deadline-day banner
So., 01.10.2023
Borussia Dortmund II
B. Dortmund II
10. Tabellenplatz  
SpVgg Unterhaching
Unterhaching Forum
11. Tabellenplatz  

Daten

Borussia Dortmund II   SpVgg Unterhaching
Jan Zimmermann J. Zimmermann Trainer M. Unterberger Marc Unterberger
13,13 Mio. € Gesamtmarktwert 5,73 Mio. €
22,3 ø-Alter 24,0
Ole Pohlmann O. Pohlmann Wertvollster Spieler M. Krattenmacher Maurice Krattenmacher

Gesamtbilanz: 3. Liga

Weitersagen

8. Spieltag: Borussia Dortmund II - SpVgg Unterhaching

29.09.2023 - 16:39 Uhr
Naja das Thema ist glaube,dass in engen Situationen das Team immer noch gerne die Verantwortung auf die Schwabl Flanken setzt und ohne die Option wird's ein Tick wahrscheinlicher,dass eine spielerische Lösung gesucht wird. Und dahin muss die Entwicklung über kurz oder lang auch hin, den das Mannschaftskonstrukt wird nicht mehr über Jahre bestehen bleiben.
Aber im Moment ist es einfach eine gute Möglichkeit, mit geringem Risiko offensiv gefährlich zu werden. Deshalb bleiben die Halbfeldflanken ein aktuell gutes Mittel.
Der Punkt war damals/in der Abstiegssaiso/, zum einen die extreme Streuung der Flanken, und zum anderen das es ausschließlich genutzt wurde ohne adäquate Abnehmer vorne.
Überdies hat das Team mittlerweile auch einen Plan, wie sie die Seite zu machen, wenn der Präsidentensohn los marschiert. Das sah damals auch etwas ungesicherter aus.

Aktuell haben wir einfach 2 AV die mit der Defensive ausgelastet sind. ABER das sind auch gern gesehenen Pressing Schwerpunkte der Gegner. Sah ja bei Bauer die ersten Spiele auch so aus, bis er sich freigeschwommen hat.
Wie wir die Gegner möglichst weit weg halten, haben wir in der 2.hz gesehen. Ich schließe daraus y dass es die Gesamtstatik den AVs nicht sehr leicht gemacht hat.
Wenn die 2. Bälle nicht gehalten werden, stehst halt immer alleine gegen 2 im Tempo befindende Angreifer, dass wird dann halt mal eng.
Zentrum bleibt ein zentrales Thema. Ich würde wieder mit Westermeier starten, weil Maier viel Schatten und Licht hat. Westermeier trau ich mittelfristig einen guten Sprung zu.
Skarlatidis, Hobsch und Fetsch sind für mich gesetzt. Bleibt Krattenmacher via Verkaufspotenzial gesetzt. Hoffentlich schaffen die Schwabls bald Nägel mit Köpfen und verlängern ein paar Verträge.
Zitat von VorstadtFlo
Zitat von A-UHG

Ich will niemand aussondern und schieße mich auch nicht auf jemanden ein. Ich sehe Ortels Leistung etwas schwächer als andere hier im Forum. Ist das ein Problem? Ich habe ihn auch nicht beschimpft oder seinen vorzeitigen Ausschluss gefordert.


Es muss doch niemand beschimpft werden, damit anderslautende Meinungen geäußert werden dürfen... Und ja, mei, wenn man extra nochmal sinngemäß betont "Ortel war's, nicht das Kollektiv", dann sondert man halt per definitionem einen aus. Kann man dann doch auch zu stehen. Schreibt doch niemand, dass man das nicht schreiben darf.

Also: Alles locker aus meiner Sicht - und es gab ja auch keine persönlichen Angriffe auf dich, oder?
Manchmal versteh ich halt die Debatten-Grundkultur in diesem Land nicht mehr.


Ganz locker, aber ich stehe nur zu den Dingen, die ich meine oder schreibe. Nicht zu deiner, nennen wir es mal IInterpretationskreativität.

Ich habe nirgends betont, dass es Ortel alleine war und nicht die ganze Mannschaft! Ich habe ihn und seine ganze Seite als Schwäche im Spiel gesehen. Das sehe ich auch immer noch so und dazu stehe ich auch.. Allerdings habe ich auch die ganze Mannschaft in der 1.HZ als schlecht empfunden und das habe ich auch so geschrieben.

Das mit dem Lehrgeld bezog sich auf Pets vorherige Aussage, dass grds immer ein Team Lehrgeld zahlt und nie ein Spieler allein. Das sehe ich grds anders: Sorry, habe den Bezug zu seinem Beitrag nicht hergestellt.. Das war mein Fehler. ( Welzi ist manchmal einfach nicht schnell genug, aber Lehrgeld zahlt er da nicht mehr. Er wird wohl nicht mehr schneller).


Sorry, dass ich das jetzt nochmal hochhole. Konnte die neuen Forumsbeiträge aus Zeitgründen erst jetzt lesen. Möchte aber definitiv klarstellen, dass ich durchaus in der Lage bin meine Meinung zu vertreten. Im Gegenteil, ich finde einen regen Austausch in diesem Forum sehr gut. Endlich rührt sich wieder was. . Das war ja in der letzten Zeit nicht immer so.

Finde die „ Debattenkultur“ bei TM grds völlig in Ordnung. Gibt so ein paar Ausreißer, aber wir sind ja auch in einem Fußballfirum und nicht bei der SZ.
Vollständigkeitshalber: Ich seh mich bei, Zitat, "Nein, Ortel hat Lehrgeld gezahlt und nicht die ganze Mannschaft!" nicht sonderlich kreativ interpretieren. Zumal der Ausgangsbeitrag zwar die "offene rechte Seite" erwähnte, aber in nem Sandwich aus "Außenverteidiger vermisst" und "Lehrgeld Ortel".

Aber dann haben wir das ja als Missverständnis enttarnt. Wenn man Lehrgeld wörtlich nimmt, dann werden Seppi, Stiefler oder Fetsch wohl eher keins mehr zahlen, korrekt. Bei der Mannschaft als Ganzes kann man vermutlich wieder debattieren - aber ich verstehe jedenfalls, was du meinst/deinen Standpunkt.
Wobei ich's eben auch völlig legitim finde, Ortel zu kritisieren, ggf. auch als Einzelnen (oder, wie gemeint, als Teil eines Außenbahn-Duos). Man kann dann halt auch dagegen argumentieren.

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler
Wir müssen halt auch schauen in welchen Situationen die AVs nicht gut aussehen.
Wenn wie @coolioll beschrieben das Gegenpressing misslingt oder der Gegner das Gegenpressing erfolgreich durchführt, dann hast du halt schnell 2gg,1.

Ein weitere Aspekte der von @Sepp Sigi angesprochen wurde ist das Passpiel. Hier kann man differenzieren in Ballbesitz Passpiel und dem Passpiel nach vorne. Es ist wohl ein gutes Mittel dem Gegner Wind aus den Fahnen zu nehmen, wenn wir in gewissen Phasen auch hintenrum den Ball laufen lassen.
Dieses Passpiel, wenn der Gegner nicht ganz wild draufgeht, birgt auch immer zusätzlich die Chance sich stark zu Spielen.
(Im Prinzip bräuchten wir einen mit einer Fahne draussen der den Wind anzeigt, haha, damit das Team genau weiß ob stark spielen, all-inn zu gehen oder kontrolliert zu agieren.. ich spinne mir das jetzt so zusammen, aber ein Funke Wahrheit ist da sicher mit drinnen/ Aspekte)
Anders als wenn wir Oberwasser haben dann erhoffe ich mir keine Paesse hintenrum, und stattdessen auch mal gewagte Paesse und Passstaffeten mit Steilpassen in die Spitze..
Gerade den Todespass hat mir in den letzten 2 Heimspielen gefühlt ein halbes Dutzend mal gewünscht, obwohl der Rasen hier auch rutschig war und unsere Maenner , u.a. Fetsch und auch Keller diese Bälle nicht kontrollieren könnten.
Aber hier auch nen Pass aus dem Mittelfeld mal steil als Stilmittel hätte doch was, speziell für unsere jungen schnellen..

Also in allem Einsatz und Präzision sind maßgeblich um griffig zu sein und da müssen wir hin, damit es eine durchwegs gute Leistung wird, in der man es dann mal schafft zu mindest 45 Minuten den Stiefel anzuheben, Ziel hierbei 60 Minuten, von denen wir mit unseren 25-35 Minuten derzeit, aber noch entfernt sind.

Oder aber wir fahren weiter wie bisher stehen hinten gut, halten das Spiel offen und kommen hinten raus, dann wenn sich gerne Mal die Ereignisse überschlagen, aber das ist halt wenig kontrolliert dem Sieg entgegen?!

•     •     •

20/21: Ich bin mir nun endgültig nicht mehr sicher, ob wir in den nächsten 10 Jahren noch Deutscher Meister werden.

19/20: Schon vor Corona, sah ich uns leistungstechnisch in dieser Saison hinter dem CFC..

18/19: Hinrunde hui, Rückrunde pfui - Die Saison vor dem großen Frust.

17/18: Heimspiel Auftakt in der 3. Liga mit dem Joker Bomber ins Glück. Gefolgt von anderthalb tollen offensiv Fussballjahren!

16/17: Mit der schönstmöglichen Feier auswärts, Haching am Ende wieder drittklassig!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Rot-Blauer_Pet am 03.10.2023 um 13:41 Uhr bearbeitet
Mir fehlt das Steilgehen vor allem unserer Flügel irgendwie auch seit ein paar Jahren schon. Bei unseren Gegnern denkt man sich regelmäßig "hui, der hat aber viel Platz da draußen". Und bei uns denke ich mir das recht selten... geht euch das auch so, oder stehe ich damit alleine? Bei uns ist es schon immer ziemlich eng alles, wenn wir vorne ankommen. Ist natürlich vielleicht auch einfach nicht so unsere Spielweise... aber langsam sind Kratti, Keller, Skarla (und Mashigo) ja nun auch nicht unbedingt.

Fällt mir auch bei Abwürfen von Vollath oft auf, dass er nach steilen Optionen die Flügel scannt und dann oftmals enttäuscht/sauer abwinkt, weil sich nichts/niemand anbietet. Kann aber auch sein, dass Unterberger das nicht will. War bei SW aber übrigens auch schon so.

•     •     •

Haching-Dreamteam (2003-2008)

-------Teinert------Lechleiter-------
-------------Copado-----------------
-------Custos------Sukalo----------
---------------Buck------------------
-Sträßer-Omodiagbe-Ayguen-Seifert-
------------Heerwagen-------
Das Steilgehen würd ich - aus Fansicht - definitiv nehmen. In der Ära Hasenhüttl gab's so Spiele, da sind regelrechte Angriffswellen aufs gegnerische Tor zugebrandet, das hat enormen Spaß gemacht. Unvergessen natürlich auch Mantls weiter Abschlag im Würzburg-Spiel.
Prinzipiell könnte das schon schön klappen. Leute wie Keller oder Mashigo können gerade aus der Bewegung raus ja auch mal einen aussteigen lassen.

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.