deadline-day banner

Bündnis Zukunft für den TSV 1860

02.12.2008 - 07:53 Uhr
Bündnis Zukunft für den TSV 1860 |#121
25.02.2024 - 12:59 Uhr
https://sechzger.de/berater-des-buendnis-zukunft-1860-beleidigt-sechzger-de-redakteur/

Joachim Seufert vom Bündnis 1860 leistet sich einen verbalen Aussetzer. Persönliche Meinung dazu, ich habe die Kommentare von Herrn Seufert und Herrn Hagitte auf Facebook gelesen, Herr Seufert sollte das Bündnis so schnell es geht verlassen, auf kritische und sachliche Fragen reagiert er extrem dünnhäutig und aggressiv. Was dieser Mann in sozialen Netzwerken veranstaltet ist peinlich, unangenehm, unprofessionell und sollte nicht mit 60 in Verbindung gebracht werden
Bündnis Zukunft für den TSV 1860 |#122
25.02.2024 - 13:32 Uhr
Zitat von Lefty089
https://sechzger.de/berater-des-buendnis-zukunft-1860-beleidigt-sechzger-de-redakteur/

Joachim Seufert vom Bündnis 1860 leistet sich einen verbalen Aussetzer. Persönliche Meinung dazu, ich habe die Kommentare von Herrn Seufert und Herrn Hagitte auf Facebook gelesen, Herr Seufert sollte das Bündnis so schnell es geht verlassen, auf kritische und sachliche Fragen reagiert er extrem dünnhäutig und aggressiv. Was dieser Mann in sozialen Netzwerken veranstaltet ist peinlich, unangenehm, unprofessionell und sollte nicht mit 60 in Verbindung gebracht werden


Das "Scheiß FCK" hätte sich der Herr Meiler von sechzger.de auch sparen können, eine unnötige Provokation.

Zitat von Meiler
“Joachim Seufert Ich habe keinerlei Anfeindungen oder gar Beleidigungen geschrieben. Grüße aus Schweden in die Pfalz (Scheiß FCK – persönliche Abneigung).”
Bündnis Zukunft für den TSV 1860 |#123
25.02.2024 - 14:58 Uhr
Zitat von LandshutLion
Zitat von Lefty089

https://sechzger.de/berater-des-buendnis-zukunft-1860-beleidigt-sechzger-de-redakteur/

Joachim Seufert vom Bündnis 1860 leistet sich einen verbalen Aussetzer. Persönliche Meinung dazu, ich habe die Kommentare von Herrn Seufert und Herrn Hagitte auf Facebook gelesen, Herr Seufert sollte das Bündnis so schnell es geht verlassen, auf kritische und sachliche Fragen reagiert er extrem dünnhäutig und aggressiv. Was dieser Mann in sozialen Netzwerken veranstaltet ist peinlich, unangenehm, unprofessionell und sollte nicht mit 60 in Verbindung gebracht werden


Das "Scheiß FCK" hätte sich der Herr Meiler von sechzger.de auch sparen können, eine unnötige Provokation.

Zitat von Meiler

“Joachim Seufert Ich habe keinerlei Anfeindungen oder gar Beleidigungen geschrieben. Grüße aus Schweden in die Pfalz (Scheiß FCK – persönliche Abneigung).”

Ja wenn der Seufert dann mit Oberar...loch, perönliche Meinung genatwortet hätte, wäre der Meiler sicher zufrieden gewesen...tongue

•     •     •

"Fussball ist einfach, immer ins Eckige auf der anderen Seite" (Torsten Fröhling)

Einmal Löwe, immer Löwe! 60 und der FCK

Es geht nur "ZUSAMMEN!" .... aber ohne Ismaik

Es kann nur ohne Hasan besser werden.

Zitat Ulrich H. " Kriminelle haben im Fussball nichts zu suchen!" (2000)
Bündnis Zukunft für den TSV 1860 |#124
01.03.2024 - 00:09 Uhr
Das Löwenmagazin informiert über die neuen Vorhaben des BZ:


https://loewenmagazin.de/alexander-hofmann-vom-buendnis-zukunft-will-fuer-verwaltungsrat-kandidieren/

https://loewenmagazin.de/schrittweise-erneuerung-virtual-reality-oder-public-viewing-im-gruenwalder-stadion-bei-auswaertsspielen/

https://loewenmagazin.de/verwaltungsrat-kandidat-hofmann-will-nachwuchsleistungszentrum-als-eigenes-unternehmen/

Interessant ist eine Aussage von Martin Hagen mit seiner Arbeitsgruppe “Stadion und Infrastruktur”:
"Dabei erklärt er auch, dass der Spielbetrieb im Grünwalder Stadion nicht defizitär wäre, betont jedoch, dass er auch nicht wirklich profitabel sei." Mit dieser Aussage hält sich Hagen wie ein Politiker alle Optionen offen, ohne zu definieren, wann ein Stadion profitabel betrieben wird. Nach dem Jahresabschluss 2021/22 hat 1860 aus dem Spielbetrieb 3,2 Mio. € eingenommen. Das, obwohl coronabedingt lediglich 9.518 Zuschauer im Durchschnitt die Spiele besuchten. Nach der Erhöhung der Ticketpreise und mit regelmäßig 15.000 Zuschauer je Spiel dürften die Erlöse aus den Zuschauereinnahmen jetzt bei rd. vier Mio. € netto liegen. Nach der Anpassung der Stadionkosten, die insgesamt zwischen 1,5 und 2,0 Mio. € liegen dürften, verbleibt immerhin ein Rohertrag von rd zwei Mio. €. In der 3. Liga dürfte kein Klub außer Dresden mehr Gewinn nach Abzug der direkt zurechenbaren Kosten (Deckungsbeitrag) aus den Zuschauereinnahmen erzielen.

Ansonsten kommt von Hagen wenig neues. Nur, dass er "Schritt für Schritt das Stadion erneuern" würde. Sollte das nicht bedeuten, dass 1860 über Jahre auf einer Baustelle spielt mit eingeschränkter Kapazität?

Wohl ein unausgegorener Vorschlag kommt von dem Verwaltungsrat-Kandidaten Alexander Hofmann. "Seiner Meinung nach sei das Betreiben des Nachwuchsleistungszentrum allerdings ohnehin nicht dauerhaft an der Grünwalder Straße 114 betreibbar." Damit präsentiert er sich in der Kategorie: Schuldenmacher." Zudem will er wohl das NLZ als eigenständiges Unternehmen positionieren. Ich vermute, dass er sich damit bereits für den Verwaltungsrat wegen keinerlei Detailkenntnisse disqulifiziert hat, denn ob das NLZ aus steuerrechtlichen Gründen vom e.V. wie bisher mit einem Betrag um die eine Millionen € subventioniert werden darf, halte ich für fraglich. Und dann die Behauptung: "Denn “das Nachwuchsleistungszentrum hat großes Vermarktungspotential”, so Hofmann." Er erinnert stark an Ismaik, der 1860 auch schon in der CL mit Spiele gegen Barcelona sah.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von 1860Rolf am 01.03.2024 um 00:13 Uhr bearbeitet
Bündnis Zukunft für den TSV 1860 |#125
01.03.2024 - 08:06 Uhr
Also bisher sind die Ergebnisse vom Bündis ja sowas von dünn, da hätte ich ja lieber dass Team Profifussball zurück.

Man merkt allen bisherigen Personen extrem an, dass Sie über Sechzig und die Strukturen quasi nichts wissen.
Das ist schon verdienten Ex-Spielern um die Ohren geflogen.
Bündnis Zukunft für den TSV 1860 |#126
01.03.2024 - 09:17 Uhr
Zitat von franz-goalie
Also bisher sind die Ergebnisse vom Bündis ja sowas von dünn, da hätte ich ja lieber dass Team Profifussball zurück.

Man merkt allen bisherigen Personen extrem an, dass Sie über Sechzig und die Strukturen quasi nichts wissen.
Das ist schon verdienten Ex-Spielern um die Ohren geflogen.



Weil sie nix wissen (und als erfolgreiche Unternehmer womöglich auch eine leicht verschobene Selbsteinschätzung hinsichtlich ihrer eigenen "Macherqualitäten" mitbringen), fangen sie ja erstmal in Ruhe an, sich alles anzusehen. So wurde ja bereits herausgefunden, dass das NLZ gute sportliche Arbeit verrichtet. Wenn es in diesem Tempo weitergeht, dürfte die Erkenntnis, dass 60 finanziell nicht so doll aufgestellt ist, nur noch wenige Wochen auf sich warten lassen.

•     •     •

Paul Agostino Fußballgott!
München ist blau!


S.A.D.S.
Bündnis Zukunft für den TSV 1860 |#127
01.03.2024 - 09:59 Uhr
Die Nummer mit Virtual Reality finde ich aber spannend, wie man im PR-Kontext gerne sagt. Mit fußballfremden neumodischen Konzepten den eigenen Markenkern –vermeintliche Authentizität, Bodenständigkeit – zu kannibalisieren, sollte man mal versuchen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Max-sechzig am 01.03.2024 um 10:01 Uhr bearbeitet
Bündnis Zukunft für den TSV 1860 |#128
01.03.2024 - 11:27 Uhr
Ich bin komplett Begeistert von den Erkenntnissen des Bündnis!

Warum ist noch keinem anderen aufgefallen das unser NLZ super arbeitet die KgaA aber Geld verbrennt?

Ist ja Vogelwild!

Mit jedem Tag wird dieses Farce die dort veranstaltet wird Peinlicher.

Das jetzt, obwohl man ja ganz groß angekündigt hat sich NICHT in die Vereinspolitik einmischen zu wollen, ein Dampfplauderer von dem man vorher gar nichts gehört hat in den VR will, dass war ja nur eine Frage der Zeit.

Ich weiß jetzt schon wie das ausgehen wird, durch den ganzen Schmarrn der da verzapft wird, gibt es wieder, wie nach dem Abstieg, eine Rekordzahl an Leuten bei der MV und auch da wird dieses "TeamProfifußball 2.0" wie alle Vorgänger scheitern.

Die Mitglieder, nicht nur die des Fußballs, haben keinerlei Interesse an diesem Müll der da verzapft wird.

Keiner von denen Interessiert sich wirklich für den Verein, den Stammverein, um den es dabei geht.
Die denken alle sie dürfen dann im Profifußball rumwurschteln und ihre Frimen promoten, um mehr geht es diesen Leute nicht, da hat wirklich nicht einer Interesse daran das Sechzig voran kommt.

Da ist echt jeder einzelne ein Selbstdarsteller ohne Ende.

•     •     •

~-~ TSV 1860 München ~-~


EINMAL LÖWE IMMER LÖWE
Bündnis Zukunft für den TSV 1860 |#129
01.03.2024 - 12:33 Uhr
Ich wollte mich eigentlich nicht dazu äußern, aber ich empfinde das Bündnis Zukunft 1860 als höchst peinlich. Pseudo-Neutralität und bestensfalls oberflächliches Wissen. Nachdem man beim letzten Termin das Ergebnis vorgestellt hat, dass die KGaA überschuldet ist (wovon redet man eigentlich seit knapp 7 Jahren?), stellt man nun bestens zur Schau, wie wenig man vom Club oder den Strukturen versteht.

Ich habe so viele Fragen...

Das NLZ komplett ausgliedern in eine neue Gesellschaft, weil es dafür ja so viele Sponsoren gibt? Was genau ist da für einen Sponsor attraktiv, abseits der Namensrechte? Mediale Präsenz und Zuschaueraufkommen, werden es ja wohl im Jugendbereich nicht sein...

Weiß eigentlich Ismaik davon, dass er Rechte abtreten müsste?

Wer zahlt die Mehrkosten für einen Geschäftsführer einer solchen Gesellschaft, die Hofmann da fordert?

Was passiert mit Fördergeldern?

Wie sehen die Verpflichtungen der überschuldeten KGaA aus, die da zu 40% beteiligt sein soll? Will man nun gänzlich ohne Gegenleistung die Früchte der Jugendarbeit einsacken?

Was passiert mit der Jugendarbeit, wenn nicht genug Femdkapital reinfließt? Lässt man dann die Jugendarbeit abschmieren? Womöglich sogar das Konstrukt insolvent gehen?

Würder der DFB bzw. die DFL (Ziel soll ja der Aufstieg sein) ein solches Konstrukt verbandsrechtlich überhaupt genehmigen?
Bündnis Zukunft für den TSV 1860 |#130
01.03.2024 - 13:19 Uhr
Naja, es halt auch nur "Bündnis Zukunft" und nicht "Bündnis erfolgreiche Zukunft"
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.