deadline-day banner
Mi., 04.10.2023
SpVgg Unterhaching
Forum Unterhaching
7. Tabellenplatz  
Rot-Weiss Essen
RW Essen Forum
13. Tabellenplatz  

Daten

SpVgg Unterhaching   Rot-Weiss Essen
Marc Unterberger M. Unterberger Trainer C. Dabrowski Christoph Dabrowski
5,73 Mio. € Gesamtmarktwert 5,75 Mio. €
24,0 ø-Alter 25,0
Maurice Krattenmacher M. Krattenmacher Wertvollster Spieler M. Obuz Marvin Obuz

Gesamtbilanz: 3. Liga

Weitersagen

9. Spieltag: SpVgg Unterhaching - Rot-Weiss Essen

04.10.2023 - 11:22 Uhr
Zitat von A-UHG
Weiter so,es macht richtig Spaß euch zuzuschauen. Und nun ein hübscher Auswärtsdreier? Wäre etwas vermessen, aber träumen ist ja erlaubt!


Ouuuh OBACHT! Wir sehen gegen Kellerkinder ganz traditionell (gefühlt zumindest) sehr schlecht aus... sieht man ja auch an unserer Punkteausbeute gegen Freiburg und Bielefeld diese Saison. Wir holen gefühlt gegen Mannschaften auf den Abstiegsplätzen 0,5-1 Punkt im Schnitt hahaha. Sieht das jemand anders? Hab dazu aber keine Statistiken vorliegen, sondern nur mehr als 25 Jahre Haching-Fan-Dasein im Kopf.

•     •     •

Haching-Dreamteam (2003-2008)

-------Teinert------Lechleiter-------
-------------Copado-----------------
-------Custos------Sukalo----------
---------------Buck------------------
-Sträßer-Omodiagbe-Ayguen-Seifert-
------------Heerwagen-------
Zitat von Manu_Tto
Zitat von A-UHG

Weiter so,es macht richtig Spaß euch zuzuschauen. Und nun ein hübscher Auswärtsdreier? Wäre etwas vermessen, aber träumen ist ja erlaubt!


Ouuuh OBACHT! Wir sehen gegen Kellerkinder ganz traditionell (gefühlt zumindest) sehr schlecht aus... sieht man ja auch an unserer Punkteausbeute gegen Freiburg und Bielefeld diese Saison. Wir holen gefühlt gegen Mannschaften auf den Abstiegsplätzen 0,5-1 Punkt im Schnitt hahaha. Sieht das jemand anders? Hab dazu aber keine Statistiken vorliegen, sondern nur mehr als 25 Jahre Haching-Fan-Dasein im Kopf.


Kann ich aus dem Bauch raus bestätigen. Ich hab noch fürchterliche Erinnerung an ein 0:1 gegen Bremen II. Die waren damals auf einem Abstiegsplatz und wir haben oben angeklopft. Mit 3 Punkten mehr wären wir am Schluss übrigens aufgestiegen.
Zitat von darlouhg
Zitat von Manu_Tto

Zitat von A-UHG

Weiter so,es macht richtig Spaß euch zuzuschauen. Und nun ein hübscher Auswärtsdreier? Wäre etwas vermessen, aber träumen ist ja erlaubt!


Ouuuh OBACHT! Wir sehen gegen Kellerkinder ganz traditionell (gefühlt zumindest) sehr schlecht aus... sieht man ja auch an unserer Punkteausbeute gegen Freiburg und Bielefeld diese Saison. Wir holen gefühlt gegen Mannschaften auf den Abstiegsplätzen 0,5-1 Punkt im Schnitt hahaha. Sieht das jemand anders? Hab dazu aber keine Statistiken vorliegen, sondern nur mehr als 25 Jahre Haching-Fan-Dasein im Kopf.


Kann ich aus dem Bauch raus bestätigen. Ich hab noch fürchterliche Erinnerung an ein 0:1 gegen Bremen II. Die waren damals auf einem Abstiegsplatz und wir haben oben angeklopft. Mit 3 Punkten mehr wären wir am Schluss übrigens aufgestiegen.


Ich träume trotzdem. Aber ich weiß schon, dass das megaschwer ist. War gegen Bielefeld live dabei und das war gar nix! Wie sieht denn unsere Bilanz gegen Duisburg aus? Habe da so gar nichts im Kopf..
Insgesamt 14-5-5 zugunsten von Duisburg. In Duisburg siehts noch finsterer für uns aus.

Heimsiege Duisburg: 9
Unentschieden: 2
Auswärtssieg Haching: 1
Torverhältnis: 28:6 für den MSV

Einen Punkt würde ich sofort unterschreiben.
Super Spiel und hat mich das Spiel/ das Team jetzt Lügen gestraft? 75 MinutenPLUS Spielanteile kann man echt krank nennen!
Nach dem 1:0 läuft Skarla zu Vollath und tippt mit 2 Fingern auf den Kopf.
Ist Fußball jetzt auf einmal reine Psychologie?

Fussball ist schon ne "w"itch - oft -, gestern blieb sie uns fern..
..ich dachte mir nur, dass kleine Nuancen oft entscheiden und es manchmal einfach auch blöd laufen kann. Aber ich denke, dass so wie unsere Mannen auftreten, mit den Qualitäten defensiv, der Disziplin, dem Selbstvertrauen - welches der Trainer, unseren Spielern schenkt-, der Spielfreude und viel mehr guten Eigenschaften, wir schon ein Stein im Brett haben.
Wenn Du dann in einen Spielrausch mit Laune verfällst, klar ist das schön, aber das spiegelt einfach nicht die spieltägliche Herausforderung wieder.
ich mein, sicher, wir haben Qualitäten, hinten solide stehen, und vorne die Nadelstiche setzen - das war die Devise bislang -, aber das waren ja gestern keine Nadelstiche.

Zu Westermeier, weil er mir gestern auch sehr gut gefallen hat - und es war auch mega schön zu sehen, dass er, als junger Spieler, Kapitän ist! -, aber ich ihn auch gerne kritisiere: offensiv habe ich mir die vergangene Spiele jetzt schon das ein oder andere Mal gedacht, dass er echt tolle Veranlagungen hat das Spiel auch mal schnell zu machen und er marschiert dann auch offensiv immer mal wieder rein. Was mir bei ihm noch fehlt ist eine klare Idee offensiv. Oft kommt dann der sichere Ball und der Schwung ist dann weg oder der Abschluss wird in der fließenden Bewegung nicht gesucht. Da würde ich mir fast Einzeltraining für ihn wünschen, dass das mal aufgearbeitet wird, obwohl ja auch klar ist, dass die Kernkompetenz, speziell in Liga 3, eine andere ist und die spielt er durchaus zuverlässig.

Keller wollte ich auch noch erwähnen, dass er (und tatsächlich auch irgendwie Ortel, wenn ich jetzt so drüber nachdenke ) der Dosenöffner war. Mir gefällt der Keller so gut, wenn er mit Schwung kommt, auch wenn er mal hängen bleibt, aber die Bewegung von ihm ist immer so gut, dass , egal wie oft er hängen bleiben mag, die Gegenspieler schon wissen, dass sie sich warm anziehen müssen.stark

Obermeier war gestern nicht dauerhaft gefordert, aber hat 2-3 mal sehr gut ausgesehen, speziell in Halbzeit 1 und ich denke tatsächlich dass es jetzt nicht unbedingt eine Belastungssteuerung sein muss den Seppi draußen zu haben. Stichwort Hachinger Weg, wenn Obermeier jetzt wieder fittr ist, muss er natürlich auch spielen. Nichts gegen den Seppi, der seine Sache sehr ordentlich macht auf dem Niveau und vor allem bei der Menge an Angriffen, die schon kamen, aber hier muss man schon klar sehen wer die Zukunft ist und ich denke der Seppi spielt natürlich schon sehr gerne und es lief ja auch gut mit ihm, aber er dürfte damit voll d'accord sein, dass Obermeier dann langsam nachrückt. Mei ohne dem Seppi fehle halt ne Identifikationsfigur mit Austrahlung.. also irgendwie auch noch n schwieriges Ding.

Vollath astrein, vor allem geil sein Abschlag in der ersten Halbzeit, aus der Bedrängnis links über die Mittellinie, auf die Seitenlinie, als Hobsch den noch reinköpft und der Sturm anrollt.. sowas macht Freude smile

Waidner gut im Teamgefüge, macht mit und reißt die Aktionen nicht an sich, sondern gliedert sich eher ein, was mir sehr gut gefällt.

Skarla natürlich nicht zu ersetzen, allein schon wegen den Standards! Allerdings gestern auch ein paarmal unglücklich und mir kam da Keller tatsächlich vielversprechender vor, was echt als großes Lob verstanden werden darf smile

zu Maier denke ich darf man diese Fieldgoals nicht überbewerten und schauen was er im Laufe des Spiels leistet und da tat er gestern einfach auch gut im Flow. Ich denke ihn wurmen diese Abschlüsse selber - also ich hoffe es! -, deshalb brauchts da gar keinen Wink dahin. Da muss er halt auch im Training öfter mal den Ball in die Wolken knallen, damit er das im Spiel unter Kontrolle kriegt.. Im Training diese Fehler provozieren und so abstellen.

Hobsch gestern sehr umtriebig und oft Anspielstation gewesen.

Ansonsten ists natürlich der Wahnsinn, dass ein Stiefler bei so nem Führungsstand eingewechselt wird.. surreal - also nochmal großes Lob an Westermeier + auch Maier hier! smile

Jetzt steht das nächste Spiel schon an..
Hab nicht nur wegen der angekündigten Fanaktion gegen den MSV ein ungutes Gefühl (hatten übrigens das letzte mal in Duisburg auch ne Fanaktion am Laufen und das ging nicht gut aus..), es kann nicht sein dass wir 75 Minuten das Geschehen bestimmen. Das ist zu trügerisch. Essen hat es uns zu einfach gemacht und wahrscheinlich war es echt die Anreise und das Spiel am Mittwochabend plus die Sättigung gegen Dresden vor toller Kulisse.

Also nichts einbilden und ein Punkt beim MSV wäre top! Spiel offen halten und parat stehen wenn der Lucky Punch hinten raus "nötig" werden würde..
Klar hat die Mannschaft Qualitäten, aber so viele Chancen zu kreieren gehörte im Laufe der Saison bislang nun wirklich nicht dazu, wenn dann phasenweise. Und wenn wir phasenweise wieder stark sind, dann wäre das schon was tolles! - nur mal so um auf die Bremse zu treten!

Ich bin gespannt und beende den Beitrag aber natürlich nicht ohne mich artig für die gestrige Show bei der Mannschaft zu bedanken.

Ach und klar, die Essen Fans waren ne Show. Großer Respekt.

•     •     •

20/21: Ich bin mir nun endgültig nicht mehr sicher, ob wir in den nächsten 10 Jahren noch Deutscher Meister werden.

19/20: Schon vor Corona, sah ich uns leistungstechnisch in dieser Saison hinter dem CFC..

18/19: Hinrunde hui, Rückrunde pfui - Die Saison vor dem großen Frust.

17/18: Heimspiel Auftakt in der 3. Liga mit dem Joker Bomber ins Glück. Gefolgt von anderthalb tollen offensiv Fussballjahren!

16/17: Mit der schönstmöglichen Feier auswärts, Haching am Ende wieder drittklassig!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Rot-Blauer_Pet am 05.10.2023 um 22:26 Uhr bearbeitet
Zitat von darlouhg
Insgesamt 14-5-5 zugunsten von Duisburg. In Duisburg siehts noch finsterer für uns aus.

Heimsiege Duisburg: 9
Unentschieden: 2
Auswärtssieg Haching: 1
Torverhältnis: 28:6 für den MSV

Einen Punkt würde ich sofort unterschreiben.


Oh je, das hört sich tatsächlich nicht so gut an…..

Trotzdem, oder evtl gerade deshalb! Mit dem Spirit könnte was gehen Aber natürlich wäre ich auch mit einem Punkt zufrieden. Ich gehe jetzt träumen.
Zitat von darlouhg
Insgesamt 14-5-5 zugunsten von Duisburg. In Duisburg siehts noch finsterer für uns aus.

Heimsiege Duisburg: 9
Unentschieden: 2
Auswärtssieg Haching: 1
Torverhältnis: 28:6 für den MSV

Einen Punkt würde ich sofort unterschreiben.


Ich hasse diese Statistiken so sehr. Das ist wie zu sagen, dass unsere U19 die letzten Jahre gegen Würzburg keine gute Bilanz hat. Jedoch sind die Ereignisse komplett unabhängig und die Statistiken daher quasi nichts wert, da beide Mannschaften nun mit völlig anderen Spielern spielen, andere Trainer angestellt sind und beide Mannschaften völlig anders platziert sind.

Einen Punkt würde ich auch unterschreiben, jedoch würd ich sagen, dass wir vom Momentum grad deutlich die Nase vorn haben, Duisburg steht schon etwas mit dem Rücken zur Wand.

Auf gehts Haching!
Unterhaching Spielernoten - Unterhaching
3,0R. Vollath
2,5T. Obermeier
2,5R. Schifferl
3,0D. Waidner
2,5Nils Ortel
2,5B. Westermeier
2,0S. Maier
3,0S. Skarlatidis
3,0A. Keller
2,5P. Hobsch
1,0M. Fetsch
3,0M. Stiefler
3,0M. Krattenmacher

Bezüglich der Statistiken würd ich mich anschließen. Ich denke, das gibt bestenfalls ein Gefühl dafür, wie historisch die Kräfteverhältnisse in Sachen Finanzen, Kader und evtl. Zuschauer waren. Am ehesten Bestand hat davon für mich noch, dass sich Haching in der 3. Liga fast immer in den großen engen Stadien schwergetan hat. Aber selbst da: Es gibt genau einen Spieler im Kader, der ein Auswärtsspiel in Duisburg vor Fans miterlebt hat - Seppi Welzmüller 2015. Auch er allerdings nur auf der Bank.
Also: Spiel startet bei Null. Das gilt für die Tabellenlage. Und nochmal mehr für die statistische Historie.

Weil ich erst jetzt dazu komme auch noch ein paar Sätze zum Spiel: Das Ding hatte natürlich schon auch seine glücklichen Momente (ein 0:1 hätten wir zwischenzeitlich auch mal fressen können). Aber insgesamt geht das für mich auch in der Höhe in Ordnung. Das Team war griffig, giftig und hat massenweise "zweite Bälle" gezogen - wenn man das in der Ballung hinbekommt muss man auch gar nicht jeden (vor)letzten Pass an den Mann bringen. Die nächste Chance wartet ja schon. tung
In irgendeiner Weise hat das sicher auch mit RWE zu tun gehabt, die schienen mir dann irgendwann regelrecht entnervt. Aber wir hatten auch am Sonntag erst ein Auswärtsspiel in selber Distanz (bei dem die Mannschaft die zweite Hälfte ebenfalls dominiert hat) und bei "Stadion zu unhexenkesselig" fängt's an, nach Giesing und deren Coach ("Wind stand falsch!") zu klingen. Also abtun muss man's nicht.
Besonders schön, dass Käptn Westermeier und Drittliga-Quasidebütant Obermeier so stabile Leistungen gezeigt haben. Wir haben mit der Kette Waidner-Obermeier-Schifferl-Ortel die Null gehalten - Durchschnittsalter 21,25! Und auch davor gab's nur zwei Ü30er; Skarlatidis und Fetsch. Das fängt jetzt an, wirklich nach Jugendkurs zu schmecken. Freilich sollte man da gegen einen teils indisponierten Gegner aus einer Schwalbe keinen Sommer machen - aber das ist schon toll.
Insgesamt hat das Team da viel Spaß beschert. Da ich häufiger mal auf ihm rumhacke: Solange Maier vorne (!) und hinten in der Form Bälle holt, darf er auch 1-2 Field-Goals ballern, wenn er das dringend will. Keller hat mir auch gerade in den Speed-Situationen gut gefallen. Hobsch hat wieder die bälleholende Kampfsau gemacht (nicht unterschätzen!) und Fetsch hat den Magnet im Fuß wiedergefunden. Nicht zu vergessen auch: Schon recht lange vor dem 1:0 hatten wir rausgespielte Chancen, bei denen es durchaus hätte scheppern können.

Jetzt heißt's nachlegen, bestätigen, Strukturen festigen. Bisschen Rotation wird gegen Duisburg definitiv dabei sein (der MSV hatte ja frei und Maier ist gesperrt).

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler
Der Plan für morgen sollte recht einfach sein. Das Spiel flacher gestalten, da Duisburg in der zentralen Defensive großgewachsene Spieler hat. Und das den Klos machen, Mai und Knoll tickt schnell mal aus, Knoll und Festscher kommt gerne mal zu spät in den Zweikampf und Mogultay fehlt aktuell etwas Selbstvertrauen in der Defensive.

Also geschickt die Zweikämpfe suchen, im Zweifelsfall Geschenke annehmen und aus Elfmetern versenken.
Und Defensiv lieber auf Agilität, sprich Obermeier, und Stabilität.

Hinten sicher stehen und vorne das fehlende Selbstvertrauen ausnutzen.
Die werden sich nach Mittwoch etwas stärker um Fetsch kümmern, deshalb muss Hobschi da sein.
Zitat von darlouhg
Übrigens läuft bis morgen um 11 Uhr hier noch die Abstimmung zum Spieler des Spieltags:

a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://www.liga3-online.de/jetzt-voten-der-spieler-des-9-spieltages-10/

Wär schade, das dem FCS zu überlassen. Schöner Eckball aber bei aller Liebe, Fetsch hat sich da 86 Minuten lang den Allerwertesten aufgerissen.


Dann hat es Mathias doch noch geschafft:

https://www.liga3-online.de/leser-waehlen-mathias-fetsch-zum-spieler-des-9-spieltages/
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.