expliziten schwierigen Situation für einen LV ganz gut gelöst hat. Hannemann und Hirtlreiter hatten gefühlt keinen Ballkontakt - aber auch ich sehe es als gutes Zeichen, dass sie dabei waren. Wie geschrieben: Die Youngster einzubauen wird die große Schlüsselaufgabe, sobald der Wagen absehbar auf den Klassenerhalt zurollt. Ein paar Punkte fehlen aber noch.
Und abschließend: Man möchte Skarla ja fast für seinen Zorn herzen. Der Mann brennt lichterloh für seinen Job (und sehr wahrscheinlich für Team und Verein). Gefällt mir! (Und ich hätte ihn übrigens nicht rausgenommen. Evtl. hätte sich die Wut noch produktiv umgesetzt. Aber eher Gefühlssache als handfeste Kritik am Wechsel.)

Bene Bauer war übrigens noch in der Wirtschaft - eine Frage hatte ich. Antwort: Genesungsprozess läuft gut, er geht davon aus, im Februar/März wieder dabei zu sein.

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler
20. Spieltag: Haching - Regensburg |#27
20.12.2023 - 11:49 Uhr
Nochmal ein wenig Magenta geschaut, also klar kommt Regensburg motiviert aus der Kabine, aber überrannt haben sie uns jetzt auch nicht. Wenn wir die Null etwas länger halten, wird's. Für Regensburg auch schwer, die haben aber natürlich das Vertrauen in ihre Stärken.
Witzig an der Stelle die PK nach dem Spiel, in dem Enochs sagt, die Spieler haben auf die Kabinenrufe der Hachinger reagiert("wir haben die aufgefressen").

Das 1-1 war halt maximal unglücklich angefangen von einem Kopfball vom Spieler des Spiels (Wahlkomitee bestehend aus Schwabl, Schwabl und Schwabl, aber natürlich geschenkt) über Skarlatidis der die Situation in seinem Rücken falsch einschätzt über das Missverständnis mit Schifferl, der das Ding sicher klären würde über eine verdutzten Vollath, der wohl auf den Pfiff gewartet hat.
Das wir so eine Leistung nicht 90 Minuten ziehen können ist normal, aber gerade in der Spielphase hätte etwas mehr Ruhe gut getan. Das ist, wie von anderen geschrieben, Aufgabe der sogenannten Ankerspieler. Die Jungen haben allesamt ordentlich performt.
20. Spieltag: Haching - Regensburg |#28
20.12.2023 - 11:58 Uhr
Schon klar, dass die Niederlage gestern wurmt, aber mit ein paar Tagen Abstand wird sich das relativieren. Wir haben die bisherige Spielzeit betrachtet einige Punkte glücklich geholt und einige unglücklich vergeben.
Die erste Halbzeit war die beste, die ich dieses Jahr im Sportpark gesehen habe. Wir waren sofort drin im Spiel und Regensburg fast ausschließlich mit Defensivaufgaben beschäftigt. Bester Mann in Hälfte 1 war aus meiner Sicht Schwabl, der nach einigen schwächeren Spielen im Anschluss an seine Verletzungspause schon gegen Münster gezeigt hat, dass er wieder auf dem Weg zu alter Form ist, nicht nur wegen seines Tors, sondern vor allem aufgrund seiner präzisen und raumöffnenden Pässe in die Spitzen. Schade, dass uns vor der Pause kein zweiter Treffer gelungen ist, weil eigentlich sonnenklar war, dass Regensburg mit einer anderen Einstellung aus der Kabine kommen würde. Entscheidend waren jedoch weniger die Aktionen der Regensburger, die zunächst wenig zielführend wirkten als eine Reihe von Aussetzern auf unserer Seite, im einen Fall weil sich Schifferl und Skarlatidis slapstickhaft gegenseitig behindern, im anderen Fall weil wir trotz 3 zu 1 Überzahl den gegnerischen Stürmer im nicht gestellt bekommen.
Die Einwechslungen waren dann anders als gegen Münster nicht mehr spielentscheidend. Skarlatidis hätte ich auf auf dem Feld gelassen, weil er allein mit seinem Willen und der Art, wie der die Jüngeren mitnimmt (siehe Münster) gerade in der Schlussphase ein wichtiger Faktor sein kann.
Eigentlich hätte das gestern, zumindest war das lange meine Hoffnung, das Comeback von Maurice Krattenmacher werden können, der sein bislang bestes Spiel in dieser Saison ablieferte. So bleibt zumindest die Hoffnung, dass er im kommenden Jahr endlich wieder die Tore macht, die ihn vor seiner Verletzung auszeichneten.
Keller hat gestern wie schon gegen Münster bewiesen, dass er ähnlich wie Bauer alles drauf hat, um in Zukunft einer unserer wichtigsten Spieler zu werden, das gleiche gilt für Westermair trotz des einen oder anderen Patzers wie beim 2-1.
Bei Mashigo wechseln Licht und Schatten oftmals von einer Spielszene auf die andere. Dass er am Ball einer der begabtesten ist, steht außer Zweifel, zugleich jedoch auch seine Defizite in Bezug auf Defensivarbeit und Körperlichkeit.
Zusammenfassend muss man festhalten, dass 23 ein super Jahr war. Ohne die Leistung von Sandro Wagner schmälern zu wollen, der maßgeblich für den Aufstieg verantwortlich war, würde ich behaupten, dass die Mannschaft sich unter Unterberger nochmals deutlich weiterentwickelt hat. Auch wenn wir nach wie vor sehr viel mit hohen Bällen operieren, hat sich gleichzeitig das Passpiel deutlich verbessert, so dass wir insgesamt von unseren Möglichkeiten her deutlich variabler sind. Gleiches gilt für die Integration der Jungen, die auf einem guten Weg ist. Gerade die beiden letzten Spiele haben nochmals gezeigt, was für ein Potential die Truppe hat und in welchen Punkten noch Verbesserungsbedarf zu Spitzenteams wie Regensburg oder Dresden besteht.
Ich wag mal die optimistische Prognose, dass wenn es uns gelingen sollte, die zuletzt gezeigten Stärken über mehrere Spiele hinweg konstant und über die gesamte Spielzeit abzurufen, durchaus Hoffnung besteht, weiterhin oben mitspielen und um den Relegationplatz mitzumischen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von letti am 20.12.2023 um 12:21 Uhr bearbeitet
20. Spieltag: Haching - Regensburg |#29
20.12.2023 - 16:22 Uhr
Zitat von coolioll

Das 1-1 war halt maximal unglücklich angefangen von einem Kopfball vom Spieler des Spiels (Wahlkomitee bestehend aus Schwabl, Schwabl und Schwabl, aber natürlich geschenkt) über Skarlatidis der die Situation in seinem Rücken falsch einschätzt über das Missverständnis mit Schifferl, der das Ding sicher klären würde über eine verdutzten Vollath, der wohl auf den Pfiff gewartet hat.
.


Naja, ich hab im Fußball gelernt, dass der hintere mann (Schifferl) schlagen soll. Schwabl kann da sicherlich nix dafür, das Tor geht scho zu 90% auf Skarlatidis. Der auch am 2. Durch den Ballverlust beteiligt war.

Bester Mann war klar Krattenmacher, Schwabl war ok, mehr aber a ned
20. Spieltag: Haching - Regensburg |#30
20.12.2023 - 16:37 Uhr
Im Prinzip auch völlig wurscht (zumal ich auch denke, dass der kleine Dämpfer in den Hintergrund rücken und dann ganz viel Mut für und Bock auf die Rückrunde Einzug halten wird), aber: Dass es smarter gewesen wäre, wenn Schifferl den Ball auf die Tribüne bolzt, als wenn Skarlatidis von zwei Regensburger verfolgt mit dem Ball rumsprintet, ist ja klar. Aber was macht Schifferl denn eigentlich? Der Ball war ja schon drei Meter weg, als er Skarla das Bein weghaut?

Naja. Betonung auf "egal". Gegen ein Spitzenteam hätte man halt einerseits die Tore machen müssen und andererseits nicht allzu viele Fehler machen dürfen - die werden bestraft. Wer sie dann gemacht hat, ist irgendwo wumpe. Alle Beteiligten haben ja schon gezeigt, dass sie's können, wirklich fahrlässig wirkte es (bis auf Schifferls nicht bestraften Rückpass) nicht; alle haben ihr Bestes getan und dabei über weite Strecken eine gute Leistung geliefert.

Schwabl fand ich übrigens okay bis gut. War deutlich konstruktiver als zuletzt. War auch nicht so toll, dass man's explizit rausheben müsste. Aber die Einordnung als schlechtester Akteur seh ich auch einfach nicht – wenn man die denn in so einem Spiel überhaupt aufmachen muss.

Ich denke übrigens auch, dass Unterberger gut mit der Mannschaft arbeitet und allermeistens passend einstellt. Was SW gemacht hätte, bleibt aber natürlich auch Spekulation. Für die RL (und die überforderten Defensiven der Gegner) war das Gebolze halt das Richtige. Und ich vermute, dass das Team jedenfalls auf mentaler Ebene von den zwei Jahren weiter profitiert. Wobei MU sicher auch da gute Arbeit leistet; ein schlechter "Chef" kann sowas in zwei Tagen ruinieren.

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.