deadline-day banner
Fr., 06.10.2023
1.FC Kaiserslautern
Forum 1.FC K'lautern
3. Tabellenplatz  
Hannover 96
Hannover 96 Forum
5. Tabellenplatz  

Daten

1.FC Kaiserslautern   Hannover 96
Dirk Schuster D. Schuster Trainer S. Leitl Stefan Leitl
23,80 Mio. € Gesamtmarktwert 28,73 Mio. €
26,7 ø-Alter 25,3
Ragnar Ache R. Ache Wertvollster Spieler N. Tresoldi Nicolò Tresoldi

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

9. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern - Hannover 96

05.10.2023 - 09:50 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Sieg für den FCK, zum dritten Mal in Folge in diesem Duell!
 61,0  25
Nach Osnabrück wieder ein Remis.
 24,4  10
Hannover nimmt die 3 Punkte mit nach Niedersachsen.
 14,6  6
Gesamt: 41

Die Umfrage ist abgelaufen.

Es ist wieder angerichtet auf dem Betzenberg und Gast ist dieses Mal Hannover 96, oder hochoffiziell, der Hannoversche Sportverein von 1896 e. V.

Im Angesicht der letzten Saison sowie der aktuellen Form, steht das Spiel im kurzen Blick unter positiven Vorzeichen: Unser FCK konnte letzte Saison beide Spiele gegen die Niedersachsen gewinnen, darunter das wohl für immer unvergessliche Auftaktspiel der letzten Saison, das erste 2.-Liga-Spiel für den FCK nach 4 Jahren Drittklassigkeit, und das unter Flutlicht, vor (fast) voller Hütte daheim und mit einem allerneunzigste-Minute-Siegtreffer – wer als FCK-Fan Hannover auf dem Spieltagskalender sieht, wird also, zumindest in dieser Hinsicht ein sehr gutes Gefühl haben.

Schaut man genauer hin, ist es kurios wie parallel sich die Vereine, seit eben jenem Auftaktspiel, bewegt haben. In der Hinrundentabelle der letzten Saison standen beide Vereine mit nur einem Punkt Unterschied knapp unter den Aufstiegsrängen. In der Rückrundentabelle der letzten Saison stehen beide punktgleich knapp über den Abstiegsplätzen. Auch der Start in die aktuelle Saison lief bei beiden Vereinen ähnlich, nämlich ähnlich miserabel wie die vergangene Rückrunde: Hannover holte in der Liga nur 2 Punkte aus den ersten beiden Spielen und schied im DFB-Pokal dramatisch im Elfmeterschießen aus. Für den FCK gab es in zwei Spielen 0 Punkte, allerdings konnte man im DFB-Pokal, gegen einen deutlich niederklassigen Gegner, weiterkommen. Bei beiden Vereinen gab es schnell, auch im Schatten der Rückrunde, Trainerdiskussionen. Beide Vereine hielten ihren Trainer fest und es zahlte sich aus: Nach der DFB-Pokalrunde kamen beide Teams in der Liga in Schwung und stehen nun, wieder nur mit einem Punkt Unterschied, auf Platz 3 und 6.
Wer mitgerechnet hat, weiß nun, dass Hannover und der FCK seit dem Start der letzten Saison die exakt gleiche Menge an Punkten geholt haben. Der wichtige Unterschied: Hannover hegt seit der Verpflichtung von Leitl Aufstiegsambitionen, beim FCK wird hingegen von den Verantwortlichen immer sofort betont, dass das erste und einzige Ziel der Klassenerhalt ist, auch wenn man mal einen Höhenflug hat.

Aber blicken wir nun mal kurz auf unseren Gegner im morgigen Spiel: Top-Scorer unsere Gegner ist Cedric Teuchert, der mit bereits 7 erreichten Toren sowie noch einer Vorlage in der Liga in absoluter Topform ist – im Schnitt immerhin ein Scorer pro Spiel. Der ebenfalls sehr wichtige Louis Schaub war die Woche teilweise verletzt, wird aber wohl zur Verfügung stehen. Christiansen, der erst im Sommer geholt wurde, fehlt nach wie vor verletzt, ebenso wie Besuschkow. Ansonsten gilt bei den Niedersachsen eigentlich das selbe wie bei uns: Wenig Verletzungssorgen und, auch deswegen, eine ziemlich vorhersehbare Startaufstellung:

Voraussichtliche Startelf: Zieler, Neumann, Halstenberg, Arrey-Mbi, Dehm, Kunze, Leopold, Köhn, Schaub (wenn fit), Teuchert, Nielsen


Nun zu unseren Mannen: Krahl hat sich im Tor festgekrallt, mit nun Woche für Woche sehr überzeugenden Leistungen. Sowohl bei Sofascore, als auch bei Kicker, ist er der einer der notenbesten Lautrer. Bei Sofascore findet man auch zwei weitere Puzzlestücke der jüngsten Form vor ihm: Ragnar Ache und Marlon Ritter. Zuerst zu Ache: 6 Tore in der Liga und bis zum letzten Spiel gegen Osnabrück in 5 Spielen in Folge getroffen – kaum was zu kritisieren also? Nicht ganz: In den letzten beiden Spielen gegen Hansa Rostock und Osnabrück zeigte sich Ache recht verschwenderisch, was allerdings auf das ganze Team zutrifft – 11 xG in zwei Spielen aber „nur“ 5 Tore. In beiden Spielen war man chancentechnisch darum haushoch überlegen, aber beide Spiele waren knapper als man es aufgrund der Statistik erwarten würden. Und gegen Osnabrück reichte es sogar nur noch zum Comeback in der allerneunzigsten Minute. Nun noch kurz zu Marlon Ritter. Gegen Osnabrück wegen einer Erkältung kurzfristig ausgefallen, sollte er wieder zur Verfügung stehen. Seine Wichtigkeit für die Mannschaft ist eher unauffällig, und das trotz schon 3 Scorern. Nach der glücklosen Rückrunde ist wohl ein wichtiger Faktor für Ritters aktuelle Leistungen seine neue alte Position, nämlich wieder ein Stück weiter vorne, wo er seine Kreativität besser ins Spiel bringen kann. Ganz kurz positiv hervorheben möchte ich auch noch Tachie, der sich in jedem Spiel mehr als nur reinkniet und für mein Empfinden defensiv deutlich besser geworden ist, seit er hier ist.
Aufgrund der aktuellen Form und der geringen Verletzungssorgen, ist die erwartete Aufstellung wohl relativ sicher – oder? Nicht ganz würde ich sagen: Unsere Defensive war zuletzt nicht sehr sicher, wobei mir vor allem Elvedi und Kraus mit regelmäßigen Fehlern aufgefallen sind. Soldo zeigte sich gegen Osnabrück überzeugend mit einem resoluten Zweikampfverhalten – hier kam er für den schwachen Kraus. Möglicherweise gibt Schuster dem Leihspieler also mal eine Chance von Anfang an. Wobei dann, auch aufgrund der notwendigen Schnelligkeit von Elvedi, wieder Kraus den Kopf hinhalten müsste.

Voraussichtliche Startelf: Krahl, Zimmer, Elvedi, Soldo, Tomiak, Puchacz, Niehues, Raschl, Ritter, Tachie, Ache


Zuallerletzt noch mein Tipp: 4:3 für unseren glorreichen FCK!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von domatidi am 05.10.2023 um 09:54 Uhr bearbeitet
Zeige Ergebnisse 1-10 von 35.
Hier nun die knappe Zusammenfassung der PK von 11 UHR mir Dirk Schuster:


-- Tickets bisher: 41.500 - 1.700 nach H96

-- Personell ohne Durm der noch in der Reha ist und Aremu , dort dauert die Diagnostik noch an.

-- Rückreise aus OS war kompliziert, da der Bus liegen blieb. Weiter ging es mit dem Teambus vom MSV
Duisburg. Diese wurde mit samt Fahrer gestellt.

-- Ritter ist wieder voll dabei

-- zu H96: tolle Entwicklung in den letzten 12 Monaten genommen. Wollen vielleicht was gut machen auf
Grund
der beiden Niederlagen der vergangenen Saison.
Beide Spiele der lt.Saison waren super eng und wir sind dann auf einer guten Welle geschwommen.

Wir haben auch eine gute Entwicklung genommen, besonders die x-goals sind deutlich ( 5,2 in den letzten
beiden Spielen)

-- zu Boyd: hat Verantwortung übernommen, wollte den Bock umstoßen. Alles soweit ok. Boyd ärgert sich
am meisten darüber. Streicheleinheiten kamen direkt nach dem Spiel. Blick soll nach vorne gehen, weiter
sauber arbeiten.

-- Schuster glaubt an eine offensive Ausrichtung der 96iger. Sehr eingespielte Truppe. Man ist drauf
eingestellt.

-- Unsere Entwicklung ( teilweise dominante Spielweise, viele Chancen ) registriert auch der Gegner

-- 11m Schützen werden festgelegt. 3 Spieler werden in einer gewissen Reihenfolge bestimmt ( die sollen
dann entscheiden wer schießt, so Schuster )

-- Großteil der ( doch recht vielen ) Gegentore ist weniger auf das offensivere Spiel zurück zu führen, denn
individueller Fehler. Aber sicher auch eine offensivere Ausrichtung von uns. Ein Prozess der Entwicklung.

-- Aremu: hat den Oberschenkel punktiert ( etwas Blut gebildet ) genaue Diagnostik steht noch aus.


Das wars.
Wunschaufstellung: 1.FC K'lautern1.FC K'lautern
Hannover spielt ein 3-4-1-2 wie wir üblicherweise, aber ansonsten einen echten Gegenentwurf, wesentlich offensiver und ballorientierter. Die haben auch eine total eingespielte Truppe. Während bei uns zuletzt fünf Neuzugänge in der Startformation standen plus Krahl, ist bei Hannover Halstenberg der einizge Neuzugang in der Startelf. Der scheint dabei sowas wie der fehlende Baustein zu sein.

Dagegen halten könnte man mit einer leicht veränderten Formation, die das hannoversche Mittelfeld spiegelt, ein 6er, der gegen Schaub agiert, und zwei 8er, die die Anspielstationen hinter der ersten Pressingreihe zustellen. So zwingt man Hannover potenziell auf die Außenbahnen bzw. zu langen Bällen.

Ich sehe Hannover klar als Favoriten, unabhängig davon, dass wir zur Zeit gut drauf sind. Die totale Krise aus der Rückrunde haben beide Teams überwunden.

Beste Grüße
Lullaby
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Lullaby am 05.10.2023 um 14:31 Uhr bearbeitet
Zunächst mal: Starke Eröffnung hier im Forum. Ein kleiner Fehler bezüglich Teuchert - er hat 10 Scorerpunkte, nicht 8.
Das hier einige von einem Spiel mit vielen Toren ausgehen, finde ich gewagt. Vorne sind wir zwar durch das 7:0 gegen Osnabrück das Team mit den meisten Toren der Liga aber Ich sehe uns tatsächlich hinten stärker. Durch Halstenberg haben wir da DEN entscheidenden Stabilisator gefunden. Also hoffe und denke ich, es wird nicht so torreich.
Dann haben wir in 6 von 8 Spielen zur Halbzeit vorne gelegen und keins der Spiele ist danach verloren gegangen. In einem Spiel (gegen Elversberg) lagen wir zu Hause hinten, haben aber noch einen (völlig unverdienten) Punkt geholt. Das kann man auch als Stärke sehen (die wir in der Vergangenheit lange nicht hatten). Das wir aus 4 Auswärtsspielen 8 Punkte geholt haben ist allerdings nicht so viel wert - denn bei Euch kann JEDES Team der Liga verlieren. Das ist der Betze! zwinker

Ich hoffe auf ein schönes Spiel, stabil von uns hinten drin und dann gerne einen Punkt. Alles darüber hinaus nehm ich auch, glaube aber nicht dran. Achso - vom Aufstieg redet bei uns eigentlich niemand (außer die Presse), der noch bei Verstand ist. zwinker
Zitat von bongarce
Zitat von Newtrial
Puuh, das wird ein echter Prüfstein! (...) Ich würde taktisch wieder einen Schritt zurückgehen und nicht den Versuch unternehmen, mit denen mitzuspielen. (...) Wollen wir da "attraktiv spielen", verlieren wir mit Ansage.
Den "Versuch (zu) unternehmen, mit denen mitzuspielen" oder "attraktiv zu spielen", hat hier aber bislang bis auf deine Wenigkeit auch noch niemand thematisiert.

Ja und? Habe ich das irgendwo behauptet? Oder ist es sei Neuestem verboten, NICHT an vorherige Beiträge anzuschließen, sondern einfach nur die eigene Sicht auf das Spiel zu posten? rolleyes

Zitat von bongarce
Und warum man dafür "wieder einen Schritt zurückgehen muss", bleibt vermutlich ebenfalls dein Geheimnis ...

Ich wäre dir sehr verbunden, wenn du deinen rotzigen Tonfall mal überdenken könntest. Danke!

Zur Sache selbst: Dirk Schuster hat in den letzten PK immer wieder betont, dass man schon seit Beginn der Rückrunde in der vergangenen Saison an der spielerischen Weiterentwicklung gearbeitet habe, was nun Früchte trage. Man kann nun auch selbst das Spiel machen und ist in Osnabrück "dominant" aufgetreten. "Einen Schritt zurückgehen" ist dann von mir so gemeint, dass wir m.E. gegen den kommenden, spielstarken Gegner wieder vermehrt auf jene "Nadelstichtaktik" zurückgreifen sollten, die uns in der vergangenen Hinrunde so stark gemacht hat. Das hätte man aber gerne auch ohne diese erneute Erläuterung verstehen dürfen.

Wo da jetzt irgendetwas drinsteckt, was Anlass zur Polemik geben könnte, erschließt sich mir nicht mal im Ansatz.
Ich versuche es vorsichtig und kurz...
Wer sagt das dieser Sieg verdient ist, der lebt nicht auf der Erde.
Ich glaube das war eines der schlimmsten, verpfiffenen Spiele aller Zeiten für mich, seit ich 96 gucke.

Glückwunsch trotzdem zum Sieg.

Aber in mir brodelt es wie selten.
Ich verstehe es gerade nicht.

Abseits Hannover zum 2:0: Laut der roten Linie Abseits.

Der Elfer für uns: Im Mittelfeld MUSS das als Foul gepfiffen werden. Warum also kein Elfer?

Handelfer gegen uns: Also bitte…..das war noch nicht mal die Körperfläche vergrößert rolleyes

Rote Karte: Will man diese Dummheit wirklich dem Schiri anlasten?

Elfer für uns eh klar grins

Ergo: Alles richtig gemacht, Michael daumen-hoch

Kann sich Deniz Aytekin eine Scheibe davon abschneiden.
Zitat von zapatista rebel
Zitat von Footballive22

Glückwunsch zum sportlich hochverdienten Sieg.


Wir haben zweite HZ einen Gang hochgeschaltet, ihr einen zurück. So kann man auf dem Betzenberg nicht bestehen, erste Hälfte habt ihr es clever gemacht. Über den Schiri muss man nicht sprechen.

Fand es tatsächlich beeindruckend, was ihr offensiv in der zweiten Hälfte für einen Druck entwickelt habt. Nicht überraschend, da ich die xG-Werte kannte, aber trotzdem beeindruckend. In der ersten Hälfte konnten wir da gut dagegen halten, in der zweiten waren wir dann zahnlos und irgendwann lagen auch die Nerven blank. Wenn ihr das gewohnte Auftreten einer Schuster-Mannschaft dauerhaft mit dieser Offensivstärke verbinden könnt, dann spielt ihr die ganze Saison lang oben mit.

•     •     •

In Marcus Mann we trust
Zitat von Footballive22
Zitat von zapatista rebel

Zitat von Footballive22

Glückwunsch zum sportlich hochverdienten Sieg.


Wir haben zweite HZ einen Gang hochgeschaltet, ihr einen zurück. So kann man auf dem Betzenberg nicht bestehen, erste Hälfte habt ihr es clever gemacht. Über den Schiri muss man nicht sprechen.

Fand es tatsächlich beeindruckend, was ihr offensiv in der zweiten Hälfte für einen Druck entwickelt habt. Nicht überraschend, da ich die xG-Werte kannte, aber trotzdem beeindruckend. In der ersten Hälfte konnten wir da gut dagegen halten, in der zweiten waren wir dann zahnlos und irgendwann lagen auch die Nerven blank. Wenn ihr das gewohnte Auftreten einer Schuster-Mannschaft dauerhaft mit dieser Offensivstärke verbinden könnt, dann spielt ihr die ganze Saison lang oben mit.


Genau das ist es was du ansprichst. Das ist nicht unser Schuster. Der Mann, der teilweise sogar bei 0:1 neue Verteidiger eingewechselt hat, damit es nicht 0:2 steht.. Oder beim 1:0 alle Spieler nach hinten beförderte. Oder wie imHinspiel letzte Saison gegen Euch, wo wir in der Nachspielzeit noch den Siegtreffer erzielt haben, da sagte er zum Zuck (Ecke geschossen) er soll Ball kurz halten, damit wir 1:1 halten können.

Und jetzt beim Stand 1:1 wechselt er offensiv ein.. Viele von uns glauben unseren Augen nach wie vor nicht. Die xG-Werte, womit ich mich ehrlicherweise kaum beschäftige, aber in den letzten Tagen mehrmals davon gehört habe wie hoch sie bei uns sind, sprechen wohl dafür. Wir haben keinen Dirk Schuster mehr, wir haben seinen offensiv orientierten Zwillingsbruder auf der Bank.

•     •     •

1. FC Kaiserslautern 1900 e.V.
Meinen Glückwunsch nach Lautern!
Ich habe nur die zweite Hälfte gesehen - damit ging der Sieg für euch schon klar, auch wenn ich diese extremen Nachspielzeiten wirklich unnötig finde.

Über den Schiri kann man - wie nach so vielen Spielen - sicherlich streiten und ihm aus 96 Sicht vielleicht auch eine Mitschuld geben, aber man muss eben auch anerkennen, dass gerade eure Offensive in der letzten halben Stunde schon ordentlich Dampf gemacht hat.

Bin mal gespannt, wohin eure Reise (und natürlich auch unsere) am Ende der Saison geht - das ist diese Saison wirklich schwer abzuschätzen.
1.FC K'lautern Spielernoten - 1.FC K'lautern
3,0J. Krahl
2,5Jan Elvedi
3,0N. Soldo
2,5B. Tomiak
3,5J. Niehues
2,5T. Raschl
2,5J. Zimmer
3,0T. Puchacz
3,0H. Zuck
2,5M. Ritter
1,5A. Opoku
2,5R. Tachie
2,5R. Ache

Ich fand unser Spiel ganz ansehnlich.

Tomiak sah beim Tor natürlich schlecht aus, aber auch Soldo sieht da nicht gut aus.

Die Elfmeter sehe ich auch nicht so gerne. Ich bin dann auch lieber einer, der einen Elfmeter mit richtig Schmackes in die Ecke sehen will. Geht mal einer an die Latte oder Pfosten, ist das halt Pech. Kommt er aufs Tor, sollte er drin sein, egal was der Torwart macht. Trotzdem ist mir das heute egal, drin ist drin.

Kurz zu Opoku: ich mag seine Spielweise eigentlich sehr. Für mich ist er halt bisher sehr ineffektiv gewesen, weshalb ich auch manchmal einen Hercher bevorzugen würde, obwohl dieser fußballerisch ne Nummer schlechter ist. Wenn es bei Opoku mal „Klick“ macht, hätten wir einen absoluten Unterschiedsspieler, ähnlich wie Pick seinerzeit. Für mich ist das größtenteils Kopfsache. Heute hat er sich jedenfalls für seine Leistung belohnt. Letzte Woche war er auch schon nicht schlecht, aber halt ineffektiv.

Die Kombi Ritter/Raschl hat mir am Ende übrigens sehr gut gefallen. Für Hanslik hat es mich auch gefreut. Ihn kann man halt immer und überall bringen.

Puchacz Verletzung ist natürlich schlecht, der Zeitpunkt für uns ist aber nicht der schlechteste, auch wenn es für den Spieler eine Katastrophe ist. Ich hoffe es ist nichts schlimmes.

Zimmer hat Köhn komplett aus dem Spiel genommen und hatte vorne auch noch einen starken Abschluss. In der ersten Halbzeit allerdings einmal ganz schlecht an der Außenlinie.

Richtige Chancen hatte Hannover auch nicht wirklich. Aufgrund der zweiten Halbzeit war der Sieg für mich in Ordnung.

Zum Schiri ist alles gesagt. Den Elfmeter für uns kann man geben, muss man aber mit Sicherheit nicht. Den Elfmeter gegen Elvedi hätte ich auch nicht gegeben. Den Elfmeter für Hanslik muss er selbst sehen. Ansonsten wirkte er immer unsicher. Beim Abseitstor hätte ich auch trotz der Linien nicht auf Abseits entschieden, wobei ihn da natürlich keine Schuld trifft. Die rote Karte war hart, aber Nachtreten ist nunmal Nachtreten.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Pasi11 am 06.10.2023 um 21:21 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.